Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Matratze (140 x 200) Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Misst eine Matratze 140 × 200 Zentimeter, empfiehlt sie sich als Schlafunterlage für Einzelschläfer oder Paare. In einem Einzelbett bietet diese Matratzengröße viel Bewegungsfreiheit und Komfort.
  • Bei den 140×200-Matratzen unterscheiden sich die Füllungen. Schaumstoff, Kaltschaum und Stahlfedern sind am weitesten verbreitet. Doch auch Latexmatratzen sind bequem, da sie sich Ihrer Körperform anpassen.
  • Um gut auf Ihrer Matratze schlafen zu können, sollten Sie den Härtegrad in Abhängigkeit von Ihrem Körpergewicht auswählen. Je leichter Sie sind, desto geringer muss der Härtegrad für eine gesunde Körperhaltung im Schlaf sein.

matratze-140x200-test

Guter Schlaf ist wichtig, um im Alltag konzentriert und leistungsfähig zu sein. Rückenschmerzen und andere Beschwerden können uns nachts wach halten. Besonders lästig sind Schmerzen, die aus der falschen Matratzenwahl resultieren. Schlafen Sie in einem Einzelbett oder einem kleinen Doppelbett, ist eine Matratze mit 140 × 200 Zentimetern empfehlenswert. Welches Material und welchen Härtegrad Sie benötigen, kann jedoch stark variieren. Um sich vor der Auswahl wichtige Tipps zu holen, sollten Sie sich einen Test zu 140-×-200-cm-Matratzen 2023 im Internet anschauen.

1. 140 × 200 Zentimeter als Übergangsbettgröße – was bedeutet das?

schoen eingerichtetes schlafzimmer mit laptop auf bett

Eine hochwertige Matratze ist ein wichtiger Bestandteil für einen guten Schlaf.

Möchten Sie sich eine neue Matratze kaufen, sollte deren Größe den Maßen Ihres Bettgestells entsprechen. Dieses wird deutschlandweit in mehreren Standardgrößen angeboten. Schlafen Sie allein und möchten dennoch ausreichend Bewegungsfreiheit, kommt das sogenannte Komfort-Einzelbett infrage. Im Vergleich zum klassischen Einzelbett, das die Maße 90 × 200 Zentimeter aufweist, ist es deutlich größer. Dadurch bietet es Einzelschläfern viel Platz, um sich auszustrecken. Auch zwei Personen können bequem im Komfort-Einzelbett liegen. Suchen Sie für dieses eine Matratze, achten Sie auf die Größe 140 × 200 Zentimeter.

Aufgrund der Bewegungsfreiheit werden Komfort-Einzelbetten gern als Übergangsbetten genutzt. Wer seinem Kinderbett entwächst und noch nicht im Doppelbett schlafen möchte, ist mit dieser Variante gut beraten. Zusätzlich trumpfen diese XL-Einzelbetten mit mehreren Vorzügen wie einem durchgängigen, angenehm federnden Lattenrost auf. Da sie im Vergleich zum klassischen Doppelbett schmaler ausfallen, bieten sie sich auch für kleinere Wohnungen an. Teilweise werden Betten mit einer Matratze mit 140 × 200 Zentimetern als Gästebetten genutzt.

2. Welche Arten können bei 140-×-200-cm-Matratzen unterschieden werden?

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Matratze mit 140 × 200 Zentimetern, können Sie hinsichtlich des Füllmaterials zwischen einer Vielzahl an Alternativen wählen. Die einzelnen Varianten gehen mit Vor- und Nachteilen einher. Einen Überblick können Sie sich mithilfe dieser Tabelle verschaffen:

Material der Matratze Hinweise
140-×-200-cm-Matratzen aus Kaltschaum
  • bieten eine hohe Punktelastizität
  • passen sich gut an den Körper an
  • trumpfen mit hoher Wärmeisolation auf
  • knarzen bei Bewegungen im Schlaf nicht
  • können anfangs chemisch riechen
  • können Schwitzen begünstigen
140-×-200-cm-Matratzen als Federkernmatratzen
  • sind atmungsaktiv
  • robustes und langlebiges Material
  • bieten keine Punktelastizität
Matratzen mit 140 × 200 Zentimetern und Taschenfederkern
  • sehr hohe Punktelastizität
  • atmungsaktiv und langlebig
  • neigt zu Kuhlenbildung
140-×-200-cm-Matratzen aus Latex
  • passen sich gut dem Körper an
  • bieten gute Federung
  • knarzen nicht bei Bewegungen im Schlaf
  • bilden im Laufe der Zeit keine Kuhlen
  • weniger langlebig als andere Materialien

Legen Sie auf einen hohen Komfort Wert, ist eine 140-×-200-cm-Matratze mit Kaltschaum eine gute Lösung. Besonders die hohe Punktelastizität ist hier als Vorteil zu nennen. Legen Sie mehr Wert auf eine lange Lebensdauer der Schlafunterlage, sollten Sie als 140-×-200-cm-Matratze eine Federkernmatratze auswählen. Zu den Modellen, die beide Vorteile in sich vereinen, zählen Taschenfederkernmatratzen.

Möchten Sie eine 140-×-200-cm-Matratze aus Naturmaterialien kaufen, denken Sie über eine Latexmatratze nach. Diese kann aus Naturkautschuk bestehen und bietet damit eine sehr hohe Punktelastizität. Weniger empfehlenswert sind Ausführungen aus rein synthetischem Latex. Doch auch diese trumpfen mit einer guten Körperanpassung auf.

Tipp: Ist Ihnen die Hygiene im Bett besonders wichtig, sollten Sie über eine 140-×-200-cm-Matratze aus Gelschaum nachdenken. Das Material bietet Hausstaubmilben so gut wie keine Überlebenschance. Durch die vollflächige Druckentlastung kann Gelschaum auch die Durchblutung verbessern. Ein weiterer Vorteil: Gelschaummatratzen beugen starkem Schwitzen vor.

3. Kaufberatung: Woran erkennen Sie die besten Matratzen mit 140 × 200 Zentimetern?

Kaufen Sie sich für Ihr Bett eine neue Matratze, wird diese in der Regel als Rollmatratze geliefert. Nach dem Auspacken rollen Sie sie aus und können Sie anschließend auf dem Lattenrost platzieren. Bevor Sie die Matratze jedoch überhaupt kaufen, sollten Sie sich über die wichtigsten Auswahlkriterien Gedanken machen.

3.1. Wie hart ist eine 140-×-200-cm-Matratze?

Gibt es 140-×-200-cm-Matratzen bis 200 kg?

Für Personen, die deutlich mehr als 150 Kilogramm auf die Waage bringen, können aus gesundheitlichen Gründen 140-×-200-cm-Matratzen für Übergewichtige eine sinnvolle Anschaffung sein. Diese entsprechen dem Härtegrad 5 und trumpfen neben der hohen Belastbarkeit mit einer langen Lebensdauer auf. In der Regel halten diese 140-×-200-cm-Matratzen bis 200 kg aus.

Zunächst stellt sich die Frage: Möchten Sie auf der 140-×-200-cm-Matratze hart oder weich schlafen? Auf diesen Faktor nimmt der Härtegrad der Schlafunterlage Einfluss. Welcher Härtegrad sich am besten für Sie eignet, hängt vornehmlich von Ihrem Körpergewicht ab. Mehr als ein Internet-Test zu Matratzen mit 140 × 200 Zentimetern wird Ihnen folgende Faustregel präsentieren: Je höher Ihr Gewicht ausfällt, desto härter sollte Ihre Matratze sein. Durch die für Sie geeignete Härte des Matratzenkerns kann die 140-×-200-cm-Matratze Rückenschmerzen und anderen Beschwerden vorbeugen.

Bei der Matratzenauswahl können Sie sich an dieser Übersicht orientieren:

  • 140-×-200-cm-Matratze H1: für Personen bis 60 Kilogramm
  • 140-×-200-cm-Matratze H2: für Personen zwischen 60 und 80 Kilogramm
  • 140-×-200-cm-Matratze H3: für Personen zwischen 80 und 100 Kilogramm
  • 140-×-200-cm-Matratze H4: für Personen ab 100 Kilogramm

Natürlich können Sie auch als Leichtgewicht eine 140-×-200-cm-Matratze mit H4 Härtegrad wählen, wenn Sie gern hart schlafen.

schlichtes bett fuer eine oder zwei personen

Auf Matratzen mit 140 x 200 cm finden eine, aber auch zwei Personen bequem Platz.

» Mehr Informationen

3.2. Welche Matratze ist für welche Schlafposition am besten geeignet?

Würde man Menschen beim Schlafen beobachten, würde man schnell verschiedene Typen unterscheiden können:

  • Bauchschläfer
  • Rückenschläfer
  • Seitenschläfer
  • Aktivschläfer

Für jede dieser vier gängigen Schlafpositionen gibt es die passende Matratze, wie Ihnen diese Tabelle zeigen kann:

Schlafposition Eigenheiten und Matratzenempfehlung
Bauchlage
  • bevorzugt bei Kindern
  • keine gesundheitlichen Vorteile
  • durch Drehung des Kopfes Überlastung der Halswirbelsäule
  • Matratze sollte Wirbelsäule entlasten
  • empfohlen sind Matratzen mit sieben Liegezonen
  • Taschenfederkernmatratzen oder Tonnentaschenfederkernmatratzen
Rückenlage
  • gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts auf Liegefläche
  • empfehlenswert für Personen mit Reflux-Syndrom
  • Matratze sollte Nacken und Rücken ausreichend stützen
  • hohe Punktelastizität vorteilhaft
  • Kaltschaum- und Komfortschaummatratzen
Seitenlage
  • für den Körper gesundheitlich günstigste Schlafposition
  • teilweise drohen Nacken- und Rückenschmerzen
  • Matratze sollte gleichmäßige Druckverteilung und mehrere aufgeteilte Liegezonen aufweisen
  • Kaltschaummatratze oder Viscomatratzen
Aktivlage
  • viel Bewegung im Schlaf
  • unruhiger Schlaf und höhere Belastung von Muskeln und Sehnen
  • flexible und punktelastische Matratze empfehlenswert
  • Matratze mit sieben Liegezonen
  • Taschenfederkern- oder Tonnentaschenfederkernmatratze
» Mehr Informationen

3.3. Soll die 140-×-200-cm-Matratze dünn oder dick sein?

Bei der Auswahl Ihrer Schlafunterlage sollten Sie deren Höhe und die Dicke berücksichtigen. Erstere bezeichnet die Gesamthöhe, die bei Matratzen für Erwachsene durchschnittlich zwischen 18 und 20 Zentimetern liegt. Die Mindesthöhe sollte bei 15 Zentimetern liegen, um erholsam schlafen zu können. Für Personen mit schwerem Knochenbau kann es empfehlenswert sein, wenn die 140-×-200-cm-Matratze 25 cm hoch ist. Dadurch kommen sie beim Schlafen nicht mit dem harten Lattenrost unter der Matratze in Berührung. Auch für Menschen, die sich nachts stark bewegen, ist eine dicke Matratze sinnvoll. Reicht es nicht aus, wenn die 140-×-200-cm-Matratze 25 cm hoch ist, finden Sie alternativ Modelle bis 30 Zentimeter Höhe.

Übrigens sollten Sie beim Matratzenkauf die Gesamthöhe nicht mit der Kernhöhe verwechseln. Letztere gibt an, wie weit die Matratze Sie beim Liegen stützen kann. Keinesfalls sollten Sie während Ihrer Nachtruhe in der Schlafunterlage versinken. Daher gilt auch hier: Je mehr Körpergewicht Sie auf die Waage bringen, desto höher sollte der Matratzenkern ausfallen. Im Schnitt liegt dieser zwischen 14 und 19 Zentimetern.

Sofern Sie eine Schaummatratze kaufen, sollten Sie neben Material, Höhe und Dicke auch das Raumgewicht berücksichtigen. Dieses gibt an, wie viel Kilogramm Rohmasse sich in einem Kubikmeter Schaumstoff befindet. Folglich wirkt es sich auf Belastbarkeit und Langlebigkeit der Schlafunterlage aus. Besonders eine orthopädische Matratze sollte dementsprechend ein möglichst hohes Raumgewicht aufweisen.

» Mehr Informationen

4. Gibt es unabhängige Tests zu 140-×-200-cm-Matratzen?

Einen spezifischen Test zu Matratzen mit 140 × 200 Zentimetern veröffentlichte Stiftung Warentest bislang nicht. Jedoch finden Interessenten auf der Website des Verbraucherportals einen allgemeinen Matratzentest, der sich mit Material, Größe und Pflege der Schlafunterlagen befasst. Erst im Februar 2022 wurde dieser um wichtige Kauf- und Pflegetipps ergänzt. Beispielsweise empfiehlt Stiftung Warentest, die Matratze bei jedem Bettwäschewechsel oder spätestens alle drei Monate zu wenden. Tauschen Sie dabei nicht nur die Seiten, sondern auch Kopf- und Fußende, damit die Schlafunterlage gleichmäßig abgelegen wird.

Auch Öko-Test veröffentlichte bisher keinen eigenen Vergleich zu Matratzen mit 140 × 200 Zentimetern. Doch auch bei diesem Portal erschien 2020 ein Ratgeber zum Thema, wie Sie die für sich beste Matratze finden. Möchten Sie lieber einen Überblick über Testsieger unter Matratzen mit 140 × 200 Zentimetern erhalten, sollten Sie sich unsere Vergleichstabelle anschauen.

hand auf unbezogener matratze

Wählen Sie bei Ihrer 140-x-200-cm-Matratze einen Härtegrad passend zu Ihrem Körpergewicht und Ihren Schlafpräferenzen.

5. Wo kaufen Sie Matratzen mit 140 × 200 Zentimetern?

Was kostet eine 140-×-200-cm-Matratze?

Die Kosten einer Matratze hängen von zahlreichen Faktoren ab. Eine preisgünstige Kategorie sind sicherlich Klappmatratzen, die Sie für weniger als 100 Euro erhalten. Standardmäßig müssen Sie bei Matratzen mit 140 × 200 Zentimetern mit einem Preis zwischen 250 und 400 Euro rechnen.

Suchen Sie eine weiche oder harte Matratze mit 140 × 200 Zentimetern, haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Marken und Herstellern. Möchten Sie eine 140-×-200-cm-Matratze günstig kaufen, können Sie beispielsweise bei Discountern wie Aldi oder Lidl im Onlineshop auf Schnäppchensuche gehen. In mehr als einem Internet-Test zu Matratzen mit 140 × 200 Zentimetern erhalten Sie zudem einen Überblick über namhafte Anbieter wie:

  • Dunlopillo
  • Tempur
  • Dormia
  • Emma
  • Irisette
  • Juskys
  • Traumnacht
  • Dreamzone

Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die beste Matratze mit 140 × 200 Zentimetern nicht zwingend die teuerste ist. Entscheidender als der Preis sind die Verarbeitungsqualität, der Liegekomfort und die Langlebigkeit.

6. Welches Zubehör sollten Sie zu Ihrer Matratze kaufen?

bett mit weissen bezuegen

Entscheiden Sie sich bei Ihrer Matratze z. B. zwischen Federkern, Kaltschaum und Latex.

Bevor Sie sich für eine Matratze mit 140 × 200 Zentimetern entscheiden, sollten Sie sich überlegen, welches Zubehör besonders sinnvoll ist. Um diese von unten ausreichend zu belüften und damit einer Schimmelgefahr vorzubeugen, sollten Sie die 140-×-200-cm-Matratze mit Lattenrost kaufen. Verzichten Sie auf diesen, muss die Schlafunterlage regelmäßig gelüftet werden. Dadurch verhindern Sie, dass sich Feuchtigkeit staut.

Damit auch von oben keine Feuchtigkeit oder Schmutz auf die Matratze gelangen, ist ein Matratzenschoner eine sinnvolle Anschaffung. Viele Modelle können Nässe aufsaugen und damit den Pflegeaufwand der Matratze verringern. Ebenso sind die Schoner dazu gedacht, vor Abrieb durch die Bettwäsche zu schützen. Sie nehmen keinen Einfluss auf das Liegegefühl.

Möchten Sie dieses gezielt beeinflussen, kaufen Sie für Ihre 140-×-200-cm-Matratze Topper. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Materialien. Bei einem Kaltschaum-Topper profitieren Sie von einer angenehmen Wärmeisolation. Die Modelle sind formbeständig, sodass sie immer wieder in die Ausgangsform zurückfinden. Möchten Sie sich besonders weich betten, ist ein Latextopper zu empfehlen. Steht für Ihre angenehme Nachtruhe die Körperanpassung Ihrer Schlafunterlage im Mittelpunkt, suchen Sie für Ihre 140-×-200-cm-Matratze einen Topper aus Visco-Schaum.

7. 140-×-200-cm-Matratzen-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Matratzen mit 140 × 200 Zentimetern

7.1. Wie hoch ist das Gewicht bei Matratzen mit 140 × 200 Zentimetern?

Um herauszufinden, wie schwer eine 140-×-200-cm-Matratze ist, müssen Sie sich zwei Dinge genauer anschauen: das Füllmaterial und die Matratzenhöhe. Beide Faktoren beeinflussen die Dichte der Schlafunterlage und damit ihr Gewicht. Dieses gehört jedoch nicht zu den wichtigsten Kaufkriterien. Legen Sie auf einen hohen Nutzerkomfort Wert, sollte die 140-×-200-cm-Matratze leicht sein. Hier können speziell Modelle mit Schaumstofffüllung punkten.

Um sich über das genaue Gewicht einer Matratze mit 140 × 200 Zentimetern zu informieren, sollten Sie einen Blick in die Herstellerangaben werfen.

» Mehr Informationen

7.2. Ist eine 140-×-200-cm-Matratze für Kinder geeignet?

Grundsätzlich ist ein Bett mit einer 140 × 200 Zentimeter großen Matratze für Kinder geeignet. Damit sie bequem schlafen können, ohne dass Rückenschmerzen drohen, sollten Sie auf den geeigneten Härtegrad achten. Bis zum Teenageralter kann eine H1-Matratze für den Nachwuchs ausreichen. Entscheiden Sie sich direkt für ein Modell mit Härtegrad 2, können auch Jugendliche und junge Erwachsene darauf nächtigen.

» Mehr Informationen

7.3. Welches Spannbettlaken kommt für Matratzen mit 140 × 200 Zentimetern infrage?

Obgleich zahlreiche 140-×-200-cm-Matratzen-Tests im Internet die Größe als Standard bezeichnen, gehört sie aus Sicht vieler Bettlakenhersteller zu den Übergrößen. Schließlich ist ein 140-×-200-cm-Bett kein einfaches Einzelbett mehr, sondern wird als Komfort-Einzelbett bezeichnet. Auch die Tatsache, dass der Platz auf einer 140-×-200-cm-Matratze für 2 Personen ausreicht, stützt diesen Fakt. Dementsprechend sollten Sie auch nach einem Spannbettlaken in Übergröße suchen. Die Vielzahl der Hersteller bieten spezielle Modelle, die perfekt auf diese Matratzengröße passen, an.

in naturtoenen eingerichtetes schlafzimmer

Achten Sie darauf, Ihr Spannbettlaken in passender Größe zur 140-x-200-cm-Matratze zu kaufen.

» Mehr Informationen

7.4. Kann eine 140-×-200-cm-Matratze faltbar sein?

Möchten Sie eine Matratze bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen können, sind faltbare Modelle eine Empfehlung wert. Auch unter den Matratzen mit 140 × 200 Zentimetern gibt es klappbare Varianten. Modellabhängig können Sie die Schlafunterlage mittig zusammenklappen oder mehrfach zusammenfalten. Bevor Sie sich für den Kauf entscheiden, werfen Sie einen Blick auf die Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • geringes Eigengewicht
  • flexibel verwendbar – beispielsweise als Sitzwürfel
  • günstig in der Anschaffung
    Nachteile
  • weniger rückenschonend als klassische Matratzen
» Mehr Informationen

7.5. Kann man wasserdichte Matratzen kaufen?

Obgleich wasserabweisende oder sogar wasserdichte Matratzen eine sinnvolle Erfindung wären, gibt es sie leider nicht. Möchten Sie die Matratze dennoch vor Feuchtigkeit schützen, sollten Sie sich einen passenden Matratzenschoner zulegen. Spezielle Modelle mit Gummi- oder Silikonüberzug sind speziell dazu gedacht, bei einem Malheur im Bett – beispielsweise aufgrund von Inkontinenz – die Nässe von der Matratze fernzuhalten.

» Mehr Informationen

7.6. Welche 140-×-200-cm-Matratze ist fürs Boxspringbett zu empfehlen?

Suchen Sie eine 140-×-200-cm-Matratze fürs Boxspringbett, können Sie im Grunde jede beliebige Art auswählen. Die Obermatratze auf diesem Bett ist identisch mit der klassischen Matratze in jedem anderen Bett. Dementsprechend entscheiden Ihre individuellen Ansprüche und Vorlieben, wie Sie sich betten.

» Mehr Informationen

7.7. Welche 140-×-200-cm-Matratze ist für Allergiker am besten geeignet?

Möchten Sie als Allergiker eine Matratze mit 140 × 200 Zentimetern kaufen, sollten Sie auf ein möglichst keimfreies Material achten. Eine Matratze mit Gelschaum stellt hier eine Empfehlung dar.

» Mehr Informationen

7.5. Welche Härtegrade gibt es bei einer Matratze?

Bei dem Härtegrad einer Matratze spielt vor allem das eigene Körpergewicht eine wichtige Rolle. Je fester (härter) die Matratze ist, desto besser ist sie für ein höheres Gewicht geeignet. Was den Härtegrad einer Matratze angeht, gibt es folgende Empfehlungen:

  • Härtegrad 1 (H1): geeignet für Personen bis zu einem Gewicht von 50 kg
    Härtegrad 2 (H2): geeignet für Personen bis zu einem Gewicht von 80 kg
    Härtegrad 3 (H3): geeignet für Personen mit einem Gewicht von 80 bis 100 kg
    Härtegrad 4 (H4): geeignet für Personen mit einem Gewicht zwischen 100 und 150 kg
» Mehr Informationen

7.6. Wie viel kostet eine Matratze 140 x 200?

Für eine günstige 140 x 200-Matratze geben Sie nicht mehr als 80 Euro aus. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie zwischen 150 und 400 Euro. Sie finden aber auch Matratzen in dieser Größe, die mehr als 700 Euro kosten.

» Mehr Informationen

7.7. Welche Matratze ist bei Rückenschmerzen geeignet?

Bestehen Rückenschmerzen, eignet sich eine Matratze, die aus einem Viscoschaum besteht. Ein Vorteil des Materials liegt darin, dass sich dieses perfekt an die Körperform und das Gewicht anpasst. Dadurch entsteht eine optimale Druckverteilung. Bei länger anhaltenden Rückenschmerzen sollten Sie aber stets diese medizinisch abklären lassen.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Matratzen 140x200 in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Matratzen 140x200 Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: One Matratze von Emma - beispielhafter Internetpreis: 335 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Badenia Lotus von Irisette - beispielhafter Internetpreis: 260 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Irisette Lotus H3 von Badenia - beispielhafter Internetpreis: 350 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: PerfectSleep von Naturalex - beispielhafter Internetpreis: 249 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Tonnenfederkernmatratze H4 von Sweetnight - beispielhafter Internetpreis: 297 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Taschenfederkernmatratze von AM Qualitätsmatratzen - beispielhafter Internetpreis: 365 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Flexx von Arensberger - beispielhafter Internetpreis: 230 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Home MAX von FDM - beispielhafter Internetpreis: 159 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: 1-0030 von FMP Matratzenmanufaktur - beispielhafter Internetpreis: 239 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: Basis 03896861143 von Traumnacht - beispielhafter Internetpreis: 120 Euro

Für den Matratzen 140x200-Vergleich konnten nur "sehr gute" Matratzen 140x200 sowie "gute" Matratzen 140x200 von 15 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Matratzen 140x200 die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger One Matratze von Emma und den Preis-Leistungs-Sieger Badenia Lotus von Irisette.

Im Matratzen 140x200-Vergleich stellt der Hersteller Traumnacht mit 3 von 18 verschiedenen Produkten die meisten Matratzen 140x200 in der Produkttabelle.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Matratze 140x200-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im Matratzen 140x200-Vergleich insgesamt 18 Matratzen 140x200 von 15 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der Matratzen 140x200-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Matratzen 140x200?

Sofern Sie nicht 364,90 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Badenia Lotus von Irisette zurückgreifen oder durchschnittlich 187,99 Euro für eine Matratze 140x200 eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welche der Matratzen 140x200 kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im Matratzen 140x200-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 19643 Bewertungen erhielt die AquaFlex von Träumegut. Mehr Informationen »

Welche Matratzen 140x200 heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

10 der 18 Matratzen 140x200aus unserem Matratzen 140x200-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": One Matratze von Emma, Badenia Lotus von Irisette, Irisette Lotus H3 von Badenia, PerfectSleep von Naturalex, Tonnenfederkernmatratze H4 von Sweetnight, Taschenfederkernmatratze von AM Qualitätsmatratzen, Flexx von Arensberger, Home MAX von FDM, 1-0030 von FMP Matratzenmanufaktur und Basis 03896861143 von Traumnacht Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die eine Matratze 140x200 in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor eine Matratze 140x200 gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere 140x200 Matratze, Matratze 140 x 200 und Matratze 1,40x2,00 begutachtet. Mehr Informationen »

Die besten Matratzen 140x200 im Test bzw. Vergleich - 18 Matratzen 140x200 in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
One Matratze von Emma Vergleichssieger 335,10 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Badenia Lotus von Irisette Preis-Leistungs-Sieger 259,90 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Irisette Lotus H3 von Badenia 349,99 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PerfectSleep von Naturalex 249,49 3,9 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tonnenfederkernmatratze H4 von Sweetnight 296,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Taschenfederkernmatratze von AM Qualitätsmatratzen 364,90 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Flexx von Arensberger 229,95 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Home MAX von FDM 159,00 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
1-0030 von FMP Matratzenmanufaktur 239,00 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Basis 03896861143 von Traumnacht 119,90 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Easy Comfort von Traumnacht 92,90 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Trendline BT 100 von Badenia 116,90 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kaltschaummatratze 3890460143 von Traumnacht 104,22 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
7-Zonen Premium Kaltschaummatratze von VitaliSpa 115,90 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Orthomatra KSP 500 von Betten ABC 99,90 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AquaFlex von Träumegut 96,90 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Easy Flex von DREAMSTAR 76,90 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
K12 von Träumegut24 75,90 4,1 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen