In diesem Kapitel geben wir Ihnen einige wichtige Anhaltspunkte, damit Sie Ihren Massagesessel-Testsieger schnell finden.
4.1. Hersteller
Von folgenden, teilweise recht unbekannten, Marken erhalten Sie Massagesessel:
- Naipo
- Welcon
- Beurer
- Casaria
- Real Relax
- Home Deluxe
- Medisana
- MCombo
Gelegentlich gibt es auch z. B. im Aldi Sonderangebote, bei denen Sie günstige Massagesessel kaufen können.
4.2. Massage-Zonen

Achten Sie bei Ganzkörper-Massagesesseln besonders auf die Maße, da diese häufig breiter und wuchtiger sein können als andere Modelle.
Wie bereits beschrieben, werden von Massagesesseln nicht immer alle Körperbereiche massiert. Achten Sie daher vor dem Kauf darauf, ob es sich um einen Ganzkörper-Massagesessel handelt oder beispielsweise nur der Rücken massiert wird. Es gibt viele Massagesessel mit Hocker, diese sind aber nicht immer gleichzeitig Massagesessel mit Fußmassage. Im Massagesessel-Vergleich decken einige Modelle bis zu sieben Massage-Zonen ab.
4.3. Massage-Köpfe
Bezüglich der Massage-Köpfe bzw. Luftpolster in Massagesesseln gilt: Je mehr, desto effektiver, da umso mehr Körperstellen gleichzeitig massiert werden können.
4.4. Material
Meistens sind Massagesessel aus Leder oder Kunstleder und daher relativ unempfindlich. Dies bietet sich auch aus dem Grund an, wenn Sie den Massagesessel als Fernsehsessel und dementsprechend häufig nutzen. Natürlich gibt es aber auch Massagesessel aus Stoff. Da nicht jedem Leder gefällt, sind für den ein oder anderen womöglich diese Massagesessel moderner. Unabhängig vom Material, sofern die Verarbeitung gut ist, sind Massagesessel in Wohnzimmern immer ein Hingucker.
Tipp: Nutzen Sie den Massagesessel als Fernsehsessel im Wohnzimmer, ist ein hohes Gewicht von Vorteil, damit er jederzeit einen stabilen Stand hat und nicht kippen kann, sollte auch mal ein Kind darauf klettern oder jemand sich ungünstig darauf stützen.
4.5. Besonderheiten
Massagesessel mit Aufstehhilfe
Diese Sessel können mithilfe eines Motors so weit noch vorne geneigt werden, dass die darin sitzende Person ohne sich hochdrücken zu müssen, ganz einfach aus dem Sessel aufstehen kann. Daher sind diese Modelle besonders für Senioren geeignet.
Massagesessel mit Wärmefunktion sind, wie oben bereits beschrieben, sehr beliebt und sorgen zusammen mit der Massagefunktion für besondere Entspannung. Einige Modelle haben aber auch noch weitere besondere Funktionen.
Massagesessel mit Aufstehhilfe können z.B. insbesondere für Senioren eine große Hilfe sein, die sich nicht mehr so gut selbst hochdrücken können. Ist der Massagesessel dann auch noch drehbar und kann somit immer in die passende Richtung positioniert werden, umso besser. Möchte man Musik im Massagesessel hören, haben einige Modelle extra hierzu mittlerweile integrierte Bluetooth-Lautsprecher. Diese können dann meistens mittels einer App bedient werden. Und apropos Bedienung, fast alle Massagesessel haben Fernbedienungen als Zubehör mit dabei, damit Sie ganz bequem jederzeit die Massage-Art oder -Intensität anpassen können.
Damit Ihr Massagesessel nicht stundenlang weiter läuft, sollten Sie mal vergessen, ihn auszuschalten, haben viele Modelle eine Abschaltautomatik. Damit könnten Sie demnach auch mal einschlafen auf dem Sessel und er schaltet sich nach einiger Zeit einfach selbst ab.

Gerade für ältere Personen können Massagesessel mit Aufstehhilfe eine besonders gute Hilfe sein, aber natürlich auch für alle anderen Personen sorgt ein solcher Sessel für Entspannung und lindert Verspannungen.