Was ist die perfekte Höhe für meinen Monitor?
PC-Bildschirm-Tests haben gezeigt, dass die richtige Höhe Ihres Monitors enorm wichtig ist für eine gesunde Arbeitshaltung. Die richtige Höhe kann zum Beispiel Rücken- und Nackenprobleme vorbeugen. Dafür sollte die oberste Kante Ihres Monitors mit Ihnen auf Augenhöhe sein, wenn Sie den Kopf gerade halten.
Zu klassischen Büroarbeiten zählen die Anwendungen von MS Office, Logistikprogramme, Websitebearbeitung und die Arbeit in Online Shops. Hierfür brauchen Sie zwar häufig einen PC mit guter Rechenleistung aber keinen Bildschirm mit besonderer Auflösung. Daher reicht hier die Panel-Technologie TN. Die Panel-Technologie bestimmt, wie Ihr Monitor Farben darstellt, das heißt, wie auf ihm ein Bild entsteht. TN-Panels können Kontraste schlechter darstellen, dadurch ist der Monitor jedoch auch günstiger und energiesparender.
2.1. Die richtige Höhe für eine gesunde Haltung
Sie sollten darauf achten, dass Ihr Monitor die richtige Höhe hat. Arbeiten zum Beispiel viele verschiedene Menschen aus Ihrer Familie oder Ihrem Haushalt an Ihrem Monitor sollte er höhenverstellbar sein. Grundsätzlich sind die meisten Monitore höhenverstellbar, jedoch schraubt man sie fest, wenn man die perfekte Höhe gefunden hat. Arbeiten an Ihrem Rechner regelmäßig auch kleinere oder größere Menschen oder sitzen Sie gerne gelegentlich höher oder tiefer, ist es enorm wichtig, dass der Bildschirm leicht höhenverstellbar ist, damit alle eine gesunde Sitzhaltung beibehalten können.
2.2. Aus allen Richtungen einsehbar – ein drehbarer Monitor
Für agiles Arbeiten im Büro oder zu Hause, bei dem Sie sich oft umsetzen oder falls Sie einen höhenverstellbaren Schreibtisch nutzen, ist es wichtig, dass Ihr Monitor drehbar ist. Die meisten Monitore kommen mit einem festen Standfuss, bei dem der Monitor nur in eine Richtung zeigen kann. Monitore mit drehbaren Standfüßen lassen sich nach links und rechts drehen, sodass Sie auch mal von einer anderen Seite des Schreibtisches an Ihrer Arbeit sitzen können.
2.3. Essentiell für Videokonferenzen: ein Monitor mit Webcam

Wenn Sie sich einen Monitor mit eingebauter Webcam kaufen, müssen Sie nicht extra noch eine Kamera für Videokonferenzen hinzukaufen.
Wenn Sie mit Ihrem Monitor an Video-Konferenzen teilnehmen wollen, ist es zum Beispiel wichtig, dass Ihr Monitor mit einer Webcam ausgestattet ist. Das bedeutet, dass die Webcam im Monitor eingebaut ist und Sie keine Kamera extra dazu kaufen müssen.