Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Kinderfahrrad 12 Zoll Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Je nach Bedarf finden Sie ein passendes Kinderfahrrad-12-Zoll für Jungen oder Mädchen. So erhalten Sie typische Farben und Designs, beispielsweise mit Fußbällen oder Blümchen. Unter anderem steht auch ein Puky Kinderfahrrad-12-Zoll mit Prinzessin Lillifee zur Auswahl.
  • Ein Kleinkinderfahrrad eignet sich je nach Modell am besten, wenn Ihr Kind zwischen 2 und 4 Jahre alt ist, sowie eine Größe von mindestens 95 cm hat. Auf Wunsch kann das Kinderrad auch noch mit Stützrädern ausgestattet werden.
  • Auch auf die Sicherheit sollte geachtet werden. So sind unter anderem Sicherheitslenkergriffe besonders gut geeignet, damit Ihr Kind nicht vom Lenker abrutscht. Des Weiteren sind Reflektoren, eine Klingel und ein Kettenschutz von Vorteil.

kinderfahrrad-test

Anfangs ist alles noch sehr langsam und wackelig, doch mit der Zeit klappt es immer besser und die Kinder lernen das Fahrradfahren relativ schnell. Damit alles reibungslos klappt, muss ein vernünftiges Fahrrad her. Hat Ihr Kind eine Größe von mindestens 95 cm und ist zwischen 2 und 4 Jahren alt, eignet sich hierfür am besten ein Fahrrad mit 12 Zoll.

Die Auswahl an Modellen ist recht groß, auch für Ihr Kind ist das richtige dabei. So finden Sie ein passendes Kinderfahrrad-12-Zoll für Mädchen und Jungen, das die gewünscht Ausstattung hat. So finden Sie unter anderem ein Kinderfahrrad-12-Zoll mit Stützräder, falls das Lernen doch noch ein wenig zu wackelig startet. Was es noch für Merkmale und Eigenschaften gibt und was wichtig ist wenn Sie ein Kinderfahrrad-12-Zoll kaufen möchten, erfahren Sie in dieser Kaufberatung 2023.

1. Kinderfahrrad-12-Zoll – die richtige Größe um voll durchzustarten

kinderfahrrad-vergleichssieger

Kinder lernen etwa ab fünf Jahren das richtige Fahren mit dem Rad.

Ist das Bobbycar oder Dreirad mittlerweile viel zu klein, muss ein Fahrrad her. Dabei kann man mit dem Üben gar nicht früh genug anfangen. Wichtig ist, dass Ihr Kind die richtige Größe hat.

Verzichten Sie auf jeden Fall darauf, beispielsweise ein Kinderfahrrad mit 16 Zoll zum Lernen zu nutzen, da dies eher suboptimal ist. Gibt es das Budget aktuell nicht her, reicht es auch aus ein Kinderfahrrad-12-Zoll gebraucht zu kaufen.

Zudem sollte ein Kinderfahrrad-12-Zoll leicht und kein Schwergewicht sein. Alu eignet sich hier sehr gut als Material. Alternativ erhalten Sie auch noch Stahl. Das ist zwar etwas schwerer, dafür aber auch federnd.

Führen Sie einen Kinderfahrrad-12-Zoll-Test durch, werden Sie bemerken, dass einzelne Modelle mit unterschiedlichen Merkmalen und Extras erhältlich sind. So können Sie sich unter anderem auch für ein Kinderfahrrad-12-Zoll mit Stützrädern entscheiden.

Wir zeigen Ihnen nun einige Vor- und Nachteile, die Kinder mit Stützrädern haben:

    Vorteile
  • anfangs mehr Sicherheitsgefühl
  • Ersatz für Fahrradständer, da Fahrrad nicht umkippt
  • von Vorteil für Kinder mit motorischer Beeinträchtigung
  • Aufstieg fällt leichter
    Nachteile
  • Zeit bis das Kind das Fahren perfekt beherrscht, kann sich verlängern
  • Gefühl für Gleichgewichtssinn wird schlechter ausgeprägt
  • schlechteres Kurvenverhalten und Wendigkeit

2. In einem Kinderfahrrad-12-Zoll-Test finden Sie das richtige Modell

Möchten Sie sich ein Kinderfahrrad-12-Zoll gebraucht oder neu kaufen, ist es sinnvoll vorher einzelne Merkmale unter die Lupe zu nehmen. Das geht am besten, indem Sie Tests für Kinderfahrräder-12-Zoll studieren. Somit werden Sie schnell herausfinden, ob es eher ein Hudora-Kinderfahrrad-12-Zoll, oder ein Puky-Fahrrad werden soll.

Hierbei erfahren Sie unter anderem, aus welchem Material die Fahrräder bestehen und ob Sie für den Straßenverkehr zugelassen sind. Des Weiteren sind Punkte wie das Gewicht in kg, sowie einzelne Ausstattungen wie eine Klingel oder Reflektoren entscheidend. Denn auch das Thema Sicherheit sollte an erster Stelle stehen und nicht vernachlässigt werden. Darüber hinaus erhalten Sie auch einen Überblick über die verschiedenen Designs und Farben. So finden Sie beispielsweise ein Kinderfahrrad mit 12 Zoll in Lila.

Führen Sie zudem einen Kinderfahrrad-12-Zoll-Vergleich durch, um alle Funktionen miteinander zu vergleichen. Denn hier gibt es oftmals individuelle Unterschiede.

2.1. Rahmenmaterial, Kettenschutz und Fahrradständer – es gibt einiges zur Auswahl

kindefahrrad-testsieger

Auf keine Fall auf einen sicheren Fahrradhelm verzichten.

Möchten Sie ein Kinderfahrrad-12-Zoll günstig kaufen, sollten Sie nicht ausschließlich auf den Preis achten. Die Sicherheit sollte hier an erster Stelle stehen und keinesfalls zu kurz kommen. Hat ein Modell wie ein Puky Kinderfahrrad-12-Zoll keine Beleuchtung, ist es generell nicht für den Straßenverkehr zugelassen.

In diesem Falle müsste das Fahrrad mit einer Lichtanlage nachträglich ausgestattet werden. Achten Sie zudem darauf, dass das Fahrrad mit Sicherheitslenkergriffen ausgestattet ist. Diese verhindern, dass Ihr Kind abrutschen und schwer stürzen kann.

Damit Kinder nicht neugierig mit der Hand in die Kette greifen oder Ihre Hose daran verschmutzen, ist es äußerst Sinnvoll einen Kettenschutz zu wählen. Viele Fahrräder sind von Haus aus mit einem Kettenschutz ausgestattet und sind eine sehr gute Sache.

Auch ein Fahrradständer ist wie bei einem größeren Kinderfahrrad-20 Zoll oder einem Jugendfahrrad mit 26 Zoll, beispielsweise, von Vorteil, damit Ihr Kind das Fahrrad von Anfang an vernünftig abstellen kann.

Sie interessieren sich für weitere Funktionen, mit denen ein Kinderfahrrad-12-Zoll für Jungen ausgestattet sein kann? Wir nennen Ihnen nun noch drei Stück:

Funktion Beschreibung
empfohlene Körpergröße in cm
  • je nach Marke und Modell unterschiedlich
  • ab ca. 95 cm
  • auch die Altersempfehlung sollte beachtet werden
Gewicht in kg
  • leichte Kinderfahrräder sind von Vorteil
  • zwischen ca. 7 und 9 kg
  • Aluminium ist besonders leicht
Straßenverkehr zugelassen
  • muss über eine Lichtanlage verfügen
  • falls nicht, nur Fahrt auf dem Gehweg erlaubt
  • Beleuchtung ist einfach nachrüstbar

Suchen Sie nach einer bestimmten Farbe? Sie finden unter anderem ein Kinderfahrrad-12-Zoll für Mädchen, was die klassischen Farben wie Rot oder Pink hat. Des Weiteren erhalten Sie aber auch alternativ ein Kinderfahrrad-12-Zoll in Lila.

2.2. Gepäckträger und Lenkerkorb für Kleinigkeiten

Kinder lieben es, einige Kleinigkeiten im Fahrrad dabei zu haben und zu transportieren. Auf einem Gepäckträger lassen sich diverse Dinge verstauen, hieran können Sie aber auch einen Fahrradkorb montieren, der besonders praktisch ist.

Modelle wie ein Hudora-Kinderfahrrad-12-Zoll erhalten Sie aber auch mit einem Lenkerkorb, der sich je nach Bedarf auch abnehmen lässt.

3. Kaufberatung für ein Kinderfahrrad mit 12 Zoll

Wir haben für Sie noch einmal alle Kaufkriterien zusammengefasst, damit Sie diese übersichtlich durchgehen können. Denn es kann durchaus der Fall sein, dass Sie trotz Kinderfahrrad-12-Zoll-Test immer noch keine Entscheidung treffen können. Nachdem Sie alle Kriterien genau unter die Lupe genommen haben, sollten Sie wissen, welches das für Sie beste Kinderfahrrad-12-Zoll ist

Was ist ein BMX?

Auch Kinderfahrräder mit 12 Zoll Radgröße sind als BMX erhältlich. Dabei handelt es sich um besonders sportliche und stylische Bikes. Die Abkürzung BMX steht dabei für „Bicycle Motocross“. Das X steht dabei für „Cross“.

  • empfohlene Körpergröße in cm
  • Rahmenmaterial
  • Gewicht in kg
  • Kettenschutz
  • Straßenverkehr zugelassen
  • Sicherheitslenkergriffe
  • Reflektoren
  • Klingel
  • Fahrradständer

3.1. Folgende Kinderfahrrad-Typen gibt es

Sehen Sie sich in Online-Shops, Fahrradhändlern oder Discountern wie Aldi nach Kinderfahrrädern-12-Zoll um, haben Sie oftmals verschiedene Typen zur Auswahl. Auf die bekanntesten werden wir nun eingehen.

Die klassische Variante hat einen besonders tiefen Einstieg. Somit kann Ihr Kind problemlos auf- und absteigen. Zudem ist das Kleinkinderfahrrad sehr bequem und häufig mit einem Ständer sowie Gepäckträger ausgestattet.

Ein BMX sieht um einiges sportlicher aus und hat eine dickere Bereifung. Der Einstieg ist um einiges höher, zudem müssen die Kleinen auf Extras und Zubehöre wie einen Korb oder Gepäckträger verzichten.

Mountainbikes haben ebenfalls eine dickere Bereifung, hiermit können die ersten Testfahrten im leichten Gelände absolviert werden. Der Einstieg ist hier auch ein wenig höher. Mit an Bord ist eine Trinkflasche, sowie Schutzbleche am Vorder- und Hinterrad.

3.2. Materialien vergleichen

Kinderfahrräder sind aus verschiedenen Materialien gefertigt, welche Ihre Vor- und Nachteile haben. Am meisten werden hierbei Aluminium und Stahl verwendet. Alu sorgt dafür, dass das Kinderfahrrad-12-Zoll leicht ist. Allerdings ist dieses Material auch um einiges steifer.

Stahl ist um einiges robuster, dafür aber auch schwerer als Aluminium. Aber das hat auch sein Gutes. Denn es ist federnd und gibt ein wenig mehr nach als Stahl.

4. Hiermit sollte ein Kinderfahrrad mit 12 Zoll ausgestattet sein

Nicht nur das Design und der Typ sind zwei entscheidende Faktoren. Wir nennen Ihnen nun auch noch einige weitere wichtige Ausstattungsmerkmale, auf die Sie auf jeden Fall achten sollten.

Damit Ihr Kind in der Anfangsphase sicher auf- und absteigen kann, ist ein tiefer Einstieg von Vorteil. Aber auch der Sattel sollte ergonomisch geformt sein, damit es komfortabel sitzt. Zudem ist es durchaus sinnvoll, wenn sich an dem Fahrrad Sicherheitsgriffe, sowie eine Rücktrittbremse befinden.

In Puncto Sicherheit ist eine Beleuchtung inkl. Rückstrahler unabdingbar. Zudem sind Reflektoren notwendig, damit Ihr Kind auch im Dunkeln von heranfahrenden Autos gesehen wird. Die Reflektoren sollten zum einen in den Rädern, aber auch in den Pedalen sitzen. Aber auch eine Klingel darf nicht fehlen.

Tipp: Wie bereits erwähnt, sind Stützräder durchaus sinnvoll. Achten Sie aber auch darauf, dass diese bei Bedarf auch schnell und einfach abnehmbar sind.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Kinderfahrrad-12-Zoll

5.1. Welche Hersteller gibt es?

kinderfahrrad-kaufen

Das Rad nicht zu groß oder zu klein kaufen. Das bereitet Probleme beim Fahren.

Um einen Überblick über einige gängige Hersteller für Kinderfahrräder-12-Zoll zu bekommen, haben wir für Sie eine Übersicht erstellt:

  • Puky
  • Bikestar
  • Prometheus
  • Bergsteiger
  • Vermont
  • Dino Bikes
  • Volare
  • Hudora
» Mehr Informationen

5.2. Ab wie vielen Jahren ist ein Kinderfahrrad mit 12 Zoll geeignet?

Das ist je nach Marke unterschiedlich. Während einige Hersteller Ihr Fahrrad ab einem Alter von 2 Jahren empfehlen, raten andere dazu es zwischen 3 und 4 Jahren zu verwenden. Sie sollten definitiv auch die angegebene Größenempfehlung beachten.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es bereits einen Test von der Stiftung Warentest?

Kinderfahrräder mit der Radgröße 12 wurden von der Stiftung Warentest leider noch nicht überprüft. Somit können wir Ihnen auch nicht sagen, welches der Kinderfahrrad-12-Zoll-Testsieger ist. Sie finden aber unter anderem in der Ausgabe 04/2005 einen Testbericht, der sich generell mit dem Thema Kinderfahrräder beschäftigt.

» Mehr Informationen

5.4. Kinderfahrrad 12 Zoll – ab welcher Größe?

Die Mehrheit der Hersteller rät seinen Kunden, dass ihre Kinderfahrräder-12-Zoll ab einer Körpergröße von mind. 95 cm genutzt werden können. Nur wenige weichen ab. Für größere Kinder kommt dann eher ein Kinderfahrrad mit 14 Zoll oder schon 16 Zoll Radgröße.

» Mehr Informationen

5.6. Was für ein Fahrrad ist für einen Dreijährigen gut?

Für Dreijährige ist ein 12-Zoll-Kinderfahrrad gut geeignet. Solche Räder gibt es auch in Form von Laufrädern. Weiterhin verfügen Zweiräder für Dreijährige noch über Stützräder.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Kinderfahrräder 12 Zoll in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Kinderfahrräder 12 Zoll Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Freestyle Kinderfahrrad von Royal Baby - beispielhafter Internetpreis: 200 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: ‎BI-12-KK-02-GREE von BIKESTAR - beispielhafter Internetpreis: 160 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Bicycles Mädchenfahrrad von Prometheus - beispielhafter Internetpreis: 159 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Boy Fahrrad Motorrad von Volare - beispielhafter Internetpreis: 180 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Kinderfahrrad von BIKESTAR - beispielhafter Internetpreis: 180 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Dino Bigioni Kinderfahrrad Jungen von Dino Bikes - beispielhafter Internetpreis: 159 Euro
  • Siebter Platz - gut: Kinderfahrrad für Mädchen und Jungen von BIKESTAR - beispielhafter Internetpreis: 140 Euro
  • Achter Platz - gut: 2Cool - Fahrrad für Jungen von Amigo - beispielhafter Internetpreis: 149 Euro
  • Neunter Platz - gut: Starlight von Actionbikes Motors - beispielhafter Internetpreis: 140 Euro
  • Zehnter Platz - gut: - Fahrrad 30,5 cm (12 Zoll) von Velo - beispielhafter Internetpreis: 128 Euro

Für den Kinderfahrräder 12 Zoll-Vergleich konnten nur "sehr gute" Kinderfahrräder 12 Zoll sowie "gute" Kinderfahrräder 12 Zoll von 13 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Kinderfahrräder 12 Zoll die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Freestyle Kinderfahrrad von Royal Baby und den Preis-Leistungs-Sieger ‎BI-12-KK-02-GREE von BIKESTAR.

Im Kinderfahrräder 12 Zoll-Vergleich stellt der Hersteller BIKESTAR mit 3 von 15 verschiedenen Produkten die meisten Kinderfahrräder 12 Zoll in der Produkttabelle.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Kinderfahrrad 12 Zoll-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im Kinderfahrräder 12 Zoll-Vergleich insgesamt 15 Kinderfahrräder 12 Zoll von 13 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der Kinderfahrräder 12 Zoll-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Kinderfahrräder 12 Zoll?

Sofern Sie nicht 199,99 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger ‎BI-12-KK-02-GREE von BIKESTAR zurückgreifen oder durchschnittlich 143,94 Euro für ein Kinderfahrrad 12 Zoll eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welches der Kinderfahrräder 12 Zoll kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im Kinderfahrräder 12 Zoll-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 576 Bewertungen erhielt das ‎RDN2-12 von Disney. Mehr Informationen »

Welche Kinderfahrräder 12 Zoll heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

6 der 15 Kinderfahrräder 12 Zollaus unserem Kinderfahrräder 12 Zoll-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Freestyle Kinderfahrrad von Royal Baby, ‎BI-12-KK-02-GREE von BIKESTAR, Bicycles Mädchenfahrrad von Prometheus, Boy Fahrrad Motorrad von Volare, Kinderfahrrad von BIKESTAR und Dino Bigioni Kinderfahrrad Jungen von Dino Bikes Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein Kinderfahrrad 12 Zoll in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Kinderfahrrad 12 Zoll gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere PUKY 12 Zoll Fahrrad, Puky-Fahrrad 12 Zoll und PUKY 12 Zoll begutachtet. Mehr Informationen »

Die besten Kinderfahrräder 12 Zoll im Test bzw. Vergleich - 15 Kinderfahrräder 12 Zoll in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
Freestyle Kinderfahrrad von Royal Baby Vergleichssieger 199,99 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
‎BI-12-KK-02-GREE von BIKESTAR Preis-Leistungs-Sieger 159,99 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bicycles Mädchenfahrrad von Prometheus 159,00 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Boy Fahrrad Motorrad von Volare 179,98 3,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinderfahrrad von BIKESTAR 179,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dino Bigioni Kinderfahrrad Jungen von Dino Bikes 158,99 5,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinderfahrrad für Mädchen und Jungen von BIKESTAR 139,99 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
2Cool - Fahrrad für Jungen von Amigo 148,79 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Starlight von Actionbikes Motors 139,99 3,9 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
- Fahrrad 30,5 cm (12 Zoll) von Velo 127,75 3,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinderfahrrad 12,5'' Polizei Silber-blau von Bachtenkirch 124,90 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
‎RDN2-12 von Disney 119,90 3,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Donaldo von Actionbikes 119,99 3,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Daisy von Action Bikes 119,99 3,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Junge Bicycle von SCH 79,90 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen