Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Kinderfahrrad 18 Zoll Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Kinderfahrräder-18-Zoll besitzen keine straßentaugliche Ausstattung. Daher sind sie für den Straßenverkehr nicht zugelassen. Unter anderen fehlen oft Fahrradspiegel, Klingel oder Reflektoren.
  • Kinderräder-18-Zoll gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Die bekanntesten Versionen sind das Mountainbike, der Cruiser und das normale Rad, auch als Citybike bekannt.
  • Ein Kinderfahrrad-18-Zoll ist ab einem Alter von 4 Jahren geeignet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Sie die Sattelhöhe und den Lenker verstellen können. Natürlich bestimmt die Größe Ihres Kindes über die passende Rahmenhöhe.

kinderfahrrad-test

Ihr Kind braucht bereits im Vorschulalter ein Fahrrad mit 18 Zoll. Abhängig davon, wie groß Ihr Kind ist, kann die genaue Größe des Fahrrads sich auch ein bisschen unterscheiden. Trotzdem sollten Sie immer wissen, dass ein Kinderfahrrad-18-Zoll ein Spielrad ist und daher nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist.

Wenn Sie dabei sind, für Ihren Sohn oder für Ihre Tochter ein Kinderrad-18-Zoll auszuwählen, so sollten Sie sich für ein Mountainbike oder für ein klassisches Kinderfahrrad-18-Zoll entscheiden. Sofern Sie Geld sparen möchten, können Sie ein Kinderfahrrad mit 18 Zoll auch gebraucht günstig kaufen.

Aber welche Kriterien sind für den Kauf relevant? Es gibt Räder in allen Preisklassen und mit ganz unterschiedlichen Ausstattungen. In unserer Kaufberatung können Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick sehen. So ist es ein Kinderspiel das beste Kinderfahrrad mit 18 Zoll zu kaufen.

1. Altersempfehlung für ein Kinderfahrrad-18-Zoll

Ihr Kind kann mit einem Kinderfahrrad-18-Zoll nur fahren, wenn es während des Aufsitzens den Boden sicher erreichen kann. Daher sollten Sie zunächst ausmessen, wie groß Ihr Nachwuchs überhaupt ist. Die falsche Größe des Fahrrads kann Ihrem Kind keine ausreichende Sicherheit gewähren.

Um Ihr Kind auszumessen, stellen Sie es an die Wand und klemmen Sie ein Buch zwischen die Beine. Anschließend messen Sie mit einem Zollstock den Abstand zwischen der Oberseite des Buches und den Füßen auf dem Boden. Kinderfahrräder-18-Zoll sind für Kinder geeignet, die zwischen vier bis acht Jahre alt sind.

Junge Kinder sollten auf Modelle mit Stützrädern setzen. Diese haben für das Kind viele Vorteile zu bieten:

    Vorteile
  • auch für das Gelände und Steigungen geeignet
  • im Normalfall nicht so teuer
  • fördert das Balancetraining
    Nachteile
  • nicht immer abnehmbar

2. Das richtige Kinderfahrrad-Gewicht wählen

Aufgrund der Tatsache, dass Kinder eine geringe Kraft haben, sollten Sie sich für ein Fahrrad entscheiden, welches von Ihrem Sohn oder von Ihrer Tochter auch bewegt werden kann. Weiterhin sollte Ihr Kind in der Lage sein, das Fahrrad wieder aufrecht zu stellen, sofern es mit dem Rad umgefallen ist.

Kinder, welche eine zierliche Körperstatur aufweisen, werden Probleme haben, ein 10-Kilo-Fahrrad zu bedienen. Ein 18-Zoll-Kinderfahrrad, welches nicht mehr als 7 Kilo wiegt, ist die bessere Option. Für leichte Modelle ist das Rahmenmaterial Alu.

Tipp: Damit Sie beim Tragen des Kinderfahrrads-18-Zoll keine Probleme haben, sollten Sie sich für ein leichtes Rad entscheiden.

3. Die richtige Form des Kinderfahrrads-18-Zoll

kinderfahrrad-vergleichstestsieger

Auf keine Fall auf einen guten Fahrradhelm verzichten.

Achten Sie immer darauf, dass Sie Lenker und Sattel des neuen Rads verstellen können. Darüber hinaus sollte das Kinderfahrrad-18-Zoll über einen tiefen Einstieg verfügen.

Schließlich sollte das neue Rad problemlos von Ihrem Kind zu besteigen zu sein. Achten Sie zudem darauf, dass das Rad stabil und leicht ist. Auf diese Weise wird Ihr Kind keine Probleme haben, das Fahrrad aus eigener Kraft zu bewegen.

4. Die wichtigsten Merkmale eines guten Kinderrades

Ein Kinderfahrrad-18-Zoll sollte über eine primäre Ausstattung verfügen. Nur so kann die Sicherheit Ihres Kindes gewährleistet werden. Weiterhin müssen Sie beim Kauf darauf achten, dass die Bremsen gut reagieren. Eine Rücktrittsbremse ist immer sinnvoll, weil Sie nie wissen können, ob die Vorderbremse in allen Situationen gut funktioniert.

Machen Sie sich daher auf die Suche nach einem 18-Zoll-Kinderfahrrad, wo die Bremsen schnell reagieren. Viele Tests 2023 für Kinderfahrräder-18-Zoll haben aufgezeigt, dass die besten Räder mit einer Vorder- und Rücktrittsbremse ausgestattet sind.

Neben der Bremse ist auch die Anzahl der Gänge wichtig. Vergleiche für 18-Zoll-Kinderfahrräder haben festgestellt, dass Kinder Fahrräder mit einer Gangschaltung lieben. In der Regel sind es die Mountainbikes, welche mit einer guten Gangschaltung ausgestattet sind. Diese 18-Zoll-Kinderfahrräder bekommen Sie übrigens auch für einen guten Preis gebraucht.

Auch Stützräder gehören zu einer guten Ausstattung dazu, auch wenn sie nicht wirklich verpflichtend sind. Denn Räder inkl. Stützräder sind hauptsächlich für sehr junge Kinder geeignet. Nebenbei müssen Sie nicht unbedingt ein 18-Zoll-Kinderfahrrad mit Gangschaltung vom Hersteller Hudora kaufen. Sie können diese Räder auch an einem anderen Kinderfahrrad befestigen.

5. Weitere Features und Funktionen beachten

Im Folgenden haben wir für Sie weitere Ausstattungsmerkmale eines 18-Zoll-Kinderfahrrads für Jungen und Mädchen für Sie zusammengestellt:

Ausstattung Beschreibung
Fahrradständer
  • schützt das Fahrrad vor dem Verkratzen
  • kann nachträglich befestigt werden
Korb
  • zum Transport von Spielzeug, Proviant oder ähnlichem
  • am besten auf dem Gepäckträger zu befestigen
Reflektoren
  • bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit und Nebel
  • ist leicht zu befestigen

Sie sind nicht dazu verpflichtet, alle weiteren Ausstattungsmerkmale an Ihrem Kinderfahrrad anzubringen. Allerdings haben Tests für 18-Zoll-Kinderfahrräder aufgezeigt, dass das eine oder andere Zusatzmerkmal sehr praktisch ist.

6. Das Fahrrad-Design

kinderfahrrad-guenstig

Üben Sie das Fahrradfahren mit Ihrem Kind in einem sicheren Umfeld.

In den meisten Fällen haben Kinder ein Mitspracherecht, wenn es um die Optik eines 18-Zoll-Kinderfahrrads mit Gangschaltung oder ohne geht. Schließlich sind es Ihre Kinder, welche mit dem Fahrrad in den Mittelpunkt rücken wollen.

Inzwischen ist die Auswahl an Fahrrad-Designs hervorragend. Es gibt viele Hersteller, welche nicht nur interessante, sondern auch ausgefallene Designs verfügbar haben.

Kinder lieben 18-Zoll-Kinderfahrräder, die kräftige Farben besitzen. Preislich gesehen ist die Preisspanne laut Tests für 18-Zoll-Kinderfahrräder recht groß. Auf der anderen Seite ist es heute auch möglich, ein gutes Fahrrad günstig zu kaufen.

7. Kinderfahrrad-18-Zoll: Kaufberatung

Beim Kauf eines Kinderfahrrads-18-Zoll für Jungen und Mädchen müssen Sie einige Punkte berücksichtigen. Sehr wichtig ist beispielsweise der Fahrradtyp. Dabei müssen Sie auf die Größe Ihres Kindes achten. Daneben spielt auch die Optik eine wichtige Rolle.

Achten Sie beim 18-Zoll-Fahrrad auch auf die Altersempfehlung. Diese ist in den meisten Fällen mit der Mindestgröße Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter verbunden.

Förderung der geistigen Entwicklung

Ein Fahrrad ist für ein Kleinkind sehr gut geeignet, weil dessen geistliche Entwicklung enorm gefördert wird. Dies hatten schon viele wissenschaftliche Untersuchungen nachgewiesen.

Überlegen Sie sich auch, ob Sie ein schweres oder leichtes Rad haben möchten. Ihr Kind kann ein leichtes Rad mit einem geringeren Kraftaufwand bewegen, während ein schweres Fahrrad schlechter zu manövrieren ist.

Diverse Vergleiche für 18-Zoll-Kinderfahrräder haben aufgezeigt, dass Spielräder eine Rücktrittsbremse haben sollten. Diese Bremse ist für Fahrradanfänger sehr gut geeignet.

Stützräder sollten Sie an dem Puky-Kinderfahrrad-18-Zoll nur anbringen, wenn Ihr Sohn oder Ihre Tochter sehr jung ist. Ihr Kind erhält mit Stützrädern ein besseres Gefühl der Sicherheit. Darüber hinaus hilft ein 18-Zoll-Kinderfahrrad mit Stützrädern, dass der Gleichgewichtssinn trainiert wird.

Vergessen Sie auch nicht, dass Unfälle häufig passieren, weil die Kleidung sich in der Fahrradkette verfängt. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, an Ihrem Kinderfahrrad ein Kettenschutzblech anzubringen. Es sind meistens die besten Kinderfahrräder-18-Zoll, welche einen Kettenschutz bereits integriert haben.

Schließlich stellen Fahrradklingel und Reflektoren praktische Ausstattungsmerkmale für ein 18-Zoll-Kinderfahrrad dar.

8. Fragen und Antworten rund um das Thema Kinderfahrrad-18-Zoll

8.1. Welche Marken und Hersteller gibt es?

Es gibt heute eine gute Auswahl an Herstellern, welche interessante Kinderfahrräder anbieten. Sehr beliebt ist das Cube-Kinderfahrrad-18-Zoll. Großer Beliebtheit erfreuen sich außerdem leichte 18-Zoll-Kinderfahrräder, die 3 Gänge haben.

Des Weiteren stellen Kinderfahrräder mit 12, 14, 16 und 20 Zoll ebenfalls gute Alternativen dar. Schließlich können Sie schöne Kinderfahrräder auch gebraucht günstig kaufen. Die meisten ahnen gar nicht, von welchen Herstellern der Kinderfahrrad mit 18 Zoll- Testsieger sein kann. Im Folgenden finden Sie eine Liste beliebter Hersteller von Kinderfahrrädern-18-Zoll:

kinderfahrrad-vergleichstest

Es gibt auch Mountainbikes für Kinder.

  • Puky
  • S.Cool
  • Prometheus
  • Bachtenkirch
  • e&l
  • Scott
  • Toimsa
  • Bikestar

Die günstigen Kinderfahrräder von Aldi oder einem anderen Discounter müssen nicht unbedingt eine schlechte Wahl sein. Denn hier können Sie ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis erwarten.

Bedenken Sie auch, dass ein Kinderrad nur für kurze Zeit in Nutzung ist. Oft ist Kind nach ein bis zwei Jahren zu groß für das Bike.

» Mehr Informationen

8.2. Kinderfahrrad-18-Zoll – Welcher Körpergröße ist ideal?

18-Zoll-Kinderfahrräder sind insbesondere für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Kinder sollten mindestens 105 cm groß sein. Schließlich sollte das Kind in der Lage sein, mit dem Fahrrad richtig umzugehen. Da sich Kinder unterschiedlich schnell entwickeln, sollten Sie beim Kauf immer auf die Größenangabe und nicht auf die Altersangabe achten.

» Mehr Informationen

8.3. Gibt es bereits einen Test von der Stiftung Warentest?

Einen Test zu Kinderfahrrädern-18-Zoll gibt es leider noch nicht. Daher könne wir Ihnen an dieser Stelle keinen speziellen Testsieger für die Kinderräder mit 18 Zoll nennen. Aber ein Blick auf die Webseite des Prüfinstitutes ist dennoch eine gute Idee. Denn es gibt viele Fakten und Tipps für Fahrradfahrer zu finden. Neben aussagekräftigen Tests zu verschiedenen Fahrrädern und Zubehörteilen wie Helmen, finden Sie auch Meldungen zur aktuellen Gesetzeslage.

So wird unter anderem darauf eingegangen welche Beleuchtung an einem Fahrrad verwendet werden darf und wie diese richtig einzustellen ist. Auch Ökotest hat bisher noch keinen Test für Räder mit 18 Zoll durchgeführt.

» Mehr Informationen

8.4. Was kostet ein 18-Zoll-Kinderfahrrad?

Günstige 18-Zoll-Kinderfahrräder gibt es ab rund 100 Euro. Im mittleren Preisbereich kosten solche Fahrräder zwischen 150 und 300 Euro. Sie finden aber auch 18-Zoll-Kinderfahrräder, die mehr als 400 Euro kosten.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Kinderfahrräder 18 Zoll in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Kinderfahrräder 18 Zoll Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Space Shuttle von Royal Baby - beispielhafter Internetpreis: 314 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: RoyalBaby Space Shuttle Kinderfahrrad von Royal Baby - beispielhafter Internetpreis: 297 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: BI-18-KK von BIKESTAR - beispielhafter Internetpreis: 210 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Freestyle BMX Fahrrad von Royal Baby - beispielhafter Internetpreis: 209 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Kinder Fahrrad Aluminium von BIKESTAR - beispielhafter Internetpreis: 210 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Flip von Amigo - beispielhafter Internetpreis: 259 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: BMX Kinder Fahrrad von MGP Madd Gear - beispielhafter Internetpreis: 311 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: BMX Kinderfahrrad von RoyalBaby - beispielhafter Internetpreis: 209 Euro
  • Neunter Platz - gut: Kinderfahrrad BI-18-CM-01-BYOE von BIKESTAR - beispielhafter Internetpreis: 190 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Flower von Amigo - beispielhafter Internetpreis: 187 Euro

Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 9 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Kinderfahrräder 18 Zoll in 8 "sehr gute" Kinderfahrräder 18 Zoll und 9 "gute" Kinderfahrräder 18 Zoll auf. Der Vergleichssieger Space Shuttle von Royal Baby erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 314,29 Euro.

Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion im Kinderfahrräder 18 Zoll-Vergleich verglichen und bewertet?

Im Kinderfahrräder 18 Zoll-Vergleich stellen wir Ihnen 17 verschiedene Produkte von 9 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Kinderfahrrad 18 Zoll die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Kinderfahrräder 18 Zoll aus dem Kinderfahrräder 18 Zoll-Vergleich?

Die Kinderfahrräder 18 Zoll im Kinderfahrräder 18 Zoll-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 314,29 Euro über die mittlere Preisklasse mit 207,52 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 144,93 Euro haben wir für Sie verschiedene Kinderfahrräder 18 Zoll ausgewählt. Mehr Informationen »

Welches Kinderfahrrad 18 Zoll erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?

Das Flip von Amigo ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 5,0 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Wie viele Kinderfahrräder 18 Zoll wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Im Kinderfahrräder 18 Zoll-Vergleich erhielten folgende 8 Kinderfahrräder 18 Zoll die Note "SEHR GUT": Space Shuttle von Royal Baby, RoyalBaby Space Shuttle Kinderfahrrad von Royal Baby, BI-18-KK von BIKESTAR, Freestyle BMX Fahrrad von Royal Baby, Kinder Fahrrad Aluminium von BIKESTAR, Flip von Amigo, BMX Kinder Fahrrad von MGP Madd Gear und BMX Kinderfahrrad von RoyalBaby Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die ein Kinderfahrrad 18 Zoll gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die ein Kinderfahrrad 18 Zoll in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise PUKY-Fahrrad 18 Zoll, 18-Zoll-Fahrrad und Fahrrad 18 Zoll. Mehr Informationen »

Die besten Kinderfahrräder 18 Zoll im Test bzw. Vergleich - 17 Kinderfahrräder 18 Zoll in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
Space Shuttle von Royal Baby Vergleichssieger 314,29 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
RoyalBaby Space Shuttle Kinderfahrrad von Royal Baby Preis-Leistungs-Sieger 297,36 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BI-18-KK von BIKESTAR 209,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Freestyle BMX Fahrrad von Royal Baby 209,00 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinder Fahrrad Aluminium von BIKESTAR 209,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Flip von Amigo 258,69 5,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BMX Kinder Fahrrad von MGP Madd Gear 311,45 5,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BMX Kinderfahrrad von RoyalBaby 209,00 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinderfahrrad BI-18-CM-01-BYOE von BIKESTAR 189,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Flower von Amigo 187,29 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinderfahrrad von RoyalBaby 187,21 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinderfahrrad von STITCH 179,00 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinderrad von My Dream 159,90 3,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Polizei von Bachtenkirch 159,90 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinderfahrrad von Bachtenkirch 144,93 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jumper - Kinderfahrrad für Jungen von Amigo 149,90 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Viper von T&Y Trade 149,90 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen