Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Hundegeschirr Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie ein Hundegeschirr für kleine Hunde suchen, ein Sicherheitsgeschirr oder ein personalisiertes Hundegeschirr, dann spielt im ersten Schritt die Passform die Hauptrolle. Wie auch beim Halsband gibt es bei gepolsterten Hundegeschirren oder einem leichten, bunten Hundegeschirr innerhalb der Standardgröße noch Möglichkeiten zur Anpassung und Einstellung.
  • Der größte Vorteil eines ergonomischen Hundegeschirrs liegt in der Entlastung von Hals, Nacken und Kehle des Vierbeiners, auf denen beim Zug am Halsband eine enorme Belastung entsteht. Gerät Ihr Vierbeiner leicht in Panik oder ist sogar ein echter Angsthund, dann sorgt ein ausbruchssicheres Hundegeschirr für mehr Sicherheit.
  • Nutzen Sie im Alltag praktische Extras, wie beispielsweise ein leuchtendes Hundegeschirr, mit dem der Vierbeiner in Dämmerung und Dunkelheit gut sichtbar ist. Die Hundeleine lässt sich bei allen Geschirren meist an mehreren Ösen bequem befestigen und Sie können aus ganz unterschiedlichen Materialien und Farben Ihren Favoriten wählen.

hundegeschirr-test

Sowohl bei jungen Hunden als auch bei Vierbeinern ohne die notwendige Schulung zur Leinenführigkeit kann der Spaziergang mit Halsband und Hundeleine zur Tortur werden – sowohl für den Menschen, aber insbesondere für den Hund. Zieht der Hund stark an der Leine, lastet viel Gewicht auf Hals und Kehle, was sowohl bei andauernder Belastung als auch bei einem starken Ruck schwere Verletzungen nach sich ziehen kann.

Auch wenn Hunde an der Rollleine oder Schleppleine einen größeren Radius nutzen dürfen, sollte man immer ein Hundegeschirr verwenden, dass den Druck wesentlich angenehmer auf den ganzen Körper verteilt. Wir haben daher in diversen Hundegeschirr-Tests im Internet recherchiert, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. Erfahren Sie in unserem Hundegeschirr-Vergleich 2023 welche Typen es gibt, wie Sie die richtige Passform finden und auf welche Details Sie zusätzlich achten sollten.

1. Was ist ein Hundegeschirr und wie legt man es an?

Ehe wir die detaillierten Erkenntnisse aus Hundegeschirr-Tests im Internet erläutern, Hundegeschirre für große Hunde in Abgrenzung zum Hundegeschirr für Welpen vorstellen, wollen wir einmal allgemein das Geschirr mit den wichtigsten Eigenschaften vorstellen.

Klassisch werden Hunde beim Spaziergang an einem Halsband mit der Hundeleine ausgeführt, wobei sich am Halsband häufig auch die Steuermarke, ein Anhänger mit der Adresse oder ein Tracker befinden. Gut erzogene, leinenführige Hunde lassen sich so wunderbar und unkompliziert ausführen. Bei kleinen Welpen, die das Konzept des artigen an der Leine Laufens noch gar nicht kennen, ungestümen Hunden oder noch unerzogenen Hunden kann die Kombination aus Geschwindigkeit, Angst und Fluchttendenzen oder lediglich Aufregung schnell unangenehme Folgen mit einem Halsband haben: Der Mensch zieht, der Hund drängt in alle Richtungen, wobei der gesamte Druck auf Hals, Nackenwirbelsäule und Kehlkopf liegt. Manche Hunde röcheln sogar regelrecht, während andere stillschweigend die Schmerzen am Hals erdulden.

Gute Erziehung, Training oder den Besuch einer Hundeschule kann kein Halsband oder Geschirr ersetzen. Keinesfalls sollten Sie mit Ketten, Moxonleinen ohne Zugstopp oder gar Elektrohalsbändern den Hund traktieren, nur damit dieser ordentlich an der Leine läuft.

Beim Anzieh-Training auf Geduld setzen

Welpen und junge Hunde neigen dazu, vor Beginn des Spaziergangs in heller Vorfreude sehr ungestüm zu sein. Bewahren Sie die Ruhe, damit der Vierbeiner lernen kann, dass kooperatives, ruhiges Verhalten das Anziehen des eleganten Hundegeschirrs beschleunigt und der Spaziergang durch Ruhe schneller beginnt.

Auch gut erzogene Hunde profitieren von einem Hundegeschirr aus Leder oder anderen Materialien. Beispielsweise am Fahrrad darf der Hund niemals nur am Halsband laufen oder auch in Kombination mit langen Schlepp- oder Rollleinen gehört die Leine immer an ein Hundegeschirr mit LED, Polsterung oder anderen Extras.

Insgesamt können Sie beim Hundegeschirr für Fahrrad und Freizeit aus folgenden Typen wählen, die wir im nächsten Kapitel noch detailliert vorstellen:

  • Spezialgeschirr oder Sicherheitsgeschirr
  • Norwegergeschirr
  • Sattelgeschirr
  • Führgeschirr

Manche Geschirre eignen sich auch zur Sicherung während der Autofahrt, wenn der Hund beispielsweise auf der Rückbank sitzt. Ein Hundegeschirr, das fürs Auto geeignet ist, kann dann mit einem kleinen Anschnallgurt für den Hund im entsprechenden Anschnall-Schlitz im Auto abgesichert werden.

Das An- und Ausziehen erfordert nur ein oder zwei Handgriffe mehr als das Anlegen eines Halsbandes. Meist wird einfach das Geschirr über den Kopf gezogen und der Bauchgurt wird mit einem Klickverschluss befestigt.

mops mit hundegeschirr

Sichern Sie Ihren Vierbeiner bei Spaziergängen und Ausflügen mit einem Hundegeschirr.

2. Wurden in Hundegeschirr-Tests im Internet verschiedene Kategorien vorgestellt?

Wo die Varianten beim Hundespielzeug vom einfachen Ball über Seile bis hin zu Intelligenzspielzeug reichen, sind Hundegeschirre als Typen klar voneinander abgrenzbar. Sie können aus folgenden Varianten das passende Modell wählen:

Art des Hundegeschirrs Eigenschaften
Sattelgeschirr
  • sehr breite Rückenplatte, die an eine Satteldecke erinnert
  • vom „Sattel“ gehen je ein verstellbarer Brustgurt sowie ein Bauchgurt ab
  • wird über den Kopf gezogen, danach der Bauchgurt mit Klickverschluss geschlossen
  • ideal für kräftige, große und muskulöse Hunde
  • breite Partien schneiden nicht ein
  • oft mit reflektierenden Details
  • häufig mit Haltegriff an der Rückenpartie
Norwegergeschirr
  • der Brustgurt mündet in den Rumpfgurt
  • Verschluss befindet sich hinter den Vorderbeinen
  • schmale Gurte, ideal für ruhige, zarte Hunde
  • wird ebenfalls über den Kopf gezogen und dann verschlossen
  • teilweise auch mit Griffen
Führgeschirr
  • erinnert in der Passform an den Buchstaben T
  • der Rückensteg mündet in einer Schlaufe für den Kopf
  • ein weiterer Steg umschließt den Bauch
  • der Bauchgurt kann gekreuzt, schräg oder gerade verlaufen
  • ideal für zarte, dünne Hunde mit schmaler Brust
Spezialgeschirr / Sicherheitsgeschirr
  • kann in der Form ein Sattel- oder ein Führgeschirr sein
  • erkennbar an einem zusätzlichen Bauchgurt, der weiter hinten in Nähe der Taille angebracht ist
  • zusätzlicher Gurt verhindert, dass der Hund aus dem Geschirr fliehen kann
  • ideal für Angsthunde, schreckhafte Hunde und Tiere, die zum Weglaufen neigen

Sie können die verschiedenen Arten von großen, bunten oder leichten Hundegeschirren in einem Fachgeschäft aus- und anprobieren. Ein Hundegeschirr für Dackel wird andere Eigenschaften erfüllen müssen als ein Hundegeschirr für große Hunde wie Rottweiler oder Dogge.

Tipp: Vom Ziehen und Zerren des Hundes genervte Besitzer spielen häufig mit dem Gedanken, sich ein Anti-Zug-Hundegeschirr anzuschaffen, das wie eine würgende Leine den Hund bei Zug an der Leine einquetscht. Wir können Ihnen nur davon abraten, denn der Hund erfährt noch mehr Stress durch die Enge und Sie sollten das Geld besser in den Besuch einer Hundeschule investieren.

3. Wie findet man das beste Hundegeschirr?

Ihr persönlicher Hundegeschirr-Testsieger sollte Ihnen als Halter optisch gefallen, praktische Extras besitzen und dem Vierbeiner perfekt passen. Ob Ihnen nun ein Hundegeschirr in Beige zusagt oder Sie sich für Ihren Windhund ein besonders leichtes Hundegeschirr wünschen, können wir nicht beurteilen. Damit Sie nun aber nicht auf Siegel der Stiftung Warentest oder ähnlicher Portale angewiesen sind oder einfach irgendein günstiges Hundegeschirr kaufen, haben wir in unserer Kaufberatung wichtige Kriterien zusammengestellt, die Sie unabhängig vom Typ und der Farbe beachten sollten:

3.1. Wie muss ein Hundegeschirr richtig sitzen?

hund mit hundegeschirr im wald

Im Gegensatz zur Leine entlastet ein Hundegeschirr Hals, Nacken und Kehle Ihres Tieres und gilt deshalb als tierfreundlicher.

Die Hauptrolle sollte im ersten Schritt immer die Passform spielen. Die Hersteller verschiedener Geschirre machen stets diverse Angaben zu maximaler und minimaler Größe und zum Gewicht des Hundes. Nun wiegt aber ein großer Windhund oft nur ein Drittel von dem, was eine kleinere, aber deutlich massivere Englische Bulldogge wiegt. Auch im Körperbau unterscheiden sich Hunde je nach Rasse erheblich voneinander. Daher müssen Sie parallel auf das Körpergewicht (denn nur bei Einhaltung halten Material und Ösen den Belastungen stand) sowie die Maße in cm achten.

Ihnen bleibt gerade bei einer Online-Bestellung also nicht erspart, den Hund mit einem Maßband zu vermessen. Ob beim geteilten Bruststeg oder einem durchgehenden Steg, beim Norweger oder Sattelgeschirr sind diverse Maße zu ermitteln. Sie benötigen den Brustumfang, den Bauch- bzw. Oberkörperumfang, den Halsumfang und eventuell auch die Rückenlänge. Die Bauchgurte sollten nicht die Bewegung der Vorderläufe einschränken, fest sitzen und den Hund aber auch noch stark atmen und hecheln lassen. Der Kopf sollte mit Leichtigkeit hineinpassen, aber er darf bei einer Bewegung des Hundes im Hundegeschirr für kleine Hunde auch nicht herausschlüpfen.

Beim Hundegeschirr aus Leder haben Sie meist nur wie bei einem Gürtel Gelegenheit, Anpassungen über diverse Löcher vorzunehmen. Synthetische Geschirre hingegen sind beispielsweise als Hundegeschirr für Welpen meist mit verstellbaren Gurten und Klickverschluss ausgestattet, sodass Sie eine millimetergenaue Anpassung an den Körper vornehmen können.

» Mehr Informationen

3.2. Was muss man beim Material beachten?

person joggt mit hund mithilfe von hundegeschirr

Stellen Sie vor dem ersten Outdoor-Einsatz sicher, dass das neue Hundegeschirr Ihrem Hund perfekt passt und er nicht herausschlüpfen kann.

Ein Hundegeschirr aus Leder sieht schick aus und ist von Natur aus einigermaßen atmungsaktiv. Der Nachteil: Leder als Naturprodukt kann ohne Pflege spröde und rissig werden, was zu Einbußen bei Sicherheit und Funktionalität führen kann. Darüber hinaus sind hier praktisch nie reflektierende Details vorhanden. Polsterungen an den relevanten Gurten sind in minimalistischer Weise vorhanden. Bei guter Lederpflege (die recht viel Arbeit macht), können Sie dennoch Freude an diesem edlen Material haben.

Der Trend geht ganz klar hin zu synthetischen Materialien, die es in vielen bunten Farben und mit praktischen Extras gibt. Wie Sportkleidung sind die Geschirre atmungsaktiv und Sie finden eine große Auswahl von mehr oder weniger starken Polsterungen. Meist mit praktischen, robusten Klickverschlüssen ausgestattet, lassen sich diese leichten, gepolsterten Hundegeschirre charmant anpassen. Reflektierende oder sogar leuchtende Hundegeschirre findet man hier sehr viel häufiger – bei Leder müssen Sie am Hundegeschirr meist LED-Leuchten zusätzlich befestigen. Die Geschirre aus Nylon oder anderen Materialien sind deutlich leichter.

Den größten Vorteil sehen wir tatsächlich in der einfachen Reinigung von Synthetik. Die Geschirre sind waschbar und im Handumdrehen ohne großen Aufwand wieder frisch. Bei Leder müssen Sie mit Bürsten und feuchten Tüchern hantieren, bevor Sie dann mit der Lederpflege arbeiten. Gerade in Herbst, Winter und Frühjahr hat Synthetik hier die Nase deutlich vorne.

» Mehr Informationen

3.3. Welche Extras sollte man sich gönnen?

Bei großen, frechen, sehr ängstlichen oder gar aggressiven Hunden ist ein Haltegriff oft von Vorteil, um in bestimmten Situationen direkt eingreifen und den Hund sichern zu können. Beleuchtung, egal ob selbstleuchtend oder reflektierend, ist immer eine gute Lösung für mehr Sichtbarkeit und dadurch auch Sicherheit.

Waschbare Geschirre sind pflegeleicht, während weiche Polsterungen es gerade ängstlichen oder nicht gut erzogenen Hunden im Geschirr noch angenehmer machen. Ob Sie personalisierte Hundegeschirre mit Aufklebern wie „Macho“, „Streber“ oder „Womanizer“ verzieren wollen, bleibt völlig Ihrem Geschmack überlassen.

Darüber hinaus gibt es noch leicht kühlende Hundegeschirre für den Sommer, Geschirre mit mehreren Führpunkten oder auch Sportgeschirre für Dog-Scooting, Cross-Dogging oder Touren am Fahrrad, die ebenfalls je nach Alltag sehr sinnvoll sind.

hund mit hundegeschirr und leine

Die Leine lässt sich beim Hundegeschirr meist an einer oder mehreren Ösen am Rücken befestigen.

» Mehr Informationen

4. Wo liegen Pro und Contra von Polsterungen?

Ob Polsterungen für Ihren Hund notwendig sind, wollen wir einmal kurz und bündig mit den Vor- und Nachteilen in der Übersicht beleuchten:

    Vorteile
  • für den Hund bequemer
  • reduzieren den Druck auf relevante Stellen
  • schaden keinem Hundetyp
    Nachteile
  • weniger atmungsaktiv
  • unter Polsterungen staut sich im Sommer die Wärme

5. Hundegeschirr-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Hundegeschirr

5.1. Wo kann man ein Hundegeschirr kaufen?

In Zoo- und Tierfachhandlungen finden Sie Geschirre und meist auch dort, wo Sie Hundenahrung, Leinen und Körbchen oder Spielzeug kaufen können. Die größte und variantenreichste Auswahl finden Sie allerdings im Internet.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Hersteller bieten Hundegeschirre an?

Marken wie Hunter, Wolters, Ruffwear, Grossenbacher und Ferplast haben im Vergleich gute Noten erhalten.

» Mehr Informationen

5.3. Was kostet ein Hundegeschirr?

Kleine, einfache und leichte Hundegeschirre für sehr kleine Rassen gibt es oft schon für 15 Euro. Ein Arbeitsgeschirr mit vielen Extras für große, starke Hunde hingegen kostet deutlich mehr.

» Mehr Informationen

5.4. Wird ein Hund im Hundegeschirr einfacher zu führen?

Das Geschirr bewahrt den schlecht erzogenen, wilden, jungen oder ängstlichen Hund vor Schmerzen, die bei Druck und Zug auf das Halsband entstehen. Das Training für einen ordentlichen Spaziergang kann das Geschirr alleine aber nicht ersetzen.

» Mehr Informationen

5.5. Was sind Arbeitsgeschirre?

Hinter diesem Begriff verbergen sich Hundegeschirre, die von Jagd-, Dienst- oder Polizeihunden getragen werden. Auch beim Militär tragen Hunde spezielle Geschirre, an denen die Vierbeiner sogar vom Helikopter abgeseilt werden können. Im normalen Alltag von Mensch und Hund werden solche Spezialgeschirre allerdings nicht benötigt.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

A.Hoffmann GmbH brustgeschirr.com. (o. D.). Grössentabelle für Hundegeschirre. www.brustgeschirr.com. https://www.brustgeschirr.com/groessentabelle-fuer-hundegeschirre
Rütter, M. (2022, 2. Dezember). Halsband oder Geschirr – Nicht nur eine Glaubensfrage? 2023 Martin Rütter DOGS, Martin Rütter. https://www.martinruetter.com/angebot/wissenswertes/experteninterviews/nachgefragt-dogs-experteninterview/artikel/halsband-oder-geschirr-nicht-nur-eine-glaubensfrage/
tierperspektive.com. (2021, 29. Januar). Wie muss ein Hundegeschirr sitzen? Tierperspektive. https://www.tierperspektive.com/2021/01/28/wie-muss-ein-hundegeschirr-sitzen/

Welche Noten erhielten die einzelnen Hundegeschirre in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Hundegeschirre Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: 16IDC-P-M von Julius K-9 - beispielhafter Internetpreis: 30 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: TPHA-0285-M-GE von ThinkPet - beispielhafter Internetpreis: 29 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Vest Air Mesh von Curli - beispielhafter Internetpreis: 38 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Hundegeschirr für Große Hunde von Dociote - beispielhafter Internetpreis: 25 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Hundegeschirr mit Brustring von rabbitgoo - beispielhafter Internetpreis: 24 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: 62259 von Hunter - beispielhafter Internetpreis: 25 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Easy Sport von PetSafe - beispielhafter Internetpreis: 36 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Hundegeschirr Racing von Hunter - beispielhafter Internetpreis: 24 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Hundegeschirr von Kurgo - beispielhafter Internetpreis: 41 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: DTCW006L von rabbitgoo - beispielhafter Internetpreis: 25 Euro

Für den Hundegeschirre-Vergleich konnten nur "sehr gute" Hundegeschirre sowie "gute" Hundegeschirre von 12 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Hundegeschirre die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger 16IDC-P-M von Julius K-9 und den Preis-Leistungs-Sieger TPHA-0285-M-GE von ThinkPet.

Im Hundegeschirre-Vergleich stellt der Hersteller Trixie mit 3 von 18 verschiedenen Produkten die meisten Hundegeschirre in der Produkttabelle.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Hundegeschirr-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im Hundegeschirre-Vergleich insgesamt 18 Hundegeschirre von 12 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der Hundegeschirre-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Hundegeschirre?

Sofern Sie nicht 41,35 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger TPHA-0285-M-GE von ThinkPet zurückgreifen oder durchschnittlich 22,55 Euro für ein Hundegeschirr eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welches der Hundegeschirre kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im Hundegeschirre-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 144924 Bewertungen erhielt das Hundegeschirr mit Brustring von rabbitgoo. Mehr Informationen »

Welche Hundegeschirre heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

10 der 18 Hundegeschirreaus unserem Hundegeschirre-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": 16IDC-P-M von Julius K-9, TPHA-0285-M-GE von ThinkPet, Vest Air Mesh von Curli, Hundegeschirr für Große Hunde von Dociote, Hundegeschirr mit Brustring von rabbitgoo, 62259 von Hunter, Easy Sport von PetSafe, Hundegeschirr Racing von Hunter, Hundegeschirr von Kurgo und DTCW006L von rabbitgoo Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein Hundegeschirr in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Hundegeschirr gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere , und Hunde-Geschirr begutachtet. Mehr Informationen »

Die besten Hundegeschirre im Test bzw. Vergleich - 18 Hundegeschirre in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
16IDC-P-M von Julius K-9 Vergleichssieger 29,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TPHA-0285-M-GE von ThinkPet Preis-Leistungs-Sieger 28,94 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vest Air Mesh von Curli 38,22 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hundegeschirr für Große Hunde von Dociote 24,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hundegeschirr mit Brustring von rabbitgoo 23,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
62259 von Hunter 24,90 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Easy Sport von PetSafe 35,98 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hundegeschirr Racing von Hunter 23,99 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hundegeschirr von Kurgo 41,35 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
DTCW006L von rabbitgoo 24,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
6-00149 von DDOXX 19,59 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Clasp Air-Mesh Ruby S von Curli 16,98 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LT-PET8-CR-S-DE von SlowTon 15,49 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
10-00517 von DDOXX 15,29 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Premium von Trixie 12,89 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
XBD005080 von Joytale 13,96 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silver Reflect von Trixie 8,39 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Welpengeschirr von Trixie 5,99 3,9 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen