Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Industriestaubsauger Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Industriestaubsauger eignen sich vor allem für einen Einsatz auf Baustellen. Sie können einen Industriestaubsauger jedoch auch in Ihren privaten Räumlichkeiten verwenden.
  • Der Stromverbrauch hat nur eine begrenzte Aussagekraft im Hinblick auf die Leistung eines Industriestaubsaugers. Behalten Sie stattdessen die Angaben zur Saugleistung im Blick, die in mbar und teils in anderen Einheiten angegeben wird.
  • Unterschätzen Sie den Wert eines langen Kabels sowie eines langen Saugschlauchs nicht. So vergrößern Sie den möglichen Aktionsradius, der Ihnen zur Verfügung steht.

industriestaubsauger-test

Jedes Jahr werden Millionen von Staubsaugern verkauft, um die eigene Wohnung schnell und effektiv reinigen zu können. Für die private Werkstatt sowie die Außenbereiche des Hauses ist der Standard-Staubsauger allerdings die falsche Wahl, sodass es sich lohnen kann, einen Industriestaubsauger zu kaufen.

Besonders dann, wenn es um die Aufnahme von Staub geht, gibt es teils große Unterschiede zwischen den Geräten. Werfen Sie daher stets einen genauen Blick auf die Staubklasse, das Behältervolumen sowie die maximale Saugleistung, bevor Sie sich für einen Industriestaubsauger aus einem Test im Internet entscheiden.

In unserem aktuellen Industriestaubsauger-Vergleich 2023 haben Sie die Möglichkeit, das Abschneiden zahlreicher Modell-Typen auf einen Blick erfassen zu können. So sollte es Ihnen nicht schwerfallen, Ihren persönlichen Testsieger unter den Industriestaubsaugern zu entdecken. Haben Sie noch Fragen zur Motorleistung, den Unterschieden zu einem klassischen Staubsauger für den Hausgebrauch und zur idealen Größe, so werfen Sie einen Blick in unsere Kaufberatung.

1. Was sind die Besonderheiten eines Industriestaubsaugers und wofür wird er eingesetzt?

Reinigung mit einem Industriestaubsauger

Industriestaubsauger sind vielseitig einsetzbar.

Bei einem Industriestaubsauger handelt es sich um einen Staubsauger, der speziell für die Bedürfnisse im industriellen Bereich zugeschnitten ist. Es gibt allerdings große Unterschiede zwischen den verschiedenen Modell-Typen.
So kommen Industriestaubsauger beispielsweise im Rahmen der professionellen Gebäudereinigung zum Einsatz. Ebenso finden Sie Industriesauger auch auf Baustellen. Dort ist eine deutliche höhere Saugkraft notwendig, um Staub, Sägespäne oder auch Steinchen aufsaugen zu können.

Grundsätzlich sprechen die folgenden Aspekte für die Anschaffung eines Industriestaubsaugers:

    Vorteile
  • hat eine hohe Saugleistung
  • eignet sich dank verschiedener Aufsätze für den Innen- und Außeneinsatz
  • verfügt über ein großes Behältervolumen
  • weist einen sehr großen Aktionsradius auf
    Nachteile
  • es entstehen höhere Anschaffungskosten
  • der Stromverbrauch fällt höher aus
  • es entsteht ein lautes Betriebsgeräusch

Grundsätzlich können Sie einen Industriestaubsauger für zuhause auch in Innenräumen einsetzen. Aufgrund der hohen Lautstärke der meisten Modelle möchten wir Ihnen allerdings von dieser Möglichkeit eher abraten.

2. Verfügen alle Industriestaubsauger über eine Nass-Trocken-Saugfunktion?

Die meisten Industriestaubsauger, die in Tests im Internet zu finden sind, eignen sich nicht nur, um Staub und Schmutz, sondern auch um Flüssigkeiten aufzusaugen. Im Haushalt ist ein Nass-Trocken-Industriestaubsauger immer dann hilfreich, wenn eine Flasche oder aber ein Glas zerbricht. Dank des flexibel einsetzbaren Modells müssen Sie Scherben nicht per Hand aufsammeln, sondern können Scherben und Flüssigkeiten zusammen aufsaugen.

Bei einem beutellosen Industriestaubsauger werden sämtliche Feststoffe und Flüssigkeiten gemeinsam gesammelt. Ein Filter für den Industriestaubsauger sorgt jedoch dafür, dass die Feststoffe in einem separaten Fach zu finden sind, sofern Sie den Sauger für Flüssigkeiten nutzen. Bei einer Verwendung als Trockensauger genügt der Wechsel des Filters.

3. Sind Industriestaubsauger mit Beutel oder beutellose Modelle die bessere Wahl?

industriestaubsauger-beutellos

Bei beutellosen Modellen fallen die Unterhaltungskosten geringer aus.

Die Entscheidung zum Kauf eines Modells mit Beutel oder eines beutellosen Industriestaubsaugers fällt nicht immer leicht. Grundsätzlich macht es aus Umweltgesichtspunkten Sinn, wenn Sie sich für einen beutellosen Industriestaubsauger entscheiden. Lediglich das Entleeren des Auffangbehälters erweist sich teils als staubige Angelegenheit.

Sofern Sie dies vermeiden möchten, können Sie auch zum Industriestaubsauger mit Beuteln greifen, der allerdings seltener zu finden ist. Um Feinstaub in der Abluft zu vermeiden, sind entsprechende Modelle oftmals besser geeignet.
Grundsätzlich sprechen folgende Aspekte für und gegen die beiden Modell-Arten:

Kategorie Eigenschaften und Eignung
beutelloser Industriestaubsauger
  • es entstehen keine zusätzlichen Anschaffungskosten
  • lässt sich direkt einsetzen
  • eignet sich sowohl bei der Nutzung als Nass- als auch bei Verwendung als Trockensauger
  • die Lautstärke fällt oft höher aus
  • das Ausleeren und Reinigen des Behälters ist etwas mühsamer
Industriestaubsauger mit Beuteln
  • eignet sich nicht für Flüssigkeiten
  • verschließt Staub und Schmutz sicher
  • lässt sich leicht entleeren
  • bietet sich sehr gut als Option für Allergiker an
  • ist vielfach leiser
  • durch den Nachkauf von Staubsaugerbeuteln entstehen regelmäßige Kosten
  • es entsteht zusätzlicher Müll

Die besten Industriestaubsauger, die ohne Beutel auskommen, sind sehr staubdicht, sodass Sie diese selbst als Allergiker bedenkenlos verwenden können.

Tipp: Einige Hersteller bieten Ihnen auch die Möglichkeit, den Mehrzwecksauger wahlweise mit oder ohne Beutel zu verwenden.

4. Welche Staubklasse sollte ein einfacher sowie eine Profi-Industriestaubsauger aufweisen?

Ein leistungsstarker Industriestaubsauger muss nicht zwingend einen hohen Filtergrad aufweisen. Vielmehr kann dieser zwar in der Lage sein, auch größere Steine, Blätter oder Holzreste einzusaugen, jedoch einen Teil des Staubs wieder in die Luft abgeben.

industriestaubsauger-mit-langem-saugschlauch

Die konkrete Nutzung bestimmt darüber, welche Staubklasse erforderlich ist.

Kommt der Industriestaubsauger auf einer Baustelle im Innenbereich zum Einsatz, sollte der Durchlasswert des Filters allerdings sehr niedrig ausfallen. Dies gilt umso mehr, wenn der Industriestaubsauger nicht nur Feinstaub in regulärem Maß, sondern gefährliche Stoffe sicher binden soll. Grundsätzlich werden die Geräte in folgende Staubklassen eingeteilt:

Kategorie Gefährlichkeit mögliche Partikel maximaler Durchlasswert des Filters
Industriestaubsauger der Staubklasse L geringes Gefährdungspotenzial gewöhnlicher Hausstaub, Staub einer Baustelle (Kalk, Gips etc.) 1,0 %
Industriestaubsauger der Staubklasse M mittlere Gefährlichkeit Holzspäne (insbesondere, wenn diese mit Farbe oder Lack versehen sind), Metallstaub, Betonstaub 0,1 %
Industriestaubsauger der Staubklasse H hohes Gefährdungspotenzial Schimmel, Asbest, Blei oder ähnliche Giftstoffe 0,005 %

Große Industriestaubsauger der Staubklasse H sind nicht für den Hausgebrauch nicht erforderlich. Sie eignen sich vor allem für professionelle Handwerksbetriebe. In jedem Fall sollte zusätzlich eine Schutzausrüstung zum Einsatz kommen, um zu verhindern, dass Feinstaub austritt und in die Lunge gelangen kann.

Beim Einsaugen großer Feinstaubmengen kann es erforderlich sein, dass ein explosionsgeschützter Industriestaubsauger nötig ist. Auch dies ist primär für Handwerksbetriebe, aber auch für Bäckereien von Bedeutung.

5. Hängt die Saugleistung eines Industriestaubsaugers von dessen Motorleistung ab?

Angaben zur Saugleistung:

Die Saugleistung eines Industriestaubsaugers wird zumeist in kPa (Kilopascal), teils jedoch auch in air watts oder aber in mm/H20 angegeben. Leider ist das Verfahren recht komplex und die Werte werden nicht immer einheitlich angegeben.

Die Motorleistung wird in Watt angegeben. Hat eine Industriestaubsauger beispielsweise 2.000 Watt, so bezieht sich dieser Wert rein auf den Stromverbrauch. Der Stromverbrauch hängt zwar durchaus mit der Saugleistung zusammen. Dies gilt jedoch nur für Geräte identischer Bauart.

Es ist also theoretisch möglich, dass ein kleiner Industriestaubsauger, der 1.500 Watt leistet, eine höhere Saugleistung aufweist als ein Modell, welches 2.000 Watt verbraucht.
Am besten vergleichen Sie das Abschneiden der verschiedenen Modelle unseres Vergleichs miteinander, um den für Sie passenden und gleichzeitig günstigen Industriestaubsauger zu finden.

6. Großer oder kleiner Industriestaubsauger: Welches Modell eignet sich für den privaten Bedarf?

industriestaubsauger-klein

Kleine Modelle können durchaus gute Ergebnisse liefern.

Ein Industriestaubsauger für zuhause muss längst nicht immer über ein hohes Behältervolumen verfügen. Sie können sich auch für einen kompakten Industriestaubsauger mit nur 10 Litern Kapazität entscheiden, wenn der Platz in der Werkstatt begrenzt ausfällt.

Generell weisen die meisten Industriestaubsauger jedoch ein Behältervolumen von mindestens 25 Litern auf. Teils stehen Ihnen auch sehr große Geräte mit einer Kapazität von bis zu 80 Litern zur Auswahl.

7. Industriestaubsauger-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Industriestaubsaugern

7.1. Kann ich einen Industriestaubsauger für Asche verwenden?

Ja, Sie können einen handelsüblichen Industriestaubsauger auch nutzen, um Asche aus einem Kamin oder einer Feuerstelle aufzusaugen. In diesem Fall sollte der Industriestaubsauger jedoch die Anforderungen der Staubklasse M erfüllen.

Achtung: Dies gilt nur, sofern ungiftiges Holz verbrannt wurde. Bei schadstoffbelastetem Holz oder verbranntem Kunststoff sollte ein Modelle der Staubklasse H Verwendung finden.

» Mehr Informationen

7.2. Verfügen Industriestaubsauger mit Akku über eine ausreichende Saugleistung?

Es gibt nur wenige Industriestaubsauger, die über Akkus betrieben werden können. Dies hat den einfachen Grund, dass eine konstant sehr hohe Leistung zur Verfügung gestellt werden muss. Dies ist eine Herausforderung für die meisten Akkus. Zudem befindet sich in Werkstätten, in denen der Industriestaubsauger hauptsächlich zum Einsatz kommt, meist die Möglichkeit, den Industriestaubsauger mit der Steckdose zu verbinden.

» Mehr Informationen

7.3.Existiert bereits ein Industriestaubsauger-Test der Stiftung Warentest?

Leider gibt es bislang keine Untersuchungen zu Industriestaubsauger-Robotern sowie anderen Industriestaubsaugern. Klassische Staubsauger mit und ohne Akku sowie Staubsaugerroboter für den Hausgebrauch werden indes regelmäßig von der Verbraucherorganisation getestet.

industriestaubsauger-buerste

Mit der passenden Bürste eignet sich der Industriestaubsauger auch für die Reinigung eines Teppichbodens.

» Mehr Informationen

7.4. Was ist ein Industriestaubsauger mit Klopffunktion?

Bei einem Industriestaubsauger mit einer Klopffunktion handelt es sich um einen Industriestaubsauger, der mit einer automatischen Filterreinigung ausgestattet ist. Der Filter wird sozusagen ausgeklopft und muss daher nicht per Hand gereinigt werden.

» Mehr Informationen

7.5. Welche Hersteller bieten Industriestaubsauger an?

Es gibt zahlreiche Marken, die sich im Staubsaugermarkt einen Namen gemacht haben. Sie können sich für Industriestaubsauger von Bosch, Kärcher, Nilfisk, Einhell, Vacmaster, Stanley oder DMS entscheiden. Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Gas-35-Industriestaubsaugers von Bosch Professional oder eines anderes Modells stets die objektiven Vergleichskriterien, wie die Saugleistung, die Länge des Saugschlauchs oder auch die Staubklasse.

Entscheiden Sie sich nicht vorschnell für die günstige Lösung, denn Ihre Sicherheit sollte oberste Priorität haben.

» Mehr Informationen

7.6. Sollte ein Industriestaubsauger mit einer Steckdose ausgestattet sein?

Besitzen Sie in Ihrer Werkstatt genügend Anschlussmöglichkeiten für technische Geräte, so ist dies sicherlich entbehrlich. Ansonsten ist es hilfreich, eine Kreissäge oder eine Bohrmaschine direkt am Industriestaubsauger anschließen zu können.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Saugroboter und Wischroboter im Test. (n.d.). https://www.test.de/Saugroboter-im-Test-4806685-0/
Statista. (n.d.). Staubsauger – Deutschland | Statista Marktprognose. https://de.statista.com/outlook/cmo/haushaltsgeraete/haushaltskleingeraete/staubsauger/deutschland
Thomas, J. D. (2023, February 1). Staubsauger-Test: Das sind die besten Bodenstaubsauger. Oekotest.de. https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Staubsauger-Test-Das-sind-die-besten-Bodenstaubsauger_111557_1.html

Welche Noten erhielten die einzelnen Industriestaubsauger in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Industriestaubsauger Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: ASR 25 L SC von Metabo - beispielhafter Internetpreis: 363 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: GAS 35 L SFC+ von Bosch Professional - beispielhafter Internetpreis: 371 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: GAS 25 L SFC von Bosch Professional - beispielhafter Internetpreis: 313 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: WD 6 P S V-30/6/22/T von Kärcher - beispielhafter Internetpreis: 213 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: TE-VC 2025 SACL von Einhell - beispielhafter Internetpreis: 167 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: 602013000 von Metabo - beispielhafter Internetpreis: 183 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Bosch AdvancedVac 20 Set von Bosch Home and Garden - beispielhafter Internetpreis: 124 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: WD 5 P von Kärcher - beispielhafter Internetpreis: 170 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: TE-VC 2230 SA von Einhell - beispielhafter Internetpreis: 156 Euro
  • Zehnter Platz - gut: WD 4 V-20/5/22 von Kärcher - beispielhafter Internetpreis: 114 Euro

Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 10 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Industriestaubsauger in 9 "sehr gute" Industriestaubsauger und 10 "gute" Industriestaubsauger auf. Der Vergleichssieger ASR 25 L SC von Metabo erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 363,40 Euro.

Der Industriestaubsauger-Hersteller Kärcher stellt mit 6 Produkten die meisten Industriestaubsauger in der Vergleichstabelle zum Industriestaubsauger-Vergleich auf.

Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion im Industriestaubsauger-Vergleich verglichen und bewertet?

Im Industriestaubsauger-Vergleich stellen wir Ihnen 19 verschiedene Produkte von 10 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Industriestaubsauger die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Industriestaubsauger aus dem Industriestaubsauger-Vergleich?

Die Industriestaubsauger im Industriestaubsauger-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 370,99 Euro über die mittlere Preisklasse mit 155,69 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 58,56 Euro haben wir für Sie verschiedene Industriestaubsauger ausgewählt. Mehr Informationen »

Welcher Industriestaubsauger erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?

Der GAS 35 L SFC+ von Bosch Professional ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 4,8 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Wie viele Industriestaubsauger wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Im Industriestaubsauger-Vergleich erhielten folgende 9 Industriestaubsauger die Note "SEHR GUT": ASR 25 L SC von Metabo, GAS 35 L SFC+ von Bosch Professional, GAS 25 L SFC von Bosch Professional, WD 6 P S V-30/6/22/T von Kärcher, TE-VC 2025 SACL von Einhell, 602013000 von Metabo, Bosch AdvancedVac 20 Set von Bosch Home and Garden, WD 5 P von Kärcher und TE-VC 2230 SA von Einhell Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die einen Industriestaubsauger gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die einen Industriestaubsauger in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Festo-Staubsauger, Industriesauger und Kärcher WD 4 Premium. Mehr Informationen »

Die besten Industriestaubsauger im Test bzw. Vergleich - 19 Industriestaubsauger in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
ASR 25 L SC von Metabo Vergleichssieger 363,40 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GAS 35 L SFC+ von Bosch Professional 370,99 4,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GAS 25 L SFC von Bosch Professional Preis-Leistungs-Sieger 313,00 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WD 6 P S V-30/6/22/T von Kärcher 212,65 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TE-VC 2025 SACL von Einhell 167,21 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
602013000 von Metabo 182,90 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bosch AdvancedVac 20 Set von Bosch Home and Garden 124,00 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WD 5 P von Kärcher 169,79 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TE-VC 2230 SA von Einhell 155,97 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WD 4 V-20/5/22 von Kärcher 114,45 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Black+Decker BXVC20XTE von Black+Decker 111,09 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TC-VC 1930 SA von Einhell 103,00 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
K-606S von MASKO 99,80 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WD 3 S V-17/4/20 von Kärcher 91,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
VQ1220PFC von Vacmaster 89,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
1.628-101.0 von Kärcher 74,49 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NTSC-30 von DMS 89,90 3,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Buddy II 12 EU von Nilfisk 58,56 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WD 2 Plus von Kärcher 64,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen