Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Motorradjeans Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Eine gute Motorradjeans erhalten Sie, wie Alltagsjeans auch, in diversen Passformen. Neben Damen-Motorradjeans und Herren-Motorradjeans können Sie zwischen geraden Schnitten oder Slim Fit-Motorradjeans die bessere Variante für Ihre Figur auswählen.
  • Viele Motorradjeans gibt es nicht nur in klassischer Denim-Optik, sondern auch in lässigem Schwarz oder dunklen Grautönen. Die Auswahl ist groß, denn sowohl Kurzgrößen-Damen-Motorradjeans als auch Motorradjeans in Übergröße oder gar Stretch-Motorradjeans für Damen gibt es in Hülle und Fülle.
  • Neben der Optik sollten Sie bei der Wahl Ihrer neuen Bekleidung auf sicherheitsrelevante Aspekte achten. Meist verfügen die Biker-Pants über ähnliche Protektoren an den Knien und der Hüfte sowie praktische Belüftungsreißverschlüsse.

motorradjeans-test

Statt in einer enganliegenden Lederhose im Sommer zu schwitzen und das klebrige Gefühl zu ertragen, können Sie in Motorradjeans den bequemen und atmungsaktiven Komfort des Materials genießen. Achten Sie aber neben modischen Aspekten immer darauf, dass die Protektoren an der Hüfte und an den Knien ausreichend Schutz bei einem Unfall bieten.

Nutzen Sie unseren Motorradjeans-Vergleich 2023, um bei der Wahl Ihrer neuen Motorradbekleidung auf Ihre eigene Sicherheit zu achten. Wir haben Details gefunden, die Ihr Bike zerkratzen könnten oder sich im Alltag als unpraktisch herausstellen.

1. Aufbau, Material und Verarbeitung von Motorradjeans schützen Ihren Körper und sorgen für einen coolen Look

motorradjeans-kaufen

Motorradjeans gibt es in der klassischen Denim-Optik, aber auch in Schwarz oder Grau.

Das Material Denim oder auch Jeans ist ursprünglich für robuste, belastbare und stabile Arbeitshosen entwickelt worden. Vor rund 150 Jahren trat die blaue Hose ihren Siegeszug in den USA an. Nach Angaben des Patentamtes hat der deutsche Auswanderer aus Bayern, Levi Strauss, die Erfindung im Jahr 1873 patentieren lassen. Unter dem noch heute existierenden Markennamen Levis wurde der robuste Stoff zunächst den Goldsuchern angeboten.

Levi verlangte bei den Textilherstellern nach reißfesten und robusten Stoffen, bevor er sich mit dem Schneider Jacob Davis einen Partner an die Seite holte. So landeten die verstärkenden Nieten an den Hosentaschen und statt Segeltuch in dunkelbrauner Farbe stellten sie auf Baumwolle aus dem französischen Nîmes um. Diese wurde dunkelblau eingefärbt und als modischer Gag wurden die Nähte mit orangefarbenem Garn genäht.

Heute kennen wir zahllose Spielarten dieser Urform der Jeans und tragen sie gerne im Alltag und in der Freizeit. Da der Stoff besonders strapazierfähig ist, haben auch Hersteller von Motorradbekleidung diesen für ihre Hosen entdeckt. Es nicht verwunderlich, dass Motorradjeans bei Damen und Herren immer beliebter werden. Denn auf dem Bike sitzen sie sehr gut, bieten ausreichend Schutz und sind wesentlich atmungsaktiver als Leder. Darüber hinaus sind Sie auch abseits des Motorrads nicht wie das Mitglied einer Rockerbande, sondern stilvoll und dezent gekleidet.

Wir werden auf Passformen und Schnitte noch detaillierter eingehen, aber wir bei AUTO BILD finden die sicherheitsrelevanten Aspekte der Hosen wesentlich wichtiger. Denn Motorradjeans mit Protektoren schützen Sie bei einem Unfall.

Motorradjeans für Herren und Damen werden aus einer Art modifiziertem Jeansstoff hergestellt. Denn zusätzlich zum Grundmaterial Denim der schwarzen Motorradjeans werden extrem reißfeste Aramidfasern hineingewebt. Dies macht die Slim Fit-Motorradjeans noch reißfester und schnittfester.

Eine Kevlar-Motorradjeans oder die Produkte anderer Hersteller halten darüber hinaus Temperaturen von bis zu 370 °C aus. Im Inneren der Motorradjeans für Damen in Kurzgrößen und anderen Varianten wie Motorradjeans in großen Größen, befinden sich Taschen für die Protektoren.

Achten Sie darauf, dass die Protektoren zum Lieferumfang dazu gehören. Gerade bei besonders günstigen Motorradjeans kann es vorkommen, dass Sie diese separat kaufen müssen.

2. Kaufberatung: Wie beim Helm ist auch die Anschaffung von Motorradjeans sinnvoll

Der Gesetzgeber macht nur wenig Vorschriften

Etwas überrascht haben wir festgestellt, dass die Straßenverkehrsverordnung in § 21a, Abs. 2 lediglich einen Helm für Motorradfahrer vorschreibt. Wo bei der Fahrprüfung noch Wert auf Motorradjacke, Handschuhe, Stiefel, Rückenprotektor und Motorradhosen gelegt wird, dürfen Sie nach bestandener Prüfung auf dieses Zubehör verzichten. Wir bei AUTO BILD empfehlen Ihnen, niemals ohne diese freiwilligen Schutzmaßnahmen Motorrad zu fahren.

Wir bei AUTO BILD sind der Meinung, dass durchdachte Schutzkleidung wie Motorradjeans mit Protektoren oder eine Biker-Jacke mit entsprechender Schutzausstattung mindestens so wichtig ist, wie die Wahl des richtigen Motorradhelms.

Hinsichtlich der Passformen ist es sinnvoll, die jeweiligen Modelle für Ihr Geschlecht zu wählen. Die Hersteller gehen dabei auf die verschiedenen Figuren detailliert ein, was beispielsweise zu Motorradjeans für Herren in Kurzgrößen und Skinny-Motorradjeans für schlanke Damen führt. Auch Kinder-Motorradjeans können Sie für Ihren Nachwuchs erwerben, um diesen bei einer gemütlichen Ausfahrt bestmöglich zu schützen.

Diese Anpassung der Schnittführung sorgt sowohl beim kurvigen Frauenkörper als auch bei eher gerade erscheinenden Silhouetten von Männern dafür, dass Sie sich sowohl während der Fahrt als auch während der Pausen rundum wohlfühlen. Die Motorradjeans-Slim sowie die Motorradjeans in Kurzgröße sitzt fest, zwickt und kneift aber auch auf dem Bike nirgendwo.

Tipp: Probieren Sie daher Ihre neue Motorradjeans nicht nur im Geschäft bzw. in der Wohnung an, sondern steigen damit auch für eine kurze Testfahrt auf Ihr Motorrad. Schließlich sollte die Hose in beiden Fällen super sitzen und Sie gut aussehen lassen.

3. Die beste Motorradjeans sieht gut aus und besitzt die richtigen Eigenschaften

Ob Sie sich am Ende für eine schwarze Motorradjeans oder eine dunkelblaue Variante entscheiden, dürfen Sie ganz von Ihrem persönlichen Geschmack abhängig machen.

In Motorradjeans-Tests hat sich allerdings gezeigt, dass andere Eigenschaften gut bedacht werden wollen, bevor Sie eine Motorradjeans kaufen. Wir haben die wichtigsten Kaufeigenschaften aus Tests von Jeanshosen für Motorräder für Sie zusammengefasst.

3.1. Ist die Motorradjeans für alle Geschlechter geeignet?

Eine Motorradjeans von BMW oder anderen Marken sollten Sie unbedingt in der richtigen Passform wählen. Greift eine Dame beispielsweise zur Motorradjeans in Übergröße für Herren, riskiert sie einen zu lockeren Sitz am Bein. Was im Stehen und beim Gehen durchaus lässig aussehen kann, wird während der Fahrt schnell zum Sicherheitsrisiko.

Denn wenn die Hose locker sitzt, können auch die Protektoren rutschen und im Falle eines Unfalls keinen ausreichenden Schutz bieten. Wählen Sie bei der Schnittart lieber Motorradjeans Slim, Skinny oder einfach enganliegend, damit die Protektoren Ihnen wirklich guten Schutz bieten können.

» Mehr Informationen

3.2. Welche Anzahl von Belüftungsreißverschlüssen ist sinnvoll?

motorradjeans-guenstig

Motorradjeans sind atmungsaktiver und dadurch gerade im Sommer oft bequemer als Motorradhosen aus Leder.

In Motorradjeans-Tests haben wir überwiegend Hosen vollkommen ohne Belüftungsreißverschlüsse vorgefunden. Dies deuten wir als Hinweis darauf, dass dieses Detail tatsächlich nicht zwingend notwendig ist, aber dennoch ein Plus an Tragekomfort bieten kann.

Falls die Motorradjeans mit solchen Reißverschlüssen für die Belüftung ausgestattet ist, befinden sich diese seitlich an den Oberschenkeln. So können Sie, ganz ohne einen Striptease hinzulegen, nach einer Fahrt durch den Sommerwind praktisch und einfach die aufgestaute Luft entweichen lassen.

Aber Achtung: Verwechseln Sie den Belüftungsreißverschluss nicht mit den Motorradjeans mit Verbindungsreißverschluss. Diese Varianten besitzen einen zusätzlichen Reißverschluss oben am Saum, mit dem Sie eine Verbindung zwischen Biker-Jacke und Hose herstellen können. Die Geister scheiden sich an dieser Stelle, denn manche wählen lieber gleich einen Einteiler, während andere die variantenreichen Kombinationsmöglichkeiten schätzen.

» Mehr Informationen

3.3. Wählen Sie ausschließlich zertifizierte Protektoren

Verzichten Sie nicht auf den Schutz von Protektoren, idealerweise sowohl an den Knien als auch an der Hüfte. Die Protektoren bestehen nicht aus unangenehm hartem Plastik, sondern aus anatomisch geformtem Weichschaum. Es gibt eine europäische Norm, in der Mindestgröße sowie die Absorption bei Schlägen reguliert ist. Achten Sie daher auf spezielle Prüfsiegel oder Produktbeschreibungen, die auf die Richtlinie EN-1621-1:2012 hinweisen.

Da sich die Protektoren in kleinen Innentaschen befinden, können Sie diese auch untereinander zwischen Ihren Motorradjeans tauschen. Falls Ihre Protektoren durch einen Sturz tatsächlich beansprucht wurden, sollten Sie sich ein neues Paar Protektoren zulegen, die es auch separat zu kaufen gibt. Achten Sie beim Kauf neuer Protektoren oder Motorradjeans bei Tchibo oder anderen Schnäppchen auf die zertifizierte Sicherheit.

3.4. Das Außenmaterial besteht oft nicht aus 100 % Denim

Auch wenn es sich bei Motorradjeans immer um atmungsaktive und robuste Hosen im coolen Jeans-Look handelt, ist das Außenmaterial meist nicht nur aus Baumwolle. Folgende Zusammensetzungen haben wir in Motorradjeans-Tests gefunden:

  • 52 % Baumwolle
  • 42 % Polzethylen
  • 3 % Elastomultiester
  • 3 % Elasthan

Hierbei handelt es sich um eine stretchige Motorradjeans, in der die elastischen Fasern im Gegensatz zum reinen Denim für mehr Beweglichkeit sorgen. Dies ist gerade bei enganliegenden Schnittarten sehr angenehm. Lesen Sie als Bestandteil Aramid, dann handelt es sich um eine Motorradjeans, die mit besonders reiß- und feuerfesten Fasern noch weiter verstärkt wurde.

4. Motorradjeans-Tests: Denim als echte Alternative zu Lederhosen aus einer Motorrad-Lederkombination entdecken

Die Vorzüge einer Motorradhose, die nicht aus Leder hergestellt wurde, erschließen sich in der Übersicht relativ gut:

    Vorteile
  • verstärkte Fasern bieten mehr Schutz
  • vorgeformte Protektoren
  • bessere Belüftung
  • sehr atmungsaktiv
  • leicht und bequem
  • oft günstiger
  • einfacher zu reinigen
    Nachteile
  • nicht wasserdicht

In Motorradjeans profitieren Sie von zahlreichen Taschen, coolen Styles und den durchdachten Funktionen sowie Protektoren. Nur wasserdicht sind Motorradjeans leider nicht, lediglich manche Hersteller fügen eine dünne Membran ein, durch die die Wasserfestigkeit erhöht wird. Da wir aber von Touren bei schönem Wetter ausgehen, empfinden wir die Atmungsaktivität und den bequemen Sitz als wesentlich wichtiger.

Wenn Sie sich nun für eine bestimmte Motorradjeans entscheiden wollen, sollten Sie die spezifischen Eigenschaften von ein- und zweilagigen Motorradjeans kennen:

Eigenschaft Motorradjeans einlagig Motorradjeans zweilagig
windabweisend gut sehr gut
Gewicht sehr gering gering
hält warm etwas gut

Mit beiden Varianten können Sie im Sommer prinzipiell nichts falsch machen. Finden Sie für sich selbst heraus, ob Sie auf dem Bike eher schnell frieren oder ins Schwitzen geraten und wählen Sie die passende Hose dazu aus.

5. Reinigung und Pflege der Motorradjeans kennenlernen

Im Gegensatz zu einer Lederhose können Sie die Motorradjeans bequem in der Waschmaschine reinigen. Denn die Fasern halten das leichte Schunkeln in der Waschtrommel mühelos aus – schließlich sind sie für Stürze auf Asphalt konzipiert worden!

Bevor Sie die Hosen waschen, sollten Sie alle Protektoren, Kleingeld und andere Hinterlassenschaften aus der Hose entfernen. Dann drehen Sie die Hose auf links und schließen sämtliche Knöpfe und Reißverschlüsse vorher. Denn nur so bleibt die perfekte Passform erhalten. Halten Sie sich bei Temperaturen und Waschgängen an die Angaben der Hersteller, die Sie im Etikett der Kleidung finden.

6. Gibt es einen Motorradjeans-Testsieger der Stiftung Warentest?

Leider haben wir bei der Stiftung Warentest weder Tests von Motorradjeanshosen noch von Motorradhosen oder Bekleidung im Allgemeinen gefunden. Lediglich Helme wurden dort getestet. Beim ADAC hingegen werden Sie unter der Rubrik Motorrad / Roller in einer eigenen Kategorie zum Thema Helm und Bekleidung umfangreiche Informationen finden.

7. Wichtige Fragen und Antworten rund um Motorradjeans

7.1. Welche Marken und Hersteller bieten Motorradjeans an?

motorradjeans-testsieger

Achten Sie beim Kauf einer Motorradjeans immer darauf, dass die Protektoren an der Hüfte und an den Knien ausreichend Schutz bei einem Unfall bieten.

Die Marken Maxler und Trilobite bieten schöne Motorradjeans mit zusätzlichen Belüftungsreißverschlüssen an. Ebenfalls gute Ergebnisse konnten Marken wie Rokker, Dainese, SGI-Bike, Spirit Motors, Juicy Trendz und Newfacelook erreichen. Auch bei Kevlar finden Sie Motorradjeans in verschiedenen Ausführungen.

» Mehr Informationen

7.2. Was tun, wenn die verfügbaren Größen nicht passen?

Beim Thema Passform sollten Sie einerseits für Ihren Komfort und andererseits für Ihre Sicherheit keine Kompromisse eingehen. Finden Sie partout keine passende Motorradjeans, sollten Sie über eine Motorradhose aus Polyamid (Nylon) oder Polyethylen nachdenken.

» Mehr Informationen

7.3. Wie sicher sind Motorradjeans?

Motorradjeans sind bei Fahrten durch die Stadt und auf Ausflügen ohne Höchstgeschwindigkeiten sichere Begleiter. Auf der Rennstrecke hingegen reichen die Eigenschaften nicht für einen ausreichenden Schutz. Auch Rollerfahrer können von den durchdachten Hosen profitieren und sicherer durch den Stadtverkehr brausen.

» Mehr Informationen

7.4. Was bringt eine Motorradjeans?

Eine Motorradjeans bietet aufgrund der integrierten CE-Protektoren und Schutzpolster gute Sicherheitselemente. Sie kann daher auch nicht mit einer normalen Jeans verglichen werden. Günstige Motorradjeans gibt es für rund 80 Euro. Ansonsten kosten solche Jeans her zwischen 100 und 200 Euro.

Ein Vorteil besteht darin, dass man die Schutzelemente von außen nicht sieht. Daher kann die Motorradjeans auch als Alltagsjeans benutzt werden. Sie müssen sich nicht extra umziehen.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen Motorradjeans in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen Motorradjeans Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: Motoradjeans von Trilobite - beispielhafter Internetpreis: 180 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Ghost Jeans von SHIMA - beispielhafter Internetpreis: 184 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Schwerkraft Cordura Klassisch von SHIMA - beispielhafter Internetpreis: 145 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: Gravity Cordura von SHIMA - beispielhafter Internetpreis: 190 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Devon Motorradjeans von SHIMA - beispielhafter Internetpreis: 117 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: Raider v2 von Alpinestars - beispielhafter Internetpreis: 199 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: Herren Motorradjeans Tarmac 3 von SHIMA - beispielhafter Internetpreis: 143 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: Devon Damen von SHIMA - beispielhafter Internetpreis: 130 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: NS22140104-16 von Nerve Shop - beispielhafter Internetpreis: 100 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: Cargo & Prado von BOSmoto - beispielhafter Internetpreis: 90 Euro

Für den Motorradjeans-Vergleich konnten nur "sehr gute" Motorradjeans sowie "gute" Motorradjeans von 13 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller Motorradjeans die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger Motoradjeans von Trilobite und den Preis-Leistungs-Sieger Schwerkraft Cordura Klassisch von SHIMA.

Im Motorradjeans-Vergleich stellt der Hersteller SHIMA mit 8 von 22 verschiedenen Produkten die meisten Motorradjeans in der Produkttabelle.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste Motorradjeans-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im Motorradjeans-Vergleich insgesamt 22 Motorradjeans von 13 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der Motorradjeans-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute Motorradjeans?

Sofern Sie nicht 199,00 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger Schwerkraft Cordura Klassisch von SHIMA zurückgreifen oder durchschnittlich 114,40 Euro für eine Motorradjeans eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welche der Motorradjeans kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im Motorradjeans-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 2776 Bewertungen erhielt die Sportliche Motorrad Hose von CBBI-WCCI. Mehr Informationen »

Welche Motorradjeans heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

12 der 22 Motorradjeansaus unserem Motorradjeans-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": Motoradjeans von Trilobite, Ghost Jeans von SHIMA, Schwerkraft Cordura Klassisch von SHIMA, Gravity Cordura von SHIMA, Devon Motorradjeans von SHIMA, Raider v2 von Alpinestars, Herren Motorradjeans Tarmac 3 von SHIMA, Devon Damen von SHIMA, NS22140104-16 von Nerve Shop, Cargo & Prado von BOSmoto, Motorrad-Jeans Parado Damen von Trilobite und Jess von SHIMA Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die eine Motorradjeans in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor eine Motorradjeans gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Motorradjeans Herren, Motorrad-Jeans Herren und Motorrad-Jeans begutachtet. Mehr Informationen »