Bei den Herstellern und den jeweiligen Sortimenten von Kränzle, Einhell oder Nilfisk haben Sie als Käufer eine gute Auswahl. Sehr bekannt und verbreitet sind beispielsweise die Hochdruckreiniger von Kärcher. Der große Gartengeräte-Hersteller aus Hochdorf hat vier Grundmodelle im Sortiment. Der Kleinste ist der „Kärcher K2 Compact“, darauf folgt der „Kärcher K4 Premium“ mit 130 Bar, der „Kärcher K5 Premium Full“ und das größte Modell mit 160 Bar, der „Kärcher K7 Premium Full“.
Der Kärcher Hochdruckreiniger K2 ist vor allem für das Reinigen von Garten-Möbeln oder Fahrrädern geeignet. Als deutlich leistungsstärkeres Gerät können Sie den Kärcher Hochdruckreiniger K5 optimal für Treppen, Mauern und andere feste Objekte im Außenbereich verwenden. Hochdruckreiniger von Nilfisk werden in ähnlichen Leistungs-Abstufungen angeboten.
Als Profi-Hochdruckreiniger sind die Geräte von Kränzle insgesamt etwas teurer als die Modelle von Einhell oder Nilfisk. Bosch-Hochdruckreiniger kommen in unterschiedlichen Preiskategorien und mit ganz unterschiedlichem Zubehör. Ein beliebtes Modell von Bosch ist der AQT in seinen verschiedenen Leistungsstufen.
Bei welchen Geräten kommt Wasser für die Reinigung zum Einsatz?
Hochdruckreiniger sind nicht die einzigen Produkte, die die Eigenschaften des Wassers zur Reinigung von Oberflächen oder Materialien nutzen. Für den Hausgebrauch sind unter anderem folgende Reinigungsgeräte weit verbreitet:
Neben den bekannten Marken wie Kränzle, Bosch oder Kärcher bietet auch der Kettensägen-Fabrikant Stihl eigene Hochdruckreiniger an. Auch unter den Stihl-Hochdruckreinigern finden Sie eine große Bandbreite an Ausführungen. Von kleinen Modellen für unter 100 Euro, bis zu große leistungsstarke Reiniger für über 1.000 Euro, hat der Hersteller alles im Sortiment.