Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Knoblauchpresse Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Gute Knoblauchpressen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich intuitiv bedienen lassen und den Knoblauch besonders gut zerkleinern. Dazu finden Sie die klassische Knoblauchpresse, bei der Sie die Knoblauchzehe manuell durch einen Zylinder drücken. Eine Knoblauchwippe drückt den Knoblauch durch eine Reibe, ebenso wie eine Knoblauchpresse zum Drehen. Elektrische Knoblauchpressen häckseln die Knoblauchzehen.
  • Knoblauchpressen bestehen vor allem aus Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff. Aus Edelstahl sind die Knoblauchpressen hochwertig, langlebig und rostfrei, aus Aluminium oder Kunststoff leicht und robust. Der Griff der Knoblauchpresse kann aus dem gleichen Material oder aber aus Holz oder Kunststoff gefertigt sein. Er sollte rutschfest und ergonomisch geformt sein.
  • Besonders einfach reinigen Sie eine Knoblauchpresse in der Spülmaschine. Dennoch müssen Sie vorab die Knoblauchpresse von Knoblauchresten befreien. Besonders einfach ist das bei einer Knoblauchwippe.

knoblauchpresse-test

Knoblauch ist gesund, weil er als natürliches Antibiotikum gilt und sich zudem positiv auf die Cholesterinwerte und den Blutdruck auswirken kann. Die Wirkung des Knoblauchs entfaltet sich durch das enthaltene Allicin, das jedoch nur dann zur Verfügung steht, wenn der Knoblauch gepresst oder geschnitten wird. Für feine Saucen oder Suppen sowie für eine besonders hohe Würzkraft bietet es sich an, den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse zu zerkleinern. Mit einer guten Knoblauchpresse geht das schnell und unkompliziert. In unserem Knoblauchpressen-Vergleich 2023 lernen Sie unterschiedliche Arten von Knoblauchpressen kennen. Unsere dazugehörige Knoblauchpressen-Kaufberatung informiert Sie über die wichtigsten Kaufkriterien und relevante Ergebnisse aus Knoblauchpressen-Tests im Internet. Tipps zur Reinigung und zur Anwendung sowie die Beantwortung Ihrer wichtigsten Fragen zu Knoblauchpressen runden unseren Ratgeber ab.

1. Welche Arten von Knoblauchpressen werden unterschieden?

Knoblauch pressen oder schneiden?

Ob Sie Ihren Knoblauch lieber in feine Scheiben schneiden oder durch eine Knoblauchpresse drücken, sollte davon abhängig sein, wie intensiv der Knoblauchgeschmack sein soll. Beim Pressen des Knoblauchs entsteht besonders viel Allicin, das für den intensiven Knoblauchgeschmack sorgt. Für einen scharfen Knoblauchgeschmack ist somit eine Knoblauchpresse eine gute Wahl, soll der Knoblauchgeschmack eher mild ausfallen, sollten Sie den Knoblauch fein schneiden.

1.1. Die klassische Knoblauchpresse lässt sich intuitiv bedienen

Die klassische Knoblauchpresse besteht aus einem Zylinder, durch dessen perforierten Boden die Knoblauchzehe mit einer Metallplatte gepresst wird. Mit einem Messer kann der zerkleinerte Knoblauch vom äußeren Zylinderboden abgenommen werden. Die Reste der Knoblauchzehe verbleiben im Zylinder.

Der Zylinder der Knoblauchpresse ist rund, oval oder eckig und bietet Platz für eine große oder mehrere kleine Knoblauchzehen. Das Durchpressen der Knoblauchzehe erfolgt mit manueller Kraft, die durch die Hebelwirkung der Griffe unterstützt wird.

1.2. Eine Knoblauchpresse als Wippe gilt als schnelle Knoblauchpresse

Eine Knoblauchpresse als Wippe oder Wiege besteht aus einer halbrunden Reibe mit einem Griff. Der Knoblauch wird unter die Reibe gelegt. Durch Druck und die Wiegebewegungen wird der Knoblauch durch die feinen Öffnungen der Reibe gedrückt. Der Vorteil einer Knoblauchwippe liegt darin, dass Sie mehrere Knoblauchzehen gleichzeitig verarbeiten, den Knoblauch besonders gut entnehmen können und sich die Wippe aufgrund der großen Oberfläche besser reinigen lässt als ein kleiner Zylinder. Allerdings entfällt die Hebelwirkung beim Durchdrücken der Knoblauchzehen. Knoblauchwippen mit zwei Griffen müssen beidhändig bedient werden.

Die Vor- und Nachteile einer Knoblauchpresse als Wippe führen wir nachstehend an:

    Vorteile
  • mehrere Knoblauchzehen können gleichzeitig verarbeitet werden
  • Knoblauch einfach entnehmbar
  • besonders leichte Reinigung
  • je nach Modell auch einhändig bedienbar
    Nachteile
  • stabile und rutschfeste Unterlage notwendig
  • Hebelwirkung ist geringer
knoblauchpresse-edelstahl

Beim Schneiden von Knoblauch wird weniger Allicin freigesetzt als beim Pressen von Knoblauch.

1.3. Als Knoblauchpresse zum Drehen wird eine Knoblauchmühle eingesetzt

Bei einer Knoblauchpresse zum Drehen, die von Knoblauchpressen-Tests auch Knoblauchmühle genannt wird, handelt es sich eher um eine Knoblauchreibe als um eine Knoblauchpresse. Mit Hilfe einer Schraube oder einer Kurbel werden ein oder mehrere Knoblauchzehen in einem kleinen Behälter mit Druck und Drehbewegungen über eine Reibe geführt und dabei durch die Reibe gedrückt. Die Anwendung ist besonders einfach und kräftesparend und auch für mehrere Knoblauchzehen gleichzeitig geeignet.

Tipp: Wird in die Knoblauchpresse zum Drehen keine Reibe sondern eine Schneidescheibe eingesetzt, dann lässt sich damit die Knoblauchzehe auch in feine Scheiben schneiden.

1.4. Elektrische Knoblauchpressen zerkleinern den Knoblauch durch häckseln

Eine elektrische Knoblauchpresse bietet den Vorteil, dass Sie für das Zerkleinern des Knoblauchs keine manuelle Kraft benötigen. Das Zerkleinern des Knoblauchs erfolgt durch zwei rotierende Schneidemesser wie bei einem Häcksler. Der zerkleinerte Knoblauch ist milder, vergleichbar wie Knoblauch, den Sie mit einem Messer geschnitten haben.

Die verschiedenen Arten von Knoblauchpressen und deren wesentliche Merkmale fassen wir nachstehend in einer Tabelle nochmal übersichtlich zusammen:

Ausführungsart Merkmale
klassische Knoblauchpresse
  • für eine große Knoblauchzehe ausreichend
  • manueller Kraftaufwand mit Hebelwirkung
  • Zerkleinerung durch Pressen durch einen Zylinder
Knoblauch-Wippe
  • für mehrere Knoblauchzehen geeignet
  • manueller Kraftaufwand durch Druck und Wiegebewegung
  • Zerkleinerung durch Pressen durch eine Reibe
Knoblauchmühle
  • für mehrere Knoblauchzehen passend
  • wenig manueller Kraftaufwand
  • Knoblauch wird gerieben
elektrische Knoblauchpresse
  • für mehrere Knoblauchzehen ausreichend
  • kein manueller Kraftaufwand
  • Knoblauch wird durch Messer gehäckselt

2. Auf welche Ausstattung sollten Sie bei einer Knoblauchpresse nicht verzichten?

2.1. Eine Knoblauchpresse aus Edelstahl ist rostfrei, lebensmittelecht und robust

knoblauchpresse-rezepte

Knoblauch aus der Knoblauchpresse bietet sich für würzige Speisen sowie für Suppen und Saucen an.

Knoblauchpressen werden aus Edelstahl, Aluminium, Metall oder Kunststoff hergestellt. Aus Edelstahl ist eine Knoblauchpresse nicht nur langlebig, rostfrei und lebensmittelecht, sie sieht oft auch besonders hochwertig aus. Aus Aluminium sind Knoblauchpressen ebenfalls rostfrei und robust, allerdings sind die Knoblauchpressen matt und machen einen weniger hochwertigen Eindruck. Das Gleiche gilt auch für Knoblauchpressen aus Metall.

Aus Kunststoff sind Knoblauchpressen leicht und in verschiedenen Farben erhältlich. Eine Knoblauchpresse in Gold ist beispielsweise aus vergoldetem Edelstahl erhältlich. Aluminium, Metall oder Kunststoff können den Geschmack von Knoblauch annehmen. Mit Edelstahl hingegen können Sie Knoblauchgeruch sogar von Ihren Händen befreien. Besonders gute Knoblauchpressen sollten daher aus Edelstahl bestehen.

Der Griff der Knoblauchpresse kann aus dem gleichen Material wie der Zylinder bestehen. Sie finden allerdings auch Edelstahl-Knoblauchpressen mit Holz als Material für den Griff. Bei Modellen aus Kunststoff besteht der Zylinder dennoch aus Edelstahl oder Metall, um dem Druck beim Auspressen der Knoblauchzehe standhalten zu können.

Die Eigenschaften verschiedener Materialien für Knoblauchpressen präsentieren wir Ihnen nochmal in nachfolgender Tabelle

Material der Knoblauchpresse Eigenschaften
Edelstahl
  • rostfrei
  • robust
  • lebensmittelecht
  • hochwertig
  • für alle Produktteile geeignet
Aluminium
  • rostfrei
  • robust
  • leicht
  • meistens matt
  • für alle Produktteile geeignet
Kunststoff
  • rostfrei
  • leicht
  • in verschiedenen Farben erhältlich
  • für Griff und Behälter geeignet
Metall
  • günstig
  • robust
  • meistens matt

2.2. Mit einem ergonomischen Griff arbeiten Sie kräftesparend

Der Griff der Knoblauchpresse sollte rutschfest und ergonomisch sein. Mit einem rutschfesten Griff arbeiten Sie mit der Knoblauchpresse besonders sicher. Ein ergonomisch geformter Griff ermöglicht Ihnen, die Knoblauchpresse mit einer möglichst natürlichen Handhaltung zu bedienen. Dadurch ist ein weniger ermüdendes Arbeiten möglich. Wie ergonomisch der Griff der jeweiligen Knoblauchpresse gestaltet ist, haben wir in unserer Produkttabelle in der Kategorie „Griffergonomie“ für Sie ausgewiesen.

2.3. Eine Knoblauchpresse mit Abstreifer sorgt für eine schnelle Verwendung des Knoblauchs

Ist die Knoblauchpresse mit einem Abstreifer ausgestattet, dann können Sie mit dem Abstreifer den ausgepressten Knoblauch besonders einfach von der Unterseite des Zylinders abnehmen. Nur, wenn Sie besonders viel Knoblauch auspressen, fällt der zerkleinerte Knoblauch automatisch von der Knoblauchpresse ab. Ohne Abstreifer müssen Sie den fertigen Knoblauch mit einem kleinen Messer vom Zylinderboden abnehmen.

3. Wie lässt sich die beste Knoblauchpresse reinigen?

3.1. Zur Reinigung der Knoblauchpresse müssen alle Rückstände restlos entfernt werden

knoblauchpresse-klassisch

Mit einer klassischen Knoblauchpresse wird der Knoblauch durch einen perforierten Zylinder gedrückt.

Bei fast allen Typen von Knoblauchpressen werden die Knoblauchzehen durch kleine Löcher gedrückt. Möchten Sie die Knoblauchpresse reinigen, dann müssen die Rückstände aus den Löchern sowie die Überreste der Knoblauchzehe und eventuell die Schale restlos aus der Knoblauchpresse entfernt werden.

Die Reinigung der Knoblauchpresse ist dann besonders einfach, wenn Sie mit einer Spülbürste oder einem Pinsel besonders gut an die Löcher des Zylinders der Knoblauchpresse herankommen. Das ist beispielsweise dann gegeben, wenn das Sieb beweglich ist und sich der Zylinder weit öffnen lässt.

Bei einer Knoblauchpresse mit herausnehmbarem Einsatz können Sie diesen einfach unter fließendem Wasser ausspülen. Eine klassische Knoblauchpresse ist gegebenenfalls mit einem Gegenstück zur Presse ausgestattet. Damit verwenden Sie die Knoblauchpresse entgegengesetzt und drücken die Reste des Knoblauchs wieder zurück in den Zylinder. Von dort lassen sich die Reste leicht entfernen und die Knoblauchprese ausspülen.

3.2. Eine spülmaschinenfeste Knoblauchpresse muss dennoch vorab von Knoblauchresten befreit werden

Bevor Sie eine spülmaschinenfeste Knoblauchpresse in den Geschirrspüler geben können, müssen Sie die Knoblauchreste dennoch vorab aus der Knoblauchpresse entfernen. Erst anschließend können Sie die Knoblauchpresse zur gründlichen Endreinigung in die Spülmaschine geben.

4. Sind Knoblaupressen laut Tests im Internet für Knoblauch mit Schale geeignet?

4.1. Knoblauchpressen ohne zu Schälen zu nutzen, geht besonders schnell

knoblauchpresse-wippe

Eine Knoblauchwippe lässt sich leicht reinigen.

Als schnelle Knoblauchpressen gelten unter anderem diejenigen Modelle, die auch für ungeschälte Knoblauchzehen geeignet sind. Vor allem sind das klassische Knoblauchpressen, die als Knoblauchpressen ohne vorheriges Schälen der Knoblauchzehen verwendet werden können. Dazu legen Sie die ungeschälte Knoblauchzehe in den Zylinder der Knoblauchpresse und drücken die beiden Hebel der Presse zusammen. Dadurch wird nicht nur die Knoblauchzehe durch die Löcher, sondern auch aus der Schale gedrückt. Die Schale bleibt als Rest im Zylinder.

Knoblauchpressen als Wippe oder Wiege sowie elektrische Knoblauchpressen sind als Knoblauchpressen für Knoblauch mit Schale eher ungeeignet. In einer Knoblauchpresse als Wiege oder Wippe wird der Knoblauch durch die Wiegebewegungen zuerst flachgedrückt und anschließend durch die Reibe gequetscht. Würde man den Knoblauch bei dieser Knoblauchpresse mit Schale verwenden, würde die Schale mit flachgedrückt und der Knoblauch ließe sich nur noch schwer durch die Reibe drücken.

Wenn Sie eine elektrische Knoblauchpresse verwenden, würde bei Knoblauchzehen mit Schalen die Schale jeweils mit gehäckselt und mit dem Knoblauch vermischt werden.

Tipp: Möchten Sie Knoblauch schälen, ohne dass Sie dabei den Geruch von Knoblauch an den Fingern haben, dann bietet sich dafür eine Silikonmatte als Knoblauchschäler an. Die Silikonmatte wird zu einem Zylinder geschlossen. Dort legen Sie die Knoblauchzehe hinein und drücken und reiben die Silikonmatte von außen auf den Knoblauch und befreien ihn dadurch von der Knoblauchschale.

4.2. Zahlreiche Knoblauchpressen sind für Ingwer und andere Gewürze ebenso verwendbar

Eine Knoblauchzehe benutzen Sie nicht unbedingt nur für Knoblauch, sondern auch für andere Gewürze. Dazu zählen beispielsweise auch Ingwer, Nelken oder Kapern. Weil sich Ingwer oft etwas schwerer durch die Presse drücken lässt, sollten Sie für Ingwer eine besonders stabile Knoblauchpresse aus Edelstahl oder Aluminium wählen, beispielsweise eine Profi-Knoblauchpresse. Knoblauchpressen aus Kunststoff können dem notwendigen Druck für das Pressen von Ingwer unter Umständen nicht standhalten.

5. Knoblauchpresse-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Knoblauchpressen

5.1. Von welchen Marken und Herstellern erhält man Knoblauchpressen?

Knoblauchpressen gehören zu den Küchenhelfern und werden daher vor allem von Herstellern von Haushaltswaren produziert. In unserer Produkttabelle lernen Sie bereits verschiedene Marken und Hersteller für Knoblauchpressen kennen. Neben anderen zählen dazu beispielsweise

  • Leifheit
  • WMF
  • Rösle
  • Hometeck
  • Westmark
  • Oliver’s Kitchen
  • Gastromax
  • Topways
» Mehr Informationen

5.2. Gibt es Alternativen zu einer Knoblauchpresse?

Die Alternative zu einer Knoblauchpresse ist vor allem das Messer. Damit können Sie Knoblauchzehen sowohl in feine Scheiben schneiden als auch hacken. Allerdings müssen Sie dazu die Knoblauchzehen vorab schälen.

Geschälte Knoblauchzehen lassen sich zudem in einem Mörser zerdrücken oder mit einer Reibe fein reiben.

» Mehr Informationen

5.3. Wo kann man Knoblauchpressen kaufen?

Knoblauchpressen sind Küchenhelfer, die Sie in Haushaltswarenläden, Haushaltswarenabteilungen oder online erhalten.

» Mehr Informationen

5.4. Sind Knoblauchpressen teuer?

Günstige Knoblauchpressen bekommen Sie bereits ab etwa 10,– Euro. Für hochwertigere Modelle können Sie aber auch bis zu 80,– Euro oder mehr investieren.

» Mehr Informationen

5.5. Gibt es einen Testsieger von der Stiftung Warentest?

Leider können wir Ihnen keinen Testsieger für Knoblauchpressen von der Stiftung Warentest nennen. Die Stiftung Warentest bestätigt zwar in einem Artikel von 2007, dass das Pressen von Knoblauch empfehlenswerter sei als das Schneiden von Knoblauch. Knoblauchpressen wurden jedoch von der Stiftung Warentest nicht selbst getestet.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Maggi.de. (o. D.). Knoblauch richtig schneiden. https://www.maggi.de/kochratgeber/knoblauch-richtig-schneiden/

NDR, N. (2019, 29. Januar). Knoblauch: Gesunde Knolle mit Geruch. Abgerufen am 4. Februar 2023, von https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Knoblauch-Heilende-Wirkung-und-Tipps-gegen-den-Geruch,knoblauch132.html

Knoblauchpresse: So pressen Sie frischen Knoblauch richtig! (o. D.). Gastrodirekt. Abgerufen am 4. Februar 2023, von https://gastrodirekt.net/blog/knoblauchpresse/

Welche Noten erhielten die einzelnen Knoblauchpressen in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Knoblauchpressen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Profi Plus 18.7291.6030 von WMF - beispielhafter Internetpreis: 30 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Knobi King von Leifheit - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Knoblauchpresse mit Abstreifer von Rösle - beispielhafter Internetpreis: 30 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Knoblauchpresse von Gourmet Easy - beispielhafter Internetpreis: 30 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: 2315 von Kuhn Rikon - beispielhafter Internetpreis: 49 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Gourmet Knoblauchpresse von WMF - beispielhafter Internetpreis: 25 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Good Grips Knoblauchpresse von OXO - beispielhafter Internetpreis: 34 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: 396281 von Zyliss - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: Knoblauchpresse von Oliver's Kitchen - beispielhafter Internetpreis: 15 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: Knoblauchpresse von Eva Solo - beispielhafter Internetpreis: 80 Euro

Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 18 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Knoblauchpressen in 12 "sehr gute" Knoblauchpressen und 8 "gute" Knoblauchpressen auf. Der Vergleichssieger Profi Plus 18.7291.6030 von WMF erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 30,46 Euro.

Von den 18 Herstellern bieten gleich zwei Hersteller mehrere "sehr gute" und "gute" Knoblauchpressen an. Neben WMF gibt es auch ausgezeichnete Knoblauchpressen von Joseph Joseph.

Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion im Knoblauchpressen-Vergleich verglichen und bewertet?

Im Knoblauchpressen-Vergleich stellen wir Ihnen 20 verschiedene Produkte von 18 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche Knoblauchpresse die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die Knoblauchpressen aus dem Knoblauchpressen-Vergleich?

Die Knoblauchpressen im Knoblauchpressen-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 79,95 Euro über die mittlere Preisklasse mit 23,50 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 8,99 Euro haben wir für Sie verschiedene Knoblauchpressen ausgewählt. Mehr Informationen »

Welche Knoblauchpresse erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?

Die Profi Plus 18.7291.6030 von WMF ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 4,7 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Wie viele Knoblauchpressen wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Im Knoblauchpressen-Vergleich erhielten folgende 12 Knoblauchpressen die Note "SEHR GUT": Profi Plus 18.7291.6030 von WMF, Knobi King von Leifheit, Knoblauchpresse mit Abstreifer von Rösle, Knoblauchpresse von Gourmet Easy, 2315 von Kuhn Rikon, Gourmet Knoblauchpresse von WMF, Good Grips Knoblauchpresse von OXO, 396281 von Zyliss, Knoblauchpresse von Oliver's Kitchen, Knoblauchpresse von Eva Solo, G5 von Genius und Knoblauchpresse von FREETOO Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Knoblauchpresse gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Knoblauchpresse in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise WMF Knoblauchpresse, OXO Good Grips und Rösle Knoblauchpresse. Mehr Informationen »

Die besten Knoblauchpressen im Test bzw. Vergleich - 20 Knoblauchpressen in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
Profi Plus 18.7291.6030 von WMF Vergleichssieger 30,46 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knobi King von Leifheit Preis-Leistungs-Sieger 19,99 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knoblauchpresse mit Abstreifer von Rösle 29,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knoblauchpresse von Gourmet Easy 29,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
2315 von Kuhn Rikon 49,11 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gourmet Knoblauchpresse von WMF 24,99 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Good Grips Knoblauchpresse von OXO 33,82 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
396281 von Zyliss 19,80 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knoblauchpresse von Oliver's Kitchen 14,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knoblauchpresse von Eva Solo 79,95 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
G5 von Genius 19,95 3,9 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knoblauchpresse von FREETOO 16,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
20179 von Joseph Joseph 17,99 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
® Knoblauchpresse von HomeTeck 13,99 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knoblauchpresse von Auyeetek 13,59 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
the Knoblauchwippe von Joseph Joseph 13,49 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knoblauchpresse von Caliyo 11,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knoblauchpresse von Topways 9,99 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ingwer-Knoblauchpresse von Emwel 9,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Knoblauchpresse von Jsdoin 8,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen