Hilft eine Massagepistole gegen Cellulite?
Darüber gibt es keine Einigkeit. Während eine Studie aus den Staaten eine Wirkung von Massagepistolen gegen Cellulite bescheinigt, stellt die Stiftung Warentest selbst bei einem speziellen Cellulite-Massagegerät völlige Wirkungslosigkeit fest.
Wer beispielsweise als Sportler häufiger mit Verspannungen oder Verhärtungen zu tun hat, kann die Massagepistole nach einem Muskelaufbau-Training nutzen. Sie dient in dem Fall der Lockerung und Entspannung. Eine Übersäurung der Muskeln kann die Massagepistole jedoch auch nicht rückgängig machen.
Ebenso angenehm kann eine Massage mit der Massagepistole für Schulter und Nacken sein, wenn diese nach vielen Stunden am Schreibtisch verspannt sind. Besonders eine Mini-Massagepistole mit ihrem geringen Gewicht ist in diesem Bereich leicht benutzen und empfehlenswerter als eine schwerere Massagepistole.
Auch wer den ganzen Tag steht, empfindet die durchblutungsförderndernde Wirkung einer Bein-Massage mit der Massagepistole (Knie auslassen) häufig als sehr angenehm.
Achtung: Bei Entzündung, Verletzungen oder Erkrankungen gilt jedoch statt der Massagepistole: Physiotherapie oder andere Behandlung nach ärztlicher Diagnose und Verschreibung.

Mit dem richtigen Zubehör kann die Massagepistole sehr vielfältig eingesetzt werden.