Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Kraftstation Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Eine durchdachte Kraftstation für zuhause vereint in sich diverse Stationen eines Fitnesscenters. Trainieren Sie an nur einem Gerät, das als Beinpresse, Klimmzugstange, Bauchtrainer etc. funktioniert, bevor Sie auf das Ergometer wechseln, um die Ausdauer zu steigern.
  • Für platzsparendes Krafttraining ist so eine Multistation die richtige Wahl, weil die Seilzüge an Kraftstationen Übungen wie im Studio ermöglichen. Trainieren Sie verschiedenste Muskelgruppen ganz autark an Kraftstationen, ohne Trainer, Ausflug oder Mitgliedschaft in Sportvereinen oder Fitnessstudios.
  • Achten Sie bei Fitnessstationen in Tests im Internet immer darauf, wie verstellbar die Geräte sind, ob sie mit Gewichten geliefert werden und ob es weiche Polster gibt. Um den teils schwungvollen Belastungen und Widerständen standzuhalten, muss eine multifunktionale Kraftstation sehr stabil gebaut sein.

kraftstation-test

Um sportlich fit und gesund zu bleiben, gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Sie können Mannschaftssport im Verein trainieren, Ihre Ausdauer beim Radfahren, Schwimmen oder Joggen auch alleine steigern und Kraftübungen im Wohnzimmer, im Park oder im Fitnesscenter durchführen. Viele Menschen beginnen ihre sportliche Karriere mittlerweile im Fitnesscenter, weil dort Trainer, zahlreiche Geräte für Kraftübungen, Kurse und Wellnessangebote locken.

Doch leider lässt die Motivation bei vielen Menschen recht schnell nach, der Aufwand für An- und Abreise ist zu hoch oder man scheut einfach die hohen Mitgliedsbeiträge. Dabei können Sie eine Kraftstation als Anfänger oder Fortgeschrittener einfach daheim aufstellen und diese dort dann jederzeit fürs Training nutzen.

Wir haben in verschiedenen Kraftstationen-Tests im Internet recherchiert, was man bei der Auswahl der Sportgeräte beachten sollte. In unserem Kraftstationen-Vergleich 2023 gehen wir auf die Geräte und Übungen genauer ein, befassen uns aber auch mit Unterlagen, Aufbau und Eigengewicht.

1. Was ist eine Kraftstation?

Die Kraftstationen in Tests im Internet waren allesamt sehr kompakte und stets multifunktionale Sportgeräte, mit denen verschiedene Muskelgruppen trainiert werden können. Am Beispiel des Hanteltrainings wird deutlich, was Sie ansonsten für das Training in den eigenen vier Wänden benötigen würden: Eine Hantelbank als Unterlage, wo im Sitzen oder Liegen mit der Langhantel oder verschiedenen Kurzhanteln trainiert wird. Bedenken Sie, dass Sie Platz für die Bank und sämtliche Hanteln brauchen, auch wenn diese nicht benutzt werden.

An Kraftstationen mit Gewichten und viel Zubehör können Sie praktisch jeden Muskel trainieren, und so Ihre Kraft und Ihre Kraftausdauer verbessern. Was Kraftstationen nicht leisten können, ist reines Ausdauertraining wie auf dem Ergometer, dem Rudergerät oder bei einer Runde Jogging.

Nicht blind und kalt trainieren

Blindes Training ohne Vorkenntnisse und Anleitung führt schnell zu Verletzungen, weshalb Sie Internet-Videos vor dem Training anschauen sollten. Kaltes Training vermeiden bedeutet, dass Sie die zu trainierenden Muskeln vor dem Krafttraining aufwärmen und lockern, nach dem Training dehnen und so den Muskel wieder in seine funktionelle Länge ziehen.

Konzipiert wurden Kraftstationen zum Ganzkörpertraining, wo von den Waden bis zum Bizeps praktisch jeder Muskel beansprucht werden kann. Daher ist die Kraftstation Hantelbank und Butterflygerät in einem und noch viel mehr:

  • Geeignet für Hanteltraining, Langhanteln und Bankdrücken.
  • An Kraftstationen kann Latzug oder Butterfly für Brust und Schultern durchgeführt werden.
  • Trainieren den gesamten Oberkörper mit Ruderbewegungen und Seilzügen.
  • An Kraftstationen werden Beine im Beinbeuger und Beinstrecker trainiert.

Im Detail finden Sie als Kraftstation-Zubehör manchmal noch einen Stepper oder Sie können einen Boxsack an der Station aufhängen. In jedem Fall sollten Sie bei der Auswahl einer jeden Kraftstation für zuhause darauf achten, dass Ihre bevorzugten Übungen daran durchgeführt werden können.

muskuloeser mann trainiert lat

Schaffen Sie sich für ein effizientes Training eine Kraftstation für zuhause an.

2. Gibt es verschiedene Kategorien bei Kraftstationen?

In den unterschiedlichen Kraftstationen-Tests im Internet haben wir eine riesige Vielfalt entdeckt, die sich teilweise schon durch die Anzahl der mitgelieferten Gewichte unterscheidet. Eine Übung mehr oder eine Kraftstation mit Boxsack würde schon bedeuten, dass es sich um einen anderen Typen handelt. Wir wollen Ihnen daher kurz vorstellen, mit welchen Angeboten einer Station in unterschiedlichen Kategorien Sie welche Muskelgruppen trainieren können:

Art der Muskelgruppe Übungen
Beine
  • Beinbeuger (Vorderseite Oberschenkel)
  • Beinstrecker (Hinterseite Oberschenkel)
  • Innenseite der Oberschenkel mit Beinpresse
  • als Curler oder Beinpresse teilw. auch für das Gesäß geeignet
Rückenmuskeln
  • Latzug (Gewichte am Seilzug für div. Übungen)
  • Rudern mit Seilzügen oder an Kraftstation mit Kabelzug
  • auch Klimmzüge kräftigen den Rücken
Bauchmuskeln
  • Sit-Ups klassisch, mit zusätzl. Gewichten oder eingehakten Füßen
  • seitliche Kabelzüge
  • Flachbank als Unterlage, auch für Rückenmuskulatur geeignet
Schultermuskulatur
  • Bizeps-Curls mit Hanteln, Gewichten oder Seilzügen
  • Arm-Curlput
  • Dip-Stationen
  • seitliches Heben
Brustmuskulatur
  • Butterfly
  • Brustpressen an der Kraftstation-Multipresse
  • Bankdrück-Station mit Hanteln oder Langhanteln

Sie müssen individuell entscheiden, ob Sie als Handballer im privaten Kraftraum an der Kraftstation Klimmzüge üben wollen, um sich zu stärken oder aber als Jogger die Rumpfmuskulatur stärken möchten. Als Vorbereitung auf die nächste Kanutour ist Rudern an Kraftstationen sinnvoll, während nach Verletzungen vielleicht Übungen mit Empfehlung des Physiotherapeuten angeraten wären.

Tipp: Die Ausstattung der Kraftstation und Zubehör sind für Anfänger weit weniger entscheidend als die absolut korrekte und gesunde Durchführung der Übungen. Langsam und in korrekter Haltung durchgeführt trainieren Sie den Muskel, während Sie durch schwungvolles Reißen Verletzungen provozieren.

3. Wie findet man die beste Kraftstation?

Ein geübter Boxer wird ein anderes Modell zu seinem Kraftstationen-Testsieger erklären als die Stiftung Warentest, die einen Allrounder für Breitensportler testet. Wir werden Ihnen in unserer Kaufberatung weder ein bestimmtes Markenprodukt empfehlen noch Ihnen einfach zu einer günstigen Kraftstation von Aldi raten. Vielmehr wollen wir Ihnen in den nächsten Kapiteln wichtige Eigenschaften nennen, an denen Sie Ihren Favoriten erkennen.

3.1. Welches Eigengewicht und welches Format hat die Kraftstation?

frau trainiert bauchmuskeln

An einer Kraftstation können Sie mit etwas Kreativität nahezu alle Körperpartien trainieren.

So lästig ein hohes Eigengewicht der Kraftstation zur Wandmontage oder freistehend beim Transport oder bei der Lieferung auch ist, so sinnvoll ist es dann während der Nutzung. Ein hohes Eigengewicht sorgt für Standfestigkeit während der Nutzung, was für Komfort und Sicherheit sorgt. Eine Kraftstation zur Wandmontage hat den Vorteil, dass die Verankerung in der Wand für mehr Stabilität sorgt, aber schränkt gleichzeitig die Ausstattung und Übungen dezent ein. Bei freistehenden Geräten werden alle vier Seiten für das Krafttraining und verschiedene Muskelgruppen-Übungen genutzt.

Beim Format ist es immer entscheidend, welches Platzangebot Sie zur Verfügung stellen können. Haben Sie ein ganzes Zimmer übrig, brauchen Sie keine besonders platzsparende Station. Eine kompakte Kraftstation kann in vielen Fällen auch in bereits genutzten Räumen noch unterkommen. Messen Sie also vor dem Kauf die Fläche aus und bedenken, dass Sie mit Ihrer Körpergröße in alle Richtungen auch noch Übungen machen wollen. Es nützt Ihnen nichts, wenn Sie die Seilzüge nicht ausziehen können oder die Kraftstation-Hantelbank nicht ausklappen können.

» Mehr Informationen

3.2. Welche Rolle spielt die Belastung und wird die Station mit Gewichten geliefert?

Um an Kraftstationen mit Gewichten zu trainieren, sollten diese natürlich auch mitgeliefert werden. Neben Kurz- und Langhanteln samt austauschbaren Scheiben sollten auch die Gewichte für den oder die Seilzüge zum Lieferumfang gehören. Eine gute Grundausstattung wäre die Lieferung von 12 verschiedenen Gewichten, sodass Sie sich beim Training Stück für Stück steigern können.

Die maximale Belastung hingegen beschreibt nicht den maximalen Widerstand beim Training, sondern beschreibt das höchstmögliche Gewicht der trainierenden Person. Diese liegt teilweise nur bei 100 kg, in anderen Fällen bei stattlichen 200 kg.

» Mehr Informationen

3.3. Was muss man bei Unterlagen und Verstellbarkeit beachten?

Unterlagen mit Polster sind auf der Hantelbank wichtig, damit Sie bequem liegen und keine Schmerzen spüren. Polster sollten auch an Bein- und Armpressen vorhanden sein, die sich sanft an den Körper anschmiegen. Achten Sie immer darauf, dass die Polster abwischbar sind und nach dem Training von Schweiß und Körperfett befreit werden können.

home gym mit kraftstation und cardiogeraeten

Messen Sie den Platz, den Sie für Ihre Kraftstation zur Verfügung haben, vor dem Kauf aus und beachten Sie auch die Höhe des Geräts.

Robuste Mechanismen für die verstellbaren Elemente sorgen für eine lange Lebensdauer. Alle Scharniere und beweglichen Elemente sollten einen stabilen Eindruck machen, was bei der Stange für den Klimmzug an Kraftstationen ebenfalls wichtig ist. Damit Sie wirklich autark an Kraftstationen trainieren können, sollten Sie die Bedienungs- und Montageanleitung aufmerksam studieren. Dann ist der Einsatz einer multifunktionalern Kraftstationen eine tolle Möglichkeit, um jederzeit daheim auch mit Gewichten Kraftübungen durchzuführen.

Wenn Sie einen Kraftstation outdoor aufstellen und nutzen wollen, sollten Sie auf die entsprechende Herstellerempfehlung achten. In unseren Breitengraden müssen die Stationen vor Kälte und Regen geschützt werden, die besonders bewegliche und verstellbare Elemente stark belasten können.

» Mehr Informationen

4. Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio?

Da selbst die beste Kraftstation niemals die ganze Vielfalt eines Fitnesscenters nachbilden kann, wollen wir Ihnen einmal Pro und Contra der Mitgliedschaft aufzeigen:

    Vorteile
  • Trainer korrigieren bei Bedarf die Durchführung von Übungen
  • spezielle Geräte, die perfekt auf einzelne Übungen abgestimmt sind
  • zusätzliche Wellnessangebote wie Sauna oder Solarium
  • variantenreiche Kurse und Cardiotraining
    Nachteile
  • hohe monatliche Kosten, auch wenn man nicht hingeht
  • Trainer oft mit Putzen und nicht mit Sportlern beschäftigt
  • oft nutzt man gar nicht das gesamte Angebot

5. Kraftstation-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Kraftstationen

5.1. Was erkennt man beim Vergleich der Ausstattung für Einsteiger und Fortgeschrittene?

Einsteiger-Modelle sind auf einfache Übungen für große Muskelpartien ausgerichtet, mit denen man nicht viel falsch machen kann. Geräte für Fortgeschrittene hingegen müssen sehr gezielt bestimmte Muskelgruppen auf die richtige Art und Weise reizen, um Fortschritte zu erzielen.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Tipps für Übungen und Trainingspläne gibt es?

Alle Hersteller liefern Broschüren für Übungen mit oder es gibt Trainingsvideos auf den Hersteller-Homepages. Als Einsteiger ist der wohl wichtigste Tipp, dass Sie regelmäßig trainieren und den Muskeln auch mal einen Tag Pause geben. Beginnen Sie mit kleinen Gewichten und bleiben am Ball, statt sich mit sehr schweren Gewichten zu überfordern oder gar zu verletzen. Ausdauer und Regelmäßigkeit versprechen die größten Trainingserfolge.

home gym mit mehreren geraeten

Aufgrund ihres hohen Eigengewichts sind Kraftstationen nicht für den mobilen Einsatz gedacht und bleiben im Normalfall am selben Ort stehen.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Marken bieten Kraftstationen an?

Im Vergleich haben Hersteller wie Klarfit, Sportstech, Hammer, Technogym, Christopeit, Domyos, Finnlo und Gorilla immer wieder die besten Bewertungen erhalten.

» Mehr Informationen

5.4. Was kosten Kraftstationen?

Sehr günstige Modelle bekommen Sie bereits für 350 Euro, während Sie im Schnitt etwa 800 Euro einkalkulieren sollten. Die Preise liegen schnell auch bei deutlich mehr als 1.000 Euro.

» Mehr Informationen

5.5. Wo kann man Kraftstationen kaufen?

In Sportgeschäften finden Sie zwar viel Kleidung und Ausrüstung, aber kaum Geräte dieser Art. Hier ist das Internet der Ort, an dem Sie Kraftstationen in großer Vielfalt finden und bequem Preise und Eigenschaften vergleichen können.

» Mehr Informationen

5.6. Wie sinnvoll ist eine Kraftstation?

Eine Kraftstation ist sinnvoll, da Sie an dieser eine Vielzahl von Übungen durchführen können. Dadurch ist die Kraftstation für ein Ganzkörpertraining perfekt geeignet. Gleichzeitig trainieren Sie gezielt verschiedene Muskelgruppen. Allerdings nehmen Kraftstation mitunter sehr viel Platz ein. Daher müssen Sie sich vor gut überlegen, welche Kraftstation Sie für zu Hause kaufen möchten.

» Mehr Informationen

5.7. Wie kann man mit einer Kraftstation Muskeln aufbauen?

Die Kraftstation zeichnet sich dadurch aus, dass Sie mit dieser geziert verschiedene Muskeln trainieren und daher auch aufbauen. Gute Beispiele sind die Schultermuskulatur oder die Beinmuskulatur. Einen echten Effekt hat die Kraftstation aber nur, wenn Sie diese regelmäßig nutzen. Achten Sie darauf, dass Sie am Anfang ein eher leichteres Training an der Kraftstation durchführen. Steigern Sie im Laufe der Zeit die Intensität und Anzahl der einzelnen Übungen.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Kraftstationen in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Kraftstationen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: ‎sp_hgx200_de von Sportstech - beispielhafter Internetpreis: 1.098 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Finnlo Autark 1500 von HAMMER - beispielhafter Internetpreis: 1.599 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Finnlo Bio Force Extreme von HAMMER - beispielhafter Internetpreis: 1.239 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: HGX250 von Sportstech - beispielhafter Internetpreis: 1.139 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Finnlo Autark 2200 von HAMMER - beispielhafter Internetpreis: 1.999 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Finnlo Autark 6800 von HAMMER - beispielhafter Internetpreis: 2.700 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Finnlo Bio Force von HAMMER - beispielhafter Internetpreis: 942 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: HG5 von Dione - beispielhafter Internetpreis: 700 Euro
  • Neunter Platz - gut: Kraftstation von FitEngine - beispielhafter Internetpreis: 700 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Multistation 1F0981C von TrainHard - beispielhafter Internetpreis: 880 Euro

Die Notenverteilung der Kraftstationen-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 8 Kraftstationen mit der Note "sehr gut" sowie 9 Kraftstationen mit der Note "gut" handelt.

Die meisten "guten" und "sehr guten" Kraftstationen-Modelle, nämlich 5 Stück, schickt die Kraftstationen-Marke HAMMER ins Rennen.

Mehr Informationen »

Wie viele Kraftstationen unterschiedlicher Hersteller wurden insgesamt von der Redaktion in den Kraftstationen-Vergleich aufgenommen?

Im Vergleich stellen wir Ihnen Kraftstationen von 11 unterschiedlichen Produzenten vor, damit Sie aus den 17 Produkten das für Sie beste auswählen können. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss mindestens in eine Kraftstation investiert werden, um ein sehr gutes Produkt zu erhalten?

Das teuerste Produkt im Kraftstationen-Vergleich kostet 2.699,95 Euro. Gute Kraftstationen können Sie jedoch bereits für durchschnittlich 951,39 Euro kaufen. Mehr Informationen »

Welche Kraftstation wurde am häufigsten von Käufern bewertet?

Bisher hat sich bereits eine Vielzahl der Kunden nach dem Kauf zum Produkt geäußert, die PR 1000 von Bowflex erhielt insgesamt 633 Rezensionen. Mehr Informationen »

Gibt es im Kraftstationen-Vergleich Modelle, die seitens der Redaktion mit "SEHR GUT" ausgezeichnet wurden?

8 der 17 Kraftstationen wurden mit der Note "SEHR GUT" versehen: ‎sp_hgx200_de von Sportstech, Finnlo Autark 1500 von HAMMER, Finnlo Bio Force Extreme von HAMMER, HGX250 von Sportstech, Finnlo Autark 2200 von HAMMER, Finnlo Autark 6800 von HAMMER, Finnlo Bio Force von HAMMER und HG5 von Dione Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine Kraftstation gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine Kraftstation in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Kraftstation für Zuhause, Fitnessturm und Fitnessstation. Mehr Informationen »

Die besten Kraftstationen im Test bzw. Vergleich - 17 Kraftstationen in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
‎sp_hgx200_de von Sportstech Vergleichssieger 1.098,00 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Finnlo Autark 1500 von HAMMER 1.599,00 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Finnlo Bio Force Extreme von HAMMER 1.239,00 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HGX250 von Sportstech Preis-Leistungs-Sieger 1.139,00 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Finnlo Autark 2200 von HAMMER 1.999,00 3,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Finnlo Autark 6800 von HAMMER 2.699,95 3,9 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Finnlo Bio Force von HAMMER 942,10 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HG5 von Dione 699,95 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kraftstation von FitEngine 699,99 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Multistation 1F0981C von TrainHard 879,80 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PR 1000 von Bowflex 678,01 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
20040939 von Movit 329,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HG3 - Fitnessstation von Dione 499,95 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
50in1 Kraftstation von Miweba Sports 599,99 4,7 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kraftstation von Gorilla Sports 429,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kraftstation von Physionics 339,95 3,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ProfiGym 2000 von ArtSport 299,95 3,8 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen