Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Isomatte Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Isomatte hält Sie nachts unter freiem Himmel selbst in kühlen Sommernächten warm. Ideal für das Camping mit und ohne Zelt.
  • Der Grad der Isolierung steigt mit der Dicke der Matte. Denken Sie daran, dass dann allerdings die Isomatte groß und ein wenig schwerer ist als dünne Isomatten aus einfachem Kunststoffschaum.
  • Sie können sich unter anderem zwischen einer aufblasbaren Isomatte und einer selbstaufblasenden Isomatte entscheiden.

isomatte-test

Für Freunde des Outdoor-Abenteuers gibt es eine große Auswahl an Schlafmöglichkeiten. Schlafsack, Isomatte, Luftmatratze und Co stehen zur Auswahl. Um den Druck des harten Bodens auszugleichen würde bereits eine Gymnastikmatte helfen, doch Isomatten haben den Vorteil, den Wärmeverlust besonders gut eindämmen zu können – bzw. bei heißen Temperaturen zu kühlen. Eine Isomatte beim Campen trägt also zu einer guten Nachtruhe bei und sind für viele bei ihrer Ausrüstung nicht mehr wegzudenken.

Ein Blick in einen Isomatten-Vergleicah reicht, um zu sehen, dass sich die vielen Modelle sonst stark unterscheiden. Sie finden Isomatten aus Schaumstoff, selbstaufblasende Isomatten und Isomatten, die mit Daunen gefüllt sind. Wir helfen Ihnen, sich in dem Dschungel an Isomatten zurechtzufinden und sagen Ihnen, auf was Sie bei einem Isomatten-Test achten sollten.

1. Isomatte und Luftmatratze: der kleine Unterschied

isomatte-vergleichstest

Aufblasbare Modelle sind besonders platzsparend zu verstauen.

Legt man sich auf eine Isomatte, wird die Luft in den enthaltenen Luftkammern durch die Körpertemperatur erwärmt, sodass eine isolierende Schicht entsteht. Isomatten sind mit geschäumten Kunststoffen wie Polyethylen, Kunstfasern oder Daunen gefüllt oder aus einem festen Stoff gefertigt.

Darin unterscheiden sie sich von Luftmatratzen, bei denen einfach eine luftdichte Hülle aufgepumpt wird. Daher ist die Isolation bei Luftmatratzen grundsätzlich nicht so gut wie bei einer Isomatte aus Schaumstoff oder wenn Sie eine aufblasbare Isomatte kaufen. Ein weiterer Vorteil der Isomatte ist, dass Sie sie nicht lange aufpumpen müssen.

1.1. Isomatte mit kleinem Packmaß: Extraleichte Modelle verwenden

Ähnlich ist das Gewicht: So kann eine Isomatte ultraleicht sein und damit nicht schwerer als eine Luftmatratze. Auch Isomatten mit kleinem Packmaß sind in Isomatten Tests zu finden. Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile einer Luftmatratze aufgeführt:

    Vorteile
  • leicht und praktisch mitzunehmen
  • preiswert
  • können auch als Gästebett fungieren
    Nachteile
  • umständlich aufzupumpen
  • schlechte Isolierung

1.2. Die unterschiedlichen Typen kennen

Sie finden verschiedene Isomatten auf dem Markt. So gibt es neben einer aufblasbaren Isomatte für eine Person auch eine Doppel-Isomatte als Isomatte 140×200 cm oder auch eine Kinder Isomatte. So kann jeder in der Familie die passende Isomatte nutzen.

Generell werden Isomatten bei einem Isomatten-Test in drei Kategorien eingeteilt: Die einfache Isomatte aus Schaumstoff kommt in einem Stück ohne Füllung und wird nur aus- und wieder zusammengerollt.

Eine ideale Unterlage für einen Schlafsack und bei Kurztrips. Eine selbstaufblasende Isomatte hat innen oft einen PU-Schaumkern, der sich mit der Öffnung des Ventils automatisch entfaltet. Allerdings kann diese Isomatte 10 cm dick sein – das ist bequem, aber bedeutet hohes Gewicht.

Demgegenüber sind Isomatten aus feinporigem Kunststoff besonders leicht. Hier wiederum sind Transport und Lagerung aufwendig: Die Matten werden durch Gurte aus Gummi zusammengehalten. Beim einem langen Trekking-Urlaub ist die unpraktisch. Ultraleichte Isomatten haben teils eine zusätzliche Alubeschichtung für eine höhere Isolationswirkung. In unserer Tabelle sehen Sie die Eigenschaften der unterschiedlichen Typen zusammengefasst:

Typ Beschreibung
Selbstaufblasende Isomatte
  • hoher Komfort
  • gute Isolation
  • zur Nutzung keine eigene Anstrengung erforderlich
  • Isomatte-Dicke kann zu vermehrtem Gewicht führen
Isomatte aus leichter Synthetik
  • Kunstfaserfüllung isoliert sehr gut
  • sehr bequem
  • unpraktisch zu transportieren und lagern
festen Isomatte aus Schaumstoff
  • Unempfindlich
  • preiswert, schon ab 20 Euro
  • in Sekundenschnelle nutzbar
  • wenig Komfort

2. Twiggi oder Botticelli: Dicke und Breite beachten

isomatte-vergleichstestsieger

Eine Isomatte ist einfach am Rucksack zu befestigen.

Ob Sie sich für einen Isomatten-Testsieger, eine Isomatte von Decathlon oder eine Thermarest Isomatte entscheiden sollten, kann pauschal nicht beantwortet werden. Es kommt auf Ihre individuellen Wünsche an, welches die beste Isomatte für sie ausmacht.

Wichtig ist, dass Sie nicht von der Matte rutschen. Sind Sie Seitenschläfer, reicht Ihnen wahrscheinlich eine schmale Isomatte. Als Bauch- oder Rückenschläfer sollten Sie eine breitere Matte wählen. Auch die Dicke spielt eine Rolle für die Bequemlichkeit. Schaumstoff Isomatten können bis zu 12 mm dick sein, selbstaufblasende Isomatten zwischen 2,5 und 10 cm.

Nicht nur das Gewicht der Isomatte, auch Ihr eigenes Körpergewicht spielt eine Rolle bei der Auswahl der passenden Art. Kinder und Frauen wiegen in der Regel weniger als Männer und können auf ultraleichte Isomatten zurückgreifen, ohne an Komfort einzubüßen. Damit verringert sich auch das Packmaß der Isomatte. Ideal, wenn Sie eine Trekking Isomatte für lange Touren suchen. Eine Kinder Isomatte muss keine Isomatte 140×200 cm sein. Diese eignet sich eher für zwei Personen.

Bringen Sie viele Kilogramm auf die Waage, sollten Sie eine dicke Isomatte kaufen. Sonst spüren Sie eventuell Unebenheiten auf dem Boden und können nicht gut schlafen. Achten Sie auf die Herstellerangaben. Es gibt Isomatten, die speziell für Personen mit 100 kg Körpergewicht produziert sind.

3. Kaufberatung zur Isomatte: so schlafen Sie gut

Eine Isomatte von Thermarest ist normalerweise hochwertig verarbeitet. Sie können aber auch eine günstige Isomatte finden, die Ihren Ansprüchen genügt, beispielsweise, wenn Sie auf Ihrer Isomatte Sport treiben wollen und sie als Unterlage für Turnübungen nutzen. Entsprechend finden Sie Isomatten bereits ab 20 Euro, aber auch für über 300 Euro. Hier einige wichtige Kaufkriterien, auf die Sie bei einem Isomatten Test achten sollten:

  • Polsterung und Komfort
  • Abdämpfen und Kälteisolierung
  • mit oder ohne Füllung
  • Breite und Dicke
  • Wasserfestigkeit
  • selbstaufblasend oder zum Ausrollen

3.1. Mit einer guten Kaufberatung zur perfekten Isomatte

Reparatur-Kit immer dabei haben

Eine Isomatte ins Zelt und Augen zu – das kann ins Auge gehen, bohrt sich ein spitzer Stein in die Matte und bekommt diese so einen Riss. Schlimm ist das aber nicht: Sie können Ihre Isomatte flicken. Bei einer festen Schaumstoffmatte geht das schnell mit etwas Tape. Bei einer aufblasbaren Isoliermatte brauchen Sie ein spezielles Reparatur-Kit. Ist des nicht im Lieferumfang enthalten, können Sie es einfach dazukaufen.

Isomatten-Tests von 2023 haben fast immer Vaude Isomatten oder Modelle von Exped und Summit im Programm. Sie müssen aber nicht die beste Isomatte aus einem Isomatten Vergleich nehmen.

Nicht immer ist der Isomatten Testsieger richtig für jeden. Schauen Sie lieber auf den erwünschten Härtegrad, die Isolation sowie das Packmaß und Details wie Wetterbeständigkeit, sollten Sie die Matte outdoor nutzen wollen.

3.2. Rollen oder falten

Egal, wofür Sie Ihre Isomatte haben wollen: Eine Isomatte mit kleinem Packmaß ist immer praktisch. Denn in den meisten Fällen nehmen Sie sie mit, sei es zum Sport oder Camping.

Es gibt Isomatten, die sich zusammenrollen oder falten lassen. Letztere sind praktisch zu transportieren. Teilweise fällt es schwer, sie alleine wieder auf das so kompakte Ursprungsmaß zusammenzulegen.

Tipp: Noch besser isoliert die Isomatte, wenn Sie etwas Kleidung darunter legen. Nutzen Sie einen Schlafsack, zum Beispiel einen Hüttenschlafsack, können Modelle mit sogenannten Dampfsperren im Inneren die Temperatur noch einmal um bis zu 5° C anheben.

4. Robust und witterungsbeständig

Eine Isomatte sollte wasserfest und strapazierfähig sein, damit Sie lange an ihr Freude haben. Ein abriebfestes Material verhindert Schäden an der Oberfläche der Matte. Nur wenige Modelle kommen bereits wasserfest. Da es aber immer mal regnen kann, empfiehlt es sich, die Isomatte vor dem Gebrauch mit einem Imprägnierspray zu behandeln.

Hinweis: Das Imprägnierspray ist ein wichtiges Zubehör, das in der Regel extra gekauft werden muss. Sie können die Isomatte aber schnell damit einsprühen und so die Lebensdauer der Isoliermatte erhöhen.

5. Fragen und Antworten rund um Isoliermatten

5.1. Welche Hersteller gibt es für Isomatten?

isomatte-guenstig

Outdoormatten sind wasserfest und robust.

In einem Test für Isoliermatten finden Sie eine Isomatte Decathlon, eine Isomatte Globetrotter, aber auch Isomatten von Aldi oder Lidl. Einige Hersteller haben sich auf Camping- und Outdoor Equipment spezialisiert und bieten entsprechend hochwertige Isomatten an. Zu diesen Marken gehören unter anderem:

  • Br
  • Trek Bed
  • Glaroi
  • Quechua
  • Etelux
  • Briv
» Mehr Informationen

5.2. Welchen R-Wert hat eine Isomatte??

Mit dem sogenannten R-Wert wir der Isolationsgrad der Isomatte angegeben. Mit sinkenden Temperaturen sollte der R-Wert steigen. Im Sommer bei Temperaturen von mindestens 7° C oder zum Sport reicht ein niedriger R-Wert von 1.

Ein 2er-Wert reicht von + 7° C bis + 2° C. Und R-Werte von drei oder mehr bieten auch bei Frost noch gute Isolierung. Der Maximalwert liegt bei 6 und bietet Schutz bei bis zu minus 24° C.

Hinweis: Je höher der R-Wert, desto teurer ist grundsätzlich die Matte. Ein hoher Wert lohnt daher nur, wenn Sie auch wirklich kalte Nächte überstehen müssen.

» Mehr Informationen

5.3. Kann man eine Isomatte in der Waschmaschine waschen?

Je besser Sie Ihre Isomatte pflegen, desto länger wird Sie Ihnen erhalten bleiben. Durch den Outdoor-Einsatz ist eine Isomatte schnell schmutzig oder feucht. Schütteln Sie die Matte daher nach der Nutzung immer aus, damit loser Schmutz abfällt.

Zu Hause können Sie die Isoliermatte mit einem angefeuchteten Schwamm reinigen. Nur für starke Verschmutzungen Spülmittel nehmen – hier darauf achten, dass es sanft und umweltfreundlich ist nicht ätzt.

Grundsätzlich sollten Sie Isomatten immer ausgerollt bzw. auseinandergefaltet an einem trockenen Ort lagern. Bei aufblasbaren Isomatten sollte zudem das Ventil geöffnet sein.

» Mehr Informationen

5.4. Gibt es einen Isomatten-Test von der Stiftung Warentest?

Das Verbraucherinstitut Stiftung Warentest hat noch keinen Test nur zu Isomatten durchgeführt. Der letzte Test zu Campingmatten allgemein ist aus dem Jahr 2010 und somit wenig aussagekräftig. Dafür hat Ökotest im Jahr 2015 Isomatten geprüft. Insgesamt 16 Modelle wurden auf belastende Stoffe wie gesundheitsschädliche Weichmacher untersucht.

» Mehr Informationen

5.5. Wie sinnvoll ist eine selbstaufblasbare Isomatte?

Eine selbstaufblasbare Isomatte stellt eine Kombination aus Luftmatratze und Isomatte dar. Ein Vorteil besteht darin, dass Sie selbst die Matte nicht aufpusten müssen. Vielmehr öffnen Sie ein Ventil, sodass Luft in die Isomatte strömt. Eine selbstaufblasbare Isomatte bietet einen höheren Liegekomfort als eine normale Isomatte. Dies gilt auch für die Intensität der Isolierung.

» Mehr Informationen

5.6. Was kosten Isomatten?

Eine einfache und günstige Isomatte zahlen Sie nicht mehr als zehn Euro. Im mittleren Preisbereich finden Sie Isomatten für 20 bis 60 Euro. Vor allem selbstaufblasbare Isomatten können mitunter noch teurer sein.

» Mehr Informationen

5.7. Welche Isomatte nimmt man beim Wandern mit?

Möchten Sie eine Wanderung unternehmen und dabei gleichzeitig draußen übernachten, sollten Sie eine leichte Isomatte wählen. Von Vorteil sind hier selbstaufblasbare Isomatten, die ein kompaktes Packmaß besitzen und für mehr Schlafkomfort auch im Außenbereich sorgen.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Isomatten in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Isomatten Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Isomatte Camping Selbstaufblasend von Aksoul - beispielhafter Internetpreis: 50 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Isomatte von TATUNER - beispielhafter Internetpreis: 85 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Trail Lite von Therm-a-Rest - beispielhafter Internetpreis: 93 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Isomatte von Savotta - beispielhafter Internetpreis: 66 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: YYSD von TRINORDIC - beispielhafter Internetpreis: 44 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Trek Bed 2 von Outdoorer - beispielhafter Internetpreis: 105 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: NeoAir X-Therm von Therm-a-Rest - beispielhafter Internetpreis: 217 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Schlafunterlage Selbstaufblasend von BRGOOD - beispielhafter Internetpreis: 50 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Isomatte von IHEAT - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: Camping-Isomatte mit Kissen von Hikenture - beispielhafter Internetpreis: 43 Euro

Für den Isomatten-Vergleich konnten nur "sehr gute" Isomatten sowie "gute" Isomatten von 20 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Isomatten die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Isomatte Camping Selbstaufblasend von Aksoul und den Preis-Leistungs-Sieger Isomatte von Savotta.

Im Isomatten-Vergleich stellt der Hersteller Therm-a-Rest mit 2 von 21 verschiedenen Produkten die meisten Isomatten in der Produkttabelle.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Isomatte-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im Isomatten-Vergleich insgesamt 21 Isomatten von 20 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der Isomatten-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Isomatten?

Sofern Sie nicht 216,96 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Isomatte von Savotta zurückgreifen oder durchschnittlich 52,71 Euro für eine Isomatte eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welche der Isomatten kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im Isomatten-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 16611 Bewertungen erhielt die Isomatte von KG Physio. Mehr Informationen »

Welche Isomatten heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

12 der 21 Isomattenaus unserem Isomatten-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Isomatte Camping Selbstaufblasend von Aksoul, Isomatte von TATUNER, Trail Lite von Therm-a-Rest, Isomatte von Savotta, YYSD von TRINORDIC, Trek Bed 2 von Outdoorer, NeoAir X-Therm von Therm-a-Rest, Schlafunterlage Selbstaufblasend von BRGOOD, Isomatte von IHEAT, Camping-Isomatte mit Kissen von Hikenture, Isomatte von Bahidora und Camping-Schlafmatte von HIEKYOIT Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die eine Isomatte in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor eine Isomatte gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere , Therm-a-Rest und Iso-Matten begutachtet. Mehr Informationen »

Die besten Isomatten im Test bzw. Vergleich - 21 Isomatten in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
Isomatte Camping Selbstaufblasend von Aksoul Vergleichssieger 49,86 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Isomatte von TATUNER 84,80 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Trail Lite von Therm-a-Rest 93,04 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Isomatte von Savotta Preis-Leistungs-Sieger 65,95 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
YYSD von TRINORDIC 43,99 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Trek Bed 2 von Outdoorer 104,95 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
NeoAir X-Therm von Therm-a-Rest 216,96 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schlafunterlage Selbstaufblasend von BRGOOD 49,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Isomatte von IHEAT 39,99 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Camping-Isomatte mit Kissen von Hikenture 42,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Isomatte von Bahidora 42,90 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Camping-Schlafmatte von HIEKYOIT 42,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Isomatte von POWERLIX 31,50 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Camping-Isomatte von Deeplee 38,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BW ISO-Matte FALTBAR von Mil-Tec 27,70 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Isomatte von KG Physio 25,99 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Camping Isomatte von Karvipark 27,99 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Camping Isomatte von BLUEVER 24,99 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
selbstaufblasende Isomatte von Alpidex 24,99 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Standard von High Colorado 14,27 3,9 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
große Isomatte von TRIXES 11,99 3,9 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen