
Die Größe des Kochtopfs sollte Ihrem Lebensstil entsprechen.
Der Kochtopf mit 10 Litern Fassungsvermögen ist für die meisten Haushalte sicherlich zu groß. In Restaurants und Großküchen ist es hingegen keine Seltenheit, einen Kochtopf mit 15 Litern oder einen Kochtopf mit 20 Litern Volumen zu finden.
Der XXL-Kochtopf für den privaten Bedarf weist in der Regel ein Fassungsvermögen zwischen 6 und 8 Litern auf. Mit einem entsprechend großen Kochtopf ist es ein Leichtes, auch Spaghetti für die gesamte Familie und Freude zu kochen.
Bei Spaghetti, die vergleichsweise viel Wasser benötigen, um nicht aneinanderzukleben, empfehlen Experten, 1 Liter Wasser pro 100 g Spaghetti zu verwenden. Dies entspricht etwa einer Portion. Ein Kochtopf mit 5 Litern Fassungsvermögen genügt also, um Pasta für 5 Personen zuzubereiten.
Je nachdem, ob Sie den Topf verwenden möchten, um Kartoffeln oder Spaghetti zu kochen bzw. eine Soße zuzubereiten, bietet sich ein schmaler oder breiter Topf an. Das Fassungsvermögen selbst spielt jedoch nicht die einzige Rolle. Zusätzlich sollte auch der Durchmesser des Topfbodens auf die Kochzonen Ihres Herds abgestimmt sein. Typisch ist die folgende Einteilung:
Durchmesser des Bodens | Kochtopf-Typen |
16 bis 18 cm | Stielkasserolle, kleiner Kochtopf |
20 bis 24 cm | mittlerer Kochtopf, Spaghetti- oder Spargeltopf, Gemüsetopf |
26 bis 28 cm | großer Schmortopf, großer Kochtopf, Suppentopf, |
XXL-Varianten mit mehr Inhalt sind lediglich für große Haushalte mit mindestens 6 Personen sinnvoll. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Kochzonen ebenfalls groß genug sein müssen.