Das Test- und Vergleichsportal von AUTOBILD.de präsentiert Ihnen die besten Motorrad-Headsets.
Motorrad-Headsets ermöglichen die Kommunikation zwischen mehreren Personen. Je nach Modell sind bis zu 16 Gesprächsteilnehmer möglich.
Einige Headsets aus Tests eignen sich neben der Kommunikation für den Empfang von Radiosendern. So können Sie unterwegs beispielsweise Musik hören oder die Nachrichten verfolgen. Worauf es beim Kauf eines Motorrad-Headsets ankommt und wie Sie ein Modell finden, das Ihren Ansprüchen entspricht, erfahren Sie, wenn Sie unseren Ratgeber lesen.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Motorrad-Headset Vergleich 2022
Das Wichtigste in Kürze
Mit einem Bluetooth-Motorrad-Headset können Sie auch während der Fahrt mit anderen Motorradfahrern kommunizieren. Zudem ist es möglich, das Motorrad-Headset mit iPhone oder anderen Smartphones zu verbinden und Anrufe anzunehmen.
Die meisten Motorrad-Headsets werden mit einem Akku betrieben, der über einen Micro-USB-Anschluss aufgeladen wird. Achten Sie beim Kauf Ihres Motorrad-Headsets auf die Akkulaufzeit des Geräts.
Achten Sie zudem auf die maximale Anzahl von Gesprächsteilnehmern. Es gibt Motorrad-Headsets für 2 Personen und Modelle für bis zu 16 Gesprächsteilnehmer.
Spätestens wenn der Frühling kommt, steigt die Zahl der Motorradfahrer auf den Straßen. An schönen Wochenenden und Feiertagen sind oft besonders viele Motorradfans und ganze Gruppen von Motorradfahrern unterwegs. Damit Sie als Motorradfahrer mit Ihrem Sozius und auch anderen Fahrern kommunizieren können, ist ein Motorrad-Headset am Helm optimal.
Wir haben einige Motorrad-Headset-Tests studiert und die wichtigsten Informationen für Sie zusammengetragen. Unser Ratgeber gibt Aufschluss darüber, wie Sie das beste Motorrad-Headset für Konferenz und Navi finden.
1. Motorrad-Headsets sind ideal für die Kommunikation unterwegs
Motorrad-Headset ohne Mikrofon
Sie benötigen das Headset nicht für die Kommunikation, sondern möchten lediglich die Ansagen des Navis im Motorrad-Headset hören? Ein Kopfhörer ohne Sprechanlage ist hier die richtige Wahl.
Ein Motorrad-Headset lässt sich für verschiedene Zwecke einsetzen. So können Sie etwa Motorrad-Headset und Navi miteinander verbinden. So kann Ihnen das Motorrad-Headset Garmin Ansagen direkt auf die Ohren geben. Ein Motorrad-Headset mit Klinke oder Bluetooth an MP3-Player oder Handy angeschlossen, ermöglicht Ihnen darüber hinaus, Musik zu hören.
Zentraler Aspekt eines Motorrad-Headsets ist aber die Kommunikation mit anderen Fahrern. So können Sie spontane Änderungen der Route weitergeben, wenn Sie mit anderen Fahrern eine Tour fahren.
1.1. Folgende Funktionen sollte das Motorrad-Headset erfüllen
Die folgende Tabelle stellt Ihnen die wichtigsten Funktionen eines Motorrad-Headsets vor.
Funktion
Beschreibung
Kommunikation
mehrere Gesprächsteilnehmer per Funk verbunden
Absprachen auch während der Fahrt möglich
Anzahl der Gesprächsteilnehmer – je nach Modell – zwischen 2 und 16
nicht mit herkömmlichen Kopfhörern vergleichbar, deutlich geringere Klangqualität
zusätzliche Radiofunktion bei einigen Modellen (UKW-Sender)
1.2. Wir empfehlen: besser ein Motorrad-Headset wählen
Motorrad-Headsets, die alle diese Funktionen in sich vereinen, haben Vor- und Nachteile gegenüber einfachen Headsets:
Vorteile
Telefonieren während der Fahrt möglich
Universal-Intercom: per Funk mit anderen Fahrern verbunden
Musik von MP3-Player oder über Radiofunktion
kompatibel mit Bluetooth-Navigationsgeräten
Nachteile
oft hoher Preis
2. Kaufberatung: Worauf Sie beim Kauf einer Motorrad-Gegensprechanlage achten sollten
Motorrad-Headsets ermöglichen die Kommunikation zwischen mehreren Personen, teilweise sind bis zu 16 Gesprächsteilnehmer möglich.
Im folgenden Kapitel erfahren Sie, welche Kriterien Sie bei der Wahl Ihres Motorrad-Headsets besonders beachten sollten.
2.1. Verbindung: Bluetooth
Die Verbindung von Motorrad-Headset und TomTom-Navi oder Motorrad-Headset und Garmin-Navi erfolgt in der Regel über Bluetooth. Auch das Smartphone lässt sich über diese drahtlose Verbindung mit dem Headset koppeln. Wir bei AUTO BILD* empfehlen Ihnen, ein Motorrad-Headset mit Bluetooth 4.0 oder höher zu kaufen. Hier können Sie die besten Ergebnisse erreichen.
2.2. Funktionen: Telefonieren und Musik hören
Wenn Sie nicht nur mit anderen Fahrern kommunizieren möchten, sondern Musik hören oder Anrufe entgegennehmen möchten, wenn Sie allein unterwegs sind, sollten Sie darauf achten, dass das Headset Ihrer Wahl auch über diese beiden Funktionen verfügt. Die meisten Produkte in Motorrad-Headset-Tests bieten Ihnen diese Möglichkeit.
Vermeiden Sie es aber, mehrere Geräte parallel mit dem Headset zu koppeln. Anderenfalls könnten sich die Signale von Navi und Smartphone gegenseitig stören.
2.3. Maximale Anzahl von Gesprächsteilnehmern
Eine Motorrad-Gegensprechanlage kann mit mehreren anderen Geräten verbunden werden. Je nach Modell sind bis zu 16 Gesprächsteilnehmer möglich. Während für Fahrer und Sozius ein Motorrad-Headset für 2 Personen ausreicht, sollte die mögliche Teilnehmerzahl für Fahrten in Gruppen deutlich darüber liegen.
Wenn Sie in kleineren Gruppen unterwegs sind, reicht ein Headset, das bis zu 4 oder 8 Gesprächsteilnehmer erlaubt. Sind Sie öfter in größeren Verbünden unterwegs, lohnt sich die Anschaffung eines Headsets, das bis zu 16 Gesprächsteilnehmer verbinden kann.
2.4. Rauschunterdrückung
Einige Motorrad-Headsets eignen sich neben der Kommunikation für den Empfang von Radiosendern.
Ein Motorrad-Headset mit Rauschunterdrückung bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten und stärkerem Fahrtwind eine gute Klangqualität. Achten Sie auf diese Funktion, wenn Sie sichergehen möchten, störungsfrei kommunizieren zu können.
2.5. Reichweite in m
Die Reichweite eines Headsets ist ein wichtiger Aspekt. Je nach Verkehrssituation und Fahrstil kann der Abstand zu Ihren Mitfahrern variieren. Hinsichtlich der Reichweite gibt es recht große Unterschiede zwischen den einzelnen Motorrad-Headsets in Tests. Neben Modellen, die bis zu 800 m Reichweite haben, gibt es Modelle, die mit 2.000 m eine mehr als doppelt so große Reichweite haben.
Die Reichweite gilt allerdings nur bei freier Sicht. Felswände, Tunnelwände, aber auch die Wetterbedingungen sowie andere Verkehrsteilnehmer können die Reichweite Ihres Headsets beeinflussen.
2.6. Wasserdichtigkeit
Damit Ihr Headset auch bei Regen eingesetzt werden kann, sollte es wasserdicht sein. Nicht alle Headsets können regnerischem Wetter standhalten. Ist die Anlage nicht für die Nutzung bei Regen geeignet, kann es passieren, dass die Elektronik beschädigt wird. Möchten Sie das Motorrad-Headset bei jedem Wetter nutzen können, sollten Sie unbedingt zu einem wasserdichten Modell greifen.
3. Die besten Motorrad-Headsets punkten mit einfacher Bedienung und langer Akku-Laufzeit
Da Sie eine Motorrad-Gegensprechanlage meist dann nutzen, wenn Sie fahren, muss das Gerät einfach zu bedienen sein. Modelle, die außerhalb des Helms angebracht werden, lassen sich besonders unkompliziert bedienen. Hier sind die Knöpfe sehr einfach zu erreichen. Voraussetzung hierfür ist eine gewisse Größe der Knöpfe. Da Sie das Gerät quasi blind bedienen, sind Sie auf eine intuitive Steuerung angewiesen.
Die Akkus der verschiedenen Modelle haben unterschiedliche Laufzeiten. Wählen Sie ein Headset mit langer Akkulaufzeit, damit Sie sich unterwegs keine Gedanken über den Stand des Akkus machen müssen. Die besten Headsets haben eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden.
4. Motorrad-Headsets im Test: nicht alle sind für eine herstellerübergreifende Verbindung geeignet
Motorrad-Headsets mit Universal-Intercom lassen sich mit allen Headsets verbinden, die ebenfalls über diese Funktion verfügen – unabhängig vom Hersteller. Geräte ohne Universal-Intercom können nur mit Headsets desselben Herstellers verbunden werden.
5. Gut zu wissen: Telefonieren während der Fahrt
Wenn Sie Motorrad-Headset und Handy miteinander verbunden haben, können Sie auch während der Fahrt Telefonanrufe entgegennehmen. Ein Motorrad-Headset mit Sprachsteuerung erlaubt Ihnen zudem, selbst Anrufe zu tätigen. Dazu darf es allerdings nicht erforderlich sein, das Handy selbst in die Hand zu nehmen und zu bedienen. Dies wäre auf dem motorrad noch deutlich gefährlicher, als es schon im Auto ist.
Achtung: Wir raten Ihnen, während anspruchsvoller Manöver auf das Telefonieren zu verzichten. Konzentrieren Sie sich voll auf die Fahrt, wenn dies erforderlich ist.
6. Häufige Fragen und Antworten rund um das Thema Motorrad-Headsets
6.1. Welches Motorrad-Headset ist wasserfest?
Echter Biker fahren auch bei Regen. Dem Motorrad macht eine nasse Abkühlung dabei in der Regel nichts aus. Anders ist es hingegen bei technischem Equipment wie Navi, Smartphone oder eben einem Headset.
Wenn Sie sicher gehen möchten, dass Ihr Headset auch bei nasser Witterung einwandfrei funktioniert und nicht etwa beschädigt wird, greifen Sie zu einem wasserdichten Motorrad-Headset, wie es sie etwa von Boblov oder Fodsports gibt. Die Hersteller geben in der Regel an, ob ihre Funk-Motorrad-Headsets wasserdicht bzw. wasserfest sind.
6.2. Welche Motorrad-Gegensprechanlage hat eine Radiofunktion?
Ein großer Teil der Produkte in Motorrad-Gegensprechanlagen-Tests hat eine Radiofunktion. Dies ermöglicht Ihnen den Empfang von UKW-Signalen, so dass Sie unterwegs Musik, Nachrichten und den Verkehrsfunk hören können. Wenn Sie gerne Musik hören, können Sie auch Ihr Motorrad-Headset und Smartphone koppeln.
Da die Headsets vorrangig für die Sprachwiedergabe ausgelegt sind, ist die Klangqualität bei Motorrad-Headsets am Handy meist eher niedrig.
6.3. Wie nutze ich ein Motorrad-Headset im Klapphelm?
Es gibt hier keine großen Unterschiede zwischen normalen Motorradhelmen und Klapphelmen. Die meisten Motorrad-Gegensprechanlagen in Tests sind mit allen gängigen Helm-Typen kompatibel. Wichtigster Aspekt ist, dass Sie ausreichend Platz in Ihrem Helm für das Funk-Motorrad-Headset oder Kabel-Motorrad-Headset haben.
6.4. Welche bekannten Marken und Hersteller von Motorrad-Headsets gibt es?
Die meisten Motorrad-Headsets werden mit einem Akku betrieben, der über einen Micro-USB-Anschluss aufgeladen wird.
Wer sich schon einmal auf die Suche nach einem Kommunikationssystem gemacht hat, der weiß, wie groß die Auswahl im Fachhandel ist. Funk-Motorrad-Headsets, Bluetooth-Motorrad-Headsets, Motorrad-Headsets ohne Mikrofon sowie Kopfhörer und Lautsprecher für Motorradfahrer gibt es in verschiedenen Varianten und von verschiedenen Herstellern.
Auch bei Discountern (z. B. Lidl) und in deren Online-Shops können Sie regelmäßig günstige Motorrad-Headsets kaufen. Die wichtigsten Hersteller haben wir für unseren Ratgeber bei AUTO BILD* zusammengefasst:
6.5. Wie schneiden Motorrad-Headsets im Test der Stiftung Warentest ab?
Für viele Verbraucher stellt das Urteil der Stiftung Warentest eine wichtige Orientierung bei der Kaufentscheidung dar. Leider haben die Experten der Verbraucherorganisation noch keinen Motorrad-Headset-Testsieger gekürt. Allerdings haben sie einen ausführlichen Test von Motorradhelmen durchgeführt.
Wichtigster Aspekt bei der Wahl eines passenden Motorradhelms ist – neben der Sicherheit – die optimale Passform. Sitzt der Helm weder zu locker noch zu fest, ist er genau richtig.
Eine Motorrad-Gegensprechanlage benötigt zusätzlichen Raum im Helm, beachten Sie dies schon bei der Wahl des Helms. Wenn sich Ihr Helm schon ohne Gegensprechanlage recht stramm anfühlt, kann der Komfort durch ein Motorrad-Headset im Helm beeinträchtigt werden. Die wichtigsten Informationen und Kaufkriterien finden Sie in unserem Motorrad-Headset-Vergleich 2022 bei AUTO BILD*.
Derzeit ab 158,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Telefonieren
Ja
Rauschunterdrückung
Ja
Gibt es eine Gruppensprechanlage?
Das Fodsports FX6 hat eine 6-Wege-Gruppensprechanlage integriert. Dadurch können Sie alles mit Ihren Mitfahrern teilen und sich während der Fahrt unterhalten.
Lexin B4FM
Derzeit ab 109,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Telefonieren
Ja
Rauschunterdrückung
Ja
Wie lang ist die Akkulaufzeit beim Lexin B4FM Helm Headset?
Der hochwertige Akku bietet bis zu 15 Stunden Sprechzeit, bis zu 20 Stunden Musikstream sowie insgesamt 350 Stunden Standby-Zeit. Darüber hinaus ist dieses Headset für Helme für eine Geschwindigkeit bis zu 120 km/h ausgelegt.
Sena 20S EVO 10
Derzeit ab 207,25 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Telefonieren
Ja
Rauschunterdrückung
Ja
Welche Reichweite hat das Bluetooth vom Sena 20S-EVO-10 Motorrad-Headset, um mit anderen Motorradfahrern während der Fahrt zu kommunizieren?
Mit aktiviertem Bluetooth am Sena Headset können bis zu sieben andere Fahrer während der Fahrt angefunkt werden. Die maximale Distanz der Übertragung beträgt etwa 2 km. Die Fahrer müssen also in Sichtweite zueinander sein.
Sena 20S-01 Bluetooth-Kommunikationssystem
Derzeit ab 210,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Telefonieren
Ja
Rauschunterdrückung
Ja
Womit wird das Bluetooth-Kommunikationssystem 20S-01 betrieben?
Um funktionieren zu können, benötigt die Sprechanlage von Sena eine Lithium-Polymer Batterie. Diese ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Sena 30K Bluetooth Headset
Derzeit ab 420,68 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Telefonieren
Ja
Rauschunterdrückung
Ja
Ist das Modell 30K-01D 30K mit einer Aufnahmefunktion ausgestattet?
Mit dem Motorrad-Headset von Sena kann man kommunizieren, aufnehmen ist damit nicht möglich.
Bluerider DE-M1-S
Derzeit ab 175,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Telefonieren
Ja
Rauschunterdrückung
Ja
Ist das Headset wasserdicht?
Ja, das Bluerider DE-M1-S Headset ist vollständig wasserdicht und kann somit auch an regnerischen Tagen verwendet werden.
Lexin FT4 Pro
Derzeit ab 189,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Telefonieren
Ja
Rauschunterdrückung
Ja
Wie hoch ist die Akkulaufzeit des Headsets?
Die Akkulaufzeit des Lexin FT4 Pro Headsets beträgt im Standby-Modus etwa 350 Stunden. Hören Sie mit dem Headset Musik, beträgt die Akkulaufzeit 20 Stunden. Nutzen Sie das Headset hingegen zur Kommunikation, beläuft sich die Akkulaufzeit auf etwa 15 Stunden.
EJEAS-Store VNETPHONE V6 Motorrad Intercom Bluetooth Headsets
Derzeit ab 134,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Telefonieren
Ja
Rauschunterdrückung
Ja
Ist das EJEAS-Store VNETPHONE V6 mit jedem Smartphone kompatibel?
Sie können das VNETPHONE V6 Motorrad Headset mit den Betriebssystemen Android und iOS verbinden. Zusätzlich kann es auch für MP3 und GPS genutzt werden.
Sena SF2-01
Derzeit ab 129,26 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Telefonieren
Ja
Rauschunterdrückung
Ja
Wie dick sind die Lautsprecher des Sena SF2-01?
Die Maße des Sena SF2-01 betragen 10 x 4 x 6 cm und das Gewicht 100 Gramm. Laut Käufer-Erfahrungen beträgt die Dicke ca. 6 mm, sodass die Lautsprecher gut in jedem Helm passen und nicht drücken.
Welche Noten erhielten die einzelnen Motorrad-Headsets in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Motorrad-Headsets Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
Erster Platz - sehr gut: 20S EVO 10 von Sena - beispielhafter Internetpreis: 207 Euro
Zweiter Platz - sehr gut: FT4 Pro von Lexin - beispielhafter Internetpreis: 190 Euro
Dritter Platz - sehr gut: 20S-01 Bluetooth-Kommunikationssystem von Sena - beispielhafter Internetpreis: 210 Euro
Vierter Platz - sehr gut: Bluerider DE-M1-S von Bluerider - beispielhafter Internetpreis: 176 Euro
Fünfter Platz - sehr gut: -Store VNETPHONE V6 Motorrad Intercom Bluetooth Headsets von Ejeas - beispielhafter Internetpreis: 135 Euro
Sechster Platz - sehr gut: Fodsports FX6 von Fodsports - beispielhafter Internetpreis: 159 Euro
Siebter Platz - sehr gut: Fodsports BT-S2 Motorrad-Headset von Fodsports - beispielhafter Internetpreis: 130 Euro
Achter Platz - gut: 30K Bluetooth Headset von Sena - beispielhafter Internetpreis: 421 Euro
Neunter Platz - gut: SF2-01 von Sena - beispielhafter Internetpreis: 129 Euro
Zehnter Platz - gut: FRC2P001 FREECOM 2 Plus von Cardo - beispielhafter Internetpreis: 101 Euro
Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 9 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die Motorrad-Headsets in 7 "sehr gute" Motorrad-Headsets und 9 "gute" Motorrad-Headsets auf. Der Vergleichssieger 20S EVO 10 von Sena erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 207,25 Euro.
Der Motorrad-Headsets-Hersteller Sena stellt mit 4 Produkten die meisten Motorrad-Headsets in der Vergleichstabelle zum Motorrad-Headsets-Vergleich auf.
Wie viele unterschiedliche Hersteller wurden von der Redaktion im Motorrad-Headsets-Vergleich verglichen und benotet?
Unsere Redaktion hat 16 unterschiedliche Motorrad-Headsets von 9 Herstellern untersucht und verglichen, um Ihnen die beste Produktauswahl zu bieten. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die besten Motorrad-Headsets im Motorrad-Headsets-Vergleich?
Das beste Produkt im Motorrad-Headsets-Vergleich, unseren Vergleichssieger 20S EVO 10 von Sena, erhalten Sie für 207,25 Euro. Wenn Sie jedoch nicht so viel Geld für ein Motorrad-Headset ausgeben möchten, können Sie sich an unserem Preis-Leistungs-Sieger FT4 Pro von Lexin orientieren. Mehr Informationen »
Welches der Motorrad-Headsets wird von einer Vielzahl der Kunden bewertet und beschrieben?
Das Motorrad-Headset von Cardo ist besonders bekannt, denn über 6114 Kunden haben ihre ersten Eindrücke nach dem Kauf abgegeben und das FRC2P001 FREECOM 2 Plus von Cardo bewertet. Mehr Informationen »
Welche Motorrad-Headsets hat die Redaktion besonders gut benotet?
Die Redaktion hat die Benotung "SEHR GUT" mehrere Male vergeben und insbesondere folgende 7 Motorrad-Headsets ausgemacht: 20S EVO 10 von Sena, FT4 Pro von Lexin, 20S-01 Bluetooth-Kommunikationssystem von Sena, Bluerider DE-M1-S von Bluerider, -Store VNETPHONE V6 Motorrad Intercom Bluetooth Headsets von Ejeas, Fodsports FX6 von Fodsports und Fodsports BT-S2 Motorrad-Headset von FodsportsMehr Informationen »
Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein Motorrad-Headset in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?
Bevor ein Motorrad-Headset gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Motorradkommunikation, Lexin B4FM und Headset Motorrad begutachtet. Mehr Informationen »
Die besten Motorrad-Headsets im Test bzw. Vergleich - 16 Motorrad-Headsets in der Bestenliste
Produktbezeichnung
Vergleichsergebnis
Preis in Euro bei Amazon
Kundenwertung
Produkt anschauen
20S EVO 10 von Sena
Vergleichssieger
207,25
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
FT4 Pro von Lexin
Preis-Leistungs-Sieger
189,99
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
20S-01 Bluetooth-Kommunikationssystem von Sena
210,00
4,5 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bluerider DE-M1-S von Bluerider
175,99
4,2 Sterne
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
-Store VNETPHONE V6 Motorrad Intercom Bluetooth Headsets von Ejeas