Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Matratzen.
Gute Matratzen entlasten den Körper und stützen ihn optimal. Sie beugen Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen vor. Je nach Verarbeitung und Qualität begleiten Sie gute Matratzen im Durchschnitt acht Jahre.
Umso wichtiger ist es, dass Sie in einem Matratzen-Test besonders auf die Qualität Wert legen. Auch ohne einen solchen Test können Sie mit unserem Vergleich die besten Matratzen für Ihren Bedarf finden. Nutzen Sie direkt unsere Tabelle, um herauszufinden, welche Matratzen mit einer Komforthöhe von 20 Zentimetern angeboten werden.
Matratzen Empfehlungen
Highlight
Anzeige
Highlight
AM Qualitätsmatratzen Premium-Plus-Taschenfederkernmatratze
681 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Emma One
10477 Bewertungen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Matratzen Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Matratzen haben entscheidenden Einfluss auf die Schlafqualität und können der Entstehung von Rückenschmerzen vorbeugen. Unterschieden werden sie aufgrund der verwendeten Materialien und des Aufbaus.
Achten Sie bei der Auswahl nicht nur auf den Härtegrad, da er sich nur nach dem Körpergewicht richtet. Viel wichtiger ist, dass sich die Matratzen bestmöglich anpassen können. Außerdem sollten Sie mehrere Zonen zur Entlastung und genügend Stützkraft bieten.
Nicht alle Matratzen sind mit jedem Lattenrost kompatibel. Bei einem verstellbaren Lattenrost sollten Sie keine Federkern-Matratzen, sondern nur Kaltschaum-Matratzen verwenden.
Ob Sie für den bevorstehenden Tag ausreichend Energie haben, hängt davon ab, wie gut Sie geschlafen haben. Gleich mehrere Faktoren beeinflussen die Schlafqualität. Entscheidend sind vor allem die richtigen Matratzen, da sie den Körper während des Schlafs entlasten und vor allem stützen sollen.
Wir möchten Ihnen mit unserem großen Matratzen-Vergleich 2022 bei der Suche nach geeigneten Matratzen bestmöglich unter die Arme greifen. Vergleichen Sie mit unserer Tabelle Raumgewicht, Gesamthöhe und Anzahl der Liegezonen.
1. Gesundheits-Check: Weiche oder harte Matratzen für den Rücken?
Matratzen für verstellbare Lattenroste:
Wenn Sie einen in der Höhe verstellbaren Lattenrost haben, sollte im Grunde auch die Matratze verstellbar sein. Problemlos funktioniert dies bei Kaltschaum-Matratzen. Die Federkern-Matratzen sind nur bedingt geeignet.
Wenn Sie schnell unter Rückenschmerzen leiden, spielt für Sie die Auswahl der richtigen Matratze eine besonders wichtige Rolle. Häufig wird dabei vor allem der Blick auf den Härtegrad empfohlen. Doch Vorsicht: Dieser allein reicht zur Vorbeugung von Rückenschmerzen nicht aus.
Immerhin ist der Härtegrad nur an das Körpergewicht gebunden. Er lässt aber keine Rückschlüsse auf Ihre bevorzugte Liegeposition und die Schlafgewohnheiten zu. Deswegen sollten Sie die Kaufentscheidung nicht ausnahmslos davon abhängig machen.
Wichtig ist, dass eine Matratze verschiedene Liegezonen bietet, sodass Ihr Körper beim Schlaf bestmöglich entlastet werden kann. Weiterhin kann es hilfreich sein, wenn Matratzen verstellbar sind.
Wichtig ist generell, wie sich das Gewicht auf Ihren Körper verteilt. Deswegen wählen Sie Matratzen immer nach Anpassungsfähigkeit und Stützkraft aus.
1.1. Der richtige Härtegrad für besten Schlafkomfort
Unterschieden werden heute insgesamt fünf Härtegrade, teilweise erfolgt eine Aufteilung bei einzelnen Herstellern auch nur in drei Härtegrade. Wir stellen im Folgenden die Variante mit fünf Härtegraden vor:
Härtegrad
Hinweise
H1
bis höchstens 50 Kilogramm Körpergewicht geeignet
H2
für maximal 70 Kilogramm Körpergewicht
H3
bei einem Körpergewicht von 70 bis 100 Kilogramm
H4
für Personen mit 100 bis 130 Kilogramm Körpergewicht
H5
bei mehr als 130 Kilogramm Körpergewicht
Eine Matratze sollte zu Ihrem Gewicht und Körperbau passen.
1.2. Vor- und Nachteile von 7-Zonen-Matratzen
7-Zonen-Matratzen gelten gemeinhin als sehr bequem, da sie den Körper an gewissen Stellen optimal entlasten sollen und einzelne Stellen zum Einsinken bieten. Generell gibt es aber auch hier Vor- und Nachteile:
Vorteile
für Seitenschläfer gut geeignet
Schultern können optimal einsinken
versprechen gute Entlastung des Körpers
beugt Schmerzen und Bewegungseinschränkungen gut vor
Nachteile
Körpergröße und Form können Liegekomfort erheblich beeinträchtigen
2. Welche Eigenschaften haben die verschiedenen Matratzen-Typen?
Um für jeden Schlaftyp die beste Matratze bereitzustellen, werden verschiedene Arten unterschieden. Die gängigsten Formen sind die Federkern-Matratzen und die Kaltschaum-Matratzen. Welche Matratze für Ihr Schlafzimmer am besten geeignet ist, lässt sich anhand der jeweiligen Eigenschaften bestimmen:
Variante
Hinweise
Federkern-Matratzen
aufgrund der Federkerne deutlich härter als andere Modelle
eignen sich gut für Bauch- und Rückenschläfer
bieten aufgrund des hohen Härtegrades gute Entlastung
sind formbeständig und stabil
Kaltschaum-Matratzen
decken sämtliche Härtegrade ab
auch sehr weiche Modelle vorhanden
verstellbar
mit allen Lattenrosten kombinierbar
2.1. Pro und Contra der Federkern-Matratzen
Generell gelten aufgrund ihrer Ausstattung Federkern-Matratzen als formbeständig. Die Hersteller arbeiten hier mit mehreren Federkernen. Eine Sonderform stellen die Bonell-Federkerne dar, bei denen die Federn thermoelastisch bearbeitet werden. Dadurch sind sie zwar ein wenig weicher, aber immer noch viel härter als Kaltschaum-Matratzen.
Generell haben Federkern-Matratzen folgende Vor- und Nachteile:
Vorteile
bieten als Matratzen gute klimatische Eigenschaften
optimale Luftzirkulation
beugen bei Rücken- und Bauchschläfern Rückenschmerzen vor
Schimmelbildung wird vorgebeugt
Nachteile
nicht mit allen Lattenrosten kompatibel
2.2. Pro und Contra der Kaltschaum-Matratzen
Schon seit Jahren handelt es sich bei diesen Matratzen um einen der klaren Favoriten. So bieten die Kaltschaum-Matratzen gute Liegeeigenschaften, was vor allem der Punktelastizität geschuldet ist. Weiterhin sind sie aufgrund des verwendeten Materials recht leicht.
Beim Härtegrad erwartet Sie hier zudem mehr Vielfalt, sodass Sie optimal auf Ihre Wünsche beim Liegen und Schlafen eingehen können. Die wichtigsten Stärken und Schwächen sind:
Vorteile
viele Härtegrade verfügbar
auch besonders weiche Matratzen erhältlich
lassen sich gut auf Schlafgewohnheiten abstimmen
eignen sich für jeden Körper
Bezüge meist waschbar
können mit verstellbarem Lattenrost kombiniert werden
Nachteile
Luftzirkulation nicht so gut wie bei den Federkern-Matratzen – daher bieten diese Matratzen weniger gute klimatische Eigenschaften
Hinweis: Unabhängig von den Ergebnissen aus einem Matratzen-Test sollten Sie darauf achten, dass die Matratzen ökologisch geprüft sind. Selbiges gilt auch für Ihre Bettwäsche. Nur so können Sie sich beim Träumen auf eine gesunde Schlafumgebung verlassen. Haben die Produkte die Prüfung bestanden, erfüllen die Matratzen den Öko-Tex-Standard 100.
3. Welche Kriterien sind bei der Auswahl der besten Matratzen wichtig?
Sie müssen sich beim Kauf von Matratzen nicht zwingend auf die Stiftung Warentest verlassen, sondern können selbst einen Vergleich durchführen. Achten Sie dabei auf die in dieser Kategorie vorgestellten Kriterien.
3.1. Stimmen Sie die Maße auf das Bett ab
Inzwischen gibt es spezielle Matratzen für Allergiker.
Wie groß Ihre Matratzen sein müssen, hängt in erster Linie von Ihrem Bett ab. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Maße an und prüfen Sie, ob Sie in einem Doppelbett auch zwei getrennte Matratzen einsetzen können.
3.2. Pflegeleichtes Material beeinflusst Lebensdauer positiv
Damit Sie lange Freude an Ihren Matratzen haben, sollten sie aus pflegeleichten Materialien bestehen. Wenn Sie Allergiker sind, entscheiden Sie sich zudem bevorzugt für Matratzen aus
Latex oder
Kaltschaum.
3.3. Raumgewicht sollte möglichst hoch sein
Das Raumgewicht gibt an, wie viel Schaumstoff je Kubikmeter Matratze verarbeitet wurde. Umso höher das Raumgewicht ist, desto langlebiger ist auch Ihre Matratze. Weiterhin können Sie sich bei einem hohen Raumgewicht bei Matratzen auf eine gute Verarbeitung verlassen. Die Matratzen sind dann besonders hochwertig. Damit Kaltschaum-Matratzen stabil sind, brauchen sie ein Raumgewicht von wenigstens 30 kg/m³.
3.4. Beachten Sie die Gesamthöhe
Sollen Ihre Matratzen gute Liegeeigenschaften mitbringen, dürfen sie nicht zu niedrig sein. Generell gilt: Sind Matratzen hoch, profitiert davon der Liegekomfort. Ab einer Gesamthöhe von 20 Zentimetern ist dabei von der Komforthöhe die Rede. Dünner als 15 Zentimeter sollte Ihre Matratze nicht sein.
3.5. Anzahl der Liegezonen hat Einfluss auf den Liegekomfort
Umso mehr Liegezonen Ihre Matratze hat, desto bequemer ist sie. Wünschen Sie sich bei Matratzen eine gute Verarbeitung, entscheiden Sie sich bevorzugt für Modelle mit 7 Zonen. Dadurch kann der Körper an verschiedenen Stellen bestmöglich entlastet werden.
Tipp: Matratzen mit Schonbezug werden besser vor Verunreinigungen geschützt. Achten Sie darauf, dass sich die Schonbezüge leicht abnehmen und in der Waschmaschine reinigen lassen.
3.6. Wählen Sie den Härtegrad nach individuellem Bedarf
Den Härtegrad müssen Sie immer unter Berücksichtigung Ihres Bedarfs auswählen. Hier spielt beispielsweise Ihr Körpergewicht eine Rolle. Erste Matratzen kombinieren zwei Härtegrade, sodass Sie flexibel sind.
Ab Härtegrad H3 können Matratzen als hart bezeichnet werden. Sie geben dann beim Liegen nicht so schnell nach.
Hinweis: Matratzen, die in Deutschland hergestellt sind, unterliegen sehr strengen Kontrollen. So erfüllen diese Matratzen den Öko-Tex-Standard 100 und sind auf mögliche Schadstoffe geprüft.
Achten Sie darauf, dass der Bezug Ihrer Matratze abnehmbar und waschbar ist.
4. Matratzen-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu Matratzen
Wir beantworten in der letzten Kategorie dieser Kaufberatung Nutzerfragen, die rund um einen Matratzen-Test auftauchen und Ihnen abschließend bei der Auswahl von Ihrem Matratzen-Testsieger helfen sollen.
4.1. Welche Matratzen sind für Seitenschläfer geeignet?
Schlafen Sie auf der Seite, sind Sie im Bett auf eine bestmögliche Entlastung an mehreren Punkten Ihres Körpers angewiesen. Häufig setzen sich für Seitenschläfer Modelle aus einem Kaltschaum-Matratzen-Test durch. Alternativ können Sie sich im Bett aber auch für 7-Zonen-Matratzen entscheiden.
Da diese Multi-Zonen-Matratzen punktelastisch sind, wird dafür gesorgt, dass Schultern und auch Hüften sehr gut einsinken können. Dadurch wird Beschwerden bestmöglich vorgebeugt.
4.2. Nach welcher Zeit sollte eine Matratze gewechselt werden?
Auch die beste Matratze hat irgendwann ganz einfach ausgedient und muss ausgetauscht werden. Wann ein Wechsel erforderlich ist, hängt in der Regel von der Qualität und Verarbeitung ab. Haben Sie besonders hochwertige Matratzen, die in Deutschland hergestellt sind und in der Regel einen höheren Preis haben, reicht ein Wechsel nach acht Jahren in den meisten Fällen aus. Wenn Sie eine preiswerte Variante gewählt haben, sollten Sie schon nach fünf Jahren in eine neue Matratze investieren.
Sind Ihre Matratzen noch bequem und weisen diese keine Dellen oder Schäden auf, können Sie diese in einzelnen Fällen auch bis zu 14 Jahre verwenden. Dann müssen die Matratzen aber unbedingt richtig und umfangreich gepflegt werden.
Setzen Sie bei der Suche nach guten Matratzen vor allem auf den Fachhandel. Hier können Sie sich umfassend beraten lassen, wenn Sie Matratzen für Rücken- und Seitenschläfer oder auch für Allergiker suchen.
Bei Anbietern wie Lidl gibt es die Matratzen zwar hin und wieder als Wochenaktion. In diesem Fall werden die Matratzen günstig angeboten, Sie müssen aber auch auf eine gute Beratung verzichten, was nicht immer empfehlenswert ist.
Suchen Sie Matratzen mit 2-Schichten-Prinzip oder wissen Sie genau, welche Matratzen gute Liegeeigenschaften für Sie garantieren, können Sie auch auf den Online-Handel setzen. Er bringt natürlich gewisse Vorteile mit. So können Sie hier flexibel auf einen Federkern-Matratzen-Test ausweichen und ein Preisvergleich fällt aufgrund der Vielzahl an Anbietern leichter.
Bei den Matratzen für Allergiker muss vor allem auf die verwendeten Materialien geachtet werden. Hier gibt es deutliche Unterschiede. Bei Hausstauballergien eignen sich vor allem Matratzen aus Latex. Auch Kaltschaum-Matratzen bieten sich für Allergiker an. Allerdings sollte auf Federkern-Matratzen verzichtet werden. Sie bieten einen sehr guten Nährboden für Milben.
Derzeit ab 269,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gesamthöhe in cm
24 cm
Raumgewicht in kg/m³
35 kg/m³
Ist die AM Taschenfederkernmatratze gut atmungsaktiv?
Unser Matratzen-Vergleich hat ergeben, dass dieses Modell von AM aufgrund des Bezugs sehr atmungsaktiv ist. So wirkt der Bezug aus TENCEL Lyocell mit versteppter Klimafaser feuchtigkeits- und temperaturregulierend. Zudem kann er problemlos bei 60° C gewaschen werden.
Arensberger Flexx
Derzeit ab 159,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gesamthöhe in cm
27 cm
Raumgewicht in kg/m³
75 kg/m³
Ist die Arensberger Flexx Matratze für Allergiker geeignet?
Im Vergleich zu anderen Modellen ist diese Matratze von Arensberger mit einem hypoallergenen Bezug ausgestattet. Dadurch ist sie für Allergiker gut geeignet.
Ravensberger Latex
Derzeit ab 379,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gesamthöhe in cm
19 cm
Raumgewicht in kg/m³
60 kg/m³
Welches Härtegrad hat die Ravensberger 1809 Matratze?
Wenn Sie diese Matratze von Ravensberger kaufen, erhalten Sie eine Matratze des Härtegrades 2. Diese ist gut geeignet für Personen mit einem Gewicht von 45-80 kg.
Badenia Bettcomfort Irisette Lotus 7-Zonen
Derzeit ab 187,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gesamthöhe in cm
20 cm
Raumgewicht in kg/m³
55 kg/m³
Wie hoch ist die Badenia Irisette Lotus Kaltschaummatratze?
Dieses Modell von Badenia ist etwa 20 cm hoch. Wenn Sie diese Matratze kaufen, sorgt der Tencel-Anteil im Bezug (45 %) zudem für Luftzirkulation und Absorption von Gerüchen.
EMMA One Matratze
Derzeit ab 187,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gesamthöhe in cm
18 cm
Raumgewicht in kg/m³
44 kg/m³
Lässt sich der Bezug der EMMA One Matratze abnehmen?
Ja, wenn Sie diese Matratze von EMMA One kaufen, können Sie den Bezug problemlos mit Hilfe des Zippers abnehmen. Er lässt sich bei 40 Grad in der Maschine waschen, sodass die Matratze sauber bleibt.
Zinus Matratze
Derzeit ab 223,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gesamthöhe in cm
25 cm
Raumgewicht in kg/m³
35 kg/m³
Welchen Härtegrad hat die ZINUS Grüntee-Memoryschaum-Matratze?
Die ZINUS Grüntee-Memoryschaum-Matratze hat einen Härtegrad von H2 – H3 (mittelfest bis fest). Sie ist für ein Gewicht bis 227 kg geeignet.
Badenia Bettcomfort Irisette Vitaflex Flextube 2 in 1 Duo 7-Zonen
Derzeit ab 197,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gesamthöhe in cm
19 cm
Raumgewicht in kg/m³
50 kg/m³
Ist der Bezug bei der Badenia Bettcomfort Irisette Vitaflex Flextube 2 in 1 Duo 7-Zonen-Matratze waschbar?
Unser Matratzen-Vergleich hat ergeben, dass sich bei diesem Modell von Badenia der Bezug dank des Reißverschlusses leicht abnehmen und waschen lässt. Er ist bei 60 °C waschbar, was für Hausstauballergiker sinnvoll ist.
FMP Noblesse
Derzeit ab 169,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gesamthöhe in cm
19 cm
Raumgewicht in kg/m³
37 kg/m³
Ist der Bezug der FMP Noblesse Matratze waschbar?
Bei unserem Vergleich verschiedener Matratzen konnten wir feststellen, dass dieses Modell von FMP über einen waschbaren Bezug verfügt. Dieser lässt sich dank des vierseitigen Reißverschlusses leicht abziehen und kann bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine gereinigt werden.
Schlummerparadies Luxusline Expert
Derzeit ab 219,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gesamthöhe in cm
19 cm
Raumgewicht in kg/m³
50 kg/m³
Lässt sich der Bezug der Schlummerparadies Luxusline Expert Matratze bei hohen Temperaturen waschen?
Im Gegensatz zu anderen Matratzen lässt sich der Bezug der Schlummerparadies-Matratze mit bis zu 60 °C in der Waschmaschine reinigen.
Welche Noten erhielten die einzelnen Matratzen in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Matratzen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: Matratze von Zinus - beispielhafter Internetpreis: 224 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: Kaltschaummatratze von Sweet Night - beispielhafter Internetpreis: 325 Euro
Dritter Platz - sehr gut: Matratzen Concord Duo-Topper von Matratzen Concord - beispielhafter Internetpreis: 289 Euro
Vierter Platz - sehr gut: AM Qualitätsmatratzen Taschenfederkernmatratze von AM Qualitätsmatratzen - beispielhafter Internetpreis: 270 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: One Matratze von Emma - beispielhafter Internetpreis: 187 Euro
Sechster Platz - sehr gut: Naturalex Visco Carbone von Naturalex - beispielhafter Internetpreis: 214 Euro
Siebter Platz - sehr gut: Schlummerparadies Luxusline Expert von Schlummerparadies - beispielhafter Internetpreis: 219 Euro
Achter Platz - sehr gut: Badenia Bettcomfort Irisette Lotus 7-Zonen von Badenia Bettcomfort Irisette - beispielhafter Internetpreis: 188 Euro
Neunter Platz - sehr gut: Arensberger Deluxx von Arensberger - beispielhafter Internetpreis: 369 Euro
Zehnter Platz - gut: Badenia Bettcomfort Irisette Vitaflex Flextube 2 in 1 Duo 7-Zonen von Badenia Bettcomfort Irisette - beispielhafter Internetpreis: 198 Euro
Für den Matratzen-Vergleich konnten nur "sehr gute" Matratzen sowie "gute" Matratzen von 16 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Matratzen die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Matratze von Zinus und den Preis-Leistungs-Sieger One Matratze von Emma.
Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Matratze-Modell ausgewählt werden?
Wir stellen Ihnen im Matratzen-Vergleich insgesamt 19 Matratzen von 16 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »
Enthält der Matratzen-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Matratzen?
Sofern Sie nicht 379,90 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger One Matratze von Emma zurückgreifen oder durchschnittlich 196,53 Euro für eine Matratze eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »
Welche der Matratzen kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?
Unsere Redaktion hat im Matratzen-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 122705 Bewertungen erhielt die Matratze von Zinus. Mehr Informationen »
Welche Matratzen heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?
9 der 19 Matratzenaus unserem Matratzen-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Matratze von Zinus, Kaltschaummatratze von Sweet Night, Matratzen Concord Duo-Topper von Matratzen Concord, AM Qualitätsmatratzen Taschenfederkernmatratze von AM Qualitätsmatratzen, One Matratze von Emma, Naturalex Visco Carbone von Naturalex, Schlummerparadies Luxusline Expert von Schlummerparadies, Badenia Bettcomfort Irisette Lotus 7-Zonen von Badenia Bettcomfort Irisette und Arensberger Deluxx von ArensbergerMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die eine Matratze in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor eine Matratze gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Emma One, Emma Matratze und Matrazen begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Matratzen im Test bzw. Vergleich - 19 Matratzen in der Bestenliste
Produktbezeichnung
Vergleichsergebnis
Preis in Euro bei Amazon
Kundenwertung
Produkt anschauen
Matratze von Zinus
Vergleichssieger
223,99
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kaltschaummatratze von Sweet Night
325,45
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Matratzen Concord Duo-Topper von Matratzen Concord
289,00
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AM Qualitätsmatratzen Taschenfederkernmatratze von AM Qualitätsmatratzen
269,90
4,7 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
One Matratze von Emma
Preis-Leistungs-Sieger
187,00
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Naturalex Visco Carbone von Naturalex
214,49
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schlummerparadies Luxusline Expert von Schlummerparadies
219,00
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Badenia Bettcomfort Irisette Lotus 7-Zonen von Badenia Bettcomfort Irisette
187,90
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Arensberger Deluxx von Arensberger
369,00
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Badenia Bettcomfort Irisette Vitaflex Flextube 2 in 1 Duo 7-Zonen von Badenia Bettcomfort Irisette
197,90
4,6 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Arensberger Flexx von Arensberger
159,00
4,3 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
FMP Noblesse von FMP Matratzenmanufaktur
169,00
4,0 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ravensberger Latex von Ravensberger Matratzen
379,90
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Medic von MSS
99,99
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Traumnacht Basis Kaltschaummatratze von Traumnacht
89,90
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Badenia Bettencomfort BT 100 von Badenia Bettcomfort
72,90
4,4 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Betten ABC OrthoMatra Traumland TFK von Betten-ABC