Laufen entwickelt sich immer mehr zu einem beliebten Volkssport. Aus gutem Grund, da Walking und Joggen nahezu überall umsetzbar sind und die körpereigene Fitness nachhaltig verbessern. Um eine Fehlbelastung an den Gelenken zu verhindern, sollten Sie sich allerdings geeignete Laufschuhe zulegen. In erster Linie sollten Ihre Laufschuhe gut sitzen und sich bequem anfühlen. Achten Sie zudem darauf, dass der Schuh Ihrem Fußtyp entspricht und gute Dämpfungseigenschaftenmitbringt. Finden Sie anhand der nachfolgenden Produkttabelle gänzlich ohne eigenen Testversuch heraus, welche Laufschuhe sich für die Straße oder dem Laufen auf dem Feldweg eignen.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Laufschuhe Vergleich 2022
- Laut allgemeinen Laufschuh-Tests zeichnen sich hochwertige Modelle durch bestimmte Eigenschaften aus. Einerseits bringt deren Sohle eine ausgewogene Dämpfung mit, andererseits sitzt der Laufschuh komfortabel und bringt ein geringes Eigengewicht mit.
- Laufschuhe für Damen und Laufschuhe für Herren weisen eine unterschiedliche Passform auf. Da Frauenfüße durchschnittlich schmaler sind, haben die speziellen Damenmodelle zumeist eine schmalere Ferse.
- Informieren Sie sich vor dem Kauf Ihrer günstigen Laufschuhe außerdem über die unterschiedlichen Produktarten. Neutralschuhe passen beispielsweise zu normalen Füßen, während Stabilitätsschuhe für Fersenläufer empfohlen werden.
Viele Menschen können sich für eine Laufrunde in der freien Natur erwärmen. Statistischen Erhebungen zufolge sollten mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland gelegentlich oder regelmäßig eine Runde drehen. Die einen tun dies aus gesundheitlichen Gründen, die anderen, um ihre Fitness zu verbessern. Laufschuhe sind bei diesem Sport stetige Begleiter, da sie bei jedem Schritt das zwei- bis dreifache Gewicht des eigenen Körpers abfedern. Daher sollten Sie wohlüberlegt eine Kaufentscheidung treffen und die in unserer nachfolgenden Kaufberatung 2022 aufgeführten Kriterien berücksichtigen.
1. Was sind Laufschuhe?
Bei Laufschuhen handelt es sich um spezielle Sportschuhe aus dem Outdoor-Bekleidungssortiment, die sich speziell für das Laufen eignen. Hierbei erfüllen die Schuhe bestimmte Funktionen. Einerseits stabilisieren und schützen sie den Fuß vor den Belastungen. Andererseits helfen Laufschuhe dabei, beim Sport bestimmte Schwerpunkte zu setzen. Sie sollten deshalb, bevor Sie Laufschuhe kaufen, eine entsprechende Analyse durchführen und herausfinden, welche Fußstellung und welches Kaufverhalten Sie haben.
2. Welche unterschiedlichen Laufschuh-Typen lassen sich voneinander unterscheiden?
Es gibt, wie allgemeine Laufschuh-Tests erklären, Modelle, die das eigene Laufverhalten wenig beeinflussen. Ebenso gibt es Laufschuhe, die den Fuß bewusst führen können. Aus diesem Grund lassen sich „Running-Schuhe“ in unterschiedliche Kategorien einteilen, die wir in der nachfolgenden Tabelle zusammenfassen:
Laufschuh-Art | Wichtige Eigenschaften |
---|---|
Stabilschuhe |
|
Neutralschuhe |
|
Trailrunning-Schuhe |
|
Wettkampf/Lightwightschuhe |
|
3. Welche Laufschuhe sind für Anfänger geeignet?
Es gibt unterschiedliche Modelle aus unserem Laufschuhe-Vergleich, die sich für Anfänger eignen. Da Anfänger und Gelegenheitssportler dazu neigen, mit dem Mittelfuß oder mit der Ferse zuerst aufzukommen, benötigen sie in erster Linie Laufschuhe mit guter Dämpfung. Solche Laufschuhe mit guter Dämpfung entlasten die Gelenke auf unebenen Wegen und Straßen. Auch Neutralschuhe, die mit einer geringen bis mittleren Stützfunktion aufwarten, eignen sich für Anfänger, die eine „normale Fußstellung“ haben. Insgesamt überwiegen die Vorteile, wenn Sie sich für einen neutralen Laufschuh entscheiden:
- Vorteile
- natürliches Gefühl beim Laufen
- gelenkschonend
- als Laufschuhe auch für schwere Läufer geeignet
- mittlere bis starke Dämpfung
- für kurze und lange Distanzen geeignet
- Nachteile
- keine geeigneten Laufschuhe für Plattfüße
- nicht geeignet, um Muskelaufbau zu betreiben
4. Welche Kaufkriterien sind bei Laufschuhen besonders wichtig?

Dämpfung und Sprengung sind wichtige Kriterien, die Sie vor dem Kauf der Laufschuhe berücksichtigen sollten.
Da die Gelenke beim Joggen stark belastet werden, sollten Sie sich vorab mit den wichtigsten Kaufkriterien genauer auseinandersetzen. Um den für Sie besten Laufschuh zu finden, kommt es unter anderem auf Ihre Trainingsdauer, den bevorzugten Laufuntergrund sowie die Passform des Schuhs an.
4.1. Dämpfung: Laufschuhe mit starker Dämpfung sorgen auf dem Asphalt für größtmöglichen Halt
Die Dämpfung gilt als zentrales Qualitätsmerkmal, da sie die durch die Bewegung entstandene Energie abfedert. Wie schwach oder stark die Dämpfung ausfallen sollte, richtet sich unter anderem nach dem Schuhtyp, dem individuellen Körpergewicht und dem Laufstil aus. Insbesondere auf Asphalt sollten Sie einen Laufschuh mit ausgeprägtem Dämpfungssystem wählen.
Falls Sie zu den fortgeschrittenen Läufern gehören, kommen Sie mit wasserdichten Laufschuhen mit weniger Dämpfung besser zurecht. Da dieser die Energie nicht „verschluckt“, sondern in Kraft umsetzt, erreichen Sie damit eine höhere Geschwindigkeit. Somit eignet sich ein Schuh mit geringer Dämpfung auch für Wettkämpfe und Läufe nach Zeit.
4.2. Passform: Welche Laufschuhe für welchen Fußtyp?

Laufschuhe sollten nicht drücken und von den Zehen bis zur Schuhspitze noch einen daumenbreiten Abstand lassen.
Die Passform ist bei Laufschuhen genauso wichtig wie für Wanderschuhe, damit die Füsse den besten Komfort haben. Menschen neigen dazu, ihre Füße unterschiedlich abzurollen. Aufgrund dessen lassen sich bis zu drei „Fußtypen“ voneinander abgrenzen. Während eine Gruppe den Fuß beim Abrollen nach außen knickt, knicken andere Läufer nach innen ein. Die dritte Gruppe wiederum zeigt ein „neutrales“ Abrollverhalten. Bevor Sie Ihren persönlichen Laufschuh-Testsieger tragen, sollten Sie folglich analysieren, zu welchem Fußtypen Sie sich zugehörig fühlen:
- Als sogenannter „Überpronierer“knickt Ihr Fußgelenk beim Laufen nach innen ein. Für Sie eignet sich ein Laufschuh mit Pronationsstütze, der ein kontrolliertes Abrollen ermöglicht.
- Falls Sie zu den „Neutralläufern“ gehören, haben Sie keine Fehlstellung der Füße, sondern laufen ganz normal. Folglich benötigen Sie auch keine speziellen Laufschuhe mit Pronationsstütze. Wir empfehlen Ihnen stattdessen Neutralschuhe, die für ein natürliches Laufgefühl sorgen.
- Sollten Sie eine Unterpronation aufweisen, so knickt Ihr Fußgelenk beim Laufen nach außen ab. Zu Ihnen passt folglich ein flexibler Laufschuh mit guten Dämpfungseigenschaften.
4.3. Laufschuhe: Hohe Sprengung für Fersenläufer
Wie aus diversen Laufschuhe-Tests hervorgeht, lässt sich die sogenannte „Sprengung“ aus der Sohldicke im Vor- und Rückfußbereich errechnen. Die Differenz der beiden Werte gibt an, auf welcher Höhe die Ferse im Gegensatz zu den Zehen steht. Generell hängt die Sprengung mit Ihrem individuellen Geschmack zusammen. Sollten Sie allerdings zu den typischen „Fersenläufern“ gehören, dann sollten Ihre Joggingschuhe tendenziell eine höhere Sprengung von bis zu 10 Millimeter mitbringen. Auf diese Weise mindern Sie die Aufprallenergie ab, rollen Ihre Füße dynamisch ab und erzeugen so eine Stützwirkung für Ihre Gelenke. Falls Sie vom Profil her eher mit dem Mittel- oder Vorfuß abrollen, passt ein Schuh mit geringerer Sprengung zwischen null und 9 Millimetern besser zu Ihnen.
Wichtig: Sollten Sie aktuell eine Verletzung haben, dann benötigen Sie einen Schuh mit einer größeren Sprengung. Experten empfehlen beispielsweise bei Fersensporn oder Problemen mit der Achillessehne Laufschuhe mit mehr als 8 Millimetern Sprengung. Sofern Ihr Knie schmerzt, sollten Sie Laufschuhe mit bis zu 6 Millimeter Sprengung kaufen.
Experten empfehlen Menschen, die viel laufen, einen gelegentlichen Schuhwechsel. Insbesondere dann, wenn Sie dauerhaft Laufschuhe mit hoher Sprengung tragen, sollten Sie unterschiedliche Anreize setzen. Dadurch vermeiden Sie einseitige Belastungen, die schlimmstenfalls zu Knie- und Rückenschmerzen oder einer verkürzten Wadenmuskulatur führen.
4.4. Passform: Je bequemer die Laufschuhe, desto geringer ist das Verletzungsrisiko
Damit ein Laufschuh ausreichend Stabilität mitbringt und bequem sitzt, muss er die richtige Passform haben. Damit sich Ihre Zehen an der Innenseite des Schuhs nicht quetschen, sollte dieser folglich noch einen „daumenbreiten“ Abstand zur Spitze haben. Schlussendlich ist es entscheidend, dass Sie sich in Ihrem Laufschuh für breite Füße wohlfühlen und keinerlei Probleme mit der Bewegung haben. Sofern die Passform stimmt, halten Ihren knieschonenden Laufschuhe zudem länger. Wie diverse Laufschuh-Tests im Internet offenlegen, vermindert eine optimale Passform der leichten Laufschuhe zudem das Risiko, sich zu verletzen.
Woher Sie wissen, dass der Schuh ausgezeichnet passt? Sie erkennen dies daran, dass der Schuh nicht drückt, ausreichend gedämpft ist, eine flexible Zwischensohle hat und beim Laufen nicht reibt. Auch bei Laufschuhen für Kinder gilt dieses Prinzip: Diese sollten sogar, wenn möglich, eine Größe größer sein, da die Jugendlichen noch wachsen.
Laufschuh-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Laufschuhen
Wollten Sie schon immer wissen, wie lange Ihre Laufschuhe für breite Füße halten und wie viele unterschiedliche Paare Sie im Schrank haben sollten? Dann finden Sie im nachfolgenden FAQ-Kapitel wichtige Antworten auf diese Fragen. Außerdem erfahren Sie, ob Experten wie die Stiftung Warentest bereits einen ausführlichen Laufschuhe-Test vorgenommen haben.
5.1. Welche Lebensdauer haben Laufschuhe?
Zur Geschichte der Laufschuhe
Ein Meilenstein in der Geschichte der Laufschuhe markiert das Jahr 1970. In diesem Jahr wurde der „Roadrunner“ auf dem Outdoor-Sportmarkt veröffentlicht, der von einem Leichtathletik-Trainer konzipiert wurde. Im Gegensatz zu heutigen Modellen bestand der „Roadrunner“ aus einer Mittelsohle aus Zellgummi sowie aus leichtem Wildleder.
Wie lange Ihre Laufschuhe ohne Schnürsenkel halten, hängt davon ab, wie häufig Sie diese anziehen. Sofern Sie sehr oft und lange laufen gehen, werden sich Ihre günstigen Laufschuhe eher abnutzen. Generell leisten hochwertige Laufschuhe durchschnittlich 600 bis 1.000 Kilometer. Stabilschuhe halten etwas länger als gewöhnliche Neutralschuhe. Ungefähr nach 1.200 Kilometern sehen auch die für Sie besten Laufschuhe „abgetragen“ aus und sollten gegen ein neues Paar ersetzt werden. Wenn Sie hobbymäßig laufen, können Ihre Lieblingsschuhe durchaus ein Jahr oder länger halten. Profis hingegen „verschleißen“ oftmals drei bis vier Paar im Jahr.
» Mehr Informationen5.2. Wie lassen sich Laufschuhe richtig pflegen und reinigen?

Laufschuhe sollten Sie regelmäßig reinigen, damit sie länger halten.
Sie haben an Ihren Joggingschuhen länger Freude, wenn Sie sie richtig und regelmäßig reinigen. Um Laufschuhe zu reinigen, sollten Sie wie folgt vorgehen:
- Lassen Sie Ihre Lieblingsschuhe nach jedem Lauf für rund 24 Stunden stehen.
- Entfernen Sie zunächst groben Schmutz mit einer Bürste.
- Reinigen Sie die Turnschuhe danach mit warmem Wasser und einem milden Waschmittel. Keinesfalls dürfen Ihre Laufschuhe in die Waschmaschine, da die Wärme und das Spülmittel die Zwischensohlen spröde und hart machen.
- Danach sollten Ihre Laufschuhe gut trocknen. Es ist ratsam, die Treter mit herausnehmbarer Innensohle weder auf der Heizung, Elektroheizung oder andere, noch in der Sonne zu trocknen, damit das Material keinen Schaden nimmt. Stattdessen sollten Laufschuhe für Damen bei Zimmertemperatur trocknen. Um die Nässe gut aufzusaugen, können Sie den Schuh von Innen mit etwas Zeitungspapier ausstopfen.
5.3. Was versteht man unter Natural Running?
Eine spezielle Bewegung ist vor einigen Jahren unter dem Begriff „Natural Running“ bekannt geworden. Darunter wird das Laufen mit wenig gedämpften Schuhen verstanden, bei dem eine Art „Barfuß-Gefühl“ entsteht. Da solche Laufschuhe für Plattfüße keine stützende Funktion mitbringen, beanspruchen sie die Sehnen und Gelenke enorm. Deshalb sollten solche „Natural Running“-Schuhe lediglich ergänzend zu anderen Laufschuhen eingesetzt werden.
» Mehr Informationen5.4. Wie viele Paar Laufschuhe braucht man wirklich?
Generell halten Sportschuhe zwar viel aus, brauchen aber Zeit, um sich zu „erholen“. Planen Sie deshalb mindestens 48 Stunden Ruhezeit zwischen den Einsätzen ein. Währenddessen sollten Sie ein anderes Paar Laufschuhe tragen. Sofern Sie täglich oder alle 2-3 Tage laufen, benötigen Sie folglich mindestens zwei Paar Laufschuhe, zwischen denen Sie wechseln können.
» Mehr Informationen5.5. Kurzübersicht: Welche Hersteller und Marken verkaufen hochwertige Laufschuhe?
Es gibt neben allgemeinen Marken wie Tchibo einige renommierte Hersteller, die sich auf Sportartikel wie Laufschuhe für Herren, Damen und Kindern spezialisiert haben. Zu den bekanntesten gehören:
- Adidas
- Asics
- Brooks
- New Balance
- Nike
- Puma
- Reebok
- Ultrasport
5.6. Hat die Stiftung Warentest einen Laufschuhe-Test durchgeführt?

Profi-Läufer sollten leichtgewichtigere Laufschuhe anziehen, die mehr Tempo verleihen.
Die Stiftung Warentest untersuchte zuletzt im Jahr 2015 diverse Laufschuhe für Herren. In ihrem detailreichen Laufschuhe-Test begutachteten die Experten insgesamt 17 Modelle von bis zu 10 unterschiedlichen Herstellern. Lediglich ein Schuh konnte die Experten überzeugen, sodass sie das Urteil „sehr gut“ abgaben. Alle anderen Modelle erhielten im umfangreichen Laufschuhe-Test die Noten „befriedigend“ bis „gut“. In den Kategorien Eignung und Haltbarkeit wussten wiederum bis zu drei Laufschuhe nicht zu überzeugen. Schlussendlich merkten die unabhängigen Kenner jedoch an, dass es keinen allgemeingültigen Laufschuhe-Testsieger für alle geben kann. Welche Laufschuhe für Kinder oder Erwachsene geeignet sind, hänge vielmehr mit dem Bewegungsprofil und anderen Faktoren zusammen.
» Mehr InformationenSalomon Speedcross 5 Trail | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 116,90 € verfügbar |
Stützwirkung | +++ |
Dämpfung | ++ |
Sind die Salomon Speedcross 4 Herren Laufschuhe wasserdicht? | Dieses Modell ist mit GORE-TEX-Futter ausgestattet. Im Vergleich zu anderen Laufschuhen ist dieses Paar von Salomon demnach verlässlich wasserdicht. |
Adidas Solar Glide St 3 Herren | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 113,56 € verfügbar |
Stützwirkung | ++ |
Dämpfung | ++ |
Sind die Adidas Herren Laufschuh (Solar Glide) wasserabweisend? | Das Obermaterial der Adidas Herren Laufschuhe (Solar Glide) sind, trotz der atmungsaktiven Wirkung, mit einem integrierten wasserabweisenden Schutz versehen. |
Nike Revolution 5 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 46,95 € verfügbar |
Stützwirkung | ++ |
Dämpfung | +++ |
Sind die Nike Revolution 5 Sportschuhe wasserdicht? | Nein, diese Sportschuhe sind mit einem Netzstoff aus Synthetikmaterial überzogen und nicht wasserdicht. Dafür bieten sie eine gute Atmungsaktivität. |
Asics Gel-Cumulus 22 Damen | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 86,95 € verfügbar |
Stützwirkung | +++ |
Dämpfung | +++ |
Aus welchem Material besteht der ASICS Gel-Cumulus 22 Damen Schuh? | Das Obermaterial des Schuhs von ASICS besteht aus Polyurethan, das Innenmaterial und die Sohle aus Synthetik. Der Schuh ist nicht wasserdicht. |
Nike Downshifter 10 Herren | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 76,00 € verfügbar |
Stützwirkung | ++ |
Dämpfung | ++ |
Kann man die Sohle der Nike Downshifter 10 Herren Schuhe herausnehmen? | Ja, die Sohlen der Schuhe von Nike können herausgenommen werden. |
Asics Damen Gel-Cumulus 20 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 95,50 € verfügbar |
Stützwirkung | +++ |
Dämpfung | +++ |
Aus welchem Material besteht der Asics Damen Gel-Cumulus 20 Laufschuh? | Dieser Laufschuh von Asics ist aus Synthetik hergestellt. Das integrierte Gel am Vor- und Rückfuß sorgt für gelenkschonende Dämpfung. |
Damyuan Laufschuhe | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 37,99 € verfügbar |
Stützwirkung | ++ |
Dämpfung | ++ |
Aus welchem Material sind die Damyuan Laufschuhe gefertigt? | Bei unserem Vergleich von Laufschuhen konnten wir feststellen, dass dieses Modell von Damyuan aus Kunststoff hergestellt ist. So besteht das Obermaterial aus Synthetik und das Innenmaterial aus Mesh. Das macht den Schuh atmungsaktiv. |
New Balance 574v2 Herren | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 78,94 € verfügbar |
Stützwirkung | ++ |
Dämpfung | +++ |
Ist das Logo bei den New Balance 574v2 Herren Laufschuhen reflektierend? | Nein, bei diesem Modell handelt es sich lediglich um ein weißes Logo, das nicht reflektiert. Wenn Sie diese Laufschuhe kaufen, sollten Sie für den Einsatz im Dunkeln also auf zusätzliche Reflektoren achten. |
SOLLOMENSI Laufschuhe Unisex | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 39,99 € verfügbar |
Stützwirkung | ++ |
Dämpfung | ++ |
Ist es empfehlenswert mit den SOLLOMENSI Laufschuhe Unisex im Regen zu joggen? | Die SOLLOMENSI Laufschuhe Unisex sind nicht wasserdicht und können bei Regen feucht werden. Außerdem ist die Rutschfestigkeit bei nassem Boden nicht zu 100% gewährleistet. |
Salomon Speedcross 4 Damen | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 112,80 € verfügbar |
Stützwirkung | +++ |
Dämpfung | ++ |
Sind die Laufschuhe auch für das Wandern geeignet? | Ja, die Salomon Speedcross 4 Laufschuhe sind für das Wandern und das Trekking gleichermaßen geeignet. Diese Schuhe aus unserem Laufschuhe-Vergleich eignen sich für mittlere bis lange Strecken. |
Puma Tazon 6 FM Damen | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 37,00 € verfügbar |
Stützwirkung | ++ |
Dämpfung | +++ |
Können die Einlagen bei den Puma Tazon 6 FM Damen Laufschuhen ausgetauscht werden? | Käufer-Erfahrungen mit diesen Laufschuhen zeigen auf, dass die Einlagen bei diesem Modell prinzipiell herausnehmbar sind und sich durch andere Einlagen ersetzen lassen. Allerdings sind sie leicht mit der Sohle verklebt, weshalb es dazu ein wenig Anstrengung benötigt. |
Mizuno Wave Inspire 17 Damen | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 127,00 € verfügbar |
Stützwirkung | ++ |
Dämpfung | ++ |
Aus welchem Material bestehen die Mizuno Wave Inspire 17 Damen Laufschuhe? | Die Schuhe von Mizuno sind aus Synthetik sowie Gummi gefertigt. Wenn Sie diese Laufschuhe kaufen, müssen Sie bedenken, dass sie nicht wasserdicht sind. |
Adidas Ultraboost W Damen | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 129,05 € verfügbar |
Stützwirkung | + |
Dämpfung | ++ |
Ist die Sohle der Adidas Ultraboost W Damenlaufschuhe herausnehmbar? | Wie bei den meisten anderen Laufschuhen aus unserem Vergleich, ist auch beim Modell von Adidas die Sohle herausnehmbar und kann nach Belieben gewechselt werden. |
Welche Noten erhielten die einzelnen Laufschuhe in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Laufschuhe Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
- Erster Platz - sehr gut: Ultraboost W Damen von adidas - beispielhafter Internetpreis: 129 Euro
- Zweiter Platz - sehr gut: Speedcross 5 Trail von Salomon - beispielhafter Internetpreis: 117 Euro
- Dritter Platz - sehr gut: Solar Glide St 3 Herren von adidas - beispielhafter Internetpreis: 114 Euro
- Vierter Platz - sehr gut: Gel-Cumulus 22 Damen von ASICS - beispielhafter Internetpreis: 87 Euro
- Fünfter Platz - sehr gut: Wave Inspire 17 Damen von Mizuno - beispielhafter Internetpreis: 127 Euro
- Sechster Platz - sehr gut: Speedcross 4 Damen von Salomon - beispielhafter Internetpreis: 113 Euro
- Siebter Platz - sehr gut: Damen Gel-Cumulus 20 von ASICS - beispielhafter Internetpreis: 96 Euro
- Achter Platz - sehr gut: Solar Glide St 3 Damen von adidas - beispielhafter Internetpreis: 114 Euro
- Neunter Platz - sehr gut: 574v2 Herren von New Balance - beispielhafter Internetpreis: 79 Euro
- Zehnter Platz - sehr gut: Ghost 13 GTX Herren von Brooks - beispielhafter Internetpreis: 271 Euro
Die Mehrzahl der verglichenen Laufschuhe konnte aufgrund der hohen bis sehr hohen Qualität überzeugen, denn von den 26 Produkten aus dem Laufschuhe-Vergleich weicht nur eines durch die Benotung "befriedigend" ab. Des Weiteren konnten wir 13 "sehr gute" Laufschuhe sowie 12 weitere "gute" Laufschuhe zählen.
Gleich zwei Hersteller sind im Laufschuhe-Vergleich mit mehr als nur einem Produkt vertreten. Sowohl adidas als auch Nike bieten "gute" und "sehr gute" Laufschuhe.
Mehr Informationen »Wie viele Laufschuhe unterschiedlicher Hersteller wurden insgesamt von der Redaktion in den Laufschuhe-Vergleich aufgenommen?
Im Vergleich stellen wir Ihnen Laufschuhe von 15 unterschiedlichen Produzenten vor, damit Sie aus den 26 Produkten das für Sie beste auswählen können. Mehr Informationen »
Wie viel Geld muss mindestens in einen Laufschuh investiert werden, um ein sehr gutes Produkt zu erhalten?
Das teuerste Produkt im Laufschuhe-Vergleich kostet 271,27 Euro. Gute Laufschuhe können Sie jedoch bereits für durchschnittlich 77,02 Euro kaufen. Mehr Informationen »
Welcher Laufschuh wurde am häufigsten von Käufern bewertet?
Bisher hat sich bereits eine Vielzahl der Kunden nach dem Kauf zum Produkt geäußert, der Revolution 5 von Nike erhielt insgesamt 24688 Rezensionen. Mehr Informationen »
Gibt es im Laufschuhe-Vergleich Modelle, die seitens der Redaktion mit "SEHR GUT" ausgezeichnet wurden?
13 der 26 Laufschuhe wurden mit der Note "SEHR GUT" versehen: Ultraboost W Damen von adidas, Speedcross 5 Trail von Salomon, Solar Glide St 3 Herren von adidas, Gel-Cumulus 22 Damen von ASICS, Wave Inspire 17 Damen von Mizuno, Speedcross 4 Damen von Salomon, Damen Gel-Cumulus 20 von ASICS, Solar Glide St 3 Damen von adidas, 574v2 Herren von New Balance, Ghost 13 GTX Herren von Brooks, Max Cushioning Premier Vantage Herren von Skechers, Downshifter 10 Herren von Nike und BQ3207 von Nike Mehr Informationen »
Welche weiteren Artikel haben Kunden, die einen Laufschuh gekauft haben, noch gesucht?
Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die einen Laufschuh in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise On Schuh, New Balance 574 und Laufschuh Damen. Mehr Informationen »
Die besten Laufschuhe im Test bzw. Vergleich - 26 Laufschuhe in der Bestenliste
Produktbezeichnung | Vergleichsergebnis | Preis in Euro bei Amazon | Kundenwertung | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Ultraboost W Damen von adidas | Vergleichssieger | 129,05 | 4,7 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Speedcross 5 Trail von Salomon | 116,90 | 4,5 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Solar Glide St 3 Herren von adidas | Preis-Leistungs-Sieger | 113,56 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gel-Cumulus 22 Damen von ASICS | Preis-Leistungs-Sieger | 86,95 | 4,6 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wave Inspire 17 Damen von Mizuno | 127,00 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Speedcross 4 Damen von Salomon | 112,80 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Damen Gel-Cumulus 20 von ASICS | 95,50 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Solar Glide St 3 Damen von adidas | 113,56 | 4,5 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
574v2 Herren von New Balance | 78,94 | 4,6 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ghost 13 GTX Herren von Brooks | 271,27 | 4,5 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Max Cushioning Premier Vantage Herren von Skechers | 85,50 | 4,6 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Downshifter 10 Herren von Nike | 76,00 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BQ3207 von Nike | 52,00 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
W Surge 2 Damen von Under Armour | 57,65 | 4,6 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Charged Assert 9 Herren von Under Armour | 48,99 | 4,5 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Revolution 5 von Nike | 46,95 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
WMNS Revolution 4 Damen von Nike | 47,95 | 4,5 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
F36218 von adidas | 47,55 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Laufschuhe Unisex von WHITIN | 41,99 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
SOLLOMENSI Laufschuhe Unisex von Sollomensi | 39,99 | 4,1 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Laufschuhe von HKR | 39,89 | 4,0 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tazon 6 FM Herren von Puma | 37,00 | 4,5 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Laufschuhe von Damyuan | 37,99 | 4,2 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tazon 6 FM Damen von Puma | 37,00 | 4,5 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ultrasport 10064 von Ultrasport | 37,53 | 3,9 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Go Run 400 V2 Damen von Skechers | 22,88 | 4,9 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |