
Barf-Hundefutter liegt zwar im Trend, birgt aber auch Gefahren, wenn die Nährstoffzusammensetzung nicht genau beachtet wird.
Als Hundebesitzer stehen Sie bei der Fütterung zunächst vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Wollen Sie Ihren Hund mit Trocken- oder Nassfutter füttern? Industriell gefertigte Trocken- und Nassfutter sind sehr komfortabel. Alles ist schon vorbereitet. Sie müssen nur noch die tägliche Portion abmessen. Das spart viel Zeit. Im Gegensatz dazu gibt es Futter aus frischen Zutaten, das Sie selbst zubereiten. BARF, also eine biologisch-artgerechte Roh-Fütterung, liegt derzeit total im Trend.
Grundsätzlich besser als ein hochwertiges Industriefutter ist BARF allerdings nicht. Für Ihren Hund ist die Versorgung mit den wichtigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen wichtig. Bei unerfahrenen Hundebesitzern birgt das Barfen sogar gesundheitliche Risiken für den Hund. Es fehlen häufig ernährungsphysiologisch wichtige Bestandteile.
Die besonderen Eigenschaften von Hundefutter von Josera: Sie können das Trockenfutter bedenkenlos offen im Futternapf Ihres Hundes stehen lassen. Ihr Hund kann ganz nach Bedarf jederzeit fressen. Wenn Sie allerdings Wasser dazugeben, ist es wichtig, das Futter nach kurzer Zeit wegzustellen. Denn bei feuchtem Futter besteht die Gefahr, dass Bakterien sich vermehren oder dass Mücken ihre Eier hineinlegen.

Josera benutzt keine Gentechnik für ihr Hundefutter.
Dass es von Josera-Hundefutter kein Nassfutter gibt und Sie nasses Josera-Hundefutter online und im Fachhandel vergebens suchen, hat wichtige Gründe. Trockenfutter erleichtert Ihnen das Leben sehr:
- Sie brauchen weniger Kraft für Transport und Lagerung.
- Ihr Hund ist mit allem versorgt, was er benötigt.
- Getrocknete Proteine sind leicht.
- Die Lagerung von Trockenfutter ist einfacher.
- Einmal geöffnete Dosen müssen in den Kühlschrank.
- Durch die Dosen oder Schalen entsteht sehr viel mehr Müll.
- Trockenfutter ist günstiger.
- Trockenfutter reibt den Zahnstein ab und sorgt für Zahngesundheit.
In diversen Josera-Hundefutter-Tests im Internet wird regelmäßig darüber diskutiert, welche Vor- und Nachteile Trockenfutter gegenüber Nassfutter hat. Die folgende Gegenüberstellung zeigt die Vor- und Nachteile noch einmal in der Übersicht:
Vorteile- lange haltbar, auch bei angefangener Packung
- gut für die Zähne, beugt Zahnstein vor
- hohe Nährstoffdichte, schon mit kleinen Portionen ist der Energiebedarf gedeckt
Nachteile- Hunde brauchen viel Wasser
- wählerische und verwöhnte Hunde wollen lieber Nassfutter
Auch Josera-Hundefutter mit Insekten suchen Sie vergeblich. Zwar erreicht Insekten-Hundefutter gute Akzeptanzwerte. Der Hersteller Josera hat jedoch keine Produkte dieser Art zur Auswahl.

Die vielseitige Auswahl von Josera-Hundefutter sorgt dafür, dass der Menüplan Ihres Hundes durchaus vielseitig aussieht.