Künstliche Tannenbäume bestehen Künstlicher-Weihnachtsbaum-Tests zufolge aus Kunststoff, sehen dabei aber täuschend echt aus. Vor allem hochwertigere Modelle lassen sich auf den ersten Blick nur schwer von echten Tannen unterscheiden. Besonders aufwendig hergestellte künstliche Spritzguss-Weihnachtsbäume begeistern mit einem natürlichen Aussehen, sind aber auch teurer.
Wenn Sie einen besonders günstigen künstlichen Weihnachtsbaum suchen, ist ein Folienschnitt-Modell die bessere Wahl für Sie. Bei diesem werden die Nadeln vorher zurechtgeschnitten und anschließend an den Ästen befestigt. Sie sind üblicherweise schon zu kleinen Preisen zu haben, weisen aber auch eine eher künstliche Optik auf.
Tipp: Biegsame Äste lassen den künstlichen Weihnachtsbaum ebenfalls natürlicher aussehen. Denn dann können Sie ihn so zurechtbiegen, dass sich im besten Fall alle Lücken schließen lassen. Sollten nachher dennoch kahle Stellen vorhanden sein, verdecken Sie diese am besten mit dem passenden Christbaumschmuck.
1.1. Künstliche Weihnachtsbäume ähneln beliebten Tannenarten

Ein hochwertiger künstlicher Weihnachtsbaum ist bei der Anschaffung vielleicht etwas teurer, dafür können Sie ihn aber jahrelang wiederverwenden.
Die Optik von künstlichen Weihnachtsbäumen kann stark variieren. Es kommt nämlich immer darauf an, welche Tanne der Hersteller nachahmen wollte.
Üblicherweise handelt es sich dabei um Arten, die sich in Deutschland als Weihnachtsbaum großer Beliebtheit erfreuen. Deswegen können Sie zum Beispiel folgenden Plastik-Weihnachtsbaum kaufen:
- künstlicher Kiefer-Weihnachtsbaum
- künstlicher Fichten-Weihnachtsbaum
- künstlicher Nordmanntannen-Weihnachtsbaum
1.2. Künstliche Weihnachtsbäume bestehen meist aus PE oder PVC
Das verwendete Material kann in Kombination mit der Herstellungsart ebenfalls Einfluss auf die authentische Optik eines künstlichen Weihnachtsbaumes haben. Zum Einsatz kommen laut Künstlicher-Weihnachtsbaum-Tests vor allem PE und PVC.
Material | Erklärung |
PE | - PE ist die Abkürzung für Polyethylen
- das Material basiert auf Erdöl
- ein künstlicher Weihnachtsbaum aus PE wird oft im Spritzguss-Verfahren hergestellt
- PE ist besonders robust und lange haltbar
- ideal für einen künstlichen Weihnachtsbaum, der wie echt aussehen soll
|
PVC | - PVC steht für Polyvinylchlorid
- wird ebenfalls mithilfe von Erdöl hergestellt
- PVC bietet sich für Folienschnitt-Weihnachtsbäume an
- sieht oft weniger natürlich aus
|

Einige künstliche Weihnachtsbäume sind direkt mit einer Schneeschicht überzogen und wirken besonders elegant.