Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Knieschoner.
Das Knie ist für unseren Körperapparat unheimlich wichtig. Es trägt fast unser gesamtes Körpergewicht und ist daher besonders gefährdet, insbesondere bei Aktivitäten, die dem Knie alles abverlangen. So können plötzliche Stopps aus vollem Lauf, Sprints und Dauerbelastungen dazu führen, dass unser Knie sehr hohen Verletzungsrisiken ausgesetzt ist.
Besonders schlimm ist es, wenn das Knie aufgrund einer Verletzung nicht mehr voll funktionsfähig ist.
Mit einem Knieschoner müssen Sie es aber nicht soweit kommen lassen. Zahlreiche Tests für Knieschoner haben aufgezeigt, dass Knieprotektoren dabei überwiegend im Volleyball und anderen Sportarten zum Einsatz kommen. Darüber hinaus werden Knieschoner aber zum Beispiel auch bei der Arbeit im Gartengenutzt.
Knieschoner Empfehlungen
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
GENYED Knieschoner
685 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
NoCry NC-PKP-V1B
24164 Bewertungen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Knieschoner Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Ein Knieschoner schützt das Knie vor Schlägen, Stürzen und Stößen. Diese Einwirkungen können bei bestimmten Sportarten nicht komplett vermieden werden. Daher sind die Schoner zum Beispiel beim Skatboardfahren besonders wichtig.
Knieprotektoren können die Knie stabilisieren. Wenn Sie bereits einmal eine Verletzung am Knie hatten, dann werden Sie diese Stützfunktion sehr zu schätzen wissen.
Handwerker und Fliesenleger arbeiten oft auf ihren Knien, sodass sie ohne Kniepolster gar nicht mehr auskommen. Für akute Fälle gibt es außerdem medizinische Knieschoner, die Sie unter anderem in der Apotheke erhalten.
Egal, ob Sie Ball spielen, tanzen oder Kampfsport betreiben – bei vielen Aktivitäten ist das Verletzungsrisiko des Knies sehr hoch. Sportler können auf ihre Knie fallen mit dem Risiko, dass das Gelenk für einen längeren Zeitraum nicht mehr beweglich ist. Eine Verletzung am Knie ist auf keinen Fall zu unterschätzen. Funktioniert das Knie nicht mehr, so sind alle Bewegungen des Körpers eingeschränkt.
Bei der Auswahl des richtigen Knieschützers sollten Sie also großen Wert auf die Qualität legen. Schließlich möchten Sie sicher, dass Ihre Knie so gut wie möglich geschützt sind. Bei der Auswahl des Knieschoners stehen aber nicht nur die Qualität und Größe im Vordergrund, sondern auch der sichere Halt, die richtige Passform sowie aufpralldämpfende und wärmende Eigenschaften. Sie sollten dabei gleichzeitig keineswegs in der Ausübung Ihres Sports eingeschränkt werden. Wir haben in unserer Kaufberatung 2022 alle wichtigen Informationen zusammengestellt. So erhalten Sie garantiert den besten Knieschoner für Ihre Ansprüche. Führen Sie einfach einen individuellen Knieschoner-Test durch.
1. Die Funktionen von Knieschonern entdecken
Es gibt Knieschoner in sehr unterschiedlichen Ausführungen. Abhängig vom Einsatz gibt es mehrere Arten zu entdecken. So erhalten Sie unter anderem einen speziellen MTB Knieschutz für Mountainbike-Fahrer. Für Biker sind dabei die POC Protektoren sehr beliebt. Die Modelle der schwedischen Firma überzeugen in diversen Test für Knieschoner immer wieder.
Gute Knieschoner sollten immer mit den wichtigsten Eigenschaften überzeugen, die wir im Folgenden für Sie zusammengestellt haben. Achten Sie bei Ihrem Knieprotektoren-Test auf diese Bereiche.
Funktion
Beschreibung
Rutschfähig
Viele Knieschoner sind rutschfähig. Gerade beim Downhill ist dies eine sehr wichtige Eigenschaft.
Robust
Kniepolster sollten durchstichfest sein. Wenn Sie fallen, sollten sich keine spitzen Gegenstände durch den Knieprotektor hindurchbohren können.
Leicht
Viele Knieschützer sind leicht, was eine bedeutende Rolle für den Tragekomfort spielt.
Wasserdicht
Knieschützer müssen gegen Feuchtigkeit resistent sein. Diese Eigenschaft ist besonders beim Beach-Volleyball wichtig.
Bequem und sicher
Viele Knieschoner sind ergonomisch geformt. Somit gewährleisten sie einen perfekten Halt und tragen zu einer höheren Sicherheit bei.
Tipp: Kniebandagen sind keine vollwertige Alternative zu einem robusten Knieschoner. Sie bieten zwar Stabilität, allerdings keinen Schutz.
2. Die richtige Größe für den Knieschoner finden
Kinder brauchen beim Skaten mit Inline-Skates auch einen Kopfschutz.
Wenn Sie einen Knieschützer kaufen, dann sollten Sie darauf achten, dass Sie die richtige Größe auswählen. Gerade bei Kindern ist es sehr wichtig, dass sie die richtige Größe tragen. Knie von Kindern sind noch nich vollständig ausgebildet und daher weniger stabil. Es können schneller ernsthafte Verletzungen auftreten. Wenn die Knieschützer zu groß sind, hat das nie zu viel Bewegungsfreiraum. Wenn die Kniepolster zu klein sind, kann das Knie bei einem Sturz nicht komplettgeschützt werden.
Beispielsweise fahren viele Kinder mit Knieschonern Inliner oder Skateboard. Bei diesen Sportarten müssen die Kinder die richtige Schutzausrüstung tragen. Diese sollte so eng wie möglich am Körperteil anliegen. Der Gummizug sollte dabei aber nicht einschneiden. Weiterhin sollten die Knieschützer das ganze Knie bedecken, um bei einem Sturz eine hohe Sicherheit zu garantieren.
3. Einsatzbereiche des Knieschoners
3.1. Knieschoner für den Sport
Es gibt viele Sportarten, bei denen man einen Knieschützer verwenden sollte. Für einen Knieschützer-Test müssen sich die Produkte oft in den Bereichen Basketball, Handball und Volleyball behaupten. Kinder, die gerne Downhill fahren, sollten ebenfalls ihre Knie umfassend schützen. Beim Downhill werden die Knie so stark belastet, dass Verletzungen den gesamten Bewegungsapparat am Knie langfristig beeinträchtigen könnten. Hier ist es wichtig darauf zu achten, dass Sie die richtigen Knieschützer für Ihre Kinder auswählen.
Ach das Fahren von Skateboards oder Monowheels macht vielen Kindern großen Spaß. Allerdings sollten sie zunächst einige Übungseinheiten absolvieren, um sicher auf dem Board zu stehen. Schon hier empfiehlt es sich, eine geeignete Schutzausrüstung einschließlich Soft-Protektoren zu tragen.
3.2. Kniepolster während der Arbeit tragen
Knieschoner werden zudem auch bei Fliesenlegern, Trockenbauern und Monteuren eingesetzt. Bei diesen Knieschonern gilt die DIN-Norm EN 14404. Diese Norm stellt sicher, dass der Knieschutz die besonderen Anforderungen dieser Berufe einhält. Nach dieser DIN-Norm müssen sie auch einfach zu reinigen sein.
Für eine entsprechende Zertifizierung durchlaufen die Knieschoner nach der Herstellung eine spezielle Prüfung. Sie müssen stabil sein und der Druck muss sich gleichmäßig auf das Knie verteilen. Daneben spielt der Tragekomfort eine große Rolle. Schließlich werden diese Kniepolster den ganzen Tag über getragen.
4. Vor- und Nachteile von Knieschonern
Ein Knieschoner für Volleyball und anderen Sportarten hat viele Vorteile zu bieten. Natürlich gibt es eine Vielzahl von Varianten zu entdecken. Nicht jedes Modell ist gleich aufgebaut. Im Folgenden schauen wir und die Vorteile und Nachteile von Sport-Knieschonern an.
Vorteile
Schützt Ihr Knie vor mechanischen Einwirkungen
Stabilisiert Ihr Knie
Schont das Kniegelenk
Preiswert im Handel zu erwerben
Kann bequem über der Hose getragen werden
Nachteile
Könne die Bewegungsfreiheit einschränken
Modelle für die Arbeit sind leicht anders aufgebaut. Hier geht es in erster Linie darum bei der Arbeit auf den Knien eine gute Polsterung zu sichern. Daher sind die Vor- und Nachteile ein wenig anders gelagert.
Vorteile
Schützt Ihr Knie vor mechanischen Einwirkungen
Polstert das Knie
Kann bequem über der Hose getragen werden
Nachteile
Gute Modelle sind recht teuer
5. Knieschoner Kaufberatung
5.1. Ganz leicht das richtige Modell finden
Wenn Sie zum Beispiel neue Knieschützer für Volleyball günstig kaufen möchten, dann sollten Sie sich darüber Gedanken machen, was Sie alles mit den Knieschützern erreichen wollen. Wollen Sie sich nur schützen oder soll das Knie auch warm gehalten werden? Sollen die Knieschoner Verletzungen vorbeugen oder Schmerzen lindern und das Knie stabilisieren?
Die Knie werden beim Joggen stark beansprucht.
Oft werden Knieschoner mit Knieschützern gleichgesetzt. Bandagen dagegen werden mehr im medizinischen Bereich eingesetzt. Polster für die Knie sind wiederum kleiner und finden in Berufen Verwendung, in denen die Arbeiter häufig knien müssen. Die Trennung dieser Begriffe scheint auf den ersten Blick einfach zu sein. Leider ist es aber nicht so. Selbst von den Herstellern werden diese Begriffe nicht immer sauber getrennt. Lassen Sie sich beim Kauf also nicht irritieren – schauen sie genau hin, welche Funktionen Ihnen geboten werden.
5.2. Das richtige Material wählen
Achten Sie beim Kauf von Volleyball Knieschützern und anderen Ausführungen auf das Material. Klassische Basketball Knieschoner werden zum Beispiel aus Neopren hergestellt. Doch vertragen nicht alle Menschen dieses Material. Zudem ist Neopren nicht sehr atmungsaktiv. Somit kann viel Wärme entstehen, welche sich unter dem Knieschoner staut.
Für Knieschoner, die als Arbeitsschutz verwendet werden, ist das Material Polyethylen empfehlenswert. Dieser Stoff hält Dauerbelastungen stand und ist leicht, flexibel und waschbar.
Im Motorcross-Sport gibt es Spezialanfertigungen. Ein Knieschutz muss bei dieser Sportart ganz besondere Anforderungen erfüllen. Ein klassischer Knieschoner würde hier nicht ausreichen, um die Knie richtig zu schützen.
Sie können sich Knieschoner in der Apotheke kaufen oder in einem normalen Geschäft. Knieschoner aus dem Handel können Sie für die Arbeit auf dem Bau oder auf der Baustelle einsetzen. Knieschoner kommen auch bei Bodenlegern zum Einsatz. Diese Knieschoner müssen auch zahlreiche Anforderungen des Arbeitsschutzes einhalten.
Tipp: Wenn Sie mit dem Aussehen der Volleyball Knieschoner nicht zufrieden sind, dann können Sie die Knieschoner unter Ihre Kleidung schieben. Auf diese Weise kann kaum jemand feststellen, dass Sie sich beim Sport damit schützen.
6. Unterschied zwischen Knieschutz und Knieschoner
Eine dicke Polsterung sollte die Bewegungsfreiheit nicht einschränken.
Es gibt zwischen Knieschutz und Knieschoner einen wesentlichen Unterschied. Bei dem Knieschutz handelt es sich um ein flexibles Band, welches aus einem dehnbaren Gewebe besteht. Dieses Band müssen Sie sich einfach nur über das Knie stülpen. Der Bereich auf dem Knie wird gepolstert, womit das Gelenk durch zusätzliche Wärme unterstützt und geschont wird. Ein Knieschützer wie dieser eignet sich besonders gut, wenn Sie die gleichen Bewegungen häufig hintereinander ausführen, wie es zum Beispiel bei der Gartenarbeit oder beim Fliesenlegen der Fall ist.
Dagegen hat ein Knieschoner für Handball oder andere Sportarten die Aufgabe, das Kniegelenk zu schützen, wie diverse Vergleiche für Knieschoner aufgezeigt haben. Im Vergleich zum Knieschoner ist der Knieschützer mit einer Hartschale bzw. einer schützenden Schicht ausgestattet, welche stärkere Belastungen wie einen Aufprall bei einem Sturz abfangen. Das Knie wird in diesem Fall nicht direkt auf den Boden treffen.
Hinweis: Viele Nutzer denken, dass sie mit einem Handball Knieschoner beim Sport oder mit einem Arbeits-Knieschoner auch gut aussehen sollten. Achten Sie mit Ihren Sport Knieschonern und den anderen Modellen aber in erster Linie auf einen ausreichenden Schutz.
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Knieschoner
7.1. Welche Hersteller gibt es?
Sehr zu empfehlen sind Adidas Knieschoner im Sportbereich. Auch erwähnenswert sind die Knieschoner von Asics. Im Folgenden haben wir für Sie einige wichtige Hersteller und Marken von den besten Knieschonern aufgeführt.
Es gibt Knieschoner für Babys. Diese Art von Kniepolstern schont die Kniegelenke Ihres Babys und hält sie warm. Selbstverständlich bekommt Ihr Baby mit dem Knieschoner einen umfassenden Schutz für sein Knie – ideal für die ersten Versuche beim Krabbeln. Ein Knieschützer für das Baby ist bequem und behindert die Bewegungsfreiheit nicht.
7.3.Welche Knieschoner sollte man beim Tanzen verwenden?
Downhill
Downhill stellt eine besondere Variante des Radsports dar. Es geht darum, ähnlich wie bei der Skiabfahrt im Slalom, eine ausschließlich bergab führende Strecke in kürzester Zeit hinunterzufahren. Die Strecke ist gespickt mit Hindernissen. Der Radfahrer muss bei hoher Geschwindigkeit sein Rad dennoch zu jeder Sekunde kontrollieren können. Fahrer müssen daher bei dieser Sportart Knieschoner tragen. Am geeignetsten ist hier der spezielle MTB Knieschutz. Diese Protektoren für Downhill sind sehr robust.
Knieschoner für das Tanzen sollten einen guten Klettverschluss besitzen. Diesen Typ von Knieprotektoren können Sie optimal an Ihren Bedarf anpassen. Dies ist gerade beim Tanzen sehr wichtig, da ein zu loser Verschluss dazu führen kann, dass der Knieschoner schnell verrutscht und somit das Knie nicht mehr umfassend geschützt werden kann. Für einen coolen Look sorgt ein wärmender Strickschoner. Dieser lässt sich über herkömmliche Schoner ziehen.
7.4. Gibt es bereits einen Test von der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat noch keinen Test zu Knieschonern durchgeführt, aber eine Meldung aus dem Jahr 2009 zum Thema herausgegeben. Sie müssten daher sich nach einigen anderen Tests zu Knieschonern im Internet umschauen und Ihre Informationen für Ihre Kaufentscheidung von dort beziehen. Es ist nicht verkehrt, wenn Sie sich dabei an den Knieschoner Testsiegern orientieren.
Dass die Knieschoner waschbar sind, ist ein wichtiges Kaufkriterium bei Knieschonern, die als Arbeitsschutz eingesetzt werden. Schließlich werden diese Knieschoner über den ganzen Tag getragen und das mehrmals die Woche. Es gibt aber auch waschbare Knieschoner, die im privaten Bereich eingesetzt werden.
Derzeit ab 19,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Hard- | Softprotektor
Nein | Ja
Atmungsaktiv
Ja
Wie viel wiegen die LauterSchutz Profi Gel-Knieschoner?
Ein Gel-Knieschoner von LauterSchutz wiegt 310 g, also ungefähr so viel wie eine handelsübliche Mango. Beim Gehen sollten die Knieschoner abgenommen werden, da Ihre Beine sonst schneller ermüden.
TSM Kniepolster aktiv Paar 2553
Derzeit ab 56,42 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Hard- | Softprotektor
Nein | Ja
Atmungsaktiv
Ja
Welche Stärke hat die Polsterung des Produkts von TSM?
Die Kniepolster aktiv Paar 2553 sind ergonomisch geformt und mit einer 12 mm starken Neoprenpolsterung ausgestattet.
Bezioner Anti-Rutsch Knieschoner
Derzeit ab 12,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Hard- | Softprotektor
Nein | Ja
Atmungsaktiv
Ja
Sind die Anto-Rutsch Knieschoner waschbar?
Die elastischen Schoner von Bezioner aus elastischem Material können mit einem Feinwaschprogramm in der Maschine gewaschen werden.
Rehband Knieschoner 7752
Derzeit ab 34,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Hard- | Softprotektor
Nein | Ja
Atmungsaktiv
Ja
Ist der Knieschoner 7752 am rechten und linken Knie verwendbar?
Die Knieschoner wurden speziell für den Handballsport entwickelt, sie sind universell an beiden Knieen einsetzbar.
LAUTER SCHUTZ Knieschoner
Derzeit ab 9,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Hard- | Softprotektor
Nein | Ja
Atmungsaktiv
Ja
Ist das Produkt von LAUTER SCHUTZ atmungsaktiv?
Der Knieschoner mit Kniescheibenpolster ist aus dehnbarem, atmungsaktiven Kunststoffgewebe und eignen sich gut für den Hallensport.
GENYED Knieschoner
Derzeit ab 29,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Hard- | Softprotektor
Ja | Ja
Atmungsaktiv
Nein
Bieten die GENYED Knieschoner auch seitlich einen Schutz und kann man sie über der Kleidung tragen?
Die Knieschoner bieten zusätzlich zum eigentlichen Schutz auch einen seitlichen Schutz. Laut Kunden-Erfahrungen lassen sie sich problemlos über der Kleidung tragen.
McDavid Knieschoner 601 Jumpy
Derzeit ab 14,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Hard- | Softprotektor
Nein | Ja
Atmungsaktiv
Nein
Können die McDavid Knieschoner 601 Jumpy in der Waschmaschine gewaschen werden?
Ja, diese Knieschoner von McDavid sind maschinenwaschbar. Am besten werden sie im Feinprogramm, bei 30 Grad und geringer Schleuderdrehzahl, gereinigt.
Makerfire Knieschoner
Derzeit ab 12,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Hard- | Softprotektor
Nein | Ja
Atmungsaktiv
Ja
Sind die Makerfire Knieschoner auch zum Volleyballspielen geeignet?
Die Makerfire Knieschoner sind gut geeignet für eine ganze Reihe sportlicher Aktivitäten wie Klettern, Basketball, Squash, Badminton, Volleyball, Hiking usw.
Amazon Basics Professionelle Knieschoner
Derzeit ab 13,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Hard- | Softprotektor
Ja | Ja
Atmungsaktiv
Ja
Für welche Sportarten sind die LAUTER SCHUTZ Premium Knieschoner geeignet?
Die LAUTER SCHUTZ Premium Knieschoner sind sehr gut geeignet für alle Sportarten, besonders, wenn die Bewegungsfreiheit erhalten bleiben muss. Sie sind klein, leicht und stören den Träger nicht. Sie sind ebenfalls gut geeignet für Hallensport, sind aber auch ein sehr guter Begleiter im Freien.
Silverline 633711 Gel-Knieschoner
Derzeit ab 25,94 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Hard- | Softprotektor
Ja | Nein
Atmungsaktiv
Nein
In welchen Größen werden die 633711 Gel-Knieschoner von Silverline angeboten?
Bei den 633711 Gel-Knieschonern von Silverline handelt es sich um eine Einheitsgröße. Mithilfe der einstellbaren Gummibänder lassen sich die Knieschoner individuell anpassen.
Vuino EVA-Schaumstoff gepolsterte Knieschützer
Derzeit ab 25,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Hard- | Softprotektor
Ja | Ja
Atmungsaktiv
Ja
Eignen sich die mit EVA-Schaumstoff gepolsterten Knieschützer von Vuino für den professionellen Bereich?
Die mit EVA-Schaumstoff gepolsterten Knieschützer von Vuino eignen sich sowohl für den professionellen als auch den privaten Bereich. Sie können z. B. bei Bau- sowie Schweißarbeiten, Arbeiten auf harten Böden, bei der Teppichverlegung oder bei der Gartenarbeit verwendet werden.
NoCry NC-PKP-V1B
Derzeit ab 20,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Hard- | Softprotektor
Ja | Ja
Atmungsaktiv
Ja
Haben die NC-PKP-V1B Knieschoner von NoCry eine EVA-Schaumstoffpolsterung?
Die NC-PKP-V1B Knieschoner von NoCry sind sowohl mit einer EVA-Schaumstoffpolsterung als auch mit einem Gel-Kern ausgestattet. Somit werden Ihre Knie auch bei stundenlanger Arbeit geschont.
Welche Noten erhielten die einzelnen Knieschoner in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Knieschoner Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: Knieschoner von GENYED - beispielhafter Internetpreis: 30 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: NC-PKP-V1B von NoCry - beispielhafter Internetpreis: 21 Euro
Dritter Platz - sehr gut: EVA-Schaumstoff gepolsterte Knieschützer von Vuino - beispielhafter Internetpreis: 26 Euro
Vierter Platz - sehr gut: Kniepolster aktiv Paar 2553 von TSM - beispielhafter Internetpreis: 56 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: Knieschoner 601 Jumpy von McDavid - beispielhafter Internetpreis: 15 Euro
Sechster Platz - sehr gut: Silverline 633711 Gel-Knieschoner von Silverline - beispielhafter Internetpreis: 26 Euro
Siebter Platz - gut: LauterSchutz Professional Gel-Knieschoner von LauterSchutz - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
Achter Platz - gut: Knieschoner 7752 von Rehband - beispielhafter Internetpreis: 35 Euro
Neunter Platz - gut: Knieschoner von Preciva - beispielhafter Internetpreis: 19 Euro
Zehnter Platz - gut: Professionelle Knieschoner von Amazon Basics - beispielhafter Internetpreis: 14 Euro
Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 13 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Knieschoner in 6 "sehr gute" Knieschoner und 7 "gute" Knieschoner auf. Der Vergleichssieger Knieschoner von GENYED erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 29,99 Euro.
Welche Hersteller hat die Redaktion im Knieschoner-Vergleich verglichen und bewertet?
Im Knieschoner-Vergleich stellen wir Ihnen 13 verschiedene Produkte von 13 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Knieschoner die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »
Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Knieschoner aus dem Knieschoner-Vergleich?
Die Knieschoner im Knieschoner-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 56,42 Euro über die mittlere Preisklasse mit 22,91 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 9,95 Euro haben wir für Sie verschiedene Knieschoner ausgewählt. Mehr Informationen »
Welcher Knieschoner erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?
Der Knieschoner von GENYED ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 4,5 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »
Wie viele Knieschoner wurden mit "SEHR GUT" bewertet?
Im Knieschoner-Vergleich erhielten folgende 6 Knieschoner die Note "SEHR GUT": Knieschoner von GENYED, NC-PKP-V1B von NoCry, EVA-Schaumstoff gepolsterte Knieschützer von Vuino, Kniepolster aktiv Paar 2553 von TSM, Knieschoner 601 Jumpy von McDavid und Silverline 633711 Gel-Knieschoner von SilverlineMehr Informationen »
Welche weiteren Artikel haben Kunden, die einen Knieschoner gekauft haben, noch gesucht?
Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die einen Knieschoner in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Knieschoner Volleyball, Knieschützer und Kniepolster. Mehr Informationen »
Die besten Knieschoner im Test bzw. Vergleich - 13 Knieschoner in der Bestenliste
Produktbezeichnung
Vergleichsergebnis
Preis in Euro bei Amazon
Kundenwertung
Produkt anschauen
Knieschoner von GENYED
Vergleichssieger
29,99
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
NC-PKP-V1B von NoCry
Preis-Leistungs-Sieger
20,99
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
EVA-Schaumstoff gepolsterte Knieschützer von Vuino
25,99
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kniepolster aktiv Paar 2553 von TSM
56,42
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Knieschoner 601 Jumpy von McDavid
14,95
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Silverline 633711 Gel-Knieschoner von Silverline
25,94
3,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LauterSchutz Professional Gel-Knieschoner von LauterSchutz