Leitungssucher-Empfehlung
Wenn Sie Geld sparen und ein hochwertiges Gerät oder ein Leitungssucher-Kit kaufen wollen, kann ein gebrauchter Leitungssucher eine Option sein. Dabei ist es wichtig, auf die ordnungsgemäße Funktion zu achten. Wenn Sie nicht sicher sind oder es nur einmalig brauchen, können Sie einen Leitungssucher ausleihen.
Einen günstigen Leitungssucher erhalten Sie bereits für etwa 15 Euro. Wenn Sie den besten Leitungssucher kaufen wollen mit einem größeren Funktionsumfang oder als Leitungssucher für professionelle Elektriker, müssen Sie mit 50 bis 100 Euro rechnen. Damit können Sie dann allerdings auch dickere Wände und unebene Oberflächen absuchen. Zudem haben die Geräte meist ein farbiges Display und eine sehr genau Anzeige der Tiefe der Leitung.
Gute bis sehr gute Geräte gibt es von den Marken Black & Decker, Bosch, Kurth Electronic, PeakTech oder Voltcraft. Im Premium-Bereich kosten Leitungssucher über 100 Euro. Diese Geräte arbeiten mit einer größeren Ortungstiefe von bis zu 12 cm und können teilweise sehr gut verschiedene Materialien differenzieren. Diese Leitungssucher sind zur Leitungsverfolgung gut geeignet. Leitungssucher-Kits enthalten noch weiteres Zubehör.

Einen Leitungssucher zu benutzen, bevor in die Wand gebohrt wird, ist ein guter Rat für Heimwerker. Wer eine Leitung anbohrt, produziert nicht nur Folgekosten, sondern gefährdet sich selbst auch unnötig.