Sie möchten beim Arbeiten an Projekten, beim Designen und Planen oder einfach beim Gaming möglichst flexibel und ortsunabhängig sein? Dann ist ein passender Laptop mit den richtigen Eigenschaften der ideale Begleiter.
Wir haben unabhängig von Bildschirmdiagonalen und Preisen in Laptop-Tests im Internet recherchiert, woran Sie den passenden, mobilen Computer für Ihre Bedürfnisse erkennen. Finden Sie in unserer Vergleichstabelle ein Gerät mit dem richtigen Betriebssystem, guter Festplatte und langen Akkulaufzeiten.
Laptop Empfehlungen
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
HP 250 G7 (6MS75ES)
1089 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Microsoft Surface THH-00038
560 Bewertungen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Laptop Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Wer nach einem Gaming-Laptop für das Zocken unterwegs oder bei Freunden sucht, braucht eine gute Grafikkarte für die schnelle Verarbeitung von Bildern. Anders als beim Gaming braucht man als Bauzeichner für die Arbeit einen Computer als Laptop mit Ladekabel, der große Datenmengen speichern und verarbeiten kann.
Anders als beim Tablet nutzt man einen Laptop mit 17 Zoll oder einer anderen Bildschirmgröße nicht mit dem Touchscreen, sondern das Gerät hat einen aufklappbaren Bildschirm und eine Tastatur. Wer den Laptop im Rucksack oder der Aktentasche transportiert, sollte sich eine robuste Laptop-Hülle gönnen.
Für den flexiblen Einsatz und Transport sind leichte Laptops mit geringem Gewicht und kompakten Formaten praktisch, die dank langer Akkulaufzeit kabellos bequem überall genutzt werden können. Alle modernen Geräte sind WLAN-fähig und besitzen wie andere Computer einen Speicher, ein Betriebssystem und einen Prozessor, um für Bildbearbeitung, Korrespondenz oder Gaming eingesetzt zu werden.
Computer in unterschiedlichen Formen spielen in unser aller Leben in variantenreicher Vielfalt eine Rolle. Nicht nur im Büro werden stationäre PCs verwendet, sondern in praktisch jedem Haushalt ist ein Computer vorhanden. Den kleinsten Computer tragen die meisten von uns den ganzen Tag mit sich herum, denn ein Smartphone ist eigentlich kein mobiles Telefon, sondern ein Tablet, das telefonieren kann.
Wenn Sie sich beruflich oder privat möglichst mobil um Online-Banking, Korrespondenz oder Recherche im Internet kümmern wollen, braucht ein flexibler Laptop als tragbarer PC andere Eigenschaften, als wenn Sie den Laptop zum Gaming verwenden wollen. Wir haben für Sie in diversen Notebook-Tests im Internet recherchiert, wie Sie Schritt für Schritt die passenden Eigenschaften beim Laptop zusammenstellen. In unserem Laptop-Vergleich 2022 befassen wir uns mit Prozessoren, RAM und Laptop-Grafikkarten, sodass Sie Ihren Favoriten erkennen können.
1. Was ist ein Laptop?
Ehe wir in technische Details aus diversen Laptop-Tests im Internet tiefer eintauchen, wollen wir einmal Begrifflichkeiten klären und erläutern. Sind Laptop und Notebook tatsächlich das gleiche? Lap bezeichnet in der englischen Sprache den Schoß, auf dessen Top (oben) der mobile Rechner stehen kann. Laptop beschreibt also einen Computer, den man auf dem Schoß praktisch überall nutzen kann. Der Begriff Klapprechner hat sich in Deutschland nie durchgesetzt. Notebook heißt übersetzt Notizbuch, was allerdings nur ein winziges Detail der Leistungsfähigkeit des transportablen PCs beschreibt. Fachleute unterscheiden Laptops und Notebooks voneinander, während im allgemeinen Sprachgebrauch beide Begriffe praktisch synonym verwendet werden:
Erledigen Sie mit einem Laptop Büroarbeiten, bearbeiten Fotos und Videos oder nutzen Sie ihn für Gaming.
Laptop: Waren klassisch relativ groß und Laptops mit 15 Zoll oder größeren Bildschirmdiagonalen. Da Bildschirmgröße und Bedienfeld samt Tastatur immer identisch sind, kann man sehr gut daran wirklich arbeiten. Aufgrund der relativen Größe steigt bei diesen meist leistungsstarken Rechnern auch das Gewicht.
Notebooks: Ursprünglich sehr kleine, leichte und kompakte Geräte, deren Bildschirm nur 10 Zoll in der Diagonale misst. Was den kompakten Rechnern an Leistung und Funktionen fehlt, gleichen Sie durch ihre Kompaktheit wieder aus.
Wer beispielsweise in der Uni Notizen mitschreiben, parallel Dokumente lesen und im Internet recherchieren will, der ist mit einem kleinen, meist auch günstigen Notebook sehr gut beraten. Auch daheim genügen diese kleinen Laptops mit Ständer oder anderem Zubehör, um Dokumente und Mails für den Verein oder das Online-Banking zu betreuen. Wer allerdings sein Unternehmen oder seine Abteilung von unterwegs aus leiten und diverse Tätigkeiten am Rechner erledigen will, der sollte sich einen Laptop mit hoher Leistungsfähigkeit gönnen.
Das wichtigste und einzig wirklich notwendige Zubehör bei Notebook und Laptop ist das Ladekabel. Die Maus wird durch ein Touchpad auf der Unterseite ersetzt, sodass der Laptop ohne Zubehör sofort einsatzbereit ist, wenn denn der Akku geladen ist.
Die wichtigsten Eckdaten vor der Anschaffung kennen
Die Bildschirmgröße, die Auflösung, die Leistung von Prozessor und Grafikkarte, die Akkulaufzeit und die Größe des Speicherplatzes sind die wichtigsten Kriterien bei jedem Laptop. Für komplexe Tätigkeiten wie für die Videobearbeitung werden Sie größere Geräte mit hoher Rechenleistung oder sogar einen Laptop mit Kühler benötigen.
Ein grauer oder schwarzer Laptop besteht aus folgenden Komponenten, die je nach Hersteller mehr oder weniger hochwertig ausfallen können:
Die Vielfalt von Geräten war in Laptop-Tests im Internet so groß, dass meist schon für den jeweiligen Vergleich eine bestimmte Kategorie ausgewählt wurde. Hier wurden dann entweder Laptops mit 17 Zoll untereinander verglichen oder es wurden nur günstige Laptops bis 300 Euro getestet. Wir wollen an dieser Stelle einmal versuchen, Ihnen drei wichtige Typen im unglaublich vielfältigen Markt vorzustellen:
Art des Laptops
Eigenschaften
kleine, leichte Notebooks
Formate kaum größer als bei Netbooks und Tablets
geringes Gewicht
kleine Bildschirme, kleine Tastaturen
geringe Anzahl Slots und Anschlüsse
geringe Rechenleistung, sehr lange Akkulaufzeiten
für Surfen, Online-Banking und Notizen ideal
günstig in der Anschaffung
kleine Speicher
Bildqualität gering, Rechenleistung für anspruchsvolle Software zu gering
Standard-Laptop
Bildschirmdiagonale im Durchschnitt 15,6 Zoll
mittleres Gewicht
mittelgroße Bildschirme, mittelgroße Tastaturen
ordentliche Anzahl Slots und Anschlüsse
gute Rechenleistung, lange Akkulaufzeiten
für anspruchsvolle Tätigkeiten und den Beruf ideal
günstige bis mittlere Preise
Bildqualität variiert abhängig von Modell und Preis
Rechenleistung und Speicher variieren abhängig von Modell und Preis
Desktop-Replacement
Bildschirmdiagonale im Durchschnitt 17,3 Zoll
hohes Gewicht
große Bildschirme, große Tastaturen
große Anzahl Slots und Anschlüsse
sehr hohe Rechenleistung, geringe Akkulaufzeiten
für sehr anspruchsvolle Tätigkeiten und den Beruf ideal
teurer
Bildqualität variiert abhängig von Modell und Preis
Rechenleistung und Speicher variieren abhängig von Modell und Preis
ersetzen den stationären PC vollständig, Transport weniger bequem
Ihre Nutzung sollte daher der entscheidende Faktor bei der Auswahl sein, weil Sie beim Erstellen komplexer Videoanimationen oder dreidimensionaler Bauzeichnungen einen leistungsstarken Laptop mit Kühler brauchen. Zum Surfen und Verfassen von Mails hingegen sind kleine Notebooks oder Laptops mit Speicher vollkommen ausreichend.
Tipp: Wenn Sie einen Laptop für Bildbearbeitung, für Videobearbeitung oder Gaming suchen, empfehlen wir Ihnen speziell darauf abgestimmte Geräte. Hierzu gibt es spezielle Laptop-Tests im Internet, die sich mit Geräten passend zur jeweiligen Kategorie befassen.
3. Was kennzeichnet einen Laptop-Testsieger?
Wenn die Stiftung Warentest Elektrogeräte vergleicht, steht am Ende des Vergleichs stets ein Sieger fest. Wir wollen Ihnen in unserer Kaufberatung in den nächsten Kapiteln aber allgemein wichtige Eigenschaften vorstellen, die Sie dann in Abhängigkeit zu der gewünschten Nutzung beurteilen können. Wenn ein günstiger Laptop bei Aldi alle Anforderungen erfüllt, können Sie sich mit gutem Gewissen über das Schnäppchen freuen. In anderen Fällen erkennen Sie bei billigen Angeboten, dass es sich hierbei nicht um den besten Laptop für Ihre Bedürfnisse handelt.
3.1. Was muss der Arbeitsspeicher leisten?
Achten Sie bei Ihrem Laptop u. a. auf hohe Speicherkapazität, lange Akkulaufzeiten und Ihr bevorzugtes Betriebssystem.
Der Arbeitsspeicher sorgt bei laufenden Anwendungen für eine möglichst hohe Geschwindigkeit und hat nichts mit der Größe des Speichers zu tun, auf dem Daten gelagert, also gespeichert werden können. Der Speicher für Daten befindet sich auf der Festplatte, von der aus Sie Bilder, Musik oder Dokumente abrufen. Ihr Laptop mit Ladekabel sollte keinesfalls weniger als 250 GB Speicherplatz besitzen, besser sind zwischen 500 und 1.000 GB.
Der Fähigkeiten des Arbeitsspeichers werden in RAM (Random Access Memory) eingeteilt. Was nicht in den Prozessor passt, wird an den Arbeitsspeicher ausgelagert. Gönnen Sie sich zwischen 2 und 8 Gigabyte DDR 3 oder DDR 4 RAM. Unter 4 GB kann es ansonsten schon bei 12 geöffneten Tabs im Browser zu Verzögerungen kommen.
Der Prozessor wird auch als CPU (Central Processing Unit) bezeichnet und kümmert sich um praktisch alle Rechenleistungen. Der Prozessor, z.B. der Intel Core oder AMD Prozessor, verwaltet den Arbeitsspeicher, supportet die USB-Anschlüsse und steuert die Grafikkarte. Der Prozessor kann zwischen einem und vier Kernen haben, die sich dann um die ein bis drei Gigahertz der Berechnungen während der Nutzung kümmern. Ihr neuer Laptop mit Halterung oder Hülle sollte nicht weniger als vier Kerne aufweisen.
3.3. Was ist bei der Grafikkarte und weiteren Details zu beachten?
Möchten Sie Ihren Laptop unterwegs nutzen, sind eine geringe Größe und ein leichtes Eigengewicht von Vorteil.
Erst dank der Grafikkarte können Sie überhaupt etwas auf dem Display sehen. Für die Darstellung eines Word-Dokumentes oder einer Tabelle wird weit weniger Leistung benötigt als bei der Bildbearbeitung oder bei Videos und Spielen. Wer 3-D-Spiele oder CAD-Programme nutzt, braucht eine hohe Rechenleistung beim Prozessor und eine leistungsstarke Grafikkarte. Bis zu zwei GB RAM werden in solchen Rechnern allein für die grafische Darstellung reserviert.
Festplatten werden beim Laptop mit 15 Zoll und anderen Größen traditionell als HDD oder SSD angeboten. Ein Laptop mit Ständer und HDD ist meist günstig und hat viel Speicherplatz, arbeitet aber eher langsam. Mit SSD (z.B. 256GB) ausgestattete Laptops mit Windows 11 oder anderen Betriebssystemen werden die HDD verdrängen. SSD ist zwar teurer und hat weniger Speicherplatz, arbeitet allerdings wesentlich schneller.
Achten Sie beim Laptop mit Windows 11 und Co. auf ausreichend viele USB-Slots als Zubehör, um Geräte anzuschließen oder den Laptop ohne Hülle an den Fernseher anschließen zu können. Bei der Akkulaufzeit gilt: je länger, desto besser. In den verschiedenen Laptop-Tests im Internet haben wir festgestellt, dass weder die Farbe noch die Laptop-Hülle irgendeine Auswirkung auf die Leistungsfähigkeit der Geräte haben.
4. Wo liegen die Vor- und Nachteile eines klassischen Computers?
Der Vollständigkeit halber wollen wir natürlich auch darauf eingehen, warum ein stationärer PC immer noch gerne gekauft wird:
Vorteile
besonders leistungsstark
da Gewicht und Größe beim Tower keine Rolle spielen, passt besonders leistungsstarke Hardware hinein
modular erweiterbar
viele Anschlüsse
arbeitet im Dauerbetrieb ohne Ladekabel und Akku
Nachteile
nicht mobil nutzbar
für Surfen, Mailen und Online-Banking überdimensioniert
fesselt Menschen an einen Ort
5. Laptop-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Laptops
5.1. Wie kann man den Laptop mit dem Fernseher verbinden?
Sind Fernseher und Laptop WLAN-fähig, nutzen Sie einfach diese kabellose Verbindung. Ansonsten ist das HDMI-Kabel als Verbindung für die Übertragung von Ton und Bild die richtige Wahl.
Wichtiges Zubehör bei einem Laptop sind z. B. Soft Case, Tragetasche und Maus.
Pusten Sie so oft wie möglich Staub von Bildschirm und Tastatur. Eine gründliche Reinigung ohne Feuchtigkeit sollte nur stattfinden, wenn der Laptop ausgeschaltet ist. Mit weichen Bürsten und fusselfreien Tüchern halten Sie Bildschirm und Tastatur sauber.
Versuchen Sie bei der Anwendung, die Lüftungsschlitze möglichst freizuhalten. Auch das Aufstellen auf dem Schoß oder Polstermöbeln verhindert, dass der Kühler frische Luft ziehen kann. Das Schließen nicht genutzter Programme verringert die Arbeitsleistung und kühlt den Rechner.
Derzeit ab 555,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Betriebssystem
Windows 10 Home
Prozessor (CPU)
++
Besitzt das ASUS VivoBook Notebook ein optisches Laufwerk zum Brennen von CDs?
Das ASUS VivoBook Notebook besitzt kein optisches Laufwerk. Es gibt die Option, ein externes Laufwerk per USB-Kabel anzuschließen.
Acer Nitro 5 AN515-45-R2QX
Derzeit ab 1.499,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Betriebssystem
Windows 11 Home
Prozessor (CPU)
+++
Welche Anschlüsse besitzt der Acer Nitro 5 Gaming Laptop?
Der Acer Nitro 5 Gaming Laptop besitzt verschiedene Anschlüsse. Diese sind ein HDMI-Anschluss, ein USB 3.1-Anschluss, zwei USB 3.0-Anschlüsse, ein USB 2.0-Anschluss, ein Killer LAN E2500 und ein Audio-Anschluss.
Welche Noten erhielten die einzelnen Laptops in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Laptops Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - gut: Akoya E11202 von Medion - beispielhafter Internetpreis: 228 Euro
Zweiter Platz - gut: IdeaPad Duet Chromebook (ZA6F0014DE) von Lenovo - beispielhafter Internetpreis: 307 Euro
Dritter Platz - gut: MacBook Pro M1 Pro Chip 14" 512 GB (2021) von Apple - beispielhafter Internetpreis: 2.025 Euro
Vierter Platz - gut: HeroBook Pro Ultrabook von Chuwi - beispielhafter Internetpreis: 299 Euro
Fünfter Platz - gut: IdeaPad 3i von Lenovo - beispielhafter Internetpreis: 329 Euro
Sechster Platz - gut: Nitro 5 AN515-45-R2QX von Acer - beispielhafter Internetpreis: 1.499 Euro
Siebter Platz - gut: ThinkPad Yoga 260 von Lenovo - beispielhafter Internetpreis: 465 Euro
Achter Platz - gut: HD+ Notebook 6723 von Lenovo - beispielhafter Internetpreis: 349 Euro
Neunter Platz - gut: Aspire 3 A317-33-P77P von Acer - beispielhafter Internetpreis: 548 Euro
Zehnter Platz - sehr gut: Galaxy Book Pro von Samsung - beispielhafter Internetpreis: 899 Euro
Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 9 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Laptops in 8 "sehr gute" Laptops und 9 "gute" Laptops auf. Der Vergleichssieger Akoya E11202 von Medion erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 228,00 Euro.
Der Laptops-Hersteller Lenovo stellt mit 5 Produkten die meisten Laptops in der Vergleichstabelle zum Laptops-Vergleich auf.
Wie viele unterschiedliche Hersteller wurden von der Redaktion im Laptops-Vergleich verglichen und benotet?
Unsere Redaktion hat 17 unterschiedliche Laptops von 9 Herstellern untersucht und verglichen, um Ihnen die beste Produktauswahl zu bieten. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die besten Laptops im Laptops-Vergleich?
Das beste Produkt im Laptops-Vergleich, unseren Vergleichssieger 250 G7 (6MS75ES) von HP, erhalten Sie für 799,00 Euro. Wenn Sie jedoch nicht so viel Geld für einen Laptop ausgeben möchten, können Sie sich an unserem Preis-Leistungs-Sieger Microsoft Surface THH-00038 von Microsoft orientieren. Mehr Informationen »
Welcher der Laptops wird von einer Vielzahl der Kunden bewertet und beschrieben?
Der Laptop von Lenovo ist besonders bekannt, denn über 6444 Kunden haben ihre ersten Eindrücke nach dem Kauf abgegeben und den HD+ Notebook 6723 von Lenovo bewertet. Mehr Informationen »
Welche Laptops hat die Redaktion besonders gut benotet?
Die Redaktion hat die Benotung "SEHR GUT" mehrere Male vergeben und insbesondere folgende 8 Laptops ausgemacht: 250 G7 (6MS75ES) von HP, Microsoft Surface THH-00038 von Microsoft, VivoBook 15 F515JA von ASUS, Pavilion x360 15-er0055ng von HP, Aspire 5 (A515-55-51NJ) von Acer, VivoBook von ASUS, Galaxy Book Pro von Samsung und ThinkPad T450 Ultrabook von LenovoMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die einen Laptop in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor ein Laptop gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Nootebook, Lap-Top und Lapetop begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Laptops im Test bzw. Vergleich - 17 Laptops in der Bestenliste
Produktbezeichnung
Vergleichsergebnis
Preis in Euro bei Amazon
Kundenwertung
Produkt anschauen
250 G7 (6MS75ES) von HP
Vergleichssieger
799,00
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Microsoft Surface THH-00038 von Microsoft
Preis-Leistungs-Sieger
739,00
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VivoBook 15 F515JA von ASUS
735,84
4,0 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pavilion x360 15-er0055ng von HP
701,64
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aspire 5 (A515-55-51NJ) von Acer
698,00
4,9 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VivoBook von ASUS
555,00
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Galaxy Book Pro von Samsung
899,00
4,1 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ThinkPad T450 Ultrabook von Lenovo
571,85
4,1 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HD+ Notebook 6723 von Lenovo
349,00
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aspire 3 A317-33-P77P von Acer
548,00
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ThinkPad Yoga 260 von Lenovo
465,00
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
IdeaPad 3i von Lenovo
329,00
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nitro 5 AN515-45-R2QX von Acer
1.499,00
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HeroBook Pro Ultrabook von Chuwi
299,00
4,0 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MacBook Pro M1 Pro Chip 14" 512 GB (2021) von Apple