Beim Kauf eines Kinderfahrrads-18-Zoll für Jungen und Mädchen müssen Sie einige Punkte berücksichtigen. Sehr wichtig ist beispielsweise der Fahrradtyp. Dabei müssen Sie auf die Größe Ihres Kindes achten. Daneben spielt auch die Optik eine wichtige Rolle.
Achten Sie beim 18-Zoll-Fahrrad auch auf die Altersempfehlung. Diese ist in den meisten Fällen mit der Mindestgröße Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter verbunden.
Förderung der geistigen Entwicklung
Ein Fahrrad ist für ein Kleinkind sehr gut geeignet, weil dessen geistliche Entwicklung enorm gefördert wird. Dies hatten schon viele wissenschaftliche Untersuchungen nachgewiesen.
Überlegen Sie sich auch, ob Sie ein schweres oder leichtes Rad haben möchten. Ihr Kind kann ein leichtes Rad mit einem geringeren Kraftaufwand bewegen, während ein schweres Fahrrad schlechter zu manövrieren ist.
Diverse Vergleiche für 18-Zoll-Kinderfahrräder haben aufgezeigt, dass Spielräder eine Rücktrittsbremse haben sollten. Diese Bremse ist für Fahrradanfänger sehr gut geeignet.
Stützräder sollten Sie an dem Puky-Kinderfahrrad-18-Zoll nur anbringen, wenn Ihr Sohn oder Ihre Tochter sehr jung ist. Ihr Kind erhält mit Stützrädern ein besseres Gefühl der Sicherheit. Darüber hinaus hilft ein 18-Zoll-Kinderfahrrad mit Stützrädern, dass der Gleichgewichtssinn trainiert wird.
Vergessen Sie auch nicht, dass Unfälle häufig passieren, weil die Kleidung sich in der Fahrradkette verfängt. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, an Ihrem Kinderfahrrad ein Kettenschutzblech anzubringen. Es sind meistens die besten Kinderfahrräder-18-Zoll, welche einen Kettenschutz bereits integriert haben.
Schließlich stellen Fahrradklingel und Reflektoren praktische Ausstattungsmerkmale für ein 18-Zoll-Kinderfahrrad dar.