Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem Handstaubsauger Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • Es kommt auf den Einsatzzweck an, wenn es darum geht den richtigen Handstaubsauger zu finden. Als Allergiker sollten Sie beispielsweise einen Handstaubsauger mit HEPA Filter wählen. Als Tierhalter gilt es, einen Handstaubsauger der Tierhaare mit einem speziellen Aufsatz gut absaugt auszuwählen.
  • Wenn Sie einen Handstaubsauger fürs Auto suchen, dann sollte der Handstaubsauger klein sein. Außerdem nehmen Sie dafür natürlich einen Handstaubsauger, der kabellos ist – am besten einer inkl. Wandhalter für die Garage.
  • Ihr Handstaubsauger soll den Saugroboter ergänzen? Dann ist ein multifunktionales Gerät mit Stiel und verschiedenen Aufsätzen wichtig. Außerdem sollte es ein Handstaubsauger mit hoher Saugkraft und langer Akkulaufzeit sein.
handstaubsauger-kabellos

Ein Handstaubsauger ohne Kabel und Stiel ist sehr bequem zu bedienen und ist auch an wenig gut zugänglichen Stellen einsetzbar – beispielsweise auf der oberen Ebene eines Stockbetts.

TÜV-Empfehlung max. 75 dB

Wer geräuschempfindlich ist, sollte auf jeden Fall auf einen Handstaubsauger, der leise ist, Wert legen. Die leisesten Geräte sind nur 55 bis 65 dB laut, ohne weniger zu leisten. Mehr als 75 dB sollten es laut TÜV-Empfehlung nicht sein.

Kleine, handliche Akku-Handstaubsauger sind seit vielen Jahren vor allem für das ein oder andere kleine Malheur zuständig, da sie schneller zur Hand sind als große Bodenstaubsauger.

Inzwischen sind sowohl die Möglichkeiten als auch die Ansprüche an Handstaubsauger ebenso gewachsen wie die Vielfalt an Features und Eigenschaften.

Diese Kaufberatung gibt Orientierung und hilft mit vielen Informationen und Tipps bei der richtigen Wahl für die individuellen Anwendungszwecke.

Der beste Handstaubsauger ist der, der am besten zu Ihnen und Ihren Erwartungen passt.

handstaubsauger-zubehoer

Einfache Handstaubsauger haben wenig Zubehör, oft eine kurze Akkulaufzeit und einen kleinen Behälter für den Schmutz. Dafür sind sie meist besonders leicht und der Handstaubsauger mit Zubehör braucht wenig Platz.

1. Welche Funktionen kann ein Handstaubsauger haben?

Wer alle Optionen haben möchte, die bei einem Handstaubsauger zu bekommen sind, der hat ein relativ großes Gerät mit viel Zubehör. Das ist definitiv zu schwer und zu viel, wenn man an einen kleinen Autosauger denkt, der am besten im Auto oder in der Garage jederzeit greifbar ist.

Art Eigenschaften/Anwendungszwecke
Handstaubsauger mit Kabel
  • Laufzeit in Min. quasi unbegrenzt, aber immer nur in Reichweite einer Steckdose einsetzbar
  • Kabel oft bei Matratzenreinigungs-Geräten mit UVC Sterilisation (Sonderform der Handstaubsauger)
Handstaubsauger kabellos mit Akku
  • Akku-Laufzeiten zwischen 18 und 40 Minuten angegeben
  • Akku-Laufzeit abhängig von der Saugstufe
  • besonders mobil z.B. auch als Handstaubsauger im Auto, beim Camping oder auf dem Boot einsetzbar
Handstaubsauger mit Stiel oder Verlängerungsrohr
  • auch Einsatz als Bodenstaubsauger möglich
  • für Spinnweben und Staub an der Decke
  • reicht unter und hinter Möbel
Handstaubsauger ohne Beutel oder

mit und ohne HEPA Filter

  • HEPA-Filter besonders für Allergiker geeignet, allerdings eher bei Stabstaubsaugern als bei Handsaugern erhältlich
  • Handstaubsauger ohne Beutel sind langfristig billiger
  • das Leeren von Handstaubsaugern ohne Beutel kann für Allergiker belastend sein
  • Beutel würden das Behältervolumen in l reduzieren
Handstaubsauger (Nass- und Trocken-Sauger)
  • saugt Flüssigkeit ebenso auf wie trockenen Schmutz
  • dieses sind immer Handstaubsauger ohne Beutel
  • es handelt sich dabei keineswegs um einen Handstaubsauger mit Wischfunktion

Das Handstaubsauger-Zubehör kann viele verschiedene Aufsätze für die unterschiedlichsten Anwendungen enthalten – beispielsweise spezielle Düsen bei einem Handstaubsauger für Tierhaare.

Tipp: Achten Sie auf ein Gerät inkl. Ladekontrollanzeige und gewöhnen Sie sich an, Ihren Handstaubsauger immer sofort ans Ladekabel zu hängen, wenn sie länger damit gesaugt haben – außer bei Nickel-Cadmium-Akkus, die immer nur nach völliger Entladung geladen werden sollten. Vermeiden Sie am besten Nickel-Cadmium-Akkus.

handstaubsauger-mit-kabel

Bei diesem Handstaubsauger mit Kabel handelt es sich um einen speziellen Typen zur Matratzenreinigung. Natürlich kann man mit einem solchen Gerät auch andere Polster sehr gut absaugen. Für das Auto, den Tisch oder Fugen ist er allerdings ungeeignet.

2. Kann ein Handstaubsauger in 2023 einen normalen Staubsauger ersetzen?

Auf den Akku kommt es an

Wenn Sie lange Akkulaufzeiten, kurze Aufladezeiten und niedrige Selbstentladungswerte haben wollen, dann sollen in Ihrem Handstaubsauger (kabellos) am besten Lithium-Ionen-Akkus verbaut sein. Werfen Sie dazu einen Blick in die technischen Daten vor der endgültigen Kaufentscheidung.

Besonders in kleinen Haushalten wie in einem kleinen Appartement oder Tiny House ist ein leistungsfähiger und gut ausgestatteter Handstaubsauger durchaus in der Lage, einen Bodenstaubsauger vollwertig zu ersetzen. Allerdings sollte das Gerät dann in folgenden drei Bereichen überdurchschnittlich gut sein:

  • Akku – mindestens 30 Minuten Akkulaufzeit und kurze Ladezeiten von max. ein bis zwei Stunden (s. Ladezeit in h) sind Pflicht.
  • Saugleistung – die Saugleistung bzw. Reinigungsleistung muss besonders gut sein, um z.B. den Schmutz aus Teppichen und Polstern ausreichend gut zu entfernen.
  • Ausstattung – als vollwertiger Staubsauger sind auf jeden Fall Verlängerungsrohre, ein Bürstenaufsatz sowie Fugendüse und Polsterdüsen notwendig.

Auch, wenn solche Geräte dann gerne als Handstaubsauger 2in1 bezeichnet werden, sind sie das nur bedingt. Allerdings bedeutet das in der Regel auch ein höheres Gewicht und ein solcher Handstaubsauger (mit Kabel oder ohne) wäre für einen gelegentlichen Einsatz auf dem Frühstückstisch oder als Handstaubsauger fürs Camping definitiv überdimensioniert. Achten Sie in den technischen Daten konkret auf Gewicht in kg und die Maße in cm.

Da in sehr vielen Haushalten verschiedene Handstaubsauger im Einsatz sind, fragen Sie doch mal Familien und Freunde, ob Sie einen kleinen Akku-Handstaubsauger-Test mit deren Geräten machen dürfen.

Übrigens: Sie fragen sich: »Wie viel Watt sollte ein Handstaubsauger haben?« Eine hohe Leistung in Watt ist nach heutigem Stand der Technik kein Hinweis auf eine hohe Saugleistung, sondern nur auf einen hohen Stromverbrauch. Eine gute Saugleistung hängt vorwiegend von der Technologie ab. Dabei kommt es unter anderem auf den erzeugten Sog an. Eine maximale Saugleistung von 6 kPA (Kilopascal) oder mehr sind kräftig.

handstaubsauger-ohne-beutel

Ein Verlängerungsrohr in Kombination mit einer wirklich guten Saugleistung ist vielfach die Grundvoraussetzung für einen Handstaubsauger, der in bestimmten Bereichen ein vollwertiger Ersatz für einen normalen Staubsauger sein soll.

3. Wer braucht einen Handstaubsauger mit Beutel?

Was als Handstaubsauger mit Beutel deklariert wird, ist eigentlich eher Stabstaubsauger mit oder ohne Kabel. Als Allergiker wäre ein Handstaubsauger mit Beutel vor allem beim Leeren die bessere Wahl – vorzugsweise natürlich ein Handstaubsauger mit HEPA-Filter. Gibt es allerdings die Alternative, dass der Behälter von einer anderen Person im Haushalt geleert werden kann. Tatsächlich sind folgende Vor- und Nachteile eines beutellosen Geräts abzuwägen:

    Vorteile
  • keine Kosten für Beutel
  • kein Aufwand zur Beschaffung
  • umweltfreundlicher
  • kleinere, handlichere Gerätedimension
    Nachteile
  • beim Leeren gibt es mehr Staubentwicklung

Im Zweifel können Sie mit der ersten Leerung des Behälters einfach Ihren persönlichen Handstaubsauger-Test machen. Haben Sie als Allergiker dabei Probleme, setzen Sie beim nächsten Leeren einfach eine Staubmaske auf.

handstaubsauger-ohne-stiel

In Polstern und Matratzen sitzen die Stoffwechselprodukte der Hausstaubmilben, auf die viele allergisch reagieren. Beim Entleeren des Behälters vom Handstaubsauger tritt viel von diesem Staub aus – eine Staubfiltermaske hilft.

4. Handstaubsauger-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Handstaubsaugern

Antworten auf häufige Nutzerfragen, die nicht unmittelbar von unserer Kaufberatung beantwortet wurden, finden Sie hier.

4.1. Gibt es einen aktuellen Handstaubsauger-Test von der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest kommt in Ihrem Handstaubsauger-Test aus 2021 zu dem Ergebnis, dass die besten Geräte den Vergleich mit den klassischen Bodenstaubsaugern nicht scheuen müssten – anders als in früheren Tests. Bei dem aktuellen Handstaubsauger-Test traten 17 unterschiedliche kabellose Akku-Staubsauger gegeneinander an.

Als Handstaubsauger-Testsieger ging der Dyson SV17V11 Absolute Extra Pro aus dem Handstaubsauger-Test der Stiftung hervor. Dieser hat allerdings einen sehr stattlichen Preis von derzeit etwa 775 Euro.

handstaubsauger-tierhaare

Ein HEPA-Filter ist während des Saugens ein wirksames Mittel gegen die Verwirbelung von Hausmilbenkot. Tierhaare werden dagegen auch von normalen Filtern im Behälter festgehalten.

» Mehr Informationen

4.2. Wo kann ich einen Handstaubsauger günstig kaufen?

Günstige Handstaubsauger gibt es von Zeit zu Zeit sogar bei speziellen Aktionen verschiedener Discounter (Aldi, Lidl usw.). Achten Sie allerdings darauf, dass sie dabei wirklich die Geräte-Art bekommen, die sie sich bei einem Handstaubsauger-Test oder im Handstaubsauger-Vergleich oben ausgesucht haben. Im Zweifel sollten Sie die genaue Typen-Bezeichnung vergleichen.

Einfacher und bequemer ist es, das ausgesuchte Gerät online zu bestellen und zu Hause direkt den eigenen Handstaubsauger-Test zu machen.

» Mehr Informationen

4.3. Gibt es einen Handstaubsauger mit Wischfunktion?

Es gibt tatsächlich Handstaubsauger mit Wischfunktion, die aber eigentlich eher ein Stabstaubsauger sind. Sie sind kaum in die Kategorie Handstaubsauger einzuordnen. Wie bei allen multifunktionalen Haushaltsgeräten sind die Leistungen nicht in allen Bereichen optimal und mehr Technik und Zubehör bedeutet auch eine größere Störanfälligkeit. Da die Wischfunktion bei diesen Multi-Haushaltsgeräten oft eher schlecht ist, sollten Sie sich die Bewertungen von Nutzern dazu besser im Vorfeld anschauen.

Anders sieht es mit den Nass-Trocken-Handstaubsaugern aus, die neben trockenem Schmutz auch Flüssigkeiten aufsaugen können. Diese sind lediglich entsprechend abgedichtet.

handstaubsauger-klein-einfach

Ein kleiner, leichter Handstaubsauger mit guter Saugleistung ohne viel Zubehör genügt vielen, die ihn nur als schnellen Notfall-Helfer aber nicht als multifunktionales Reinigungsgerät einsetzen möchten.

» Mehr Informationen

4.4. Welches ist der beste Handstaubsauger?

Es geht nicht nur um Fragen wie, „Was kann man mit einem Handstaubsauger saugen?“. Der beste Handstaubsauger ist der, der am besten zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt.

Natürlich bringen die im Vergleich der Leistung, des Handlings und Zubehörs besser bewerteten Geräte eine hohe Saugleistung und andere Vorteile mit. Doch ganz gleich welchen guten Handstaubsauger Sie kaufen möchten, geben Sie Ihren persönlichen Wünschen Priorität. Kaufen Sie einen Handstaubsauger, der leise und leicht ist, wenn Ihnen beispielsweise in erster Linie daran liegt, schnell auf Tisch und Sofa Krümel aufzusaugen – ohne viel Lärm und Mühe.

In unserer Vergleichstabelle finden Sie Produkte, die auf die verschiedenen Nutzer-Bedürfnisse eingehen. Wollen Sie das von uns am besten bewertete Gerät, wählen Sie den Vergleichssieger. Soll der Handstaubsauger eine gute Relation zwischen Pries und Leistung ausweisen, treffen Sie mit dem Preis-Leistungs-Sieger die beste Wahl.

4.5. Welche Marken und Hersteller von Handstaubsauger gibt es?

Zu den bekannten und bewährten Herstellern und Marken von Handstaubsaugern zählen unter anderen: Bosch, Audew, HotLife, Laresar, AEG, Dyson, Vacpower und Grundig. Sie alle bieten Handstaubsauger unterschiedlicher Kategorien und für verschiedene Ansprüche an. Teilweise finden Sie auf den Webseiten dieser Hersteller weitere Informationen zu den einzelnen Geräte-Typen.

» Mehr Informationen

4.7. Was kostet ein günstiger Handstaubsauger?

Für einen preiswerten Handstaubsauger sollten Sie Anschaffungskosten von rund 30 Euro einkalkulieren. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie hingegen zwischen 50 und 150 Euro. Es gibt aber auch Handstaubsauger für mehr als 200 Euro.

» Mehr Informationen

4.8. Welche Leistung sollte ein Handstaubsauger haben?

Achten Sie bei einem Handstaubsauger darauf, dass dieser über mindestens 100 Watt Leistung verfügt. Gleichzeitig ist es bei einem Handstaubsauger wie bei einem normalen Staubsauger wichtig, dass er über ein starkes Saugsystem verfügt.

» Mehr Informationen

4.9. Was bringt ein Akku-Staubsauger?

Der Akku-Staubsauger hat den Vorteil, dass Sie damit kabellos arbeiten. Dadurch reinigen Sie Böden und auch Polster deutlich flexibler. Sie erreichen mit dem Akku-Staubsauger zudem schwer erreichbare Stellen besser. Allerdings müssen Sie den Akku des Staubsaugers regelmäßig aufladen.

» Mehr Informationen