Bei der Pflege des eigenen Autos sollte neben der Reinigung des Außenkleides auch die Innenreinigung nicht zu kurz kommen. Bei einer Innenausstattung und Sitzen aus Leder hält die richtige Lederpflege das Material langfristig glänzend und geschmeidig und lässt sich darüber hinaus auch in vielen Fällen für andere Ledererzeugnisse einsetzen.
Für Glattleder-Autositze eigenen sich grundsätzlich alle Lederpflegetypen, die auf dem Markt zu finden sind: Lederfett, Lederöl, Lederwachs und Lederlotion. Ist Ihr Auto mit Rauledersitzen ausgestattet, sollten Sie Lederwachs vermeiden. Um Ihren individuellen Testsieger und die beste Lederpflege für Ihre Bedürfnisse zu finden, werfen Sie jetzt einen Blick auf unsere Vergleichstabelle. Die Qualitäten des derzeitigen Spitzenreiters Urban Forest Lederpflege mit Bienenwachs heben wir gerne besonders positiv hervor.