Ist eine Heißluftfritteuse digital?
Praktisch alle erhältlichen Heißluftfritteusen sind digital oder weisen ein digitales Display auf. Verschiedene Automatik-Programme erleichtern dabei die Zubereitung von Standards wie Pommes oder das Aufbacken von Brötchen.
Es ist bei einer Heißluftfritteuse sinnvoll, darauf zu achten, dass die Temperatureinstellung in Grad Celsius und nicht nur in Stufen möglich ist, da Rezepte oft konkrete Gradzahlen angeben.
Sehr praktisch ist es, wenn die Timereinstellung nach kurzen Unterbrechungen einfach weiterläuft. Denken Sie besonders daran auf diesen Aspekt zu achten, wenn das Frittiergut geschüttelt, gewürzt oder gewendet werden muss, beispielsweise bei einer Heißluftfritteuse mit Drehkorb.
Auf jeden Fall sollte die Heißluftfritteuse spülmaschinenfeste Teile haben, damit sie leicht zu reinigen ist. Ein Sichtfenster gehört ebenfalls zu den Vorteilen bei Heißluftfritteusen. Dadurch ist auch der Grad der Bräunung zu sehen, ohne durch das gelegentliche Öffnen immer wieder die Temperatur zu senken.
Wenn Sie eine Heißluftfritteuse aus Edelstahl wählen, müssen Sie damit rechnen, jeden Fingerabdruck zu sehen. Deshalb ist es ratsam, eher ein Gerät mit Kunststoffgehäuse zu wählen, als eine Heißluftfritteuse aus Edelstahl.
Wenn Sie sich noch weiter informieren möchten, finden Sie auch unter »Airfryer-Test« Ergebnisse. Und denken Sie daran: Nicht die Anzahl der Programme, das meiste Zubehör oder eine große Zahl an Funktionen entscheiden darüber, was die beste Heißluftfritteuse ist. Wichtiger sind die richtige Größe und eine gute Leistung und praktische Eigenschaften.

Zwei, drei Brötchen für das Sonntagsfrühstück – dafür einen ganzen Backofen vorzuheizen ist nicht gerade umweltfreundlich. In dem Fall heißt es: besser Heißluftfritteuse als Backofen.