Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Auto-Hundegitter Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Auto-Hundegitter schützen sowohl Ihren Hund als auch Sie als Fahrer. Hunde fallen gesetzlich unter den Transport von Ladung. Sie müssen entsprechend ausreichend während der Fahrt gesichert sein.
  • Die meisten Hundegitter sind entweder aus Stahl oder aus Aluminium. Welches Material geeigneter ist, hängt ganz vom Gewicht Ihres Hundes ab.
  • Ein Markenprodukt kostet rund 40 Euro, kann Sie aber auch weit über 100 Euro kosten. In der mittleren Preisklasse können Sie knapp 80 Euro einrechnen.

hundegitter-auto-test

Wenn Sie einen Auto-Hundegitter-Testsieger oder zumindest das für Sie beste Hundegitter fürs Auto suchen, dann hilft Ihnen dieser Ratgeber weiter. Wir zeigen Ihnen, welche Kategorien es in Bezug auf das Material und die Ausstattung gibt und wie Sie sich und Ihr Tier am besten schützen.

Außerdem verraten wir Ihnen, wie hoch Ihr Budget sein sollte, wenn Sie das Produkt eines etablierten Herstellers bevorzugen. Auch beantworten wir die wichtigsten Fragen und rüsten Sie mit weiteren wertvollen Tipps zum Thema Auto-Hundegitter.

1. Typen von Hundegittern: Auch Maßanfertigungen möglich

hundegitter-auto-vergleichstest

Eine Alternative zum Gitter sind Transportkäfige.

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Hundegittern fürs Auto. Einerseits die häufigen und günstigen Hundegitter fürs Auto als Universal-Modell und andererseits die Anfertigung nach Maß. Universal-Hundegitter sind für keinen speziellen Autohersteller angefertigt und sollten daher in fast jedem entsprechenden Kombi-Fahrzeug zu verbauen sein.

Ein Auto-Hundegitter nach Maß wird exakt nach Ihren Vorgaben und der Größe Ihres Kofferraumes gefertigt. Besonders, wenn Sie ein untypisches Fahrzeug oder ein Wohnmobil fahren und ein Auto-Schutzgitter benötigen, kommen Sie kaum um die individuelle Anfertigung herum. In diesen Fällen könnte auch eine Hunderampe wichtige Dienste leisten, wenn die Höhe zum Kofferraum für den Hund zu groß sein sollte.

Universal-Hundegitter fürs Auto sind weit verbreitet und daher sollten Sie entscheiden, ob ein solches Gitter eine Option für Sie darstellt. In der folgenden Tabelle haben wir deshalb, die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Universal-Hundegitters für Autos zusammengetragen:

    Vorteile
  • Passt in die allermeisten Autos
  • Unabhängig vom Material oft günstiger als Auto-Hundegitter nach Maß
    Nachteile
  • Teilweise Anpassungen notwendig
  • Unpassende Trenngitter schützen schlecht
  • Montage kann zu Schäden im Innenraum des Autos führen

Als Material wird häufig Stahl oder Aluminium verwendet. In der Konstruktion unterscheiden sich die einzelnen Hundegitter vor allem durch die Art der Befestigung und dem Aufbau der Verstrebungen. Dabei kann die Anzahl der verbauten Metallstreben stark variieren. Üblich ist eine Anzahl zwischen 5 und ca. 30 Streben.

Damit Sie die unterschiedlichen Angaben bei Hundegittern besser zuordnen können, haben wir die gängigsten Merkmale der Ausstattung für Sie zusammengetragen. In der folgenden Tabelle finden Sie die verschiedenen Montage-Positionen, Befestigungs-Arten und die Möglichkeiten zur Verstellbarkeit von Auto-Schutzgittern:

Funktion Beschreibung
Montage-Position
  • Absicherung der Vordersitze
  • Absicherung der Rücksitze
  • Als halbe Gitter und Gitter bis zum Boden
Art der Befestigung
  • An der Kopfstütze
  • An Teleskopstangen
  • Häufig mehrere Kontaktpunkte
Verstellbarkeit
  • Höhe von 20 bis über 130 cm
  • Breite von 85 bis über 160 cm
  • Einstellung des Neigungswinkels

2. Einsatzzwecke und Kriterien

2.1. Nicht nur für den Hund: Korrekte Ladungssicherung mit einem Heckgitter

In erster Linie sind die Schutzgitter für Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihres Hundes gedacht. Dafür sind vor allem auch Auto-Hundegitter für die Vordersitze ausgelegt. Auto-Hundegitter für den Kofferraum hingegen können auch zur allgemeinen Ladungssicherung genutzt werden. Denn ein Hundegitter schützt nicht nur den Hund, sondern verhindert auch, dass dieser bei einer Kollision durch den Innenraum des Wagens nach vorne fliegt. Auch bei verladenen Gegenständen kann dies hilfreich sein, um den geforderten Ansprüchen an die Ladungssicherung zu entsprechen.

Eine Sonderform, die wiederum in erster Linie Ihrem Hund hilft, ist ein Frischluftgitter. Dabei handelt es sich um ein Auto-Hundegitter für das Fenster. Durch dieses können Sie das Fenster eines Autos beruhigt offen lassen, ohne dabei Angst haben zu müssen, dass Ihr Hund das Weite sucht. Indem für eine ausreichende Belüftung und eine Luftzirkulation im Auto gesorgt wird, überstehen Hund und Herrchen auch sommerliche Temperaturen unbeschadet.

2.2. Das richtige Material: Das Gewicht des Hundes ist entscheidend

hundegitter-auto-vergleichstest

Auch im Auto den Hund anleinen.

Gerade, wenn Sie einen großen Hund besitzen oder ein Heckgitter auch für die Sicherung von schwerem Gepäck nutzen möchten, sollten Sie sich die Frage nach dem richtigen Material stellen. Auto-Trenngitter sind eigentlich in jedem Fall entweder aus Stahl oder aus Aluminium.

Wenn Sie sich nun unsicher sind, ob für die Größe Ihres Hundes ein Gitter aus Aluminium ausreicht, oder ob Sie doch besser zu einem Modell aus Stahl greifen sollten, dann können Sie sich am Gewicht des Hundes orientieren. Bei einem Gewicht von bis zu 40 kg, können Sie ein Hundeschutzgitter aus Aluminium nutzen. Ist Ihr Hund schwerer, ist ein Auto-Hundegitter aus Stahl sicherer.

3. Auto-Hundegitter im Test

3.1. Worauf Sie bei der Kaufberatung achten sollten

Egal, ob Sie ein kleines Trenngitter, oder ein großes Hundegitter kaufen möchten, Tests und Vergleiche von Hundegittern fürs Auto sind bei der Suche nach dem besten Auto-Hundegitter unverzichtbar. Doch damit ein Test auch wirklich aussagekräftig ist, muss er die wichtigsten Kaufkriterien aufführen. Folgende Punkte sollten daher in einem Test vorhanden sein:

  • Kategorie
  • Abmessungen
  • Material
  • Art der Montage
  • Angaben zur Belastbarkeit
  • Verstellbarkeit
Welche Alternativen zu einem Hundegitter fürs Auto gibt es?

Je nach Verwendungszweck kann statt eines Hundegitters auch eine Hunde-Transportbox oder ein Hundenetz die bessere Wahl sein. Mit einer Box sind Sie deutlich flexibler und diese kann auch für den Transport auf Reisen eingesetzt werden. Ein Netz bietet weniger Schutz als ein Gitter, aber reicht für besonders kleine Hunde oder die Sicherung von einer einfachen Ladung durchaus aus.

Viele Auto-Hundegitter aus Aluminium sind verstellbar. Wichtig sind jedoch auch Angaben zu den minimal und maximal einstellbaren Maßen. Ein kleines Auto-Trenngitter im Kofferraum ist meistens nicht groß verstellbar. In diesem Fall müssen die Maße von Anfang an relativ genau passen. Bei einer Maßanfertigung brauchen Sie sich darum keine weiteren Gedanken zu machen.

3.2. Stützstreben überzeugen in Vergleichen von Auto-Hundegittern

Ein positiver Aspekt ist, dass selbst ausziehbare Hundegitter häufig ohne Werkzeuge montiert werden können. So kann ein Schutzgitter bei Bedarf schnell eingebaut werden und muss nicht zur Standard-Ausstattung des Autos gehören. Gleichzeitig sind die Konstruktionen jedoch stabil, was in vielen Fällen durch gleich drei Kontaktpunkte im Auto gewährleistet wird.

Tipp: Sie müssen unbedingt darauf achten, dass ein Hundegitter einen verstellbaren Neigungswinkel besitzt, wenn die Dachlinie und das Heck Ihres Autos abfallen. Ansonsten können Sie Probleme mit der Montage bekommen.

Tests von Hundegittern für Autos 2023 zeigen, dass besonders Modelle mit zusätzlichen Stützstreben praktisch sind. Die Streben sind abwinkelbar und können so leicht der Rückbank angepasst werden. So haben Sie einerseits mehr Raum zur Verfügung und gleichzeitig eine zusätzliche Absicherung.

4. Modelle und Preise: Produkte von bekannten Marken ab 40 Euro

Wenn Sie ein Auto-Hundegitter kaufen, ist das Budget nicht ganz unwichtig. Nicht jeder kann oder möchte 300 Euro für ein einfaches Gitter investieren. Durch die große Auswahl auf dem Markt ist ein Oberklasse-Produkt auch nicht zwingend notwendig, wenn Sie einen günstigen, aber effektiven Schutz für Ihren Hund suchen.

Ein besonders günstiges Beispiel sind die Hundegitter von Ovitan. Die Universalgitter sind entweder an der Rückbank oder an der Kopfstütze zu befestigen. Wenn Ihr Hund im Auto einiges an Platz im Kofferraum einnimmt, hat diese Variante diverse Vorteile. Für ein solches Gitter zahlen Sie weniger als 40 Euro.

Hinweis: Wenn Ihnen der Werterhalt Ihres Autos wichtig ist, dann achten Sie auf jeden Fall auf eine Steckmontage. Sobald Löcher gebohrt werden müssen, mindern Sie den Wiederverkaufswert des Fahrzeuges.

Der Hersteller Kleinmetall bietet ebenfalls Universalgitter an. Die Auto-Hundegitter von Kleinmetall sind jedoch in ganz unterschiedlichen Varianten erhältlich und greifen bei den großen Ausführungen auf Boden-Decken-Stützen zurück. Diese nehmen zwar mehr Platz ein, aber sorgen für einen stabilen Stand. Ein kleines Auto-Hundegitter für die Montage an den Kopfstützen kostet aber bereits über 100 Euro.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Auto-Hundegitter

5.1. Welche Hersteller und Marken für Auto-Hundegitter gibt es?

hundegitter-auto-guenstig

Hunde müssen während der Fahrt gesichert sein.

Zu den etablierten Herstellern in Deutschland gehören:

  • Kleinmetall
  • Trixie
  • Ovitan
  • Travall
  • Mont Blanc
» Mehr Informationen

5.2. Sind Hundegitter fürs Auto Pflicht?

Im Sinne der Straßenverkehrsordnung gilt ein Hund im Auto als Ladung. Ladungen müssen dementsprechend gesichert werden und dürfen die Sicherheit im Straßenverkehr nicht beeinträchtigen. Dazu gehört auch, dass ein Hund sich nicht frei im Auto bewegen darf und den Fahrer ablenkt oder sogar behindert.

Die Frage, ob ein Hundegitter fürs Auto Pflicht ist, kann trotzdem mit einem Nein beantwortet werden. Allerdings kann eine Versicherung die Zahlung verweigern, wenn es durch einen nicht gesicherten Hund zu einem Unfall mit dem Fahrzeug kommt. Deswegen wird eine angemessene Sicherung des Hundes durch ein Hundegitter oder eine Hundebox fürs Auto empfohlen.

Hinweis: Rechtlich gesehen reicht auch ein Sicherheitsgurt für den Hund. Jedoch wird in Tests bei Hundegittern fürs Auto von Gurten als Alternative abgeraten, da die Verletzungsgefahr für die Vierbeiner zu groß ist.

» Mehr Informationen

5.3. Kann man ein Hundegitter fürs Auto auch selber bauen?

Theoretisch können Sie ein Hundegitter fürs Auto oder auch eine Hundegitterbox selber bauen. Hierfür müssen nur die Maße des Kofferraumes bekannt sein und ein passendes Material zur Verfügung stehen. Geeignet sind Materialien, die nicht leicht brechen oder den Hund durch scharfe Kanten verletzen könnten.

Sie sollten sich gut überlegen, ob der Arbeitsaufwand und die Materialkosten sich lohnen. Fertige Auto-Hundegitter gibt es bereits verhältnismäßig günstig.

» Mehr Informationen

5.4. Gibt es bereits einen Auto-Hundegitter-Test von der Stiftung Warentest?

Das unabhängige Prüfinstitut untersucht regelmäßig eine Vielzahl an unterschiedlichsten Produkten. Auch wenn Sie ein Hundegitter fürs Auto kaufen möchten, kann ein unabhängiger Hundeschutzgitter-Test Ihnen dabei helfen, sich für ein gutes Modell zu entscheiden. Bisher wurden von der Stiftung Warentest allerdings keine Ergebnisse zu Hundeschutzgittern veröffentlicht.

Allerdings sind in einem aktuellen Vergleich Auto-Hundeboxen auf Herz und Nieren geprüft worden. Am Schluss hat das Testportal festgestellt, dass Modelle im mittleren Preisbereich die Anforderungen an die Sicherheit Ihres Vierbeiners erfüllen können. Den Test mit allen Ergebnissen finden Sie hier.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Hundegitter Auto in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Hundegitter Auto Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: DEA1317-00101BK von Issyzone - beispielhafter Internetpreis: 66 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: V06 von OVITAN - beispielhafter Internetpreis: 80 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: 10001413 von Kleinmetall - beispielhafter Internetpreis: 122 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: 13171 von Trixie - beispielhafter Internetpreis: 59 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: K9K von Petego - beispielhafter Internetpreis: 73 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: H04 von OVITAN - beispielhafter Internetpreis: 65 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Universal-Hundegitter von Sailnovo - beispielhafter Internetpreis: 60 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: 10 008 00 5 von Kleinmetall - beispielhafter Internetpreis: 135 Euro
  • Neunter Platz - gut: PTV17-16873 von PetSafe - beispielhafter Internetpreis: 55 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Universal Kofferraum Trenngitter für Hunde von Heldenwerk - beispielhafter Internetpreis: 45 Euro

Die Notenverteilung der Hundegitter Auto-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 8 Hundegitter Auto mit der Note "sehr gut" sowie 7 Hundegitter Auto mit der Note "gut" handelt.

Gleich zwei Hersteller sind im Hundegitter Auto-Vergleich mit mehr als nur einem Produkt vertreten. Sowohl OVITAN als auch Kleinmetall bieten "gute" und "sehr gute" Hundegitter Auto.

Mehr Informationen »

Welche Anzahl an Herstellern und unterschiedlichen Produkten wird im Hundegitter Auto-Vergleich verglichen?

Die Redaktion hat insgesamt 15 Hundegitter Auto von 13 bekannte Marken untersucht, bewertet und für Sie in einer übersichtlichen Produkttabelle zusammengestellt. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preisspanne befinden sich die Hundegitter Auto aus dem Produktvergleich?

Für ein Hundegitter Auto können Sie zwischen 134,80 Euro und 28,74 Euro ausgeben. Für welches Hundegitter Auto Sie sich am Ende entscheiden, sollte jedoch nicht nur vom Preis, sondern auch von den Produkteigenschaften abhängen. Mehr Informationen »

Welches Hundegitter Auto erhielt von Käufern die bisher beste Bewertung?

Die bisher beste Bewertung erhielt das 10001413 von Kleinmetall, denn die Kunden vergaben im Schnitt 4,7 Sterne. Mehr Informationen »

Wie viele der im Hundegitter Auto-Vergleich untersuchten Produkte wurde seitens der Redaktion besonders hervorgehoben?

Von den 15 verschiedenen Hundegitter Auto wurden folgende besonders gut bewertet: DEA1317-00101BK von Issyzone, V06 von OVITAN, 10001413 von Kleinmetall, 13171 von Trixie, K9K von Petego, H04 von OVITAN, Universal-Hundegitter von Sailnovo und 10 008 00 5 von Kleinmetall Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die ein Hundegitter Auto gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die ein Hundegitter Auto in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Hundegitter, Travall Hundegitter und Hundegitter fürs Auto. Mehr Informationen »