Neigen auch Sie im hektischen Alltag zu Verspannungen in Nacken und Schultern, leiden unter Rückenschmerzen und schaffen es trotzdem nicht, sich regelmäßig professionell massieren zu lassen? Dann könnte eine Massagematte ohne zusätzlichen Aufwand dafür sorgen, dass Sie sich rundherum entspannter fühlen.
Wir haben in diversen Massagematten-Tests im Internet recherchiert, was die Massagegeräte im Sitzen oder im Liegen leisten können. Finden Sie in unserer Vergleichstabelle schnell und übersichtlich Modelle, die wärmen, massieren und einstellbar sowie waschbar sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Massagematte Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Auf einer Massagematte mit Wärmefunktion kann schon allein die Hitze dafür sorgen, dass sich die Muskeln im ganzen Körper entspannen und Schmerzen gelindert werden. Beginnt dann auf Knopfdruck die Massagematte mit Akupressur oder Shiatsu, genießen Sie den vollen Funktionsumfang der elektrischen Massagematten.
Viele der Massageauflagen in Tests im Internet konnten nicht nur auf dem Boden als Massagematte zum Liegen verwendet werden, sondern lassen sich als Massagesitzauflage auch mit dem Schreibtischstuhl kombinieren. Mit diesen flexiblen Massagematten zur Ganzkörpermassage verwandeln Sie sogar einen einfachen Küchenstuhl ohne großen Aufwand in einen raffinierten Massagesessel.
Auch wenn kein Massagekissen und keine Akupressurmatte die Hände eines erfahrenen Physiotherapeuten ersetzen kann, lindern Sie durch die sanfte oder starke Vibrationsmassage durch das Massagegerät Schmerzen. Sie müssen im Alltag lediglich daran denken, die Massagematte für Sessel dann auch regelmäßig zu nutzen.
Ob anstrengende, körperliche Arbeit, Gartenarbeit, Renovieren oder einfach nur die falsche Haltung über Stunden am Schreibtisch – die meisten Menschen leiden zumindest zeitweise unter fiesen Verspannungen, Rückenschmerzen und fühlen sich am Abend zu erschlagen, um durch Sport einen Ausgleich zu schaffen. Auch regelmäßige Besuche beim Masseur oder Physiotherapeuten gönnen sich die meisten Menschen leider viel zu selten.
Wir haben daher einmal in Massagematten-Tests im Internet recherchiert, ob man mit elektrischen Massagematten bequem daheim oder sogar im Büro für mehr Entspannung sorgen kann. In unserem Massagematten-Vergleich 2022 gehen wir detailliert auf unterschiedliche Massagetechniken, Einsatzbereiche und Produkte mit Wärme, mit Vibration oder Ultraschall ein.
1. Was ist eine Massagematte?
Ehe wir genauer auf Massagematten mit Shiatsu oder Akupressur, Varianten zum Sitzen oder Liegen und einstellbare Intensitätsstufen von Massagematten in Tests im Internet näher eingehen, wollen wir die Anwendungsbereiche und den Aufbau betrachten.
Rückenschmerzen in unterschiedlichen Bereichen, Verspannungen aus dem Gesäß ausstrahlend, ein verspannter Nacken und belastete Schultern sind eine echte Volkskrankheit. Statt mit Schmerzmitteln und Massagematten mit rollenden Kugeln Linderung zu erreichen, sollten Sie sich auch mit den Ursachen befassen. Denn die beste Therapie verhindert, dass Verspannungen überhaupt entstehen. Prüfen Sie also Ihren Arbeitsplatz hinsichtlich der Ergonomie und achten auf eine gesunde Arbeitshaltung. Sorgen Sie durch Sport und Muskelstärkung dafür, dass Sie beweglich bleiben und das Skelett entlasten.
Bevor Sie sich eine Massagematte bei Bandscheibenvorfall, andauernden Rückenschmerzen oder anderen, chronischen Beschwerden zulegen, sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt. Denn wenn ein echtes, orthopädisches Problem vorliegt, muss dieses fachkundig behandelt werden und kann im Einzelfall durch eine orthopädische Massagematte ergänzt werden.
Arbeitgeber, Krankenkasse und Berufsgenossenschaften einbeziehen
Sie müssen Ihrem Chef nicht sofort mit dem Anwalt drohen, können sich aber in Ihrer Branche darüber informieren, wie mehr Ergonomie am Arbeitsplatz umgesetzt werden kann. Überzeugen Sie Ihren Vorgesetzten, dass die Kosten für ergonomische Arbeitsplätze und eine fachkundige Beratung sich durch zufriedene Mitarbeiter und einen geringeren Krankenstand auszahlen wird.
Ursachen für Schmerzen und Verspannungen können vielfältig sein und Sie können Schritt für Schritt prüfen, woher Ihre Schmerzen rühren könnten:
falsche Matratze, ungünstiges Kissen: Im Schlaf sollten Sie Kraft tanken und den Körper entspannen. Informieren Sie sich über einen gesunden Schlaf in einer gesunden Haltung und tauschen bei Bedarf Matratzen und Kissen aus.
Haltungsfehler: Hinterfragen Sie die Haltung in Ihrem beruflichen Alltag kritisch und nehmen bei Bedarf Veränderungen vor. Für praktisch jede Branche gibt es Tipps und Hinweise, wie die Arbeit gesund und ergonomisch bewältigt werden kann.
aktive Pausen: Im Beruf oder im Alltag neigen wir zur Bewegungslosigkeit. Sitzen ist das neue Rauchen und unsere Smartphone-Nutzung hat Nacken- und Schulterbeschwerden stark gesteigert. Wechseln Sie regelmäßig die Position, machen Lockerungsübungen und bewegen sich so viel wie möglich.
Stress: Privater und beruflicher Stress lässt uns unbewusst verkrampfen. Verhindern Sie daher Stress und seine Folgen, was auf den gesamten Organismus positive Auswirkungen hat.
Bewegung: Schon regelmäßige Spaziergänge helfen dem Rücken, sich wieder in eine gesunde Haltung zu begeben. Mit gezielten Übungen können Sie obendrein dafür sorgen, Ihre konkreten Schmerzen zu lindern.
Die einfachsten Massagematten mit Noppen, mit Kugeln oder gezackten Aufsätzen kennen viele von uns vielleicht von Taxifahrern. Wer den ganzen Tag sitzend hinter dem Lenkrad verbringt, begünstigt Versteifungen und Verspannungen im Rücken. Daher hat diese Berufsgruppe Massagematten für Autositze bereits vor Jahren etabliert, die allerdings mit modernen Massagematten für Ganzkörpermassagen kaum noch Ähnlichkeit besitzen.
Gönnen Sie sich mit einer Massagematte unkompliziert Entspannung.
2. Gibt es verschiedene Typen von Massagematten?
Ob liegend, ganzer Körper oder nur der Nacken – in den zahlreichen Massagematten-Tests im Internet haben wir eine große Vielfalt an Hilfsmitteln entdeckt. All diese einzelnen Kategorien nun im Detail zu beschreiben, würde den Rahmen sprengen und ist oft überflüssig, da Sie den Ort Ihrer Verspannungen ja bereits am besten kennen. Wir wollen Ihnen daher zwei grundsätzlich unterschiedliche Kategorien vorstellen, die passend zur gewünschten Massagezone gewählt werden können:
Art der Massagematte
Eigenschaften
stromlose Massagematte
wirken rein mechanisch
keine Stromquelle nötig
sehr flexibel einsetzbar
wirken über Körperbewegungen bei der Anwendung oder durch Körpergewicht
können liegend oder sitzend genutzt werden
mit Kugeln, mit Noppen oder mit spitzen Zacken fördern diese Massagematten die Durchblutung
erzeugen keine Wärme
kompakt, einfach zu transportieren und günstig
elektrische Massagematte
wirken durch elektrisch erzeugten Druck
Strom muss via Steckdose oder Zigarettenanzünder zugeführt werden
recht flexibel einsetzbar
keine Bewegungen des Anwenders erforderlich
können als Massagematte mit Infrarot mit Wärme Spannungen lösen
ahmen mit Kugeln, mit Noppen oder mit Vibration eine echte Massage nach
erzeugen oft Wärme
in diversen Größen mehr oder weniger kompakt und transportabel
teurer, aber mit deutlich mehr Funktionen ausgestattet
Wenn Sie nach einer besonders leichten, dünnen Massagematte für wenig Geld bei leichten oder gelegentlichen Verspannungen suchen, genügen mechanische Produkte. Wer aber seinen Rücken mit Massagematten täglich am Schreibtisch oder bewusst am Abend nutzen will, der profitiert von den technischen Finessen in elektrischen Matten deutlich stärker.
Tipp: Es gibt auch Massagematten für Badewannen, die die Funktion eines Whirlpools nachahmen sollen. Auf solche Massagematten für Badewannen gehen wir in diesem Vergleich nicht näher ein, da es sich um völlig andere Produkte ausschließlich zur Nutzung in der Wanne handelt.
3. Wie findet man seinen persönlichen Massagematten-Testsieger?
Uns wurde in jedem Massagematten-Test im Internet, wie bei der Stiftung Warentest und anderen Portalen üblich, ein Sieger präsentiert. Nun muss aber die beste Massagematte für den Rücken nicht zwingend das beste Produkt für einen verspannten Nacken sein. In unserer Kaufberatung wollen wir Ihnen auch nicht einfach zu irgendeiner günstigen Massagematte von Tchibo raten, sondern Sie in den nächsten Kapiteln auf Eigenschaften hinweisen, an denen Sie die ideale Matte für Ihre Bedürfnisse erkennen:
3.1. Welcher Anwendungsbereich schwebt Ihnen vor?
Massagematten massieren Bereiche wie Nacken, Schultern, Rücken, Gesäß und teilweise sogar Oberschenkel und Waden.
Hinter Anwendungsbereich stecken eigentlich zwei Fragen in einer. Denn einerseits spielt der Ort der Anwendung auf dem Körper eine wichtige Rolle bei der Auswahl und andererseits der Ort, an dem die Massagematte verwendet werden soll. Wenn Sie also am Abend vor dem Fernseher eine Massagematte für den Sessel suchen, dann kommen für Sie Matten für die liegende Anwendung auf dem Boden natürlich nicht in Frage. Wer lediglich den Nacken mit Wärme und mit Vibration lockern will, braucht keine teure Massagematte mit Jadesteinen und Ultraschall.
Wollen Sie den ganzen Körper bei Bedarf auf einer Massagematte mit Wärmefunktion entspannen, ist die liegende Anwendung vorteilhaft. Sie finden obendrein auch vielfach Modelle zum Sitzen, die sich relativ bequem auch auf dem Boden liegend nutzen lassen. Wir haben bei unseren Recherchen immer wieder gelesen, dass Wärme oder Hitze die Entspannung steigern.
Ihnen werden bei der Suche Massagematten mit Akupressur und Massagematten mit Shiatsu begegnen. Bei Shiatsu arbeiten die Matten meist in verschiedenen Massagezonen mit mehr oder weniger Druck, der sich über eine Fernbedienung regulieren lässt.
Nun handelt es sich aber bei Shiatsu nicht um einen geschützten Begriff, sondern bezeichnet die verwendete Massagetechnik mit Wurzeln in Japan.
In beiden Versionen sind uns sowohl Modelle mit Kugeln im Inneren der Matte begegnet als auch solche mit Vibration, die jeweils die Handbewegungen des Masseurs nachahmen. In jedem Fall sollten Sie sich einstellbare Intensitätsstufen gönnen, da gerade sehr stark verspannte Partien zunächst mit sanftem Druck und später mit mehr Kraft massiert werden können.
Viele Massagematte kommen für ein noch angenehmeres Erlebnis mit einer Wärmefunktion.
Eine Massagematte für ältere Menschen sollte mit einer Fernbedienung ausgestattet sein, um die Bedienung zu erleichtern. Auch wenn Sie eine Massagematte in der Schwangerschaft nutzen wollen, sind Fernbedienungen besonders praktisch. Achten Sie bei den Elektrogeräten darauf, dass diese über eine Abschaltautomatik verfügen. So werden Massagebewegungen und Hitze beispielsweise nach 30 Minuten automatisch abgeschaltet, auch wenn Sie aufgrund der großen Entspannung eingeschlafen sind.
Wählen Sie Formate, deren Länge und Breite zu Ihrem Körper passen und wählen für den mobilen Einsatz möglichst leichte Matten. Um die Hygiene im Alltag zu gewährleisten, sind abnehmbare und waschbare Bezüge sehr vorteilhaft. Ob sich bei Ihren Verspannungen Noppen, Rollen oder Vibration mit und ohne Wärme als vorteilhaft erweisen, können leider nur Sie selbst bei der Anwendung fühlen. Je variantenreicher Sie Programme wählen und wechseln, Temperatur und Intensität einstellen können, desto eher werden Sie mit dem jeweiligen Produkt zufrieden sein.
Teilweise bieten Supermärkte und Elektronikgeschäfte die Massagematten an, aber auch Sanitätshäuser führen die Artikel oft. Die vielfältigste Auswahl unterschiedlicher Modelle finden Sie im Internet.
Einfache mechanische Modelle kosten mitunter kaum 20 Euro, während Sie für größere, elektrische Varianten im Durchschnitt rund 120 Euro einplanen sollten.
5.4. Welchen Stuhl kann man für Massagematten nutzen?
Achten Sie hier detailliert auf die Herstellerangaben, wobei Sie die Matten vielfach am Bürostuhl, an klassischen Küchenstühlen und im Esszimmer verwenden können. Modelle für Sessel oder Autositze sind meist speziell gekennzeichnet.
In jedem Fall fördern die unterschiedlichen Modelle die Durchblutung, was zur Entspannung führt. Im besten Fall werden Muskeln durch Bewegung und Wärme gelockert und Sie gönnen sich eine bewusste Auszeit im Liegen.
Derzeit ab 89,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
+++
Massagestärke einstellbar
Ja
Welche Bereiche werden bei der Eifa Vario de Luxe Massagematte massiert?
Mit dieser Massagematte von Eifa lassen sich Nacken, Rücken, Hüfte, Gesäß sowie Oberschenkel massieren. Zusätzlich ist eine Wärmefunktion gegeben.
Medisana MM 825
Derzeit ab 51,34 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
+++
Massagestärke einstellbar
Ja
Verfügt die Medisana MM 825 über eine Wärmefunktion?
Ja, diese Massagematte aus dem Hause Medisana ist mit einer zuschaltbaren Wärmefunktion ausgestattet. Diese steigert den Massageeffekt zusätzlich.
Comfier Massagematte
Derzeit ab 149,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
+++
Massagestärke einstellbar
Ja
Schaltet sich die Comfier Massagematte von selbst ab?
Diese Massagematte aus dem Hause Comfier ist mit einer praktischen Timerfunktion ausgestattet. So schaltet die Matte nach 30 Minuten automatisch ab, der Kopfteil verfügt über einen 15-Minuten-Timer.
Renpho Rückenmassagegerät
Derzeit ab 199,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
++
Massagestärke einstellbar
Ja
Kann beim Renpho Rückenmassagegerät auch nur die Wärmefunktion ausgewählt werden?
Nein, bei dieser Massagematte von Renpho ist das alleinige Auswählen der Wärmefunktion nicht möglich. Diese erfolgt nur in Kombination mit der Massagefunktion.
Medisana MCN
Derzeit ab 84,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
++
Massagestärke einstellbar
Ja
Kann man den Bezug der Medisana MCN Massagematte in der Waschmaschine waschen?
Wie bei den meisten anderen Massagematten aus unserem Vergleich ist auch beim Modell von Medisana der Bezug nicht waschbar.
Comfier Massagematte II
Derzeit ab 82,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
+++
Massagestärke einstellbar
Ja
Hat die Comfier Massagematte II eine Wärmefunktion?
Ja, diese Massagematte von Comfier hat zwei integrierte Heizkissen, die für extra Wärme sorgen. Durch die automatische Abschaltfunktion nach 30 Minuten ist ein Überhitzungsschutz gewährleistet.
Generic Akupressurmatte
Derzeit ab 17,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
Nein
Massagestärke einstellbar
Nein
Was sind die Maße der Akupressurmatte Dunkelgrün von Generic?
Die Akupressurmatte Dunkelgrün von Generic hat die Abmessungen von 68 cm Länge und 38 cm Breite. Die Akupressurmatte ist gepolstert und kommt auf circa zwei Zentimeter Dicke.
Snailax Massagematte
Derzeit ab 95,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
+++
Massagestärke einstellbar
Ja
Hat die Snailax Massagematte eine Wärmefunktion?
Wenn Sie diese Massagematte aus dem Hause Snailax kaufen, können Sie auf Knopfdruck Wärme zuschalten. Die vier verarbeiteten Heizkissen wärmen den oberen und unteren Rücken sowie Oberschenkel und Waden.
LJ Massagematte
Derzeit ab 99,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Massagestärke einstellbar
Ja
Massagerichtung änderbar
Nein
Mit welche Massagearten ist die Massagematte von LJ ausgestattet?
Die Massagematte von LJ besitzt die Vibrationsmassage und ist die einzige Massagematte in unserem Vergleichstest, die auch über eine Klopfmassage verfügt.
Comfier Shiatsu-Massageauflage
Derzeit ab 86,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
++
Massagestärke einstellbar
Ja
Ist die Massagerichtung der Shiatsu-Massageauflage von Comfier verstellbar?
Nein, die Massagerichtung ist bei der Shiatsu-Massageauflage von Comfier, wie auch bei den meisten vergleichbaren Massageauflagen in unserem Vergleich, nicht verstellbar.
Beurer MG 315
Derzeit ab 188,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
++
Massagestärke einstellbar
Ja
Sind die Massagestärken der MG 315 Massagematte von Beurer einstellbar?
Ja, die Massagestärken der MG 315 Massagematte von Beurer sind, wie bei den meisten anderen vergleichbaren Massagematten in unserem Vergleichstest auch, einstellbar.
Welche Noten erhielten die einzelnen Massagematten in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Massagematten Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: Rückenmassagegerät von RENPHO - beispielhafter Internetpreis: 200 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: Massagematte von Comfier - beispielhafter Internetpreis: 150 Euro
Dritter Platz - sehr gut: MG 315 von Beurer - beispielhafter Internetpreis: 188 Euro
Vierter Platz - sehr gut: Snailax Massagematte von Snailnax - beispielhafter Internetpreis: 96 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: MG 280 von Beurer - beispielhafter Internetpreis: 250 Euro
Sechster Platz - sehr gut: MCN von Medisana - beispielhafter Internetpreis: 85 Euro
Siebter Platz - sehr gut: LJ Massagematte von Massagegeräte - beispielhafter Internetpreis: 99 Euro
Achter Platz - gut: Eifa Vario de Luxe von Relaxdays - beispielhafter Internetpreis: 89 Euro
Neunter Platz - gut: Massagematte mit Wärmefunktion von Comfier - beispielhafter Internetpreis: 260 Euro
Zehnter Platz - gut: Shiatsu-Massageauflage von Comfier - beispielhafter Internetpreis: 87 Euro
Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 10 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Massagematten in 7 "sehr gute" Massagematten und 8 "gute" Massagematten auf. Der Vergleichssieger Rückenmassagegerät von RENPHO erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 199,99 Euro.
Der Massagematten-Hersteller Comfier stellt mit 4 Produkten die meisten Massagematten in der Vergleichstabelle zum Massagematten-Vergleich auf.
Wie viele unterschiedliche Hersteller wurden von der Redaktion im Massagematten-Vergleich verglichen und benotet?
Unsere Redaktion hat 15 unterschiedliche Massagematten von 10 Herstellern untersucht und verglichen, um Ihnen die beste Produktauswahl zu bieten. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die besten Massagematten im Massagematten-Vergleich?
Das beste Produkt im Massagematten-Vergleich, unseren Vergleichssieger Rückenmassagegerät von RENPHO, erhalten Sie für 199,99 Euro. Wenn Sie jedoch nicht so viel Geld für eine Massagematte ausgeben möchten, können Sie sich an unserem Preis-Leistungs-Sieger Massagematte von Comfier orientieren. Mehr Informationen »
Welche der Massagematten wird von einer Vielzahl der Kunden bewertet und beschrieben?
Die Massagematte von Medisana ist besonders bekannt, denn über 5784 Kunden haben ihre ersten Eindrücke nach dem Kauf abgegeben und die MCN von Medisana bewertet. Mehr Informationen »
Welche Massagematten hat die Redaktion besonders gut benotet?
Die Redaktion hat die Benotung "SEHR GUT" mehrere Male vergeben und insbesondere folgende 7 Massagematten ausgemacht: Rückenmassagegerät von RENPHO, Massagematte von Comfier, MG 315 von Beurer, Snailax Massagematte von Snailnax, MG 280 von Beurer, MCN von Medisana und LJ Massagematte von MassagegeräteMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die eine Massagematte in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor eine Massagematte gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Shiatsu-Massagematte, Massage-Matte und Massageauflage begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Massagematten im Test bzw. Vergleich - 15 Massagematten in der Bestenliste