Egal welche Art Lenker Sie haben oder welches Smartphone Sie befestigen möchten: Sie finden die für Sie beste Handyhalterung-Fahrrad, die für nahezu jeden Handyhersteller angepasst sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Handyhalterung-Fahrrad für iPhone oder Samsung-Geräte suchen.
In erster Linie ist es wichtig zu wissen, für welche Displaygröße die Halterung geeignet ist. Achten Sie hierzu auf die Herstellerangaben, deren Handyhalterungen beispielsweise für eine Größe von 3,0 bis 5,0 Zoll erhältlich sind.
Sie sind auch bei Regen unterwegs? Dann wäre es von Vorteil, wenn Ihre neue Handyhalterung-Fahrrad wasserdicht ist. Hierbei wird das Case komplett verschlossen, sodass kein Regenwasser ins Innere der Hülle gelangen kann.
2.1. Halterungsart, drehbar und Stoßdämpfung – diese Kaufkriterien gibt es

Sie können die Halterung direkt an der Mittelstange befestigen.
Möchten Sie sich eine Handyhalterung-Fahrrad kaufen, stehen Ihnen viele Modelle mit einigen Merkmalen sowie Funktionen zur Auswahl. So können Sie sich unter anderem für eine bestimmte Halterungsart entscheiden. Wahlweise sind das beispielsweise eine Kralle, und/oder Gummibänder.
Sie sollten sich hierbei sicher sein, ob Sie die Handyhalterung-Fahrrad am Rahmen oder dem Vorbau befestigen möchten. Somit sind Sie sich sicher, ob als Befestigungsart eine Klemme oder ein Gürtel dienen soll.
Möchten Sie sich eine Handyhalterung-Fahrrad günstig kaufen, finden Sie bereits Modelle für unter 10 Euro. Hier bekommen Sie oftmals schon einige nützliche Funktionen dazu, so unter anderem auch ein drehbares Gelenk, sowie integrierte Stoßdämpfer.
Vor allem ein Drehgelenk hat einen großen Vorteil, wenn Sie Ihre Handyhalterung-Fahrrad am Rahmen oder dem Vorbau befestigen möchten. Denn dadurch lässt sich das Handy um 360° in jede Richtung schwenken.
Schauen Sie sich nach einer Handyhalterung-Fahrrad bei Media Markt oder Aldi um, achten Sie zudem auch auf integrierte Stoßdämpfer. Diese sorgen dafür, dass das Gerät auch bei dumpfen Schlägen (z.B. durch Schlaglöcher) geschützt wird.
Wir nennen Ihnen jetzt drei Funktionen, die in einem Smartphonehalterung-Fahrrad-Test vorkommen und gehen näher auf diese ein.
Funktion | Beschreibung |
Befestigung am Fahrrad | - wahlweise Gürtel oder Klemme
- Gürtel passt um jeden Lenker-Typ
- Klemme hat immer ein Drehgelenk
|
Halterungsart | - wahlweise Kralle oder Gummibänder
- jeweils 4 Greif- oder Halteelemente
- auch vereinzelt mit zwei Elementen gleichzeitig
|
Für welche Displaygröße geeignet? | - passend für jede Größe in Zoll
- z.B. Handyhalterung-Fahrrad für Samsung Galaxy S7 (5,1 Zoll)
- viele Halterungen sind flexibel (z.B. 4,0 – 6,0 Zoll)
|
Bis auf wenige Ausnahmen sind bei fast allen Handyhalterungen die Anschlüsse frei zugängig. Somit können Sie Zubehöre wie eine Powerbank oder ein Headset problemlos anschließen, auch wenn das Smartphone gerade in der Halterung steckt.
2.2. Wasserdichte Handyhalterung-Fahrrad mit Rundumschutz
Achten Sie darauf, dass eine Handyhalterung-Fahrrad wasserdicht ist, wenn Sie auch an regnerischen Tagen unterwegs sind. Hierbei befindet sich Ihr Smartphone in einer Schutzhülle, durch die auch keine dicken Wassertropfen hindurchdringen können.
Trotz Schutzhülle besteht aber dennoch die Möglichkeit, den Touch-Bildschirm von Ihrem Smartphone bedienen zu können. Somit können Sie auch zwischendurch halten und GPS-Karten vergrößern oder Einstellungen ändern.