Insbesondere, wenn Sie auf eine bewusste Ernährung und Ihre Gesundheit Wert legen, stellen Sie sich wahrscheinlich die Frage, ob Margarine gesund oder ungesund ist. Wir klären Sie über die Inhaltsstoffe von Margarine sowie ihre Nährwerte auf.
2.1. Inhaltsstoffe von Margarine

Gesunde Margarine enthält ungesättigte Fettsäuren und kleine Mengen Vitamine und Mineralien.
Wie gesund oder ungesund Margarine ist, hängt letztlich von der Art des verwendeten Öls ab: So kann sie durch das enthaltene Raps- oder Sonnenblumenöl sehr reich an gesunden Omega-3- oder Omega-6-Fettsäuren sein. Auch kleinere Mengen an Vitaminen und Mineralien sind in Margarine enthalten, darunter:
- Vitamin K
- Vitamine A und E
- Calcium
- Magensium
- Folsäure
Wie diverse Online-Tests von Margarine zu bedenken geben, sind die Angaben einiger Hersteller bisweilen trügerisch: So werden Begriffe wie „pflanzliche Margarine“ auf Verpackungen gedruckt, jedoch fehlen genauere Angaben zu den Zutaten.
Wir raten daher, die Inhaltsangaben beim Vergleich von Margarine besonders kritisch ins Auge zu fassen. Inbesondere gilt dies dann, wenn Sie eine laktosefreie Margarine suchen, da häufig Molkereierzeugnisse bei der Herstellung verwendet werden. Selbiges gilt für vegane Margarine.
Auch auf Palmöl wird häufig kritisch verwiesen: Dessen Verwendung bedroht Regenwälder und somit auch den Lebensbereich von Tieren und Insekten. Wir empfehlen daher Margarine ohne Palmöl oder mit Palmöl aus nachhaltigem Anbau.
2.2. Nährwerte von Margarine
Da Margarine einen relativ hohen Fettanteil aufweist, ist von einem übermäßigen Verzehr abzuraten – ob Sie nun auf Diät sind oder nicht. Anhand der unten stehenden Tabelle können Sie ablesen, wie viele Kalorien Margarine hat und finden auch die restlichen Nährwerte.
Nährwerte pro 100 g | Wert |
Kalorien | 709 kcal |
Eiweiß | 0,2 g |
Fett | 80 g |
Kohlenhydrate | 0,4 g |
Wer nach einer leichteren Alternative sucht, kann zu kalorienarmer Margarine greifen: Diese enthält 39 Gramm Fett und ca. 35 Kalorien.
2.3. Margarine vs. Butter
Die wohl meist gestellte Frage für Personen, die Margarine kaufen wollen, ist: Was ist besser – Margarine oder Butter? Beide haben ihre Vor- und Nachteile:

Margarine oder Butter: Schmecken beide gut auf Brot.
Zunächst einmal kann festgehalten werden, dass Butter, welche aus Milchfett hergestellt wird, nicht vegan ist, wohingegen rein pflanzliche Margarine durchaus eine vegane Margarine ist. Wie auch die Stiftung Warentest weiterhin bestätigt: Margarine ist aufgrund der enthaltenen pflanzlichen Fette und ungesättigten Fettsäuren etwas gesünder als Butter, wobei ein Bio-Siegel von Vorteil ist sowie darauf geachtet werden sollte, dass die Margarine ohne Palmöl hergestellt wurde.
Auch der Cholesteringehalt von Margarine ist geringer als der von Butter. Den in Pflanzenöl enthaltenen Pflanzensterinen wird sogar nachgesagt, den Cholesterinspiegel senken zu können. Demgegenüber steht jedoch die Tatsache, dass Butter von Natur aus einen höheren Vitamingehalt aufweist.
Zu Bedenken geben darüber hinaus Online-Tests von Margarine die durch die Herstellung entstehenden Transfette, die gesundheitsschädigend sein können. Sie sollten beim Kauf von Margarine darauf achten, dass keine gehärteten Fette enthalten sind.
Die Vor- und Nachteile von Margarine gegenüber Butter nochmals hier im Überblick:
Vorteile- enthält kein Cholesterin
- enthält mehr ungesättigte Fettsäuren
- oft vegan
- oft weniger Kalorien
- längere Haltbarkeit
Nachteile- weniger gesättigte Fettsäuren
- weniger Vitamine
- kann mehr Transfette enthalten