
Die Kosten für Modelle mit Milchsystem sind überschaubar.
Der Hersteller Jura bietet neben Kaffeevollautomaten mit Milchschlauch oder vollwertig integriertem Milchaufschäumsystem auch ein einfaches Modell an.
Der E4 ist ein Kaffeevollautomat von Jura, der ohne Milchaufschäumer auskommen muss. Vorteilhaft ist dabei, dass der Jura-Kaffeevollautomat eher klein ausfällt und so nicht viel Platz in der Küche in Anspruch nimmt.
Leider müssen Sie sich jedoch auch rein auf schwarzen Kaffee, Espresso oder heißes Wasser zur Zubereitung eines Tees beschränken. Sollte der Jura-Kaffeevollautomat in einem Test direkt gegen größere Modelle antreten, würde dabei, abgesehen von der Preisersparnis, nicht viel auf der Positivseite erscheinen.
Um Ihnen die Möglichkeiten eines Modells mit Milchsystem aufzuzeigen, soll Ihnen die folgende Gegenüberstellung helfen:
Vorteile- Geräte mit Milchsystem eignen sich für die Zubereitung von Cappuccino, Latte Macchiato und vielen weiteren Kaffee-Milch-Getränken
- lassen sich vielseitig anwenden
- bieten sich an, um Gästen eine Auswahl an Kaffeekreationen anbieten zu können
Nachteile- sind kostspieliger
- nehmen etwas mehr Platz in Anspruch
Auch wenn Sie die Zubereitungsoptionen bei einem Jura-Kaffeevollautomat mit Milchschlauch oder Milchsystem nicht regelmäßig verwenden, macht sich die Anschaffung in aller Regel dennoch bezahlt.
Im Zweifel macht es daher mehr Sinn, zum vielseitig einsetzbaren Modell zu tendieren, anstatt direkt einen Jura-Kaffeevollautomat ohne Milchsystem zu bestellen.