2.1. Herren-Lederhandschuhe bestehen aus Glattleder oder Rauleder
PU-Leder
Wenn Sie in Online-Tests für Herren-Lederhandschuhe von PU-Leder als Material lesen, dann handelt es sich streng genommen nicht um Lederhandschuhe. PU-Leder ist ein Lederimitat aus Polyurethan, also aus Kunststoff. PU-Leder, oder auch Kunstleder, ist wesentlich günstiger als echtes Leder und sehr pflegeleicht. An die hochwertige Qualität von echtem Leder kann es in der Regel aber nicht heranreichen.
Als Leder für Herrenhandschuhe wird Glattleder von Rauleder unterschieden. Bei Rauleder handelt es sich um Leder mit einer geschliffenen Oberfläche, die dadurch besonders weich wird und sich samtartig anfühlt. Zudem ist Rauleder atmungsaktiver als Glattleder.
Folgende Lederarten sind für Herrenhandschuhe gängig:
- Peccaryleder
- Hirschleder
- Haarschafleder
- Ziegenleder
- Kalbs- und Rindsleder
Peccaryleder ist besonders dichtes Wildschweinleder, das die Hände auch bei ungefütterten Herren-Lederhandschuhen warm hält. Lederhandschuhe aus Hirschleder sind sowohl robust als auch geschmeidig. Modelle aus Haarschafleder gelten als besonders elegant, weil das Leder besonders fein ist. Ziegenleder ist leicht und robust. Nappaleder besteht häufig aus Kalbs- oder Rindsleder und weist eine sehr feinporige Oberfläche auf. Kalbs- und Rindsleder sind zudem für die Herstellung von Rauleder beliebt.
Schon gewusst? Der Begriff Wildleder wird umgangssprachlich mit Rauleder gleichgesetzt. Streng genommen handelt es sich bei Wildleder aber um Leder von Tieren, die ursprünglich in freier Wildbahn lebten, auch wenn das heute nicht mehr immer der Fall ist. Dazu zählt beispielsweise Hirschleder, Ziegenleder oder Wildschweinleder.
Die verschiedenen Eigenschaften von Glatt- und Rauleder stellen wir Ihnen nachstehend in einer Tabelle vor:
Leder-Typ | Eigenschaften |
Glattleder | + glatte und edle Oberfläche + wasserabweisend und winddicht + kann eingefettet und imprägniert werden + Flecken lassen sich leicht entfernen - wirkt oft kalt und steif |
Rauleder | + weiche Oberfläche + besonders atmungsaktiv - anfällig für Flecken - pflegeaufwendig |
2.2. Hochwertiges Leder erkennen Sie an folgenden Eigenschaften
Günstige Lederhandschuhe von Herren können Sie von hochwertigen Herren-Lederhandschuhen einfach unterscheiden. Das erste wichtige Kriterium ist die Optik. Hochwertiges Leder weist weder Risse noch sonstige Unebenheiten auf. Wenn Sie die Lederhandschuhe für Herren anfassen, sollte die Haptik angenehm sein. Die Handschuhe sollten sich bei Rauleder weich und bei Glattleder angenehm kühl und glatt anfühlen. Die Narbung, also die Oberfläche des Leders, darf unregelmäßig, aber sollte natürlich sein. Eine künstlich geprägte Narbung, beispielsweise in Kunstleder, erkennen Sie daran, dass sie vollkommen gleichmäßig ausfällt. Hochwertig verarbeitete Lederhandschuhe weisen zudem besonders akkurate Nähte auf.

Das Leder für Herrenhandschuhe ist in verschiedenen Arten, Qualitäten und Farben erhältlich.
2.3. Lederhandschuhe mit Fell halten im Winter besonders warm
Vor allem für den Winter sind gefütterte Lederhandschuhe für Herren eine gute Wahl. Das Futter kann aus Kunstfasern oder aus natürlichen Materialien bestehen.
Der Vorteil von einem Futter aus Kunstfasern wie Polyester oder Fleece liegt darin, dass die Materialien atmungsaktiv sind und schnell trocknen. Zudem haben Thermo-Materialien eine besonders gute isolierende Eigenschaft.
Als natürliches Material für Handschuhfutter ist Baumwolle beliebt. Sie ist besonders hautfreundlich, nimmt Schweiß und Feuchtigkeit gut auf und ist atmungsaktiv.
Besonders warm halten Herren-Lederhandschuhe mit Fell. Lederhandschuhe mit Lammfell halten zum Beispiel aber nicht nur besonders warm, sondern sind auch atmungsaktiv und langlebig. Dank antibakterieller Wirkung des Lammfells sind die Herren-Lederhandschuhe zudem hygienisch.
Die jeweils verwendeten Materialien finden Sie pro Modell in unserer Produkttabelle in den Kategorien Material und Futter.
2.4. Klassisch sind Lederhandschuhe in Schwarz und Lederhandschuhe in Braun
Sie sind oft mit feinen Nähten ausgestattet und sowohl für die Abendgarderobe als auch im Business ein dezenter Begleiter. Zu den eleganten Lederhandschuhen zählen auch Lederhandschuhe in Cognac, einem goldgelben Braunton.
Lederhandschuhe für Herrn finden Sie aber auch in weiteren Farben. Dafür wird das Leder entsprechend gefärbt. Weiße Lederhandschuhe für Herren sind unter anderem beim Sport üblich. Herren-Lederhandschuhe in Gelb kommen als Arbeitshandschuhe zum Einsatz und sind gut sichtbar auch bei schlechten Lichtverhältnissen.