Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Mascara Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Die Bürstenform entscheidet darüber, welchen Effekt die Wimperntusche erzielt. Für mehr Dichte sorgen gerade Bürstenköpfe mit einer hohen Anzahl an Borsten. Eine halbmondförmige Bürste zaubert wundervoll geschwungene Wimpern.
  • Zu den beliebtesten Mascaras gehören klassische Volume-Mascaras, Glitter-Mascaras sowie Mascaras mit Wimpernserum. Mithilfe von Gel-Mascara erhalten die Wimpern zusätzliche Pflege.
  • Wimperntuschen sollten möglichst frei von Parabenen, Mineralölen sowie weiteren problematischen Inhaltsstoffen sein. Handelt es sich um vegane Mascara, sind zudem keine tierischen Inhaltstoffe enthalten.

mascara-test

Make-up hat für viele Frauen eine große Bedeutung. Mithilfe verschiedener Utensilien können einzelne Bereiche des Gesichts stärker hervorgehoben werden. Wenn Sie Ihre Augen in Szene setzen möchte, ist neben einem Eyeliner und Lidschatten eine Mascara unerlässlich.

Laut einer Umfrage der Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) verwenden rund 9,6 Millionen deutschsprachige Frauen ab 14 Jahren täglich Wimperntusche. Hinzu kommen 7 Millionen Frauen, die mehrmals pro Woche zur Mascara greifen.

In unserer Kaufberatung möchten wir Ihnen die verschiedenen Arten von Wimperntusche genauer vorstellen. Zugleich erfahren Sie durch unseren Mascara-Vergleich 2023, warum es sich lohnt, auf die Inhaltsstoffe zu achten.

1. Welche Bürstenform passt zu meinen Wimpern?

verschiedene Buerstenformen von Mascara

Die Form der Mascara-Bürste nimmt erheblichen Einfluss auf den Effekt.

Mascara, auch als Wimperntusche bekannt, ist für viele Frauen ein wichtiges Utensil in Bezug auf ihr tägliches Make-up. Das kosmetische Produkt färbt die Wimpern und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Wimpern Schwung bekommen und optisch länger aussehen.

Wimperntusche ist also für all diejenigen geeignet, die ihren Wimpern mehr Ausdruck verleihen möchten. Auch wenn vor allem jugendliche Mädchen und Frauen zu Mascara greifen, können genauso gut auch Jungen und Männer Mascara verwenden, um ihre Augen zu betonen.

Eine herkömmliche Mascara besteht aus einem mit Farbe gefülltem Behälter sowie einem Schraubdeckel, an dem eine Bürste angebracht ist. Die Bürste der Mascara kann unterschiedliche Formen aufweisen. Die Form sollte an die individuellen Bedürfnisse angepasst sein.

Die gängigsten Bürstenformen im Überblick:

Typ sorgt für:
klassische Mascara-Bürste mit vielen Borsten mehr Dichte
Bürste in Sanduhr-Form mehr Länge
Bürste in Ellipsen-Form mehr Definition
Bürstenkopf in S-Form mehr Volumen
halbmondförmige Bürste mehr Schwung
Bürstenkopf in Kegel-Form die Auffächerung der Wimpern
kugelförmige Bürste eine klare Trennung

Ob ein Volume-Mascara oder ein Produkt für mehr Länge besser geeignet ist, hängt ausschließlich von den persönlichen Bedürfnissen und Anforderungen ab.

Grundsätzlich gilt jedoch: Personen mit kurzen oder wenigen Wimpern sind mit einer Volume-Mascara bzw. Definition-Mascara am besten beraten. Haben Sie tiefsitzende, kleine Augen, sollten Sie zu einem Produkt für mehr Auffächerung greifen, welches die Augen optisch vergrößert.

2. Welche Arten von Mascara gibt es?

Wenn Sie sich eine neue Mascara zulegen möchten, haben Sie die Wahl zwischen vielen verschiedenen Ausführungen.

Sie können je nach Anlass statt zur herkömmlichen Wimperntusche zu einer Glitter-Mascara oder einer Mascara mit Wimpernserum greifen. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Mascara für Allergiker.

Frau formt ihre Wimpern mithilfe von Gel-Mascara

Gel-Mascara eignet sich auch hervorragend zum Formen der Augenbrauen.

In der folgenden Tabelle möchten wir Ihnen die gängigsten und beliebtesten Mascara-Arten genauer vorstellen:

Variante Eigenschaften
klassische Wimperntusche
  • in vielen Fällen Teil der täglichen Make-up-Routine
  • wird auf die Wimpern aufgetragen, um diese zu definieren, zu verdicken und zu verlängern
  • in verschiedenen Farben erhältlich
  • kann in Kombination mit weiteren Augen-Make-up-Produkten verwendet werden
Mascara mit Wimpernserum
  • enthält Bestandteile einer Mascara als auch stärkende Eigenschaften eines Wimpernserums
  • lässt die Wimpern voller, stärker und länger erschienen
  • fördert das Wachstum der Wimpern
  • praktisch, um nicht zwei einzelne Produkte kaufen zu müssen
Glitter-Mascara
  • Mascara, die mit Glitzerpartikeln versehen ist
  • für besondere Ereignisse ideal geeignet
  • sorgt für einen funkelnden, glamourösen Effekt
  • in verschiedenen Farben und Schattierungen erhältlich
Gel-Mascara
  • durchsichtiges Gel, welches auf die Wimpern aufgetragen wird
  • stärkt und schützt die Wimpern
  • kann auch zum Formen der Augenbrauen verwendet werden
  • auch als Primer für die Mascara geeignet
  • einfach anzuwenden
Allergiker-Mascara
  • spezielle Mascara für empfindliche Augen
  • ideal, um Rötungen oder Irritationen zu vermeiden
  • für Allergiker geeignet, da keine scharfen Chemikalien, Parfüm oder Allergene enthalten sind
  • lässt sich wie eine herkömmliche Mascara aufbringen

Ob Mascara mit Glitzer oder ohne – in unserer Vergleichstabelle finden Sie zahlreiche Mascaras, die für lange Wimpern und einen atemberaubenden Effekt sorgen.

3. Sind Mascaras frei von umstrittenen Inhaltsstoffen?

Make-up ohne Tierversuche

Vegane Wimperntuschen werden nicht zwangsläufig ohne Tierversuche hergestellt.

Wenn Verbraucherorganisationen wie die Stiftung Warentest oder Öko-Test Kritik an Mascaras äußern, bezieht sich diese in der Regel auf die Kategorie der Inhaltsstoffe.

In Mascaras sind eine Vielzahl an verschiedenen Inhaltsstoffen enthalten. Dazu zählen unter anderem farbige Pigmentstoffe, Wachse, pflegende Öle, Silikone und Mineralöle.

Während Glycerin, Bienenwachs, Rizinusöl und Jojobaöl zu den pflegenden Inhaltsstoffen zählen, machen sich Verbraucherschützer vor allem Gedanken um gesundheitlich bedenkliche Mineralöle und andere umstrittene Inhaltsstoffe.

Leider sind kaum Wimperntuschen im Handel zu finden, die frei von problematischen Inhaltsstoffen sind. Selbst in einigen Mascaras aus dem Bereich der Naturkosmetik können hormonell wirksame Lösungsmittel enthalten sein.

Veganer sollten zudem im Blick behalten, ob die Mascara ohne tierische Inhaltsstoffe auskommt. In der Regel ist bereits durch einen entsprechenden Hinweis ersichtlich, ob es sich um eine vegane Mascara handelt.

Hinweis: Wenn Sie schon einmal allergisch auf Duftstoffe oder scharfe Chemikalien reagiert haben, empfehlen wir Ihnen, zu einer speziellen Allergiker-Mascara zu greifen.

4. Mascara richtig auftragen – worauf muss ich achten?

Wimperntusche – bereits im alten Ägypten beliebt

Die Betonung der Augen hat eine jahrtausendalte Tradition. Sowohl im alten Ägypten als auch im alten Rom wurden die Augen betont, indem sie schwarz umrandet oder die Wimpern verlängert wurden. Der erste Vorläufer für die heutige Wimperntusche ist im Jahr 1913 von einem amerikanischen Chemiker entwickelt worden.

Damit eine Mascara für lange Wimpern und einen voluminösen Effekt sorgen kann, muss sie richtig aufgetragen werden. Verklebte Wimpern und ein unnatürlicher Look gilt es unbedingt zu vermeiden. Hier kommt die richtige Technik ins Spiel.

So tragen Sie Wimperntusche richtig auf:

  • Zunächst wird die Bürste aus dem Behälter herausgezogen. Durch die schmale Öffnung lässt sich überschüssige Farbe ganz einfach abstreifen.
  • Setzen Sie nun die Bürste am Wimpernansatz der oberen Wimpern an und ziehen Sie sie nach oben bis zu den Wimpernspitzen.
  • Vermeiden Sie dabei eine Klumpenbildung, indem Sie die Bürste langsam und vorsichtig bewegen.
  • Wiederholen Sie den Vorgang bis die Wimpern nach Ihren Wünschen mit Farbe bedeckt sind.
  • Um mehr Volumen zu erzielen, können Sie Mascara auch in mehreren Schichten auftragen. In diesem Fall müssen Sie stets warten, bis die untere Schicht vollständig getrocknet ist.
  • Mithilfe einer Wimpernbürste können Sie anschließend überschüssige Mascara entfernen.

Tipp: Wer möchte, kann als Basis Primer-Mascara auftragen. Der Primer stärkt und schützt die Wimpern und sorgt gleichzeitig für eine geringere Klumpenbildung.

Am Ende des Tages sollten Sie die Mascara vollständig entfernen, damit Ihre Wimpern keinen Schaden nehmen.

junge Frau benutzt einen Make-up-Entferner und ein Wattepad

Make-up-Entferner sollten mild und schonend zur empfindlichen Haut der Augen sein.

Während sich wasserlösliche Mascara mit einem Wattepad sowie etwas Wasser lösen lässt, sollte bei wasserfester Mascara spezieller Make-up-Entferner zum Einsatz kommen. Diese Produkte enthalten Öl, sodass sich die Farbe von den Wimpern lösen lässt.

Also lieber wasserfest oder nicht? Auch wenn wasserfeste Mascaras schwerer zu entfernen sind, bringen sie viele Vorteile mit sich. Die wichtigsten Vor- und Nachteile von wasserfester Mascara sehen Sie hier:

    Vorteile
  • langlebiger als wasserlösliche Wimperntusche
  • verläuft auch bei Hitze oder Feuchtigkeit nicht
  • gute Wahl für Menschen, die viel in Bewegung sind und schwitzen
  • ideal für Kontaktlinsenträger, da kaum Mascara-Partikel im Auge landen
    Nachteile
  • schwieriger zu entfernen
  • kann die Wimpern austrocknen und spröde machen
  • höhere Gefahr, dass die Wimpern verklumpen oder zusammenkleben

5. Mascara-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Mascaras

5.1. Ist Wimpernserum eine gute Alternative zu Mascara?

Wer ein besonders natürliches Aussehen der Wimpern bevorzugt, kann auch ausschließlich ein Wimpernserum verwenden. Dieses sorgt dafür, dass die Wimpern länger wachsen und nicht so schnell ausfallen. Eine gute Alternative zu Mascara sind zudem künstliche Wimpern oder das Färben der Wimpern.

Wimpernserum in einer Pipette

Herkömmliches Wimpernserum wird mithilfe einer Pipette aufgebracht.

» Mehr Informationen

5.2. In welchen Farben ist Mascara erhältlich?

Wenn Sie Ihre Wimpern mit Mascara betonen möchten, steht Ihnen eine riesige Farbpalette zur Auswahl. Besonders beliebt sind schwarze und braune Mascaras. Farbliche Akzente können Sie mit blauen Mascaras oder Mascaras in Lila setzen. Für einen glamourösen Look empfehlen wir Mascara in Gold.

Tipp: Ein besonders natürlicher Look ist mit transparenter Mascara möglich. Transparente Mascara, auch Clear Mascara genannt, dient zum Definieren und Formgeben der Wimpern. Auf diese Weise können Sie einen natürlichen No-Make-up-Look schminken.

» Mehr Informationen

5.3. Wo kann ich Mascara kaufen?

Mascaras können in vielen Geschäften und Online-Shops gekauft werden. Besonders häufig werden Wimperntuschen in Drogerien oder der Kosmetikabteilung von Supermärkten gekauft. Hochwertige Mascaras sind in Parfümerien erhältlich. In Online-Shops sind die Produkte häufig günstiger als in Geschäften vor Ort.

» Mehr Informationen

5.4. Welche Hersteller vertreiben die besten Mascaras?

Mascaras werden mittlerweile von zahlreichen Herstellern angeboten. Je nach individuellen Bedürfnissen kann es sich lohnen, verschiedene Marken auszuprobieren.

Zu den beliebtesten Marken zählen:

  • Maybelline
  • L’Oréal Paris
  • Lancôme
  • MAC

Günstige Mascaras sind hingegen von Essence oder Catrice erhältlich. Zudem lohnt es sich auch, Mascaras von Naturkosmetik-Marken wie Alverde oder Sante zu kaufen.

» Mehr Informationen

5.5. Hat die Stiftung Warentest einen Test zu Mascaras durchgeführt?

Ja, die Stiftung Warentest hat im Jahr 2021 einen Mascara-Test durchgeführt, in dem 14 Wimperntuschen unter die Lupe genommen wurden. Mit einem Qualitätsurteil von 2,3 wurde der Maybelline The Colossal 100% Black Mascara-Testsieger. In vier der getesteten Produkte wurden jedoch verbotene Stoffe gefunden.

Auch im Mascara-Test der Stiftung Warentest stellen umstrittene und verbotene Inhaltsstoffe ein großes Problem dar. Auch hier enthielten 8 der 18 getesteten Mascaras bedenkliche Inhaltsstoffe.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Baier, H. F. H. (2023, February 23). Mascara im Test: Giftiges Arsen entdeckt – Mineralöl ist auch ein Problem. Oekotest.de. https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Mascara-im-Test-Giftiges-Arsen-entdeckt–Mineraloel-ist-auch-ein-Problem_11670_1.html
Statista. (2022, December 7). Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit der Verwendung von Wimperntusche (Frauen) 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181402/umfrage/haeufigkeit-verwendung-von-wimperntusche/
Stiftung Warentest. (2021, July 21). Mascara im Test: Wimperntuschen für Volumen. test.de. https://www.test.de/Mascara-im-Test-4324283-0/

Welche Noten erhielten die einzelnen Mascaras in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Mascaras Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Schwarze Wimperntusche von Maybelline New York - beispielhafter Internetpreis: 8 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: L'Oréal Paris Mascara für Bambi-Augen von Loreal - beispielhafter Internetpreis: 10 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Aphrodisiac Mascara von ETHEREAL BEAUTY - beispielhafter Internetpreis: 27 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Maybelline Lash Sensational Sky High von Maybelline New York - beispielhafter Internetpreis: 10 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Volumen und Definition von Maybelline New York - beispielhafter Internetpreis: 8 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Bambi-Augen von L'Oréal Paris - beispielhafter Internetpreis: 10 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Mascaras von Lancome - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Volume Million Lashes Extra-Black von L'Oréal Paris - beispielhafter Internetpreis: 10 Euro
  • Neunter Platz - gut: The False Lashes Mascara von Essence - beispielhafter Internetpreis: 3 Euro
  • Zehnter Platz - gut: Volcano Mascara von Manhattan - beispielhafter Internetpreis: 5 Euro

Die Notenverteilung der Mascaras-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 8 Mascaras mit der Note "sehr gut" sowie 8 Mascaras mit der Note "gut" handelt.

Die meisten "guten" und "sehr guten" Mascaras-Modelle, nämlich 5 Stück, schickt die Mascaras-Marke Maybelline New York ins Rennen.

Mehr Informationen »

Wie viele Mascaras unterschiedlicher Hersteller wurden insgesamt von der Redaktion in den Mascaras-Vergleich aufgenommen?

Im Vergleich stellen wir Ihnen Mascaras von 11 unterschiedlichen Produzenten vor, damit Sie aus den 16 Produkten das für Sie beste auswählen können. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss mindestens in ein Mascara investiert werden, um ein sehr gutes Produkt zu erhalten?

Das teuerste Produkt im Mascaras-Vergleich kostet 39,95 Euro. Gute Mascaras können Sie jedoch bereits für durchschnittlich 12,61 Euro kaufen. Mehr Informationen »

Welches Mascara wurde am häufigsten von Käufern bewertet?

Bisher hat sich bereits eine Vielzahl der Kunden nach dem Kauf zum Produkt geäußert, das Mascara Lash Sensational von Maybelline New York erhielt insgesamt 39653 Rezensionen. Mehr Informationen »

Gibt es im Mascaras-Vergleich Modelle, die seitens der Redaktion mit "SEHR GUT" ausgezeichnet wurden?

8 der 16 Mascaras wurden mit der Note "SEHR GUT" versehen: Schwarze Wimperntusche von Maybelline New York, L'Oréal Paris Mascara für Bambi-Augen von Loreal, Aphrodisiac Mascara von ETHEREAL BEAUTY, Maybelline Lash Sensational Sky High von Maybelline New York, Volumen und Definition von Maybelline New York, Bambi-Augen von L'Oréal Paris, Mascaras von Lancome und Volume Million Lashes Extra-Black von L'Oréal Paris Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die ein Mascara gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die ein Mascara in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Wimperntusche, Lancome Hypnose Mascara und Catrice Wimperntusche. Mehr Informationen »

Die besten Mascaras im Test bzw. Vergleich - 16 Mascaras in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
Schwarze Wimperntusche von Maybelline New York Vergleichssieger 8,29 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
L'Oréal Paris Mascara für Bambi-Augen von Loreal 9,80 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aphrodisiac Mascara von ETHEREAL BEAUTY 26,95 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Maybelline Lash Sensational Sky High von Maybelline New York Preis-Leistungs-Sieger 10,39 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Volumen und Definition von Maybelline New York 7,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bambi-Augen von L'Oréal Paris 9,76 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mascaras von Lancome 39,95 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Volume Million Lashes Extra-Black von L'Oréal Paris 10,00 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
The False Lashes Mascara von Essence 2,75 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Volcano Mascara von Manhattan 4,95 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
2000 Calorie Mascara von Max Factor 6,90 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mascara von Gaya Cosmetics 19,90 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
High Impact Mascara von Clinique 18,20 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mascara Lash Sensational von Maybelline New York 7,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lash Paradise von L’Oréal Paris 9,99 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mascara Burgundy Brown von Maybelline New York 7,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen