Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Handyhalterung-Fahrrad Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Wahlweise ist eine Handyhalterung-Fahrrad für Lenker oder den Vorbau erhältlich. Als Befestigung dient je nach Modell bzw. Marke eine Klemme oder ein Gürtel. Zudem ist die Montage schnell und einfach erledigt.
  • In einer Handyhalterung mit Ladefunktion ist eine Powerbank integriert, die während der Fahrt Strom liefert und das Smartphone gleichzeitig auflädt. Das ist vor allem bei längeren Fahrradtouren von Vorteil, wenn Bildschirm und GPS dauerhaft aktiv sind.
  • Eine Handyhalterung-Fahrrad aus Silikon oder mit einem Schwammkissen sorgt dafür, dass das Gerät vor Stößen geschützt ist. Somit kann dem Smartphone auch auf holprigen Geländefahrten nichts passieren und es ruckelt nicht zu stark.

handyhalterung-fahrrad-test

Wo früher bei einer Fahrradtour noch in Straßenkarten geschaut werden musste um die Route zu planen, wird heute einfach ein Smartphone mit Navigations-App geöffnet und zeigt den Weg. Somit müssen Sie die Tour nicht ständig unterbrechen und sparen einiges an Zeit. Doch wohin mit dem Handy? Es in der Hand zu halten ist ziemlich umständlich und zudem auch noch gefährlich. Die Lösung ist eine Fahrradhalterung, die auf keiner Fahrradtour fehlen darf.

Doch welche Handyhalterung-Fahrrad für den Lenker eignet sich am besten? Welche Displaygrößen werden unterstützt und für welches Modell entscheiden Sie sich, wenn Sie eine Handyhalterung-Fahrrad mit Powerbank suchen? Diese Fragen klären wir in dieser Kaufberatung 2023, mit der Sie sich für ein passendes Produkt entscheiden können.

1. Handyhalterung-Fahrrad – hiermit haben Sie alles im Blick

handyhalterung-fahrrad-vergleichstest

Die meisten Modelle sind aus Kunststoff gefertigt.

Egal ob Sie Ihr Fahrrad ganz normal für kleinere sowie mittlere Touren oder für den Sport nutzen. Mit einer Handyhalterung-Fahrrad für den Vorbau sind Sie nicht nur sicher unterwegs, sie beugen auch unangenehmen Strafen vor.

Denn mittlerweile kostet es bereits 55 Euro, wenn man auf dem Fahrrad mit Handy am Ohr oder in der Hand erwischt wird. Die einzelnen Modelle sind für nahezu alle Smartphone-Geräte (z.B. Handyhalterung-Fahrrad iPhone) erhältlich. Sie müssen lediglich darauf achten, für welche Displaygröße die Halterung geeignet ist.

Produkte wie eine Handyhalterung-Fahrrad von Quad Lock ermöglichen es Ihnen, das Smartphone schnell und einfach zu befestigen sowie abzunehmen und müssen es nicht erst aus der Tasche ziehen. Mittels Case wird es zudem nochmals geschützt.

Bei einem Handyhalterung-Fahrrad-Test finden Sie Produkte, die wahlweise aus Kunststoff oder Silikon bestehen. Wir nennen Ihnen jetzt einige Vor- und Nachteile, die eine Handyhalterung-Fahrrad aus Silikon gegenüber Kunststoff hat:

    Vorteile
  • durch flexibles Material wird das Handy besser geschützt
  • kann bei jedem Lenker problemlos befestigt werden
    Nachteile
  • hat kein Drehgelenk – Handy ist dauerhaft starr
  • nicht immer vor Stößen geschützt

2. Machen Sie einen Handyhalterung-Fahrrad-Test, um das passende Modell zu finden

Egal welche Art Lenker Sie haben oder welches Smartphone Sie befestigen möchten: Sie finden die für Sie beste Handyhalterung-Fahrrad, die für nahezu jeden Handyhersteller angepasst sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Handyhalterung-Fahrrad für iPhone oder Samsung-Geräte suchen.

In erster Linie ist es wichtig zu wissen, für welche Displaygröße die Halterung geeignet ist. Achten Sie hierzu auf die Herstellerangaben, deren Handyhalterungen beispielsweise für eine Größe von 3,0 bis 5,0 Zoll erhältlich sind.

Sie sind auch bei Regen unterwegs? Dann wäre es von Vorteil, wenn Ihre neue Handyhalterung-Fahrrad wasserdicht ist. Hierbei wird das Case komplett verschlossen, sodass kein Regenwasser ins Innere der Hülle gelangen kann.

2.1. Halterungsart, drehbar und Stoßdämpfung – diese Kaufkriterien gibt es

handyhalterung-fahrrad-vergleichstestsieger

Sie können die Halterung direkt an der Mittelstange befestigen.

Möchten Sie sich eine Handyhalterung-Fahrrad kaufen, stehen Ihnen viele Modelle mit einigen Merkmalen sowie Funktionen zur Auswahl. So können Sie sich unter anderem für eine bestimmte Halterungsart entscheiden. Wahlweise sind das beispielsweise eine Kralle, und/oder Gummibänder.

Sie sollten sich hierbei sicher sein, ob Sie die Handyhalterung-Fahrrad am Rahmen oder dem Vorbau befestigen möchten. Somit sind Sie sich sicher, ob als Befestigungsart eine Klemme oder ein Gürtel dienen soll.

Möchten Sie sich eine Handyhalterung-Fahrrad günstig kaufen, finden Sie bereits Modelle für unter 10 Euro. Hier bekommen Sie oftmals schon einige nützliche Funktionen dazu, so unter anderem auch ein drehbares Gelenk, sowie integrierte Stoßdämpfer.

Vor allem ein Drehgelenk hat einen großen Vorteil, wenn Sie Ihre Handyhalterung-Fahrrad am Rahmen oder dem Vorbau befestigen möchten. Denn dadurch lässt sich das Handy um 360° in jede Richtung schwenken.

Schauen Sie sich nach einer Handyhalterung-Fahrrad bei Media Markt oder Aldi um, achten Sie zudem auch auf integrierte Stoßdämpfer. Diese sorgen dafür, dass das Gerät auch bei dumpfen Schlägen (z.B. durch Schlaglöcher) geschützt wird.

Wir nennen Ihnen jetzt drei Funktionen, die in einem Smartphonehalterung-Fahrrad-Test vorkommen und gehen näher auf diese ein.

Funktion Beschreibung
Befestigung am Fahrrad
  • wahlweise Gürtel oder Klemme
  • Gürtel passt um jeden Lenker-Typ
  • Klemme hat immer ein Drehgelenk
Halterungsart
  • wahlweise Kralle oder Gummibänder
  • jeweils 4 Greif- oder Halteelemente
  • auch vereinzelt mit zwei Elementen gleichzeitig
Für welche Displaygröße geeignet?
  • passend für jede Größe in Zoll
  • z.B. Handyhalterung-Fahrrad für Samsung Galaxy S7 (5,1 Zoll)
  • viele Halterungen sind flexibel (z.B. 4,0 – 6,0 Zoll)

Bis auf wenige Ausnahmen sind bei fast allen Handyhalterungen die Anschlüsse frei zugängig. Somit können Sie Zubehöre wie eine Powerbank oder ein Headset problemlos anschließen, auch wenn das Smartphone gerade in der Halterung steckt.

2.2. Wasserdichte Handyhalterung-Fahrrad mit Rundumschutz

Achten Sie darauf, dass eine Handyhalterung-Fahrrad wasserdicht ist, wenn Sie auch an regnerischen Tagen unterwegs sind. Hierbei befindet sich Ihr Smartphone in einer Schutzhülle, durch die auch keine dicken Wassertropfen hindurchdringen können.

Trotz Schutzhülle besteht aber dennoch die Möglichkeit, den Touch-Bildschirm von Ihrem Smartphone bedienen zu können. Somit können Sie auch zwischendurch halten und GPS-Karten vergrößern oder Einstellungen ändern.

3. Handyhalterung-Fahrrad-Kaufberatung – universale Modelle sind beliebt

Sollten Sie bereits einen Handyhalterung-Fahrrad-Test durchgeführt haben und können sich immer noch nicht entscheiden, nennen wir Ihnen nun noch einmal alle Kaufkriterien.

Was ist eine universale Halterung?

Ist eine Handyhalterung-Fahrrad universal, kann Sie an diversen Lenkertypen befestigt werden. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn Sie die Halterung an mehreren Fahrrädern verwenden. Universale Modelle bestehen aus Silikon und werden mittels Gürtel befestigt.

Zum einen ist es wichtig zu wissen, wie die Befestigung am Fahrrad erfolgt und um welche Halterungsart es sich handelt. Dabei sollten Sie darauf achten, dass die Halterung mit Ihrem Lenker kompatibel ist. Zudem sollten Sie sich darüber erkundigen, für welche Displaygröße das Modell geeignet ist. Soll die Halterung drehbar sein und eine Stoßdämpfung enthalten? Dann achten Sie auch auf diese Punkte.

3.1. Handyhalterungen in verschiedenen Materialien

Suchen Sie eine Handyhalterung-Fahrrad bei Media Markt oder Lidl, stehen Ihnen hierfür häufig die Materialien Plastik oder Silikon zur Auswahl. Bei einigen Modellen besteht die Handyhalterung-Fahrrad auch aus Alu. Wir werden nun auf die ersten beiden etwas näher eingehen.

Halterungen aus Plastik sehen fürs erste stabiler aus, können aber bei stärkeren Stößen schneller brechen. Der Grund liegt darin, dass das Material nicht so gut nachgibt. Allerdings haben Sie mit Plastik-Fahrradhalterungen den Vorteil, dass diese größtenteils ein 360°-Drehgelenk haben. Somit kann das Handy flexibel angepasst werden.

Handyhalterungen-Fahrrad aus Silikon erhalten Sie wahlweise als Gummiband, oder aber auch als richtige Halterung. Diese sind in erster Linie recht kompakt und nicht so sperrig wie Modelle aus Plastik. Zudem ist hier auch mehr Sicherheit gegeben, da die Halterungen das Handy komplett umschließen. Fällt das Handy doch einmal herunter, ist es geschützt und federt Stöße besser ab.

3.2. Handyhalterung-Fahrrad mit Ladefunktion

Ein Vergleich für eine Handyhalterung-Fahrrad zeigt, dass mit einigen Modellen Handys auch während der Fahrt aufgeladen werden können. Das ist besonders dann praktisch, wenn Sie längere Strecken zurücklegen. Sind während der Navigation Bildschirm und GPS dauerhaft eingeschaltet, verbraucht dies nicht gerade wenig Strom.

Eine Handyhalterung-Fahrrad mit Powerbank wird direkt mit dem Smartphone per USB-Kabel verbunden und versorgt Ihr Gerät dauerhaft mit Energie. Die Powerbank ist hierbei direkt in die Halterung integriert und muss nicht noch extra irgendwo anders befestigt werden.

4. Integrierte Stoßdämpfer schützen auf holprigen Strecken

handyhalterung-fahrrad-guenstig

Die Halterungen sind passend für mehrer Handygrößen.

Wer häufig im Wald und/oder auf holprigen Feldwegen unterwegs ist, weiß Stoßdämpfer zu schätzen. Diese sind in der Halterung integriert und sorgen dafür, dass Stöße einzeln abgedämpft werden. Wahlweise besteht ein Stoßdämpfer je nach Modell aus Silikon oder einem Schwammkissen.

Legen Sie Wert darauf, dass Ihre Handyhalterung mit einem Drehgelenk ausgestattet ist, entscheiden Sie sich am besten für Silikon. Denn nur Silikon-Halterungen sind komplett drehbar. Bei der Frage, welches Material besser dämpft, gibt es ein Unentschieden. Beide fangen Stöße gleich gut ab und sorgen dafür, dass Ihr Smartphone die Fahrt problemlos übersteht.

Preislich gibt es kaum einen Unterschied. Gute Halterungen mit Stoßdämpfer können Sie sich bereits für rund 15 Euro kaufen.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Handyhalterung-Fahrrad

5.1. Welche Hersteller gibt es?

Wir nennen Ihnen nun einige bekannte Hersteller, die Handyhalterungen für Fahrräder produzieren und vertreiben.

  • Grefine
  • TaoTronics
  • Grefay
  • TeamObsidian
  • Toptrek
  • Bovon
  • Bone
  • GVDV

Tipp: Bei allen Handyhalterungen machen Hersteller Zollangaben, die sich in einem Rahmen von/bis bewegen (z.B. 4,0 – 6,0 Zoll). Der Rahmen der Halterung kann somit angepasst werden, auch wenn Sie mehrere verschiedene Geräte besitzen.

» Mehr Informationen

5.2. Wie relevant ist das Material der Halterung?

Das ist unter anderem davon abhängig, welche Funktionen und Extras von Ihnen gewünscht werden. Suchen Sie beispielsweise eine Handyhalterung-Fahrrad mit Drehgelenk, ist es sinnvoll sich für ein Modell aus Silikon zu entscheiden. Zudem ist eine Halterung aus Silikon von Vorteil, wenn diese besonders stoßfest und flexibel sein soll.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es bereits einen Test von der Stiftung Warentest?

Wer sich bei der Stiftung Warentest nach einem Handyhalterung-Fahrrad-Testsieger umschauen möchte, geht hier leer aus. Denn leider wurde hierfür noch kein Test durchgeführt. Dafür finden Sie aber auch noch andere interessante Artikel sowie Testberichte rund ums Fahrradfahren.

» Mehr Informationen

5.4. Wie wichtig ist die Stoßdämpfung?

Das ist immer davon abhängig, auf was für Strecken Sie häufig unterwegs sind. Auf holprigen Wald- oder Feldwegen ist einer Halterung mit Stoßdämpfern durchaus von Vorteil, damit Ihr Smartphone aktiv vor Stößen geschützt wird.

» Mehr Informationen

5.5. Was kostet eine Handyhalterung für das Fahrrad?

Eine günstige Handyhalterung für das Fahrrad gibt es bereits für rund zehn Euro. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie bis zu 20 Euro. Ansonsten gibt es auch Halterungen für das Fahrrad, die mehr als 30 Euro kosten.

» Mehr Informationen

5.6. Wie sinnvoll ist eine Handyhalterung für das Fahrrad?

Die Handyhalterung am Fahrrad ist sinnvoll, um dort ein Navigationsgerät oder Smartphone sicher zu verstauen. Dank der Glassichthülle haben Sie jederzeit Zugriff und Sicht auf das Endgerät. Besonders praktisch sind Schutzhüllen, die ein Bedienen des Endgerätes möglich machen.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Handyhalterungen-Fahrrad in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Handyhalterungen-Fahrrad Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: BP07-EU-B von Lamicall - beispielhafter Internetpreis: 22 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: PBH503 von Grefay - beispielhafter Internetpreis: 21 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: PBH502 von Grefay - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: D37 von Vitalismo - beispielhafter Internetpreis: 19 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Fahrrad-Rahmentasche von Velmia - beispielhafter Internetpreis: 23 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Fahrrad Handyhalterung von Grefay - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: PB04AC von Grefay - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Handyhalterung Fahrrad von Lamicall - beispielhafter Internetpreis: 17 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Handyhalterung von Grefay - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: U6-9901 von Tiakia - beispielhafter Internetpreis: 26 Euro

Die Mehrzahl der verglichenen Handyhalterungen-Fahrrad konnte aufgrund der hohen bis sehr hohen Qualität überzeugen, denn von den 21 Produkten aus dem Handyhalterungen-Fahrrad-Vergleich weicht nur eines durch die Benotung "befriedigend" ab. Des Weiteren konnten wir 12 "sehr gute" Handyhalterungen-Fahrrad sowie 8 weitere "gute" Handyhalterungen-Fahrrad zählen.

Die meisten "guten" und "sehr guten" Handyhalterungen-Fahrrad-Modelle, nämlich 6 Stück, schickt die Handyhalterungen-Fahrrad-Marke Grefay ins Rennen.

Mehr Informationen »

Welche Anzahl an Herstellern und unterschiedlichen Produkten wird im Handyhalterungen-Fahrrad-Vergleich verglichen?

Die Redaktion hat insgesamt 21 Handyhalterungen-Fahrrad von 13 bekannte Marken untersucht, bewertet und für Sie in einer übersichtlichen Produkttabelle zusammengestellt. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preisspanne befinden sich die Handyhalterungen-Fahrrad aus dem Produktvergleich?

Für eine Handyhalterung-Fahrrad können Sie zwischen 25,99 Euro und 9,96 Euro ausgeben. Für welche Handyhalterung-Fahrrad Sie sich am Ende entscheiden, sollte jedoch nicht nur vom Preis, sondern auch von den Produkteigenschaften abhängen. Mehr Informationen »

Welche Handyhalterung-Fahrrad erhielt von Käufern die bisher beste Bewertung?

Die bisher beste Bewertung erhielt die Jr-Zs266 von Joyroom, denn die Kunden vergaben im Schnitt 4,7 Sterne. Mehr Informationen »

Wie viele der im Handyhalterungen-Fahrrad-Vergleich untersuchten Produkte wurde seitens der Redaktion besonders hervorgehoben?

Von den 21 verschiedenen Handyhalterungen-Fahrrad wurden folgende besonders gut bewertet: BP07-EU-B von Lamicall, PBH503 von Grefay, PBH502 von Grefay, D37 von Vitalismo, Fahrrad-Rahmentasche von Velmia, Fahrrad Handyhalterung von Grefay, PB04AC von Grefay, Handyhalterung Fahrrad von Lamicall, Handyhalterung von Grefay, U6-9901 von Tiakia, Jr-Zs266 von Joyroom und TK-BM04 von Tiakia Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Handyhalterung-Fahrrad gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Handyhalterung-Fahrrad in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Handy-Halter Fahrrad, Handyhalter Fahrrad und Handyhalter. Mehr Informationen »