Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Massagesitzauflagen.
Eine Massageaufsitzlage wird Ihnen helfen, wenn Sie im Büro oder zuhause verspannte Schultern haben. Gerade, wenn Sie viel oder lange sitzen, kann es ein wahrer Luxus sein, wenn Sie ein solches Gerät jederzeit nutzen können.
Wenn Sie sich auf eine Massagesitzauflage legen, sollten Sie darauf achten, dass die Auflage auch richtig funktioniert und Sie die Massage im Sitzen genießen können. Die besten Massagesitzauflagen haben Funktionen wie Vibration, Klopfen, Rollen und Shiatsu. Machen Sie am besten selber den Test.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Massagesitzauflage Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Mit einer Massagesitzauflage können Sie Verspannungen im Sitzen lösen oder lindern. Die Auflagen eignen sich nicht für die Auflage auf ein Bett.
Bei einer Massagesitzauflage profitieren Sie von einer Kombination aus Wärme und Vibration. Eine Massagesitzauflage kann allerdings eine professionelle Massage nicht ersetzen.
Sie können sich nicht auf eine Massagesitzauflage legen. Dafür ist die Intensität höher als bei einer Massagematte zum Hinlegen.
Wenn Ihr Nacken mal wieder steif ist und es im Rücken zwickt, dann sind Sie sicherlich angespannt. Dieses Problem kennen viele nur zu gut. Aufgrund von Stress und langem Sitzen oder körperlicher Arbeit können schnell Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich auftreten. Daher ist ein Massagesitz eine gute Möglichkeit, Ihre Verspannungen jederzeit zu lösen. Denn eine professionelle Massage ist gegenüber der Massageauflage meist teurer und zeitaufwendiger.
Nutzen Sie unsere umfassende Kaufberatung 2022, um alle wichtigen Informationen rund um das Produkt an einem Ort zu finden. So ist die beste Massagesitzauflage leicht gefunden. Erfahren Sie wie die Matten am besten anzuwenden sind und ob es immer ein elektrisches Modell sein muss.
1. Unterschied zwischen Massagesitzauflagen zu ähnlichen Produkten
Einfache Modelle lassen sich überall sofort einsetzen.
Es gibt fast nichts Schöneres, als sich nach einem langen Arbeitstag mit einer Massage zu belohnen. Glücklicherweise müssen Sie für eine einfache Massage nicht mehr zwingend zu einem teuren Therapeuten gehen. Die Anschaffung einer Massagesitzauflage erfolgt einmalig und schon haben Sie ein schönes Massagegerät zu Hause, welches Sie so oft einsetzen können, wie Sie möchten. Im Vergleich zu einem Massagesessel ist die Auflage flexibler einzusetzen.
So ist es möglich, dass Sie dem Stress des Alltags entfliehen können. Bei der großen Auswahl an Geräten, Programmen und Massagetechniken sollten Sie zu Anfang der Nutzung ein wenig experimentieren, bis Sie die richtige Massagetechnik für Ihre Bedürfnisse gefunden haben.
Daneben sind Massagegeräte mit zahlreichen Extras und Funktionen ausgestattet. Es lohnt sich daher, diese Geräte intensiver zu studieren, bevor Sie für Ihr Zuhause eine Massagesitzauflage kaufen. Massagesitzauflagen können für alle alltagsgestressten Menschen uneingeschränkt empfohlen werden.
1.1. Massagesitzauflage ist keine Massagematte
Massageaufsitzlage und Massagematte werden oft als Synonyme verwendet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass beide Geräte ähnliche Funktionen ausüben und dazu noch ähnlich aussehen. Im Idealfall verfügen beide Geräte über eine Wärmefunktion oder Vibrationsmassage. Es gibt zudem eine Shiatsu Massageauflage und eine Shiatsu Massagematte.
Hersteller wie Medisana, Beurer und HoMedics haben beide Formen dieser Massageräte im Angebot. Auch, wenn die Funktionen ähnlich sind, handelt es sich aber um unterschiedliche Geräte. Der wichtigste Unterschied ist, dass Sie eine Massagesitzauflage nur im Sitzen verwenden können. Des Weiteren sind Massageauflagen in ihrer Wirkung stärker als Massagematten.
1.2. Auch im Auto praktisch
Zu Hause kann eine Massageauflage zum Beispiel eine Shiatsu Massage Sitzauflage sein. Mit einem solchen Massagegerät können Sie Rücken und Schultern getrennt voneinander massieren. Darüber hinaus können Sie die Massage Sitzauflage sogar in Ihrem Auto verwenden. Dafür müssen Sie die Autositzbezüge nicht unbedingt entfernen und schonen dadurch den Autositz zusätzlich. Dagegen sind aber Massageaufsitzlagen für das Bett nicht für unterwegs geeignet. Sie können hingegen eine Massagesitzauflage als Massagesitz auf Ihrem Bürostuhl befestigen. Sollten Sie eine Massagesitzauflage mit einer Heizfunktion kaufen, dann sorgt diese Funktion für zusätzliche Entspannung.
2. Massagesitzauflagen – Kategorien und Eigenschaften
2.1. Arten von Massagesitzauflagen
Bei allen Massagegeräten ist die grundsätzliche Funktionsweise gleich. Elektrische Massagesitze können sie über ein Netzteil betreiben und das Gerät über eine Fernbedienung steuern. Die größten Unterschiede bestehen hinsichtlich der Art, der Bandbreite sowie der Massagetechniken. Weiterhin sind die Massageaufsitzlagen oft mit einer Wärmefunktion ausgestattet.
Es ist leider nicht so einfach, Shiatsu Massageauflagen in klar definierte Kategorien aufzuteilen. Der Hintergrund ist, dass jede Massage Sitzauflage für den Bürostuhl oder andere Sitze unterschiedliche Massagetechniken verwendet und die Austattungen sich oft überschneiden. Auf der anderen Seite gibt es Modelle, welche nur zwei oder drei Massagetechniken anbieten.
Während also ein Massagegerät für den Rücken eine Vibrationsmassage gewährleistet, aber kein Nackenmassagerät darstellt, kann eine Shiatsu Massageauflage ein Nackenmassagegerät, aber dafür keine Massageauflage für das Bett darstellen. Die verschiedenen Typen sehen Sie im Folgenden:
Kategorie
Beschreibung
Shiatsu Massagesitzauflage
Shiatsu-Technik in fast allen Massageauflagen vorhanden
Ausführen von kreisförmigen Bewegungen
Massagegerät für den Rücken kann aber mit klassischer japanischer Shiatsu-Massage oder mit MON Massage nicht mithalten
Massagesitzauflage mit Vibrationsmassage
Matte vibriert, wodurch die Muskulatur gelockert wird
Diese Massagematte wirkt durchblutungsfördernd
Massagesitzauflage mit Rollenmassage
Diese Funktion ist bei günstigen Massagesitzen nicht vorhanden
Massage funktioniert wie bei einer richtigen Massage
Massageknöpfe rollen entlang der Muskelstränge und der Wirbelsäule
Massagesitzauflage mit Klopfmassage
Massagesitz gibt kleine Schläge ab
Einzelne Stellen am Körper werden gezielt durch das Klopfen massiert
Klopfmassage kommt eher bei einem Nackenmassagegerät vor
2.2. Vor- und Nachteile von Massagesitzauflagen
Ein Therapeut arbeitet bei einer Shiatus-Massage mit seinem ganzen Körpergewicht. Dabei hat die Massage das Ziel, energetische Ungleichgewichte auszugleichen. Wir wollen an dieser Stelle noch einmal daran erinnern, dass die Shiatsu-Funktion Ihrer Sitzauflage eine echte Shiatsu-Massage nicht ersetzen kann. Möchten Sie also eine richtige Shiatsu Massage erfahren, so sollten Sie einen geeigneten Therapeuten dafür aufsuchen. Eine Shiatsu-Sitzauflage bietet Ihnen hingegen die folgenden Vorteile:
Vorteile
Massage in Form von Vertikalbewegungen entlang der Wirbelsäule
Auflockern der gesamten Rückenmuskulatur
Intensiver als eine Rollenmassage
Nachteile
Kann mit einer echten Shiatsu-Massage nicht mithalten
3. Massagesitzauflage Kaufberatung – das richtige Angebot finden
3.1. Größe und Verstellbarkeit
Die meisten Massagesitzauflagen von Beurer oder anderen Herstellern sind für große Menschen ausgelegt. Daher können diese elektrischen Massagesitzauflagen nicht wirklich in der Größe verstellt werden. Wenn Sie als kleiner oder als sehr großer und kräftiger Mensch eine Massagesitzauflage mit Heizfunktion und anderen Funktionen nutzen wollen, dann werden Sie bei der Nutzung einige Abstriche machen müssen.
Jedoch gibt es immer wieder einige Sitzauflagen mit Scroll Massage, Nackenmassage oder auch Rückenwärmer, die für größere oder sehr kleine Menschen geeignet sind. Möchten Sie eine Massagesitzauflage für zu Hause bzw. eine spezielle Massagesitzauflage für eine Nackenmassage kaufen, so sollten Sie darauf achten, dass das Gerät eine variable Nackenverstellung besitzt. Wenn Sie im Nackenbereich die Massagerollen verstellen und gleichzeitig die Sitzhöhe anpassen können, so sollten Sie nicht zögern, dieses Gerät zu kaufen.
3.2. Unterschiedliche Einstellungen für bessere Ergebnisse
Auch für das Auto erhalten Sie spezielle Massagesitzauflagen.
Ein Modell wie die Massagesitzauflage von Medisana mit Wärmefunktion ist in Sachen Ausstattung bereits der Standard. Neben dieser Funktion gibt es zahlreiche Extras und Einstelloptionen. So ist es für Sie möglich, die Massage ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen.
Wenn Sie eine Massagesitzauflage günstig kaufen möchten, so sollten Sie wissen, welche Funktionen Sie wirklich brauchen. Hat ein Massagesitz beispielsweise mehrere Programme, können Sie bei diesen Massageaufsitzlagen zwischen verschiedenen Einstellungen auswählen. Vorteilhaft ist, wenn der Massagesitz auch eine Umkehr der Massagerichtung ermöglicht. Weiterhin ist eine zuschaltbare Punktmassage sinnvoll, wenn Sie an einer bestimmten Stelle immer wieder Verspannungen haben.
Homedics Massagesitzauflagen sind unter Verbrauchern sehr beliebt. Sie haben oft drei Massagezonen, welche Sie getrennt voneinander benutzen können. Drei Massagezonen finden Sie auch bei dem Massagesitz Medisana MC822.
Oftmals gibt es die Möglichkeit eine Akupressur zu aktivieren, um einen Effekt wie es bei einer Akupressurmatte zu erzielen. Derartige Geräte besitzen aufblasbare Seitenteile, welche mithilfe von leichtem Druck die Oberschenkel und Hüften massieren. So eine Funktion hat zum Beispiel die Massagesitzauflage Medisana MC825. Wenn Sie bei einem Massagesitz auch noch die Intensität individuell einstellen können, haben Sie wahrscheinlich einen klaren Massagesitzauflagen-Testsieger an der Hand, wie Tests für Massagesitzauflagen immer wieder aufzeigen.
Hinweis: Wenn Sie eine Massagesitzauflage zum ersten Mal nutzen, sollten Sie anfangs besser eine geringe Intensität auswählen. Auf diese Weise können Sie Ihre Muskulatur an die ungewohnten Bewegungen der Massageknöpfe gewöhnen. Ansonsten müssen Sie mit einem leichten Muskelkater rechnen.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Massagesitzauflage
Die Auflagen können eine vollwertige Massage nicht ersetzen.
4.1. Welche Hersteller gibt es?
Sehr zu empfehlen ist unter anderem eine Massagesitzauflage von der Firma Homedics. Zahlreiche Massagesitzauflagen-Tests sind außerdem zu dem Ergebnis gekommen, dass folgende Hersteller und Marken die besten Massagesitzauflagen fertigen:
Massagesitzauflagen-Vergleiche haben aufgezeigt, dass es inzwischen recht gute Geräte auf dem Markt gibt. Mit der richtigen Massagesitzauflage kann man zwischendurch immer wieder eine Massage für Rücken und Nacken genießen. Diese Geräte sind besonders sinnvoll, wenn Sie für längere Zeit im Büro arbeiten und sich nur wenig bewegen können. Wenn Sie aber eine richtige Massage benötigen, werden Sie wohl zu einem Therapeuten gehen müssen. Eine Massagesitzauflage, wie sie hier vorgestellt worden ist, wird eine klassische Massage beim Therapeuten niemals ersetzen können. Wenn Sie aber auf der Suche nach einer kurzen Massage für zwischendurch sind, dann sollten Sie nicht zögern, sich einen Massagesitz anzuschaffen.
4.3. Gibt es eine Massagesitzauflage mit Nackenmassage?
Neben Rückenschmerzen treten bei vielen Menschen immer wieder auch Nackenschmerzen auf. Die Hersteller von Massageauflagen haben sich zum Glück bereits dazu Gedanken gemacht. So gibt es spezielle Massagegeräte, welche besonders gut dafür geeignet sind, Ihren Nacken zu massieren. Wenn es Ihnen wirklich sehr wichtig ist, dass Ihre Nackenpartien gezielt bearbeitet werden, so sollten Sie schon vor dem Kauf überprüfen, ob Ihr Favorit so eine Nackenmassage überhaupt anbietet.
4.4. Gibt es bereits einen Test von der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat noch keine Vergleiche zu Massagesitzauflagen durchgeführt. Das ist aber nicht so schlimm, denn schließlich gibt es im Internet zahlreiche Vergleiche für Massagesitzauflagen. Achten Sie aber darauf, dass Sie sich auf zertifizierten oder anerkannten Testportalen umschauen. Dort finden Sie auch die diversen Testsieger der Massagesitzauflagen und können sich an diesen Produkten für Ihre eigene Sicherheit orientieren.
Shiatsu ist der Begriff für eine Körpertherapie, welche der chinesischen Medizin entstammt. Jedoch wurde diese Massagetechnik in Japan entwickelt. In die deutsche Sprache übersetzt heißt diese Massage „Fingerdruck“.
Diese Frage kann pauschal nicht so beantwortet werden. Es kommt nämlich ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse an, was Sie nun wirklich brauchen. Vor dem Kauf einer neuen Massageaufsitzlage sollten Sie nochmal Ihre Bedürfnisse durchgehen und diese dann mit den verfügbaren Funktionen des Testsiegers oder Ihres Favoriten abgleichen. Des Weiteren sollten Sie auch die verschiedenen Massagegeräte kennen. So unterscheidet sich zum Beispiel eine Massage Sitzauflage im Liegen von einem Massagesitz mit Heizfunktion und Nackenmassage.
Darüber hinaus sollten Sie sich mit den unterschiedlichen Massagetechniken vertraut machen. Jedes Gerät besitzt diverse eigene Programme und Massagezonen. Wenn Sie schon vor dem Kauf wissen, wie Ihr Wunschgerät aussieht, dann werden Sie mit höchster Sicherheit die richtige Kaufentscheidung treffen.
Inzwischen haben Sie bei der Auswahl der Massagesitzauflagen die Qual der Wahl. Grundsätzlich haben alle Massagetechniken ihre Vorzüge. Es sind aber insbesondere die asiatischen Massagetechniken, die weit verbreitet sind. Sie sind darauf aufgebaut, den Energiefluss im Körperzu optimieren. Auf diese Weise können Störungen des Energieflusses beseitigt werden.
Wenn Sie solche Störungen in Ihrem Energiefluss linder möchten, dann sollten Sie sich an einen Therapeuten wenden, der mit der Shiatsu- oder Thai-Massage vertraut ist. Wenn Sie einfach einige leichte Verspannungen im Rücken- oder Nackenbereich haben, können Sie zur Entspannung eine Massageaufsitzlage zu Hause nutzen. Sie können natürlich auch eine Hot-Stone-Massage von einem Therapeuten durchführen lassen – diese ist aktuell sehr populär.
Derzeit ab 69,69 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
3
Anzahl der Massagerollen
4
Lässt sich bei der Massagesitzauflage Snailax SL-256 die Hitze ausschalten?
Ja, Sie können bei der Massagesitzauflage Snailax SL-256 die Hitze ausschalten, sodass lediglich die Massage-Funktion eingeschaltet ist.
Medisana MC 825
Derzeit ab 133,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
3
Anzahl der Massagerollen
6
Hat die Massageauflage verschiedene Massagemodi?
Bei der Medisana MC 825 haben Sie mehrere Massagemodi. Sie haben einen Modus für die Shiatsu-Massage, für die Nackenmassage, für die Akupressur-Massage und eine Wärmefunktion.
Renpho Shiatsu Massagesitzauflage
Derzeit ab 189,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
3
Anzahl der Massagerollen
8
Wurden bei der Auflage Schutzvorkehrungen getroffen?
Bei der Renpho Shiatsu Massagesitzauflage wurden Schutzvorkehrungen getroffen. Es ist ein 15-Minuten-Timer eingebaut. Nach 15 Minuten Dauerbetrieb wird die Auflage ausgeschaltet. Die Auflage kann dank des Überhitzungschutzes nicht überhitzen.
Comfier Shiatsu-Massageauflage
Derzeit ab 86,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
3
Anzahl der Massagerollen
4
Gibt es eine Abdeckung?
Bei der Comfier Shiatsu-Massageauflage ist eine abnehmbare Abdeckung dabei. Diese ist für die Rückenpartie, damit die Massage-Intensität verringert wird.
Derzeit ab 196,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
3
Anzahl der Massagerollen
4
Welche Körperteile können massiert werden?
Mit der Comfier Shiatsu Luftkompression Massagesitzauflage kann eine Ganzkörpermassage durchgeführt werden. Dadurch können Ihr Nacken, Ihre Schultern, Ihr Rücken, Ihre Taille, Ihre Hüfte und Ihre Oberschenkel massiert werden.
Snailnax Massagesitzauflage
Derzeit ab 189,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
3
Anzahl der Massagerollen
4
Aus welchem Material besteht die Snailnax Massagesitzauflage?
Das Modell von Snailnax ist aus Leder gefertigt und daher sehr robust. Wenn Sie diese Massagesitzauflage kaufen, steht auch eine optionale Infrarot-Wärmefunktion zur Verfügung. Das sorgt für zusätzliche Entspannung.
RENPHO Massagesitzauflage
Derzeit ab 85,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
3
Anzahl der Massagerollen
4
Ist die RENPHO Massagesitzauflage mit einer Wärmefunktion ausgestattet?
Ja, im Vergleich zu anderen Modellen verfügt diese Massagesitzauflage von RENPHO über eine wohltuende Wärmefunktion. Diese lässt sich bei Bedarf zuschalten und entfaltet ihre volle Wirkung binnen fünf Minuten.
Snailax SL233DE
Derzeit ab 139,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
4
Anzahl der Massagerollen
8
Ist die Snailax SL233DE Massagesitzauflage mit einer extra Wärmefunktion ausgestattet?
Ja, wenn Sie diese Massagesitzauflage von Snailax kaufen, können Sie auf Knopfdruck Wärme zuschalten. So entfalten die verschiedenen Massageprogramme ihre Wirkung noch intensiver.
Renpho Rückenmassagegerät
Derzeit ab 159,49 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Anzahl der Massageprogramme
3
Anzahl der Massagerollen
8
Lässt sich das Renpho Rückenmassagegerät auch im Liegen verwenden?
Unser Vergleich von Massagesitzauflagen hat ergeben, dass sich dieses Gerät von Renpho ausschließlich im Sitzen anwenden lässt. So kann es auf der Couch, am Essstuhl oder auf dem Bürostuhl verwendet werden. Von einem Einsatz am Autositz ist abzuraten.
Welche Noten erhielten die einzelnen Massagesitzauflagen in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Massagesitzauflagen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - gut: MG 206 von Beurer - beispielhafter Internetpreis: 80 Euro
Zweiter Platz - gut: Snailax 262M-DE von Snailax - beispielhafter Internetpreis: 60 Euro
Dritter Platz - gut: Massagesitzauflage mit Wärme von Comfier - beispielhafter Internetpreis: 67 Euro
Vierter Platz - gut: CBS-2170 Shiatsu Max 2.0 von HoMedics - beispielhafter Internetpreis: 165 Euro
Fünfter Platz - gut: MCN Pro von Medisana - beispielhafter Internetpreis: 92 Euro
Sechster Platz - sehr gut: MCN von Medisana - beispielhafter Internetpreis: 71 Euro
Siebter Platz - sehr gut: 262P-de von Snailax - beispielhafter Internetpreis: 50 Euro
Achter Platz - sehr gut: SL-256 von Snailax - beispielhafter Internetpreis: 70 Euro
Neunter Platz - sehr gut: Massagesitzauflage von Snailnax - beispielhafter Internetpreis: 190 Euro
Zehnter Platz - sehr gut: Massagesitzauflage von RENPHO - beispielhafter Internetpreis: 86 Euro
Für den Massagesitzauflagen-Vergleich konnten nur "sehr gute" Massagesitzauflagen sowie "gute" Massagesitzauflagen von 7 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Massagesitzauflagen die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger MG 206 von Beurer und den Preis-Leistungs-Sieger Massagesitzauflage S-Form von RENPHO.
Im Massagesitzauflagen-Vergleich stellt der Hersteller RENPHO mit 4 von 17 verschiedenen Produkten die meisten Massagesitzauflagen in der Produkttabelle.
Aus wie vielen verschiedenen Herstellern kann im Massagesitzauflagen-Vergleich das beste Produkt ausgewählt werden?
In der Produkttabelle zum Massagesitzauflagen-Vergleich, die von unserer Redaktion zusammengestellt wurde, haben Sie Möglichkeit, aus 7 bekannten Herstellern eine Massagesitzauflage auszuwählen. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die Massagesitzauflagen im Produktvergleich durchschnittlich?
Im Schnitt können Sie zwischen 189,99 Euro und 49,99 Euro für eine Massagesitzauflage ausgeben. Wir empfehlen Ihnen unseren Preis-Leistungs-Sieger Massagesitzauflage S-Form von RENPHO weiter, da Sie für 85,99 Euro gute Qualität zu einem adäquaten Preis erhalten. Mehr Informationen »
Welches Massagesitzauflage-Modell hat bisher die besten Kundenrezensionen erhalten?
Von den insgesamt 17 verglichenen Massagesitzauflagen hat die Rückenmassagegerät von RENPHO die Kunden am meisten überzeugt und erhielt daher insgesamt 4,4 Sterne. Mehr Informationen »
Welche Massagesitzauflagen aus dem Produktvergleich konnten überzeugen und erhalten die Note "SEHR GUT"?
Folgende 12 der 17 unterschiedlichen Produkte aus dem Massagesitzauflagen-Vergleich konnten die Redaktion von ihrer Qualität überzeugen und erhalten daher die beste Benotung: MC 825 von Medisana, Rückenmassagegerät von RENPHO, Massagesitzauflage S-Form von RENPHO, Shiatsu Luftkompression Massagesitzauflage von Comfier, Shiatsu-Massageauflage von Comfier, Shiatsu Massagesitzauflage von RENPHO, Snailax SL233DE von Snailnax, SL-256 von Snailax, Massagesitzauflage von Snailnax, Massagesitzauflage von RENPHO, MCN von Medisana und 262P-de von SnailaxMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die eine Massagesitzauflage in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor eine Massagesitzauflage gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Massagesitz, Medisana MC 825 und Massage Sitzauflage begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Massagesitzauflagen im Test bzw. Vergleich - 17 Massagesitzauflagen in der Bestenliste
Produktbezeichnung
Vergleichsergebnis
Preis in Euro bei Amazon
Kundenwertung
Produkt anschauen
MC 825 von Medisana
Vergleichssieger
133,99
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rückenmassagegerät von RENPHO
159,49
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Massagesitzauflage S-Form von RENPHO
Preis-Leistungs-Sieger
85,99
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Shiatsu Luftkompression Massagesitzauflage von Comfier