3.1. Kaufkriterien
Wenn Sie einen besonders günstigen Lastenanhänger oder aber einen Lastenanhänger-Testsieger suchen, dann kommen Sie nicht ohne aktuelle Tests und Vergleiche aus. Wenn Sie jedoch sichergehen möchten, dass der Lastenanhänger-Test auch aussagekräftig ist, sollte er bestimmte Angaben zu allgemeinen Kaufkriterien machen. Diese sind:
Wann ist ein Pkw-Anhänger zulassungsfrei?
Damit ein Lastenanhänger für Ihr Auto keine Zulassung benötigt, muss er einige Kriterien erfüllen. Zulassungsfrei sind beispielsweise Transportanhänger für Tiere oder Sport-Equipment. Ebenfalls brauchen Sie keine Zulassungsbescheinigung, wenn der Anhänger im landwirtschaftlichen Rahmen mit einem Fahrzeug genutzt wird, welches den Anhänger mit maximal 25 km/h transportiert.
- Maße (cm)
- Gewicht des Anhängers (kg)
- Material
- Art der Reifen
- Max. Tragkraft
- Max. Transportvolumen
- Reflektoren
- Inkl. Warnwimpel (Ja/Nein)
Je nachdem, für welches Fahrzeug und für welchen Zweck Sie einen Lastenanhänger benötigen, kann sich die Gewichtung einzelner Kriterien unterscheiden. Auch müssen sehr spezielle Lastenanhänger gegebenenfalls nach zusätzlichen Kriterien bewertet werden.
3.2. Kleine Fahrradanhänger gerade für Innenstädte gut geeignet
In Vergleichen von Lastenanhängern 2023 schneiden gerade kleine Fahrradanhänger oft gut ab. Die Möglichkeit, statt auf breite Zweirad-Anhänger auch auf kleine Anhänger mit nur einem Rad zurückgreifen zu können, kommt vor allem Personen zugute, die in Innenstädten leben oder gar kein eigenes Auto besitzen und dennoch einen Wocheneinkauf machen wollen.
Tipp: Anhänger mit Ladefläche oder Planen lassen sich einfach mit dem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger säubern.
Die Qualität bei mittel- und hochpreisigen Modellen von bekannten Herstellern ist gut und auf einem Niveau, welches alle gängigen Sicherheitsstandards erfüllt. Bei Lastenanhängern für das Auto ist nur der oft sehr hohe Preis in manchen Lastenanhänger-Tests ein Kritikpunkt.