Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Josera-Hundefutter Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Josera ist Hersteller von Hundefutter, das ohne künstliche Aroma-, Konservierungs- und Farbstoffe hergestellt ist. Es gibt Josera-Hundefutter für Welpen, Josera-Hundefutter junior für junge Hunde, Josera-Hundefutter senior für ältere Hunde, das besonders bekömmliche Josera-Hundefutter sensiplus oder hypoallergenes Josera-Hundefutter, das besonders leicht verdaulich ist.
  • Bei der Auswahl des richtigen Futters spielt neben dem Alter vor allem das Aktivitätslevel des Hundes eine wichtige Rolle. Josera-Hundefutter High Energy ist ein besonders energiereiches Futter für ausgewachsene, sehr sportliche Hunde, während Josera-Balance-Hundefutter eher für wenig aktive Hunde geeignet ist.
  • Für Hunde mit Allergien, speziell mit Weizenallergie, gibt es auch Josera-Hundefutter getreidefrei. Dabei kommt es auch auf die weiteren Inhaltsstoffe von Josera-Hundefutter an. Das beste Josera-Hundefutter muss nicht unbedingt auch getreidefreies Josera-Hundefutter sein.

josera-hundefutter-test

Für viele ist der Hund weit mehr als nur ein Haustier. Er ist ein wichtiges Familienmitglied. Deshalb liegt vielen Hundebesitzern die Gesundheit ihres vierbeinigen Freundes sehr am Herzen. Sie geben jedes Jahr sehr viel Geld für Hundefutter aus. Im Jahr 2021 war es laut Statista mehr als eine Milliarde Euro, hinzu kommen noch etwa 670 Millionen für Snacks. Dabei legen Hundebesitzer besonders viel Wert auf eine gute Qualität des Futters. Zudem wollen sie nicht lange mit verschiedenen Futtersorten herumprobieren, weil sich das negativ auf die Verdauung und damit auf das Wohlbefinden des vierbeinigen Freundes auswirken kann.

In unserer Kaufberatung 2023 erfahren Sie, ob sich die Marke Josera wirklich als Alleinfuttermittel für Hunde eignet, ob es schon einschlägige Tests zu Josera-Hundefutter gibt und welche Inhaltsstoffe das Qualitäts-Hundefutter enthält.

1. Was zeichnet Josera-Hundefutter laut Tests im Internet aus?

Der beste Freund des Menschen braucht – wie Frauchen oder Herrchen auch – eine gesunde und ausgewogene Ernährung für ein langes und glückliches Leben und für gesund glänzendes Fell. Das Hundefutter von Josera ist hochwertiges Hundefutter mit allen wichtigen Nährstoffen für Ihren vierbeinigen Freund. Der deutsche Hersteller hat, je nach Alter, Rasse und Aktivitätslevel verschiedene Sorten im Angebot. Dabei sind auch Futtersorten für Hunde mit gesundheitlichen Einschränkungen. Das Futter eignet sich als Alleinfuttermittel. Ergänzend gibt es Welpenmilch, verschiedene Leckerlis und Zubehör.

josera-hundefutter-nassfutter

Der Hersteller Josera hat ausschließlich Trockenfutter im Sortiment.

2. Welche Hundefutter-Typen gibt es von Josera?

In diversen Josera-Hundefutter-Tests im Internet wird empfohlen, bei der Art des Futters auf das Alters des Hundes zu achten. Die folgende Tabelle zeigt, welche Merkmale typisch für Welpenfutter, Juniorfutter, Youngstarfutter und Seniorfutter sind:

Hundefutter-Kategorie Merkmale
Josera-Hundefutter für Welpen

josera-hundefutter-kids

  • eignet sich für Welpen und säugende Hündinnen
  • sehr schonend
  • enthält viele Nährstoffe
  • getreidefrei
  • gut bekömmlich
  • hilft, die Verdauung zu regulieren
  • Josera-Hundefutter Junior sensitiv für besonders futterempfindliche Welpen ab der 8. Woche
Josera-Hundefutter Junior

josera-hundefutter-lachs

  • eignet sich für junge Hunde im Wachstum
  • Nährstoffgehalt hoch
  • deckt den Bedarf von aktiven, jungen Hunden
Josera-Hundefutter Youngstar

josera-hundefutter-getreidefrei

  • für ausgewachsene Hunde bei hohem Energiebedarf
  • hoher Gehalt an Nährstoffen
Josera-Hundefutter Senior

josera-hundefutter-15-kg

  • für ältere Hunde
  • ausgewogener Energiegehalt
  • fördert die Verdauung
  • hoher Gehalt an Nährstoffen
  • leicht verdaulich

2.1. Wieso sollte das Futter auf die Lebensphase abgestimmt sein?

Die Rezepturen der verschiedenen Josera-Hundefutter sind auf die verschiedenen Wachstums- und Lebensphasen des Hundes genau abgestimmt. Mit einem speziellen Futter für Welpen oder für junge Hunde unterstützen Sie das Wachstum Ihres vierbeinigen Freunds optimal. Es enthält alle wichtigen Nährstoffe für die gesunde Knochen-, Zahn- und Gelenkentwicklung. Da das Verdauungssystem noch nicht vollständig entwickelt ist, ist das Futter besonders schonend.

Für viele Hundehalter ist spezielles Welpenfutter unnötig. Doch bei Hunden ist es wie bei Menschen auch, die Kleinen haben einen anderen Nährstoffbedarf, weshalb die Zusammensetzung der verschiedenen Inhaltsstoffe bei Welpenfutter anders ist. Wenn Sie sich für ein Futter entscheiden, das an das Alter und das Aktivitätslevel Ihres Hundes sowie der Größe des Hundes angepasst ist, tun Sie aktiv etwas für die Gesundheit Ihres vierbeinigen Freundes.

joser-hundefutter-fleischanteil

Achten Sie bei der Wahl von Josera-Hundefutter darauf, dass das Futter zu Ihrem Hundetyp passt. Ein ruhiger, gemütlicher Hund würde mit High-Energy-Hundefutter von Josera schnell übermäßig zunehmen. Das ist nicht gut für die Knochen und das Herz.

» Mehr Informationen

2.2. Wieso gibt es Futter für unterschiedlich aktive Hunde?

Hunde sind nicht alle gleich. Jeder hat sein eigenes Temperament. Das hängt teilweise auch von der Rasse des Hundes und dem Alter des Hundes ab. Ein sehr aktiver Hund hat einen viel höheren Energiebedarf als ein ruhiger Hund. Eine trächtige Hündin braucht andere Nährstoffe und energiereicheres Futter als nicht trächtige Hündinnen.

Aktivitäts-Typ Fütterungsempfehlung
Wenig aktive Hunde

josera-hundefutter-senior

  • gehen zwei- bis dreimal am Tag Gassi
  • liegen ansonsten gerne bei ihrem Frauchen oder Herrchen
  • am besten geeignet sind Josera-Hundefutter Balance oder Josera-Hundefutter Light & Vital
Normal aktive Hunde

josera-hundefutter-lachs

  • durchschnittlicher Familienhund
  • täglich ein ausgedehnter Spaziergang
  • tollt gerne ausgelassen im Garten herum
  • braucht Futter mit mittlerer Energiedichte wie Josera-Hundefutter mit Lachs und Kartoffel, Josera-Hundefutter mit Ente und Kartoffel, Josera-Hundefutter Festival oder Optiness
Aktive Hunde

josera-hundefutter-high-energy

  • betreiben Hundesport, wie Agility, oder sind Arbeitshunde
  • brauchen energiereiches Futter, beispielsweise Josera Nature Energetic
» Mehr Informationen

3. Was ist zu beachten, wenn Sie Josera-Hundefutter kaufen?

josera-hundefutter-inhaltsstoffe

Barf-Hundefutter liegt zwar im Trend, birgt aber auch Gefahren, wenn die Nährstoffzusammensetzung nicht genau beachtet wird.

Als Hundebesitzer stehen Sie bei der Fütterung zunächst vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Wollen Sie Ihren Hund mit Trocken- oder Nassfutter füttern? Industriell gefertigte Trocken- und Nassfutter sind sehr komfortabel. Alles ist schon vorbereitet. Sie müssen nur noch die tägliche Portion abmessen. Das spart viel Zeit. Im Gegensatz dazu gibt es Futter aus frischen Zutaten, das Sie selbst zubereiten. BARF, also eine biologisch-artgerechte Roh-Fütterung, liegt derzeit total im Trend.

Grundsätzlich besser als ein hochwertiges Industriefutter ist BARF allerdings nicht. Für Ihren Hund ist die Versorgung mit den wichtigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen wichtig. Bei unerfahrenen Hundebesitzern birgt das Barfen sogar gesundheitliche Risiken für den Hund. Es fehlen häufig ernährungsphysiologisch wichtige Bestandteile.

Die besonderen Eigenschaften von Hundefutter von Josera: Sie können das Trockenfutter bedenkenlos offen im Futternapf Ihres Hundes stehen lassen. Ihr Hund kann ganz nach Bedarf jederzeit fressen. Wenn Sie allerdings Wasser dazugeben, ist es wichtig, das Futter nach kurzer Zeit wegzustellen. Denn bei feuchtem Futter besteht die Gefahr, dass Bakterien sich vermehren oder dass Mücken ihre Eier hineinlegen.

Josera Hundefutter vor dem Beutel.

Josera benutzt keine Gentechnik für ihr Hundefutter.

Dass es von Josera-Hundefutter kein Nassfutter gibt und Sie nasses Josera-Hundefutter online und im Fachhandel vergebens suchen, hat wichtige Gründe. Trockenfutter erleichtert Ihnen das Leben sehr:

  • Sie brauchen weniger Kraft für Transport und Lagerung.
  • Ihr Hund ist mit allem versorgt, was er benötigt.
  • Getrocknete Proteine sind leicht.
  • Die Lagerung von Trockenfutter ist einfacher.
  • Einmal geöffnete Dosen müssen in den Kühlschrank.
  • Durch die Dosen oder Schalen entsteht sehr viel mehr Müll.
  • Trockenfutter ist günstiger.
  • Trockenfutter reibt den Zahnstein ab und sorgt für Zahngesundheit.

In diversen Josera-Hundefutter-Tests im Internet wird regelmäßig darüber diskutiert, welche Vor- und Nachteile Trockenfutter gegenüber Nassfutter hat. Die folgende Gegenüberstellung zeigt die Vor- und Nachteile noch einmal in der Übersicht:

    Vorteile
  • lange haltbar, auch bei angefangener Packung
  • gut für die Zähne, beugt Zahnstein vor
  • hohe Nährstoffdichte, schon mit kleinen Portionen ist der Energiebedarf gedeckt
    Nachteile
  • Hunde brauchen viel Wasser
  • wählerische und verwöhnte Hunde wollen lieber Nassfutter

Auch Josera-Hundefutter mit Insekten suchen Sie vergeblich. Zwar erreicht Insekten-Hundefutter gute Akzeptanzwerte. Der Hersteller Josera hat jedoch keine Produkte dieser Art zur Auswahl.

josera-hundefutter-sensiplus

Die vielseitige Auswahl von Josera-Hundefutter sorgt dafür, dass der Menüplan Ihres Hundes durchaus vielseitig aussieht.

4. Wie sieht die Nährstoffzusammensetzung bei Josera-Hundefutter aus?

Lagerung

Achten Sie bei der Lagerung von Trockenfutter immer darauf, dass der Lagerplatz dunkel, kühl und trocken ist. Damit verhindern Sie, dass sich Milben oder Schimmel bildet.

Josera-Hundefutter gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen, die sich nicht nur in der Geschmacksrichtung, sondern auch in Nährstoffgehalt und Energiegehalt unterscheiden. Es gibt spezielles

  • hypoallergenes Josera-Hundefutter,
  • Josera-Hundefutter Junior sensitiv,
  • Josera-Hundefutter sensiplus,
  • trockenes Hundefutter von Josera,
  • Josera-Hundefutter mit Lachs,
  • Josera-Hundefutter mit Geflügel,
  • Josera-Hundefutter mit Lamm und Reis.
Futternapf vor Josera Hundefutterbeutel

Josera Hundefutterbeutel enthalten Tabelle mit Futterempfeglung.

Durch die verschiedenen Geschmacksrichtungen wird das Menü Ihres vierbeinigen Freundes nicht langweilig.

Das Verbrauchermagazin Ökotest hat einen Welpenfutter-Test durchgeführt. Dabei hat ein unabhängiges Labor elf Sorten Trockenfutter für Welpen untersucht. Insbesondere kam es den Analysten auf die Zusammensetzung und die Fütterungsempfehlung der Hersteller an, beispielsweise der Mineralstoffgehalt, das Verhältnis von Eiweiß zu Energie, der Gehalt an bestimmten Vitaminen und die Fettsäureverteilung. Auch auf ungesunde Zusatzstoffe wie Roundup Ready Soja, den Farbstoff Gelborange S, Tartrazin und Glyphosat hat das Labor geachtet.

Keines der untersuchten Futter erhielt die Note „sehr gut“. Im Welpen-Hundefutter-Test hat Josera mit „gut“ abgeschnitten, zusammen mit vier weiteren Marken. Der Josera-Trockenfutter-Testsieger war Youngstar.

josera-hundefutter-welpen

Beim Welpenfutter-Test bekam Josera-Hundefutter die Note „gut“.

5. Josera-Hundefutter-Test bzw. Vergleich: die wichtigsten Fragen und Antworten zu Josera-Hundefutter

5.1. Wie hoch ist der Fleischanteil von Josera-Hundefutter?

Je nach Sorte liegt der Fleischanteil bei Josera-Hundefutter bei bis zu 90 Prozent. Dabei spielt nicht nur der hohe Fleischanteil eine wichtige Rolle, sondern auch die hohe Qualität des Fleisches.

» Mehr Informationen

5.2. Gibt es Josera-Hundefutter in der 15-kg-Packung?

josera-hundefutter-guenstig

Häufig sind Großpackungen besonders günstig. Achten Sie auf den Preis pro kg.

Es gibt einige Sorten von Josera-Hundefutter in der 15-kg-Packung, die besonders praktisch zu tragen ist. Einige Sorten gibt es auch in der 18-kg-Packung oder in kleinen 900-Gramm-Packungen.

» Mehr Informationen

5.3. Hat die Stiftung Warentest einen Josera-Hundefutter-Test durchgeführt?

Bisher gibt es von der Stiftung Warentest noch keinen Josera-Hundefutter-Test. Bei früheren Tests mit Hundefutter anderer Marken gab es für 20 von 23 getesteten Marken die Note „gut“ oder „sehr gut“.

Verdaulichkeit von Josera Hundefutter

Josera Hundefutter hat auch viele Sorten für Allergiker.

» Mehr Informationen

5.4. Was kostet Josera-Hundefutter?

Je nach Sorte und Verpackungseinheit variiert der Preis pro Kilogramm zwischen 2,90 Euro und 5 Euro. Wenn Sie Josera-Hundefutter günstig einkaufen wollen, entscheiden Sie sich am besten immer für die größere Verpackungseinheit oder werfen Sie einen Blick in unseren Josera-Hundefutter-Vergleich. Darin können Sie den Preis pro kg nachlesen.

» Mehr Informationen

5.5. Welche anderen Hersteller und Marken für Hundefutter gibt es noch?

Neben Josera gibt es noch weitere bekannte Hundefuttermarke, wie Bosch, Cesar, Crave, Dehner, Frolic, Granatapet, Pedigree oder Wolfsblut.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Josera-Hundefutter in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Josera-Hundefutter Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Ente & Kartoffel von Josera - beispielhafter Internetpreis: 63 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Meat Lovers 30002461 von Josera - beispielhafter Internetpreis: 11 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Youngstar von Josera - beispielhafter Internetpreis: 59 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Hypoallergenic von Josera - beispielhafter Internetpreis: 72 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Nature Energetic Adult von Josera - beispielhafter Internetpreis: 61 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Light & Vital von Josera - beispielhafter Internetpreis: 52 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Active Nature von Josera - beispielhafter Internetpreis: 57 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: SensiPlus Hundefutter von Josera - beispielhafter Internetpreis: 52 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Sensi Adult 37-50003704 von Josera - beispielhafter Internetpreis: 55 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: SensiJunior von Josera - beispielhafter Internetpreis: 53 Euro

Für den Josera-Hundefutter-Vergleich wurden fast ausschließlich "sehr gute" Josera-Hundefutter und "gute" Josera-Hundefutter recherchiert, eines der Josera-Hundefutter-Modelle fällt aufgrund der Note "befriedigend" aus dem Rahmen.

Der Josera-Hundefutter-Hersteller Josera stellt mit 20 Produkten die meisten Josera-Hundefutter in der Vergleichstabelle zum Josera-Hundefutter-Vergleich auf.

Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Hersteller wurden von der Redaktion im Josera-Hundefutter-Vergleich verglichen und benotet?

Unsere Redaktion hat 20 unterschiedliche Josera-Hundefutter von 1 Herstellern untersucht und verglichen, um Ihnen die beste Produktauswahl zu bieten. Mehr Informationen »

Wie viel kosten die besten Josera-Hundefutter im Josera-Hundefutter-Vergleich?

Das beste Produkt im Josera-Hundefutter-Vergleich, unseren Vergleichssieger Ente & Kartoffel von Josera, erhalten Sie für 63,20 Euro. Wenn Sie jedoch nicht so viel Geld für ein Josera-Hundefutter ausgeben möchten, können Sie sich an unserem Preis-Leistungs-Sieger Youngstar von Josera orientieren. Mehr Informationen »

Welches der Josera-Hundefutter wird von einer Vielzahl der Kunden bewertet und beschrieben?

Das Josera-Hundefutter von Josera ist besonders bekannt, denn über 6397 Kunden haben ihre ersten Eindrücke nach dem Kauf abgegeben und das SensiPlus Hundefutter von Josera bewertet. Mehr Informationen »

Welche Josera-Hundefutter hat die Redaktion besonders gut benotet?

Die Redaktion hat die Benotung "SEHR GUT" mehrere Male vergeben und insbesondere folgende 11 Josera-Hundefutter ausgemacht: Ente & Kartoffel von Josera, Meat Lovers 30002461 von Josera, Youngstar von Josera, Hypoallergenic von Josera, Nature Energetic Adult von Josera, Light & Vital von Josera, Active Nature von Josera, SensiPlus Hundefutter von Josera, Sensi Adult 37-50003704 von Josera, SensiJunior von Josera und Lachs & Kartoffel von Josera Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein Josera-Hundefutter in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Josera-Hundefutter gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Josera Youngstar, Josera Welpenfutter und Josera begutachtet. Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis