Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Kinder-Motorradhelme.
Um am Straßenverkehr teilzunehmen, benötigen Motorradfahrer eine geeignete Ausrüstung und Zubehör. Genauso wie bei Erwachsenen ist dabei auch bei Kindern ein Motorradhelm für eine sichere Fahrt unerlässlich.
Bei der großen Auswahl an verschiedenen Kinder-Motorradhelmen konnten vor allem Integralhelme in Tests als am sichersten abschneiden. Sie sollten bei Ihrer Wahl außerdem unbedingt auf die richtige Helmgröße und die Erfüllung eines Prüfsiegels achten, das den Motorradhelm für den Straßenverkehr zulässig macht. Entnehmen Sie unserer Vergleichstabelle die Kriterien der verschiedenen Helme und finden Sie so den passenden Motorradhelm für Ihr Kind.
Kinder-Motorradhelm Empfehlungen
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Protectwear Motorradhelm
100 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Uigjiog Downhill Motorradhelm Kinder
9 Bewertungen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Kinder-Motorradhelm Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Allgemein betrachtet sind Motorradhelme für Kinder in puncto Aufbau und Funktionen den Helmen für Erwachsene sehr ähnlich. Sie besitzen jedoch ein wesentlich geringeres Gewicht, sind besonders robust und kratzfest und sollten sich leicht öffnen und schließen lassen.
Vor dem Kauf eines Kinderhelmes für das Motorrad müssen Sie die richtige Helmgröße für den Kopf Ihres Kindes bestimmen. Dazu sollten Sie zum einen den Kopfumfang messen und zum anderen darauf achten, dass der Helm weder zu eng, noch zu locker sitzt.
Sicherheit ist das A und O: Stellen Sie sicher, dass ihr persönlicher Kinder-Motorradhelm-Testsieger der europäischen Norm für Schutzhelme entspricht, denn nur Helme mit diesem Prüfzeichen gelten im Straßenverkehr als sicher. Von zu günstigen Kinder-Motorradhelmen, die diese Norm nicht erfüllen, sollten Sie Abstand nehmen.
Sicherheit im Straßenverkehr sollte uns allen am Herzen liegen, vor allem dann, wenn es um unsere Kinder geht. Doch die Statistiken zeigen: Häufig sind auch die Kleinsten von Unfällen betroffen. So verunglückten laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2016 rund 28.500 von ihnen bei Verkehrsunfällen in Deutschland. Nicht immer können Unfälle vermieden werden, doch mit den richtigen Vorkehrungen können Sie die Gefahr zumindest eindämmen.
Sind Sie mit Ihren Kids auf dem Motorrad unterwegs, ist es ganz besonders wichtig, dass Ihre Kleinen mit einem guten Helm vor Verletzungen geschützt sind. In unserem Kinder-Motorradhelm-Vergleich 2022 verraten wir Ihnen im Rahmen unserer Kaufberatung, was diese speziellen Helme von Modellen für Erwachsene unterscheidet und wie Sie schnell und einfach die passende Größe ermitteln können. Außerdem erfahren Sie, welche Typen von Schutzhelmen bei Kindern auf dem Motorrad absolut nichts zu suchen haben.
1. Motorradhelme für Kinder müssen leichter sein als Modelle für Erwachsene
Auf dem Motorrad sollte ein Kind niemals einen Helm für Erwachsene tragen. Am besten eignet sich für den Junior ein Integral-Motorradhelm für Kinder.
Selbst dann, wenn Ihrem Kind auch ein Schutzhelm für Erwachsene passt, sollten Sie dennoch einen speziellen Schutz für Kinder kaufen. Motorradhelme für Kinder zeichnen sich dadurch aus, dass sie in erster Linie leichter sein müssen als reguläre Helme.
Sie sollten nach Möglichkeit nicht mehr als 1,5 kg wiegen, denn weder Knochen, noch Muskeln im Kopf- und Nackenbereich weisen bei Kindern die gleiche Stärke auf wie bei älteren Menschen.
Sind Sie auf der Suche nach dem besten Kinder-Motorradhelm, sollten Sie darüber hinaus auf folgende Kriterien besonders achten:
eine ausreichend gute Belüftung
eine gute Dämmung zum Schutz des Gehörs Ihres Kindes
ein fester, aber bequemer Sitz des Helmes ggf. durch herausnehmbare Innenpolster
gute und sichere Verschlüsse, die einfach zu bedienen sind.
Außerdem sollte der Motorradhelm aus besonders robusten Materialien bestehen. Zu diesen gehören sogenannte duroplastische Kunststoffe. Diese bestehen aus einer Kombination aus Kohle-, Glas- oder Aramidfaser und einem Kunststoff, was diesen Helmen trotz ihres geringen Gewichts eine besondere Robustheit, Haltbarkeit und Stabilität verleiht.
Preiswerter sind hier Motorrad-Kinderhelme, die aus einem thermoplastischen Kunststoff wie Polycarbonat oder Polyamid hergestellt werden. Diese haben jedoch den Nachteil, dass sie sich wesentlich schneller abnutzen und nicht so stabil sind wie Helme aus duroplastischen Kunststoffen.
Grundsätzlich gilt besonders bei der Motorradausrüstung für Kinder: Alle Helmkomponenten sollten in erster Linie sicher sein und gleichzeitig den höchstmöglichen Komfort für Ihr Kind bieten.
2. Arten von Kinderhelmen: Den besten Schutz bietet der Integralhelm
Helm ist nicht gleich Helm. So gibt es z. B. Schutzhelme von Uvex oder Kinderhelme von Ked in unterschiedlichen Varianten und Ausführungen, deren Einsatz vor allem vom Verwendungszweck abhängig ist. Im Folgenden möchten wir Ihnen die gängigsten Kategorien und Modelle kurz etwas näher vorstellen.
x kein ausreichender Schutz beim Motorradfahren für Kinder
Kinder- Motocrosshelm
auch als Endurohelm bekannt
speziell für den Motocross-Sport ausgelegt
besonderer Kinnschutz: größerer Abstand zwischen Kinn und Helm
kein Visierschutz – Augenpartie ist nicht geschützt
x im Straßenverkehr nicht zu empfehlen, da Verletzungsgefahr besteht
3. So können Sie bei Kinder-Motorradhelmen die Größe ermitteln
Bei der Auswahl der richtigen Motorradhelm-Größe sollten Sie zunächst mit einem Maßband den Kopfumfang ihres Kindes messen. Wir empfehlen Ihnen, das Maßband über die Ohren und Augenbrauen zu legen.
Zwar können die Größenbezeichnungen bei den verschiedenen Herstellern und Marken etwas voneinander abweichen, zur ersten Orientierung können Sie aber folgende Maße und Größen zugrunde legen:
48 – 50 cm Umfang: Kinder-Motorradhelm der Größe XXXS
52 cm Umfang: Kinder-Motorradhelm der Größe XS
56 cm Umfang: Kinder-Motorradhelm der Größe S
58 cm Umfang: Kinder-Motorradhelm der Größe M
60 cm Umfang: Kinder-Motorradhelm der Größe L
Beim ersten Aufsetzen können Sie relativ schnell feststellen, ob die Größe des Helmes zum Kopf Ihres Kindes passt. Der Sturzhelm fürs Motorrad sollte zwar fest sitzen, aber beim Tragen keine Schmerzen oder Druckstellen verursachen. Ziehen Sie ihn nach vorn, darf er bei geschlossenem Kinnverschluss nicht über den Kopf rutschen.
Außerdem gilt die Zwei-Finger-Regel: Zwischen Helm und Kopf Ihres Kindes dürfen keine zwei Finger mehr passen. Ansonsten ist der Helm definitiv zu groß.
Größen-Test bei Kinder-Motorradhelmen: Setzen Sie Ihrem Kind den Helm auf und schließen ihn. Wenn es nun den Kopf fest schüttelt und sich der Helm ebenfalls mitbewegt und hin- und herrutscht, sollten Sie unbedingt zu einer kleineren Größe greifen.
4. Kinder-Motorradhelme im Test: Auch hier punkten die Integralhelme
Die europäische Helmnorm
Die Norm ECE-22-05 regelt die Herstellung von Schutzhelmen in der Europäischen Union. Motorradhelme, die dieses Prüfzeichen besitzen, unterliegen einem festgelegten Standard u. a. im Bezug auf die Stoßdämpfung, die Belastbarkeit der Riemen, die Größe des Visiers, etc. Nach der aktuell gültigen Straßenverkehrsordnung (StVO) ist es nicht gesetzlich verpflichtend, einen Helm mit diesem Prüfzeichen zu tragen, solange ein anderweitig ausreichender Helmschutz gegeben ist.
Die Stiftung Warentest hatte bislang nur Erwachsenenhelme und noch keine speziellen Motorradhelme für Kinder im Test. Dafür zeichnete sich hier ein klares Bild ab, das sich auch auf die Helme für die Kleinen übertragen lässt: Der Preis bestimmt bei Motorradhelmen nicht automatisch ihre Qualität. So lagen beispielsweise im Test 04/2004 die Testsieger unter den Integralhelmen generell im preislichen Mittelfeld, d. h. zwischen 100 und 200 Euro.
Darüber hinaus kam das Prüfungsinstitut auch zu dem Ergebnis, dass Integralhelme insgesamt am sichersten sind. Sie schützen den gesamten Kopf- und Kinnbereich und können auch im Falle eines Unfalls mit dem Motorrad bei Kindern am besten Verletzungen abwehren.
5. Fragen und Antworten rund um Motorradhelme für Kinder
5.1. Gibt es Helme, die mit den Kindern mitwachsen?
Einige Hersteller bieten Kinderhelme für Mädchen und Jungen an, die sich in ihrer Größe flexibel anpassen lassen. Dies geschieht durch spezielle Polster, die sich in den Helm einkleben lassen, wodurch der Platz im Helm beliebig erweitert oder verringert werden kann.
Da vor allem Kinder schnell wachsen und gute Motorradhelme in ihrer Anschaffung nicht gerade günstig sind, lohnt es sich, einen verstellbaren Kinder-Motorradhelm zu kaufen, der länger als eine Saison zum Einsatz kommen kann.
Motocross-Helme für Kinder sind speziell für den Sport ausgelegt. Im Straßenverkehr sind sie für Kinder eher nicht geeignet.
Bei diesen Helmen muss aber gewährleistet sein, dass sie trotz verschiedener Polster stets ausreichend fest und sicher sitzen, denn gerade auf dem Motorrad gilt: Nur mit einem Motorradhelm, der Ihrem Kind optimal passt, ist es im Straßenverkehr gut geschützt.
5.2. Ist es sicher, einen Kinder-Motorradhelm gebraucht zu kaufen?
Einen Helm für Ihre Kinder sollten Sie nur dann gebraucht kaufen, wenn Sie sich sicher sein können, dass der Vorbesitzer mit ihm noch keinen Unfall erlitten hat.
Generell gilt, dass Schutzhelme nach einem Unfall unbedingt ausgetauscht werden sollten – auch dann, wenn sie von außen keine Mängel oder Unfallspuren aufzuweisen scheinen. So kann es sein, dass der Motorradhelm im Inneren nicht sichtbare Materialschäden davongetragen hat, die den Schutz bei einem weiteren Sturz einschränken würden.
5.3. Ab wann dürfen Kinder auf dem Motorrad mitfahren?
Grundsätzlich dürfen laut dem Gesetz Kinder auf dem Motorrad nur mitfahren, wenn dieses über entsprechende Fußstützen und Festhaltemöglichkeiten verfügt. Ist dies nicht gegeben, dürfen Kinder unter sieben Jahren nur in einem speziellen Kindersitz für das Motorrad mitgenommen werden.
Allerdings müssen Sie sich als Eltern über das Unfallrisiko auf einem Motorrad im Klaren sein. Gehen Sie also sicher, dass sich Ihr Kind richtig auf dem Fahrzeug zu verhalten weiß und beispielsweise während der Schieflage in Kurven gut reagieren kann. Neben einem guten Kinderhelm fürs Motorrad sollten darüber hinaus auch andere Bestandteile der Motorradkleidung nicht fehlen.
Derzeit ab 73,52 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Mit Verschluss
Ja
Visier
Ja
Ist das Innenfutter beim Protectwear SA03-BL-XS Motorradhelm herausnehmbar?
Das Innenfutter ist beim Protectwear SA03-BL-XS Motorradhelm herausnehmbar und waschbar.
UIGJIOG Fullface Kinder-Motorradhelm
Derzeit ab 69,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Mit Verschluss
Ja
Visier
Nein
Zu welcher Kopfgröße passt der UIGJIOG MTB-Fullface-Kinderhelm?
Mit dem UIGJIOG MTB-Fullface-Kinderhelm werden auch vier verschiedene Innenfutter mitgesendet, welche auf die Kopfgrößen S, M, L, XL passen. Der Kinderhelm passt also auf verschiedene Kopfgrößen.
RALLOX Helmets 708
Derzeit ab 59,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Mit Verschluss
Ja
Visier
Ja
In welchen Größen ist der RALLOX Helmets 708 erhältlich?
Den RALLOX Helmets 708 Integralhelm gibt es in den Größen S, M und L. der Helm bietet eine hohe Sicherheit bei leichtem Gewicht.
Actionbikes Motors Crosshelm
Derzeit ab 44,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Mit Verschluss
Ja
Visier
Nein
Ist der Actionbikes Motors Crosshelm mit einem Visier versehen?
Der Actionbikes Motors Crosshelm ist ohne Visier, aber stattdessen mit einem Blendschutzschirm versehen.
Njybf Motocross-Helm
Derzeit ab 39,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Mit Verschluss
Ja
Visier
Nein
Kann man das Innenmaterial des NJYBF Motocross-Helms waschen?
Das Innenmaterial kann man herausnehmen und in der Waschmaschine waschen.
Actionbikes Motors Kinder Cross Helm Hornet
Derzeit ab 49,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Mit Verschluss
Ja
Visier
Nein
Wie sicher ist der Kinder Cross Helm Hornet von Actionbikes Motors?
Der Kinder Cross Helm erfüllt die Qualitätsanforderungen der europäischen Norm ECE 22/05 und hat eine Straßenzulassung gemäß ECE R-22 Norm.
Protectwear Motorradhelm
Derzeit ab 70,81 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Mit Verschluss
Ja
Visier
Ja
In welchen Größen ist der Kinder Motorradhelm verfügbar und wie schwer ist er?
Der Protectwear Kinder Motorradhelm ist in den Größen S mit 54-55 cm Kopfumfang, XS mit 52-53 cm Kopfumfang, XXS mit 50-51 cm Kopfumfang und XXXS mit 48-49 cm erhältlich. Sein Gesamtgewicht liegt bei 1,6 kg und ist damit ca. so schwer wie eine 1,5 l Wasserflasche.
Welche Noten erhielten die einzelnen Kinder-Motorradhelme in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Kinder-Motorradhelme Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: Protectwear Motorradhelm von Protectwear - beispielhafter Internetpreis: 71 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: Downhill Motorradhelm Kinder von UIGJIOG - beispielhafter Internetpreis: 70 Euro
Dritter Platz - sehr gut: AKC-49 von ARMOR Helmets - beispielhafter Internetpreis: 70 Euro
Vierter Platz - sehr gut: Jet Helm City II von Nexo - beispielhafter Internetpreis: 63 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: Fullface Kinder-Motorradhelm von UIGJIOG - beispielhafter Internetpreis: 70 Euro
Sechster Platz - sehr gut: Protectwear SA03-BL-XS von Protectwear - beispielhafter Internetpreis: 74 Euro
Siebter Platz - sehr gut: YEMA Helmet YM-211 von YEMA Helmets - beispielhafter Internetpreis: 60 Euro
Achter Platz - sehr gut: SK-55 von Soxon - beispielhafter Internetpreis: 75 Euro
Neunter Platz - sehr gut: 708 von RALLOX Helmets - beispielhafter Internetpreis: 60 Euro
Zehnter Platz - sehr gut: Kinder Motorradhelm Roller von FREEUP - beispielhafter Internetpreis: 60 Euro
Im Kinder-Motorradhelme-Vergleich beziehungsweise -Test konnte eine Vielzahl der Kinder-Motorradhelme-Modelle aufgrund der hohen Qualität eine gute Note erreichen. Unter den 17 Produkten zählen wir 10 "sehr gute" Kinder-Motorradhelme sowie 6 "gute" Kinder-Motorradhelme.
Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Kinder-Motorradhelm-Modell ausgewählt werden?
Wir stellen Ihnen im Kinder-Motorradhelme-Vergleich insgesamt 17 Kinder-Motorradhelme von 14 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »
Enthält der Kinder-Motorradhelme-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Kinder-Motorradhelme?
Sofern Sie nicht 74,95 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Downhill Motorradhelm Kinder von UIGJIOG zurückgreifen oder durchschnittlich 58,97 Euro für einen Kinder-Motorradhelm eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »
Welcher der Kinder-Motorradhelme kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?
Unsere Redaktion hat im Kinder-Motorradhelme-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 696 Bewertungen erhielt der YEMA Helmet YM-211 von YEMA Helmets. Mehr Informationen »
Welche Kinder-Motorradhelme heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?
10 der 17 Kinder-Motorradhelmeaus unserem Kinder-Motorradhelme-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Protectwear Motorradhelm von Protectwear, Downhill Motorradhelm Kinder von UIGJIOG, AKC-49 von ARMOR Helmets, Jet Helm City II von Nexo, Fullface Kinder-Motorradhelm von UIGJIOG, Protectwear SA03-BL-XS von Protectwear, YEMA Helmet YM-211 von YEMA Helmets, SK-55 von Soxon, 708 von RALLOX Helmets und Kinder Motorradhelm Roller von FREEUPMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die einen Kinder-Motorradhelm in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor ein Kinder-Motorradhelm gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere protectWear SA03-BL, ARMOR?HELMETS AKC-49 und Soxon SK-55 begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Kinder-Motorradhelme im Test bzw. Vergleich - 17 Kinder-Motorradhelme in der Bestenliste
Produktbezeichnung
Vergleichsergebnis
Preis in Euro bei Amazon
Kundenwertung
Produkt anschauen
Protectwear Motorradhelm von Protectwear
Vergleichssieger
70,81
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Downhill Motorradhelm Kinder von UIGJIOG
Preis-Leistungs-Sieger
69,99
4,0 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AKC-49 von ARMOR Helmets
69,95
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jet Helm City II von Nexo
62,99
4,6 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fullface Kinder-Motorradhelm von UIGJIOG
69,99
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Protectwear SA03-BL-XS von Protectwear
73,52
4,1 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
YEMA Helmet YM-211 von YEMA Helmets
59,99
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SK-55 von Soxon
74,95
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
708 von RALLOX Helmets
59,95
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kinder Motorradhelm Roller von FREEUP
59,60
4,8 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kids Pro von ATO-Helme
59,95
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
RK-652 Kinder Crosshelm von rueger-helmets
55,90
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Actionbikes Motors Kinder Cross Helm Hornet von Actionsbikes Motors
49,99
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Actionbikes Motors Crosshelm von Actionbikes Motors