Wer das Hoverboard erfunden hat
Wer das Hoverboard erfunden hat, das kann bis heute nicht eindeutig geklärt werden. Patente sind in den USA und in China angemeldet. Beispielsweise hatte im Jahr 2013 der chinesische Unternehmer Shane Chen eine Werbekampagne für ein Gerät mit dem Namen Hovertrax gestartet. Ein E-Board mit dem Namen Smart S1 wurde dagegen in China entwickelt.
Ein Hoverboard besitzt im Vergleich zum Kickboard, Kart und Segway keine Lenkstange. Somit wird ein besseres Halten der Balance gefordert. Anfänger sollten bei den ersten Fahrten ihren Gleichgewichtssinn trainieren. Hoverboards werden mit einem elektrischen Motor angetrieben. Dieser Motor erhält Energie durch einen wiederaufladbaren Akku.
Wenn die Batterie voll aufgeladen ist, so kann das Board für bis zu drei Stunden betrieben werden. Unterhalb der Trittfläche befindet sich ein Sensor, welcher die Fahrbewegungen auslöst. Der Fahrer muss das Hoverboard durch die Gewichtsbelastung steuern. Darüber hinaus sind viele Hoverboards mit Bluetooth ausgestattet. Sie können das Hoverboard somit auch mit Ihrem Samsungsmartphone verbinden. Dafür ist kein spezielles Hoverboard von Samsung notwendig.
1.1. Hoverboard mit Smartphone ansteuern

Das Hooverboard ist auch mit Zubehör erweiterbar.
Ob Hoverboard von Samsung oder Hoverboard von Razor: Sollten Sie auf Ihrem Smartphone eine Hoverboard-App installiert haben, so können Sie an Ihrem E-Board verschiedene Einstellungen vornehmen. In einem E-Board-Test wird dies als besonders praktisch angesehen. Des Weiteren können Sie über die Bluetooth-Verbindung Musik von Ihrem Handy hören. Dazu wird die Musik über die im Hoverboard integrierten Lautsprecher nach außen gegeben.
Skate-Hoverboards sind für die Einsätze im Gelände nicht geeignet. Sie fahren mit einem Hoverboard am besten, wenn Sie es direkt auf der Straße verwenden. Insgesamt kann sich ein Hoverboard als ein wahres Multitalent herausstellen. In mehreren Tests zu Hoverboards 2023 hat man ebenfalls die vielen Möglichkeiten und Vorteile dieses Gerätes erkannt.
1.2. Arten von Hoverboards entdecken
Hoverboards werden zwar erst seit einigen Jahren gebaut, allerdings kann man sie schon jetzt in verschiedene Kategorien einteilen. Jede Form von Hoverboard hat ihre Vor- und Nachteile. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Typen von Hoverboards.
Typ | Beschreibung |
Monowheel | - hat nur ein Rad
- Fahrer steht auf Trittflächen neben dem Rad
|
Two-Wheel-Hoverboard | - klassische Art des Hoverboards
- besitzt zwei Räder
- als Hoverboard mit Sitz erhältlich
|
Durch das Anbringen einer Lenkstange kann man aus einem Hoverboard einen Scooter machen. Allerdings sollten Sie den Hoverboard-Scooter nicht mit dem Elektroroller verwechseln.