Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Koffer groß Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Die Zeit, dass große Koffer auch viel wiegen, ist vorbei. Moderne Koffer wiegen aufgrund neuer Materialien beinahe nichts mehr.
  • Es gibt eine breite Auswahl an Größen, Farben und Designs, sodass Sie auch in Style-Fragen keine Abstriche machen müssen.
  • Wenn Sie einen neuen Koffer für eine Flugreise kaufen möchten, informieren Sie sich frühzeitig über die Bestimmungen der Airlines, damit Sie keine Extra-Gebühren zahlen müssen.

koffer gross test
Sind Sie es auch Leid, Klamotten und anderes Reisegepäck stets in den alten Koffer quetschen zu müssen und zu fürchten, dass er sich nicht mehr schließen lässt oder gar aufplatzt? Dann ist es höchste Zeit für einen geräumigen, großen Koffer. Moderne Modelle überzeugen dabei mit einem geringen Eigengewicht, Extrafächern und 360°-Rollen für einen bequemen Transport auf Ihrer Reise.

Im großen Koffer-Vergleich 2023 verraten wir Ihnen, welches Koffermaterial ideal für Ihre Bedürfnisse ist, wie schwer ein großer Koffer maximal sein sollte und welche Ausstattungsmerkmale den Transport erheblich komfortabler gestalten können. Lesen Sie weiter, um den besten großen Koffer für Ihre nächste Reise zu finden.

1. Wann braucht man einen großen Koffer?

koffer-gross-vergleich

Je nachdem wie viel Gepäck Sie haben, kann es sein, dass Sie einen größeren Koffer benötigen.

Heutzutage reisen viele Menschen lediglich mit Handgepäck – sei es für Kurztrips oder um Geld zu sparen. Ab einem bestimmten Punkt reicht der kleine Koffer aber nicht mehr aus und ein großer, stattlicher Reisekoffer muss her. Abhängig ist das vor allem vom Reiseanlass und der Reisedauer.

Sind Sie beispielsweise 14 Tage unterwegs und haben nicht unbedingt die Möglichkeit, zwischendurch Wäsche zu waschen, wird ein großer Koffer erforderlich. Auch bei kürzeren Trips, in denen Sie voraussichtlich häufig die Kleidung wechseln werden, ist ein großer Koffer mit genügend Platz für diverse Outfits von Vorteil.

Viele Hersteller geben für Ihre Koffer die Größen XXL bis XS an, allerdings sind diese nicht genormt, können also von Marke zu Marke anders ausfallen. Dennoch können sie eine ungefähre Orientierung geben:

  • XXL: Extra großer Koffer für Gepäck auf mehrwöchigen Reisen
  • XL: Sehr großer Koffer für Gepäck auf zwei- bis dreiwöchigen Reisen
  • L: Großer Koffer für Gepäck für eine Woche oder mehr
  • M: Mittelgroßer Koffer für Gepäck auf max. siebentägigen Reisen
  • S: Handgepäckkoffer für Tages- und Wochenendreisen
  • XS: Kleiner Koffer für Kinder

Besonders sperriges Gepäck passt in der Regel aber auch nicht in einen großen XXL-Koffer. Reisen Sie mit Kinderwagen, Surfboard oder anderweitig unhandlichem Zubehör, wird auf Flugreisen die Aufgabe als Sperrgepäck notwendig.

2. Welche Varianten von großen Koffern gibt es?

Koffer im Allgemeinen lassen sich vorab grob in drei Kategorien unterteilen: Freizeitkoffer, Businesskoffer und Allrounder. Vom Namen lässt sich bereits ableiten, welchen Koffer man für welchen Reiseanlass benötigt. Wir stellen Ihnen die Eigenschaften der drei Typen kurz vor:

Freizeitkoffer Businesskoffer Allrounder
  • in bunten Farben und ausgefallenen Designs
  • sportlich bis elegant geformt
  • durchdachtes Innenleben für optimale Stauraumnutzung
  • klassisches, dezentes Design in schlichten Farben
  • Fächer im Innenraum zum knitterfreien Transport von Kleidung
  • zusätzliche Fächer für Laptop, Dokumente und Co.
  • im Design so ausgelegt, dass er für Urlaub und Geschäftsreisen genutzt werden kann
  • mehr Platz für Kleidung als im Businesskoffer
  • weniger smarte Fächer für Technik und Unterlagen

Die verschiedenen Koffer gibt es in diversen Größen. Wer für die Freizeit häufiger einen großen Koffer, für gelegentliche Businessreisen aber nur einen Handgepäckkoffer braucht, kann auch zum praktischen Kofferset greifen. Diese können aus bis zu vier Teilen bestehen, vom großen XXL-Koffer bis hin zur handlichen, kleinen Reisetasche.

Hinsichtlich des Designs stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Auf Businessreisen ist der große Koffer in Schwarz äußerst beliebt, für den Sommerurlaub darf er aber auch bunter und mit Motiven bedruckt sein.

koffer-gross-testsieger

Nicht nur Kinder freuen sich über farbenfrohe Koffer. Außerdem erleichtert es Ihnen das Wiederfinden am Kofferband.

3. Was ist beim Kauf eines großen Koffers besonders zu beachten?

Wenn Sie sich einen großen Koffer kaufen möchten, sind vor allem das Material, ein geringes Eigengewicht und ein praktisch strukturiertes Innenleben ausschlaggebend für die Qualität. Worauf es bei den Kaufkriterien im Detail ankommt, erfahren Sie in diesem Kapitel.

3.1. Material

Im großen Koffer-Test lassen sich Modelle zunächst in zwei Arten unterscheiden: Große Hartschalenkoffer und große Stoffkoffer. Große Hardcase-Koffer gelten als besonders robust und werden oft gewählt, da Sie Gepäck im Inneren besser schützen können. Doch auch hier lassen sich je nach Material einige Qualitätsunterschiede feststellen. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Materialien für große Hartschalenkoffer nachfolgend vor:

Material Eigenschaften
Polypropylen
  • geringe Dichte und damit sehr leicht
  • robust und strapazierfähig
  • geringere Bruchsicherheit bei Temperaturen unter 0
Polycarbonat
  • häufig verwendet bei Reisekoffern
  • leicht, bruchsicher und formbeständig
  • etwas preisintensiver aufgrund hoher Herstellungskosten
Curv
  • innovatives, noch leichteres Material
  • robust, bruchfest und kratzunempfindlich
  • aufwändige Herstellung, daher recht preisintensiv
Aluminium
  • korrosionsbeständig und fast unzerstörbar
  • robust, langlebig und schlagfest
  • große Alukoffer sind recht schwer und unflexibel
ABS
  • besonders stabil
  • kratz- und schlagfest
  • schlecht recyclebar und schwer im Gewicht

In einigen Modellen werden auch mehrere Materialien und damit auch ihre positiven Eigenschaften kombiniert, beispielsweise bei Koffern aus Polycarbonat und ABS. Ein großer Reisekoffer aus dieser Kombination ist relativ leicht, robust und kratzunempfindlich. Zudem ist ein solch großer Koffer preiswerter als einer aus reinem Polycarbonat.

Aber auch große Weichschalenkoffer können in einigen Punkten überzeugen. Aufgrund ihrer Dehnbarkeit lässt sich oft bei demselben Fassungsvermögen noch etwas mehr Gepäck unterbringen, vor allem, wenn sie mit einer Reißverschluss-Dehnfalte ausgestattet sind.

In der Regel wird bei großen Stoffkoffern strapazierfähiges Nylon als Material verwendet oder ähnlich stabile Stoffe. So gelten die Koffer ebenfalls als reißfest, wasserabweisend und flexibel. Die Vor- und Nachteile von Stoffkoffern gegenüber Hartschalenkoffern fassen wir für Sie zusammen:

    Vorteile
  • dehnbar, können flexibler gepackt werden
  • meist mit praktischen Außentaschen ausgestattet
  • geringeres Gewicht
  • meist preiswerter als Hartschalenkoffer
    Nachteile
  • schützen nicht so zuverlässig wie Hartschalen
  • schwerer zu reinigen
  • wasserabweisend jedoch nicht wasserdicht

3.2. Maße und Volumen

Bestimmungen im Flugzeug

Beim aufzugebenden Gepäck wird meist nicht so stark kontrolliert wie beim Handgepäck. Als maximale Koffergröße gilt bei den meisten Fluglinien ein Richtwert von maximal 158 cm als Summe aus Höhe, Breite und Tiefe.

Die großen Koffer im Test sind etwa zwischen 68 und 78 cm hoch und zwischen 44 und 54 cm breit. Auch hinsichtlich der Tiefe können sie variieren, was sich maßgeblich auf das Fassungsvermögen auswirkt. So sind einige große Koffer nur 25 cm tief, andere hingegen 35 cm tief.

Während mittelgroße Koffer ein Volumen von 50 bis 69 Liter aufweisen, können große Koffer rund 70 bis 90 Liter fassen. Damit lässt sich leicht im großen Koffer Gepäck für zwei Wochen oder mehr unterbringen.

Extra große Koffer bieten sogar genügend Platz für bis zu 120 Liter – solche Modelle können auch praktischerweise von zwei Personen, die zusammen reisen, oder als Familienkoffer verwendet werden.

3.3. Gewicht

Die Maße spielen bei der Gepäckaufgabe am Flughafen eine weniger wichtige Rolle, ganz im Gegenteil zum Gewicht des Gepäcks. Auf Kurzstrecken gilt meist ein Maximalgewicht von 20 kg pro Koffer, auf Langstrecken dürfen es 3 kg mehr sein.

Achtung: Die Bestimmungen für das Maximalgewicht des Gepäcks können von Airline zu Airline und je nach gebuchtem Ticket variieren. Informieren Sie sich vor dem Flug immer direkt bei der jeweiligen Airline, um auf der sicheren Seite zu sein.

Um gegebenenfalls anfallende Zusatzkosten zu vermeiden, ist es also sinnvoll, von vornherein einen Koffer auszuwählen, der wenig Eigengewicht mitbringt. Das Gewicht ist natürlich immer stark abhängig vom Material, im Idealfall wiegt Ihr großer Koffer aber nicht mehr als 4,5 kg. Als besonders leicht gilt ein großer Koffer, wenn er weniger als 3,5 kg wiegt.

3.4. Innentaschen und Aufteilung

koffer-gross-guenstig

Stoff- und Hartschalenkoffer haben beide ihre Vor- und Nachteile. Stoff ist flexibler bei der Größenerweiterung, während Hartschalenkoffer leichter zu reinigen sind.

Eine praktische Aufteilung im Inneren des Koffers kann Ihnen das Ein- und Auspacken für die nächste Reise erheblich komfortabler gestalten. Besonders günstige große Koffer haben gegebenenfalls gar keine Innentaschen, die ein qualitativ hochwertiges Modell aber haben sollte.

Je nach Modell kann die Aufteilung im Innenleben ganz unterschiedlich aussehen. Praktisch sind Innentaschen mit Reißverschlüssen, in denen sich Kleinkrams sicher verstauen lässt, ohne herauszufallen. Ein Netztrenner ermöglicht zudem die Aufteilung in getragene und ungetragene Wäsche, welche im Urlaub häufig ein Dilemma darstellt.

Hinweis: Eine Laptoptasche im großen Reisekoffer ist übrigens nur selten anzufinden, da im Flugzeug Laptops immer in das Handgepäck müssen. Hintergrund ist, dass verbaute Lithium-Ionen-Akkus in den technischen Geräten ein potenzielles Risiko im Falle eines Kurzschlusses darstellen.

3.5. Transporthilfen

Bei den großen Koffern im Test handelt es sich so gut wie immer um Trolleys. Ein großer Koffer als Trolley ist nichts anderes als ein mit Rollen ausgestatteter und mit einem ausziehbarem Griff versehener Koffer, der einfach hinter sich hergezogen werden kann.

Die großen Trolley-Koffer erleichtern den Transport und die Wege zwischen dem Zuhause, einem Verkehrsmittel und der Unterkunft am Reiseziel erheblich. Heutzutage ist es kaum noch vorstellbar, auf diesen Strecken den Koffer stets tragen zu müssen.

Optimal ist es dafür dann außerdem, wenn der große Koffer mit vier Rollen ausgestattet ist, die sich um 360° drehen lassen, sodass wenig Kraft benötigt wird, um ihn zu manövrieren und auch auf unebenem Boden ein hoher Rollkomfort gegeben ist. Eine geringere Anzahl an Rollen ist aber bei modernen Koffern auch nicht mehr üblich.

Für einen einfachen Transport darf am großen, leichten Koffer mit vier Rollen auch ein ausziehbarer Teleskopgriff nicht fehlen, an welchem der Koffer gezogen wird. Zusätzlich erleichtert ein weiterer Tragegriff an einer der Kofferseiten das Positionieren und Heben des Koffers, wenn er im Gepäckfach verstaut werden muss.

3.6. Verschluss und Sicherheit

Auf Reisen darf natürlich auch die Sicherheit des eigenen Hab und Guts nicht vernachlässigt werden. Darum sind so gut wie alle Modelle mit einem sicheren Reißverschluss und viele der großen Koffer im Test mit TSA-Schlössern ausgestattet.

Diese spezielle Schloss-Art wird meist per Zahlencode geschlossen und geöffnet, wobei die Besonderheit darin liegt, dass sie zusätzlich mit einem Universalschloss geöffnet werden kann. Das ermöglicht dem Zoll bei Strichproben jederzeit den Koffer zu öffnen und zu kontrollieren und soll der allgemeinen Sicherheit dienen.

So gut wie alle Reisekoffer, die man auf dem Markt findet, sind mit Schlössern ausgestattet, damit Ihr Gepäck vor Diebstahl geschützt ist. Es muss sich dabei nicht zwingend um ein TSA-Schloss handeln. Der einzige Nachteil, der sich aus den einfachen Schlössern ergibt, ist, dass im Falle einer Zollkontrolle das Schloss gegebenenfalls geknackt werden muss und anschließend nicht mehr gebraucht werden kann.

koffer-gross-kaufberatung

Hartschalenkoffer sind aufgrund ihres Material-Mixes besonders leicht.

4. Wie reinigt und pflegt man einen Koffer?

Das Praktische an Hartschalenkoffern, wie z. B. großen Alukoffern, ist, dass sie sich sehr einfach mit einem feuchten Tuch reinigen lassen. Bei groben Verschmutzungen kann zusätzlich ein Reinigungsmittel verwendet werden.

Bei Koffern aus Stoff kann sich das Ganze schon schwieriger gestalten. Diese sollten Sie trocken abbürsten, um den gröbsten Schmutz zu entfernen und höchstens mit einem feuchten Tuch abtupfen.

Da es sich bei Koffern um Nutzgegenstände handelt und sie im besten Fall sehr robust sind, müssen Sie sich über einen Kratzer oder ein wenig Schmutz nicht grämen. Wichtig ist, dass sie den Inhalt bestmöglich schützen.

5. Großer Koffer Vergleich bzw. Test: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu großen Koffern

Um die Kaufberatung rund um große Koffer abzuschließen, beantworten wir Ihnen im Anschluss weitere wissenswerte Fragen zum Thema.

5.1. Welche maximale Größen für Reise- und Handgepäckkoffer gelten im Flugzeug?

Gepäck, das Sie als Handgepäck mit an Bord eines Flugzeuges nehmen können, unterliegt bestimmten Auflagen. Die erlaubten Größen reichen dabei von 40 x 30 x 10 cm bis 55 x 40 x 23 cm – je nach Airline und gebuchter Klasse. Beachten Sie hier zusätzlich, dass bei großen Koffern, insbesondere mit vier Rollen, diese mitberücksichtigt werden müssen, da diese mit zu den Abmessungen zählen.

Kontrollieren Sie unbedingt vor jeder Reise, wie die genauen Abmessungen für Handgepäck bei der von Ihnen gebuchten Airline sind, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

» Mehr Informationen

5.2. Wurde von der Stiftung Warentest ein Test großer Koffer durchgeführt?

2021 hat die Verbraucherorganisation sieben Hartschalen- und sieben Weichschalenkoffer sowie vier Reisetaschen getestet, von denen die meisten ein Fassungsvermögen von rund 100 l hatten. Als großer Koffer-Testsieger ging ein Modell der Marke Rimowa hervor, dicht gefolgt von einem Samsonite-Koffer. Drei Modelle wurden als mangelhaft bewertet, weil sie zu hohe Schadstoffmengen im Material enthielten.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Hersteller sind für hochwertige große Koffer bekannt?

Neben den bereits genannten Testsiegern der Stiftung Warentest, Rimowa und Samsonite, gibt es noch weitere Marken, die sich durch ihre qualitativ hochwertigen Koffer bewährt haben. Wir listen diese nachfolgend für Sie auf:

  • Travelite
  • Wittchen
  • Hauptstadtkoffer
  • Ochnik
  • Beibye
  • Vitapur
» Mehr Informationen

5.4. Welche Koffer-Größe sollte für 20 Kilo Gepäck gewählt werden?

Das Standard-Gewicht für einen aufgegebenen Koffer auf Flügen beträgt zwischen 20 und 23 kg. Die empfohlene Koffergröße hierfür ist mittelgroß, mit einer Höhe von ca. 65-74 cm.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Farbe ist die beste für einen Koffer?

Besonders praktisch sind natürlich Koffer in Signalfarben oder mit besonderen Motiven, die Sie am Flughafen besonders leicht wiedererkennen. Sollten Sie einen Koffer für eine Dienstreise benötigen, sollten Sie vielleicht eine gedecktere Farbe wählen.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

https://traumkoffer.de/. (o. D.). Übersicht Koffermaterialien: Welche unterschiedlichen Koffermaterialien gibt es? Abgerufen am 30. September 2022, von https://traumkoffer.de/koffer-ratgeber/welche-unterschiedlichen-koffermaterialien-gibt-es/

roll-koffer.de. (o. D.). Weichgepäck oder Hartschalenkoffer – welcher Koffer ist besser? https://roll-koffer.de/. Abgerufen am 30. September 2022, von https://roll-koffer.de/welcher-reisekoffer-ist-der-richtiger/hartschalenkoffer-oder-weichgepaeck/

Southbag GmbH & Co Handels KG. (o. D.). KOFFERKAUF – WORAUF ACHTEN? https://www.travelite-shop.de/. Abgerufen am 30. September 2022, von https://www.travelite-shop.de/kofferkauf-worauf-achten

Stiftung Warentest. (2021, 24. April). Koffer und Reisetaschen im Test: Siebenmal gut, dreimal mangelhaft. https://www.test.de/. Abgerufen am 30. September 2022, von https://www.test.de/Koffer-im-Test-4379681-0/

Welche Noten erhielten die einzelnen Große Koffer in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Große Koffer Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Base Boost von Samsonite - beispielhafter Internetpreis: 154 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: 88538-1041 von Samsonite - beispielhafter Internetpreis: 204 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: S'Cure von Samsonite - beispielhafter Internetpreis: 210 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Bon Air von American Tourister - beispielhafter Internetpreis: 145 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Hartschalenkoffer von BEIBYE - beispielhafter Internetpreis: 90 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: 072049-01 von Travelite - beispielhafter Internetpreis: 130 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: HK28-1203 -S von Hauptstadtkoffer - beispielhafter Internetpreis: 111 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: 56-3A-313-01 von WITTCHEN - beispielhafter Internetpreis: 94 Euro
  • Neunter Platz - gut: M816 von Münicase - beispielhafter Internetpreis: 81 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Orlando L von Travelite - beispielhafter Internetpreis: 83 Euro

Für den Große Koffer-Vergleich konnten nur "sehr gute" Große Koffer sowie "gute" Große Koffer von 8 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Große Koffer die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Base Boost von Samsonite und den Preis-Leistungs-Sieger Bon Air von American Tourister.

Im Große Koffer-Vergleich stellt der Hersteller WITTCHEN mit 4 von 15 verschiedenen Produkten die meisten Große Koffer in der Produkttabelle.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Großer Koffer-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im Große Koffer-Vergleich insgesamt 15 Große Koffer von 8 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der Große Koffer-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Große Koffer?

Sofern Sie nicht 209,95 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Bon Air von American Tourister zurückgreifen oder durchschnittlich 113,24 Euro für einen Großer Koffer eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welcher der Große Koffer kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im Große Koffer-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 12488 Bewertungen erhielt der S'Cure von Samsonite. Mehr Informationen »

Welche Große Koffer heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

8 der 15 Große Kofferaus unserem Große Koffer-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Base Boost von Samsonite, 88538-1041 von Samsonite, S'Cure von Samsonite, Bon Air von American Tourister, Hartschalenkoffer von BEIBYE, 072049-01 von Travelite, HK28-1203 -S von Hauptstadtkoffer und 56-3A-313-01 von WITTCHEN Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die einen Großer Koffer in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein Großer Koffer gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere American Tourister Koffer groß, WITTCHEN Koffer groß und Samsonite Koffer groß begutachtet. Mehr Informationen »

Die besten Große Koffer im Test bzw. Vergleich - 15 Große Koffer in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
Base Boost von Samsonite Vergleichssieger 153,95 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
88538-1041 von Samsonite 204,38 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
S'Cure von Samsonite 209,95 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bon Air von American Tourister Preis-Leistungs-Sieger 144,56 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hartschalenkoffer von BEIBYE 89,90 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
072049-01 von Travelite 129,95 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HK28-1203 -S von Hauptstadtkoffer 110,75 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
56-3A-313-01 von WITTCHEN 93,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
M816 von Münicase 80,66 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Orlando L von Travelite 82,67 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
56-3A-313-31 von WITTCHEN 85,00 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hartschalen-Koffer von BEIBYE 79,90 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
56-3A-65 von WITTCHEN 79,00 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WALAB-0040-99-28 von Ochnik 75,00 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
56-3A-31 von WITTCHEN 79,00 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen