Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Kinderfahrrad 20 Zoll Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • 20-Zoll-Kinderfahrräder der Marke Bulls für Jungen und Mädchen sind straßentauglich und für die ersten Fahrten im Straßenverkehr geeignet. Dies ist auch der wesentliche Unterschied zu den 18- und 16-Zoll-Fahrrädern, welche nicht straßentauglich sind.
  • Kinderfahrräder-20-Zoll gibt es auch wie die Fahrräder mit 18 und 16 Zoll in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Zu den typischen Varianten zählen das klassische Rad, der Cruiser und das Mountainbike.
  • Ein Kind ab einer Körpergröße 120 cm wird keine Probleme damit haben, mit einem 20-Zoll-Kinderfahrrad zurechtzukommen. Sollte das Kind aber bereits 135 cm groß sein, so sollten Sie über einen Umstieg auf ein größeres Kinderfahrrad nachdenken.

kinderfahrrad-test

Jungs und Mädchen sind von sportlichen BMX-Rädern und Mountainbikes sehr angetan. So können sie mit ihren Freunden durchs Gelände fahren und verschiedene Gefälle und Steigungen überwinden. Darüber hinaus finden Sie 20-Zoll-Kinderfahrräder inzwischen in den unterschiedlichsten Varianten. Auch als Citybike oder als Rennrad.

Im Idealfall sollten Sie Ihrem Kind einige Modelle zur Auswahl geben, welche Sie im Vorfeld schon auf die wichtigsten Kaufkriterien überprüft haben. Die finale Entscheidung können Sie in diesem Fall Ihrem Kind überlassen. Ihr Kind sollte im Idealfall Freunde haben, wenn es das neue Fahrrad testen will.

1. Altersempfehlung – 20-Zoll-Kinderfahrräder für Jungen und Mädchen

Diverse Tests haben aufgezeigt, dass ein gutes Alter für das Erlernen des Radfahrens von sechs bis sieben Jahren ist. Daher gibt es die Räder in mehreren Größen. Welches Modell Sie benötigen, hängt von der Körpergröße Ihres Kindes ab. Ein Kinderfahrrad für 6 bis 7 Jahre alte Kinder bekommen Sie auch mit 16 oder 18 Zoll.

Auch diese Modelle haben Vorteile wie Nachteile zu bieten:

    Vorteile
  • in der Anschaffung ein wenig günstiger als 20 Zoll Räder
  • sehr praktisch, da Ihr Kind auf der Straße fahren kann
  • besitzt eine gute Ausstattung
    Nachteile
  • teurer als die kleineren Spielfahrräder
  • nicht so leicht wie ein Spielfahrrad

2. Das Gewicht des Kinderfahrrads

Förderung der geistigen und motorischen Fähigkeiten

Viele wissenschaftliche Studien sind zum Entschluss gekommen, dass das Fahrradfahren unheimlich gute Auswirkungen auf die geistige Entwicklung von Kindern hat. Besonders 20-Zoll-Kinderfahrräder sind davon betroffen. Sie helfen Kindern dabei, die ersten Fahrten im Straßenverkehr zu machen. Daher werden diese Fahrräder auch als geeignete Lehrmittel angesehen.

Wo sehr junge Kinder noch keine ausgeprägten Körperkräfte haben, so sieht das bei sechs- bis sieben-jährigen Kindern ein bisschen anders aus. In diesem Alter haben die Kinder bereits einige Kräfte entwickelt. So sind sie beispielsweise in der Lage, ihr Fahrrad eigenständig zu schieben oder aufzustellen, sofern sie umgefallen sind.

Aus diesem Grund sind Kinder in der Lage, mit Kinderfahrrädern umzugehen, welche ein wenig schwerer sind. Achten Sie beim Kauf auf das Rahmenmaterial. Die Alurahmen von 20-Zoll-Kinderfahrrädern wiegen mit Reifen um die 11 bis 13 Kilo. 20-Zoll-Kinderfahrräder sind nicht so leicht wie die kleineren 16- und 18-Zoll-Kinderfahrräder.

Wenn Sie das Fahrrad kaufen, dann sollten Sie aber auch überprüfen, ob sich Ihr Kind auf dem Fahrrad wohlfühlt und es schieben kann. Schließlich ist jedes Kind anders gebaut. Sofern Ihr Sohn oder Ihre Tochter Probleme haben sollte, das Fahrrad eigenständig zu bewegen, so wird es keinen Spaßfaktor geben. In diesem Fall mag es eventuell besser sein, auf ein kleineres Kinderfahrrad umzusteigen.

Tipp: Kaufen Sie nicht sofort ein 20-Zoll-Kinderfahrrad, nur weil Ihr Sohn oder Ihre Tochter zwischen sechs und sieben Jahre alt ist oder die erforderliche Größe hat. Sie müssen auch immer darauf schauen, ob Ihr Kind mit so einem Fahrrad umgehen kann.

3. Die richtige Höhe und Form

kinderfahrrad-testsieger

Eine praktische Ausstattung macht das Rad zu einem zuverlässigen Begleiter.

Schauen Sie beim Kauf eines neuen Fahrrads auch nach, ob Sie den Lenker und Sattel verstellen können. Sollte dies der Fall sein, so müssen Sie nicht unbedingt gleich ein kleineres Rad kaufen, nur weil Ihr Kind nicht richtig drauf passt.

Zudem sollte Ihr Kind einen tiefen Einstieg haben, damit es das Rad im Straßenverkehr besser benutzen kann. Schließlich muss Ihr Kind dazu fähig sein, mühelos auf den Sattel aufzusteigen. Im Idealfall sollte das Rad stabil sein und ein erhöhtes Sicherheitsgefühl vermitteln.

4. Primäre Ausstattung von Kinderrädern

Natürlich ist auch die Ausstattung eines Puky-20-Zoll-Kinderfahrrads oder eines Rades von einer anderen Marke wichtig. Mit der richtigen Ausstattung vermindern Sie Unfallgefahren Ihres Kindes im Straßenverkehr.

Überprüfen Sie beim Kauf eines neuen 20-Zoll-Kinderfahrrads mit Gangschaltung oder Nabenschaltung, ob die Bremsen funktionieren. Im Idealfall sollte Ihr Fahrrad nicht nur eine Vorderbremse, sondern auch eine Rücktrittbremse besitzen.

In den meisten Tests 2023 hat sich herausgestellt, dass die besten 20-Zoll-Kinderfahrräder eine Vorder- und Rücktrittbremse besitzen. Gangschaltungen von Shimano und 20-Zoll-Kinderfahrrad-Nabenschaltungen erleichtern Ihrem Kind das Bewältigen von Steigungen im Gelände.

Gangschaltungen sind übrigens schon bei sehr jungen Kindern beliebt. Daher gibt es passende Angebot für ein 20-Zoll-Kinderfahrrad mit Gangschaltung. Kinder lieben es, während des Fahrens unterschiedliche Gänge auszuprobieren.

5. Weitere Ausstattungsmerkmale beachten

Ob Sie ein Kinderfahrrad mit 12 Zoll einer unbekannten Marke kaufen oder auf ein 20-Zoll-Puky-Kinderfahrrad oder ein Kinderfahrrad mit 20 Zoll von Cube setzen, häufig sind die folgenden Ausstattungsmerkmale zu finden:

Ausstattung Beschreibung
Korb
  • für die Verpflegung geeignet
  • sollte auf dem Gepäckträger befestigt werden
Reflektoren
  • hilft Ihrem Kind bei der Dunkelheit besser gesehen zu werden
  • sind sehr leicht anzubringen

Diese Eigenschaften und Funktionen sind nicht verpflichtend. Auf der anderen Seite helfen Sie Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter, sich wie ein vollwertiger Radfahrer im Straßenverkehr zu fühlen. Was die Sicherheit angeht, so sind Reflektoren bei Dunkelheit besonders praktisch.

6. Die Optik des Kinderfahrrads-20-Zoll

Wenn es um das Design des neuen Kinderfahrrads geht, so ist es eigentlich Ihr Kind, welches eine Auswahl treffen sollte. Schließlich wird Ihr Kind viel Zeit mit dem neuen Fahrrad verbringen. Sie können aber eine Vorauswahl treffen. Suchen Sie sich anhand der Kaufkriterien eine Handvoll Fahrräder aus. Anschließend kann sich Ihr Kind sein Lieblingsfahrrad heraussuchen. Diese Vorgehensweise wurde oft in Vergleichen von 20-Zoll-Kinderfahrrädern empfohlen.

Sehr junge Kinder bevorzugen bei Kinderfahrrädern sehr kräftige und bunte Farben. Bei etwas älteren Kindern können auch andere Farben in Erwägung gezogen werden. Lassen Sie sich darüber überraschen, wie sich Ihr Kind entscheiden wird.

Was die Preise angeht, so gibt es große Unterschiede. Sie werden für einen hohen Preis selbstverständlich ein Premium-Fahrrad bekommen. Gleichermaßen werden Sie für einen geringeren Preis ein Fahrrad bekommen, welches sehr einfach aufgebaut ist. Schließlich können Sie ein 20-Zoll-Kinderfahrrad auch gebraucht günstig kaufen. Möchten Sie ein gutes Kinderfahrrad mit 20 Zoll gebraucht kaufen, sollten sie vor dem Kauf eine Besichtigungstermin vereinbaren. Die Waren nicht ungesehen zusenden lassen. Denn auch ein hochwertiges Cube-Kinderfahrrad mit 20-Zoll kann nach ein paar Jahren Nutzung schwere Mängel aufweisen.

7. Kinderfahrrad-20-Zoll: Kaufberatung

kinderfahrrad-kaufen

Ein Helm sollte zur Sicherheit immer getragen werden.

Es sollen an dieser Stelle die wichtigsten Kaufkriterien aufgeführt werden. Wenn Sie ein neues 20-Zoll-Fahrrad für Ihren Sohn oder für Ihre Tochter kaufen möchten, sollten Sie nicht wahllos ein Fahrrad kaufen. Besser ist es, wenn Sie sich im Vorfeld eine Liste mit den Kaufkriterien anfertigen und sich dann auf die Suche machen.

7.1. Die Optik ist nur der erste Faktor

Wenn Sie ein paar Fahrräder ausgesucht haben, die Ihre Erwartungen erfüllen, so können Sie Ihr Kind darüber informieren und es zum Kauf mitnehmen. Ihr Sohn oder Ihre Tochter werden dann die Gelegenheit zum Mitspracherecht haben.

In der Regel wird die Auswahl auf ein 20-Zoll-Kinderfahrrad fallen, welches für Ihr Kind optisch ansprechend ist.

7.2. Einstellbarer Sattel erleichtert die Fahrt

Sehr wichtig ist die Größe Ihres Kindes. In diesem Bericht wurde bereits eine Mindestgröße angegeben. Sollte Ihr Kind einen Zentimeter kleiner oder größer sein, so ist das nicht weiter tragisch. Sie können beispielsweise den Sattel des Fahrrads in der Höhe einstellen. So besteht die Chance, dass Ihr Kind doch noch die Möglichkeit hat, auf das Fahrrad aufzusteigen. Gleichermaßen können Sie bei einem größeren Kind den Sattel nach oben schrauben.

Weiterhin hat sich in mehreren Tests herausgestellt, dass wirklich gute 20-Zoll-Kinderfahrräder über eine Vorder- und Rücktrittbremse verfügen. Sollte die Vorderbremse mal nicht funktionieren, kann schnell ein Unfall passieren. Eine Rücktrittbremse schafft hier eine gute Abhilfe und sichert Ihr Kind auch bei einem Ausfall der Vorderbremse ab.

7.3. Sicherheitsausstattung unbedingt beachten

Die meisten 20-Zoll-Kinderfahrräder sind in ihrer Basis-Ausstattung sehr gut. Manchmal ist aber keine Fahrradklingel am Lenkrad vorhanden. Eine Klingel ist zwar kein Muss, allerdings kann Ihr Kind auf sich aufmerksam machen, wenn der Weg oder die Straße nicht frei ist.

Sollten am Kinderfahrrad keine Reflektoren vorhanden sein, so sollten Sie das Fahrrad entsprechend nachrüsten. Reflektoren sind beim Einsatz auf der Straße dringend zu empfehlen. So können Sie die Sicherheit Ihres Kindes erhöhen. Alternativ können Sie am Fahrrad auch eine Beleuchtung nach der StVZO anbringen.

8. Fragen und Antworten rund um das Thema Kinderfahrrad-20-Zoll

8.1. Welche Hersteller gibt es?

kinderfahrrad-testsieger

Es gibt die Räder in vielen Designs.

Im Folgenden erhalten Sie noch mal eine Liste mit den bekanntesten Herstellern und Marken, um die Suche nach dem besten Kinderfahrrad-20-Zoll zu vereinfachen:

  • Scott
  • Puky
  • Pegasus
  • Orbis
  • Cube
  • S.Cool
  • Frog
  • Aldi
» Mehr Informationen

8.2 Gibt es bereits einen Kinderfahrrad-20-Zoll-Test von der Stiftung Warentest?

Einen Test zu Kinderfahrrädern-20-Zoll gibt es leider noch nicht. Entsprechend könne wir Ihnen keinen passenden Testsieger für die 20 Zoll Kinderfahrräder nennen. Generell erhalten Sie aber auf der Webseite viele Informationen rund um das Fahrrad. So können Sie Testberichte zu Fahrradhelmen und weiteren Schutzbekleidungen finden. Es gibt auch Tipps zur Planung von Radtouren.

Wichtig sind die Informationen zum richtigen Radfahren im Straßenverkehr. In einigen Fällen kann zum Beispiel eine fehlende Fahrradbeleuchtung zu hohen Bußgeldern führen. Auch Ökotest hat noch keinen speziellen Test für die 20-Zoll-Kinderräder, aber viele Infos zu Rädern, Fahrradreifen und weiteren Produkten.

Tipp: Sollte Ihr Kind in der Schule nicht zu einem ADAC-Übungsplatz gefahren sein, um dort die Regel des Straßenverkehrs zu erlernen, holen Sie dies unbedingt nach. Es gibt unter anderem schöne Online-Programme und Videos, die eine Kindgerechte Erklärung für das richtige Verhalten im Straßenverkehr bieten.

» Mehr Informationen

8.3. Was kostet ein 20-Zoll-Kinderfahrrad?

Bei einem günstigen 20-Zoll-Kinderfahrrad planen Sie Anschaffungskosten von rund 100 bis 150 Euro ein. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie hingegen zwischen 200 und 400 Euro. Es gibt aber auch 20-Zoll-Kinderfahrräder für mehr als 600 Euro.

» Mehr Informationen

8.4. Wann fahren Kinder ein 20-Zoll-Fahrrad?

Ein 20-Zoll-Kinderfahrrad ist für Kinder zwischen sieben und zehn Jahre geeignet. Die Kinder sind dabei mehr als 120 cm groß.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Kinderfahrräder 20 Zoll in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Kinderfahrräder 20 Zoll Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Guide von Licorne Bike - beispielhafter Internetpreis: 240 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Jugendfahrrad von BIKESTAR - beispielhafter Internetpreis: 215 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Freestyle BMX Kinderfahrrad von RoyalBaby - beispielhafter Internetpreis: 219 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: ‎BI-20-MH-SO-RDSB von BIKESTAR - beispielhafter Internetpreis: 300 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Scrawler 153K von KS Cycling - beispielhafter Internetpreis: 215 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: 20 Zoll Kinderfahrrad Rosa-Weiss von Talson - beispielhafter Internetpreis: 205 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: 20 Zoll Mountainbike von Talson - beispielhafter Internetpreis: 205 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Kinderfahrrad Retrostar von Actionbikes Motors - beispielhafter Internetpreis: 200 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Rocket von HILAND - beispielhafter Internetpreis: 210 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Löwenrad Kinderfahrrad Grün von LÖWENRAD - beispielhafter Internetpreis: 190 Euro

Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 11 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Kinderfahrräder 20 Zoll in 9 "sehr gute" Kinderfahrräder 20 Zoll und 7 "gute" Kinderfahrräder 20 Zoll auf. Der Vergleichssieger Guide von Licorne Bike erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 239,99 Euro.

Der Kinderfahrräder 20 Zoll-Hersteller Actionbikes stellt mit 3 Produkten die meisten Kinderfahrräder 20 Zoll in der Vergleichstabelle zum Kinderfahrräder 20 Zoll-Vergleich auf.

Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion im Kinderfahrräder 20 Zoll-Vergleich verglichen und bewertet?

Im Kinderfahrräder 20 Zoll-Vergleich stellen wir Ihnen 16 verschiedene Produkte von 11 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Kinderfahrrad 20 Zoll die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Kinderfahrräder 20 Zoll aus dem Kinderfahrräder 20 Zoll-Vergleich?

Die Kinderfahrräder 20 Zoll im Kinderfahrräder 20 Zoll-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 299,99 Euro über die mittlere Preisklasse mit 193,87 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 33,95 Euro haben wir für Sie verschiedene Kinderfahrräder 20 Zoll ausgewählt. Mehr Informationen »

Welches Kinderfahrrad 20 Zoll erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?

Das Jugendfahrrad von BIKESTAR ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 4,6 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Wie viele Kinderfahrräder 20 Zoll wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Im Kinderfahrräder 20 Zoll-Vergleich erhielten folgende 9 Kinderfahrräder 20 Zoll die Note "SEHR GUT": Guide von Licorne Bike, Jugendfahrrad von BIKESTAR, Freestyle BMX Kinderfahrrad von RoyalBaby, ‎BI-20-MH-SO-RDSB von BIKESTAR, Scrawler 153K von KS Cycling, 20 Zoll Kinderfahrrad Rosa-Weiss von Talson, 20 Zoll Mountainbike von Talson, Kinderfahrrad Retrostar von Actionbikes Motors und Rocket von HILAND Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die ein Kinderfahrrad 20 Zoll gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die ein Kinderfahrrad 20 Zoll in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise PUKY-Fahrrad 20 Zoll, 20-Zoll-Fahrrad und Cube 20 Zoll. Mehr Informationen »