Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem MTB-Schuhe Herren Vergleich 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Herren-MTB-Schuhe gibt es für Flatpedale und Klickpedale. Das Klicksystem ermöglicht einen zusätzlichen Vortrieb und eine bessere Kraftübertragung, richtet sich aber eher an erfahrene Biker. Herren-MTB-Schuhe ohne Klick sind flexibler und lassen sich zum Teil sogar im Alltag tragen.
  • Dank ihres innovativenDesigns schonen MTB-Schuhe die Gelenke und Knochen im Fuß- und Beinbereich, verbessern das Gleichgewicht und wirken sich insgesamt positiv auf das Training der Bein- und Rückenmuskulatur aus.
  • Damit ein MTB-Schuh seine Stärke in Sachen Performance und Kraftübertragung voll ausspielen kann, muss er optimal sitzen. Zudem müssen Fahrradschuhe – genau wie alle anderen Schuhe auch – eine gewisse Zeit lang eingelaufen werden.

mtb-schuhe-herren-test

Um komfortabel und sicher auf dem Trail unterwegs zu sein, benötigen Sie neben einem guten Mountainbike auch das richtige Schuhwerk. MTB-Schuhe sind für das Fahren im Gelände konzipiert und mit speziellen Features ausgestattet, um einen optimalen Halt und eine hohe Trittsicherheit bei maximaler Kraftübertragung zu gewährleisten. Dabei besteht die Wahl zwischen MTB-Schuhen für Klickpedale und Modellen für Flat- und Plattformpedale.

In unserer Kaufberatung 2023 erklären wir Ihnen die Unterschiede zwischen den verschiedenen MTB-Schuh-Typen und verraten, wie Sie auch im Winter beim Radeln keine kalten Füße bekommen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre MTB-Schuhe richtig reinigen und pflegen und ob es von der Stiftung Warentest schon einen Herren-MTB-Schuhe-Testsieger gibt.

1. MTB-Schuhe im Vergleich: Wofür braucht man MTB-Schuhe?

mtb im gelaende

Wasserdichte Herren-MTB-Schuhe gewährleisten im Gelände einen optimalen Halt und eine hohe Trittsicherheit bei maximaler Kraftübertragung.

Der Schuh bildet beim Biken einen wichtigen Kontaktpunkt zwischen Ihnen und Ihrem Rad. Bequeme MTB-Schuhe (auch Gravel-Schuhe genannt) sind mit speziellen Features ausgestattet, mit denen der Fuß auch in anspruchsvollem Gelände richtig auf dem Pedal gehalten wird und die auch bei Schiebe-Phasen im Gebirge eine hohe Trittsicherheit und ausreichend Halt bieten. Die breite und leicht gewölbte Sohle ermöglicht außerdem eine optimale Kraftverteilung.

Aufgrund des innovativen Designs schonen auch günstige MTB-Schuhe die Gelenke und Knochen im Fuß- und Beinbereich, verbessern das Gleichgewicht und wirken sich insgesamt positiv auf das Training der Bein- und Rückenmuskulatur aus. Die besten MTB-Schuhe für Herren können nicht nur Schmerzen im Bewegungsapparat lindern, sondern nachhaltig zu einer effizienteren Gestaltung des Trainings beitragen. Aus diesem Grund werden MTB-Schuhe schon seit vielen Jahren zur Prävention und Rehabilitation von Gelenk- und Rückenschmerzen eingesetzt.

Gut zu wissen: Aufgrund der abgerundeten Sohle müssen Sie zur Bewahrung des Gleichgewichts permanent die Körperspannung aufrecht erhalten. Dadurch verbrennen Sie beim Stehen und Gehen mit den MTB-Schuhen zusätzlich Kalorien.

MTB-Trail-Schuhe für Herren sind in den verschiedensten Farben, Größen und Ausführungen erhältlich. Während sich Modelle für Damen meist durch ein eher graziles Design auszeichnen, gibt es MTB-Schuhe für Herren laut Tests vorwiegend in Schwarz oder Weiß. Modelle aus Leder halten auch den Witterungsverhältnissen in der kalten Jahreszeit stand, daneben gibt es aber auch noch Herren-MTB-Schuhe mit wasserdichter Gore-Tex-Membran. Für entspannte Touren im Sommer greifen Sie hingegen zu leichten Herren-MTB-Schuhen in Sandalenform, die ebenfalls über eine abgerundete Sohle verfügen, zugleich aber sehr luftdurchlässig sind.

Unabhängig davon, für welche Art von MTB-Schuhen Sie sich entscheiden, profitieren Sie bei allen Modellen von diesen Vorzügen:

  • Unterstützung des Trainings der Bauch-, Gesäß- und Rückenmuskulatur
  • Entlastung der Knie, Hüftgelenke, Füße und Knöchel
  • Begünstigung einer geraden und gesunden Körperhaltung
  • Förderung des Gleichgewichts und der Koordinationsfähigkeit
  • Lösen von Verspannungen in den Beinen und Füßen
  • Anregen der Durchblutung und dadurch positive Beeinflussung des Stoffwechsels

2. Welchen Arten von MTB-Schuhen gibt es?

mtb-schuh-flatpedal

MTB-Schuhe ohne Klick sind größtenteils sogar alltagstauglich. Für entspannte Touren im Sommer gibt es leichte Herren-MTB-Schuhe in Sandalenform.

Mountainbike-Schuhe für Herren und Damen sind wahlweise für Klickpedale oder für Flat- und Plattformpedale erhältlich. Für welchen Typ Schuh Sie sich entscheiden, hängt dabei von Ihren eigenen Ansprüchen und Ihrer Fahrweise ab.

Wenn Ihr Fokus auf maximaler Kraftübertragung und Performance liegt, sollten Sie zu Herren-MTB-Schuhen mit Klickpedalen greifen. Bei diesem System werden die Schuhe über Schuhplatten – die sogenannten Cleats – fest mit dem Pedal verbunden. Die Sohle ist steif und besteht üblicherweise aus Carbon oder Nylon. Als Verschluss-System wird meist ein Schnallen- oder Klettverschluss eingesetzt, häufig auch in Kombination mit Schnürsenkeln. Drehverschlüsse sind bei in Herren-MTB-Schuhe-Tests eher selten anzutreffen.

MTB-Schuhe mit Klicksystem richten sich eher an erfahrene Biker, da das Aus- und Einklinken in der Anfangszeit etwas Übung erfordert. Sie eignen sich sowohl für Touren im alpinen Gelände als auch für den Rennsport.

Herren-MTB-Schuhe ohne Klick sind deutlich flexibler, denn sie benötigen kein spezielles Cleat-System und lassen sich teilweise sogar im Alltag tragen. Die Sohle ist zwar flacher, aber profiliert und besteht aus einem speziellen Gummigemisch. Dieses zeichnet sich durch eine hohe Griffigkeit aus, damit möglichst viel Grip generiert werden kann.

Schuhe dieser Art sind für den Einsatz auf Flat- und Plattformpedalen konzipiert und sind nicht nur für Damen und Herren, sondern auch in kleineren Größen für Kinder erhältlich. Sie eignen sich für nahezu alle Radsport-Disziplinen und Spielarten und erfordern im Gegensatz zu MTB-Schuhen mit Klick keine Eingewöhnungszeit für Anfänger.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die beiden MTB-Schuh-Typen und ihre Vor- und Nachteile noch einmal im Detail:

MTB-Schuh-Kategorie Vorteile / Nachteile
Herren-MTB-Schuhe für Klickpedale
    Vorteile
  • Schuhe stehen nach dem Einklicken optimal und müssen nicht mehr justiert werden
  • Füße verbleiben auch auf schwierigen Untergründen immer an Ort und Stelle
  • Zug am Pedal möglich
    Nachteile
  • Ein- und Ausklicken erfordert Übung
  • Herren-MTB-Schuh ist vom SPD-Pedal-/Cleat-System abhängig
  • nicht alltagstauglich
  • falsche Ausrichtung kann Knie- und Fußschmerzen verursachen
Herren-MTB-Schuhe für Flatpedale
    Vorteile
  • benötigt kein spezielles Pedal-/Cleat-System
  • Schuhe können schnell vom Pedal weggenommen werden
  • Keine Übung erforderlich
    Nachteile
  • Füße können sich auf schwierigen Untergründen vom Pedal lösen
  • Pedalpins können bei Stürzen oder Abrutschen Verletzungen verursachen
  • Kein Zug am Pedal möglich

3. Herren-MTB-Schuhe im Winter: Wie bekommen Sie keine kalten Füße?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, damit Sie beim Radeln im Winter keine kalten Füße bekommen. Der Klassiker sind Socken aus warmer Merino-Wolle, die zwar warm halten, aber leider nicht wasserabweisend sind. Um das Wasser draußen zu halten, müssen Sie auf spezielle Outdoor-Socken zurückgreifen, die mit einer wasserdichten, atmungsaktiven Membran ausgestattet sind. Heizsohlen werden hingegen in die Schuhe eingelegt und bilden im Bereich der Cleats eine Barriere gegen die Kälte.

Eine andere Alternative sind beheizbare Überschuhe, die Ihre Füße von außen wärmen. Sie sind mit einem Akku ausgestattet und lassen sich einfach über die bestehenden MTB-Schuhe ziehen. Einen ähnlichen Ansatz verfolgen auch Einweg-Heizkissen: Die selbstklebenden Pads reagieren nach dem Öffnen mit Sauerstoff und heizen sich auf eine Temperatur von bis zu 38 °C auf. Auf oder unter die Socken geklebt halten sie für mehrere Stunden warm.

mtb schuh cleat

Bei leichten Herren-MTB-Schuhen mit SPD ist das Cleat kleiner und in der Sohle versenkt. Das Gehen im Gelände stellt somit kein Problem dar.

4. Herren-MTB-Schuhe-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu MTB-Schuhen für Herren

4.1. Wie müssen MTB-Schuhe sitzen?

Damit ein MTB-Schuh seine Stärke in Sachen Performance und Kraftübertragung voll ausspielen kann, muss er optimal sitzen. Herren-MTB-Schuhe-Tests zeigen, dass Herren-Modelle insgesamt breiter als Damen-Modelle sind. Außerdem reicht die Größe bei Herren-MTB-Schuhen auch über 44 hinaus, wohingegen bei Damen-Schuhen meist bei 42 Schluss ist.

Generell gilt:

  • Der Schuh sollte straff sitzen, darf aber weder an den Zehen noch am Spann oder an der Ferse drücken, da Sie sich ansonsten während eine Tour wundscheuern könnten.
  • Die Ferse darf beim Gehen und im Stand auf dem Pedal nicht aus dem Schuh herausrutschen.
  • Die meisten Hersteller geben auf ihren Seiten Empfehlungen in Bezug auf die richtige Schuhgröße an. Sollten Sie dort nicht fündig werden, geben häufig auch die Rezensionen und Erfahrungen anderer Käufer Aufschluss darüber, welche Größe Sie bestellen sollten.
  • Die Herren-MTB-Schuhe für den Winter oder Sommer sollten sich bequem schnüren lassen. Wenn Sie den Schuh nicht richtig fest bekommen, weichen Sie auf eine andere Größe oder gegebenenfalls auch auf ein anderes Schuh-Modell aus.

Gut zu wissen: Genau wie alle anderen Schuhe müssen auch MTB-Schuhe eine gewisse Zeit lang eingelaufen werden, damit sie sich optimal an Ihre Fußform anpassen können. Wundern Sie sich also nicht, falls ein in der Größe eigentlich passender MTB-Schuh anfangs noch etwas eng ist.

» Mehr Informationen

4.2. Von welchen Marken und Herstellern kann man Herren-MTB-Schuhe kaufen?

In den gängigen Herren-MTB-Schuhe-Tests sind fast immer die folgenden Marken auf den vorderen Platzierungen vertreten:

  • Vaude
  • Scott
  • Sidi
  • Shimano
  • Northwave
  • Scott
  • Giro
  • Specialized
  • Cube
  • Mavic
  • Five Ten

Die oben genannten Hersteller bieten neben klassischen Herren-MTB-Schuhen in Weiß oder Schwarz auch spezielle Schuhe, wie beispielsweise MTB-Winterschuhe oder MTB-Schuhe für Herren mit breiten Füßen, an.

fahrradschuhe

Schwarze oder weiße Herren-MTB-Schuhe gefällig? Die Modell-Vielfalt ist groß, die Farbauswahl bei den Herren-Modellen aber etwas eingeschränkter als bei den Damen-Schuhen.

» Mehr Informationen

4.3. Hat die Stiftung Warentest schon einen Herren-Fahrradschuhe-Test durchgeführt?

Von der Stiftung Warentest konnten wir keinen MTB-Schuhe-für-Herren-Test finden. Im März 2016 hat die Verbraucherorganisation aber einen umfangreichen Artikel veröffentlicht, der sich mit Sicherheitsmaßnahmen für Radfahrer im Allgemeinen beschäftigt. Bei Interesse können Sie den Beitrag kostenlos auf den Seiten der Stiftung Warentest nachlesen.

» Mehr Informationen

4.4. Worin unterscheiden sich Fahrradschuhe fürs Mountainbike und fürs Rennrad?

Der Klicksystem-Standard für MTBs wird SPD (Shimano Pedaling Dynamics) und der für Rennräder mit SPD-SL (Shimano Pedaling Dynamics Super Light) abgekürzt.

Da MTB-Schuhe vorwiegend im Gelände zum Einsatz kommen, müssen sie ein ausgeprägteres Profil aufweisen als Modelle für das Rennrad. Zudem sind sie meist etwas robuster und langlebiger.

Einer der größten Unterschiede besteht allerdings in Bezug auf das Klicksystem. Beim MTB-Schuh ist das Cleat kleiner und in der Sohle versenkt, wodurch ein problemloses Gehen im Gelände möglich ist. Der Kontakt der Schuhe zum Pedal wird aber ausschließlich über das Cleat gehalten und ist daher generell schlechter als der eines Rennrad-Pedals mit passendem Schuh. Dafür geht das Ein- und Ausklicken beim MTB-System deutlich einfacher, sodass Sie in brenzligen Situationen schneller aus dem Pedal kommen.

Rennrad-Klick-Pedale punkten mit einer besseren Führung des Schuhs im Pedal. Die große Schuhplatte ermöglicht eine große Kontaktfläche auf dem Pedal und sorgt so für eine maximale Kraftübertragung und eine hohe Stabilität. Da Sie auf der Schuhplatte selbst laufen, eignen sich Rennrad-Schuhe allerdings nicht zum Zurücklegen langer Strecken. Darüber hinaus ist die Schuhplatte anfällig für Verschmutzungen, daher sind Schuhe dieser Art für Offroad-Fahrten nicht zu empfehlen.

Shimano-Pedalsystem Eigenschaften / Beschreibung
SPD
  • sehr robust und langlebig
  • leichteres Ein- und Ausklicken
  • ausgeprägtes Profil
  • bessere Selbstreinigung
  • unempfindlicher gegen Schmutz
  • zum Gehen geeignet
  • Cleats bestehen aus Metall und liegen in einer Aussparung
  • Führung des Schuhs ist weniger stabil
SPD-SL
  • höhere Kraftübertragung als bei Herren-MTB-Schuhe mit SPD
  • stabile Führung des Schuhs
  • Cleats bestehen aus Kunststoff und liegen auf der Sohle
  • nicht zum Gehen geeignet
  • verschiedene Auslösewinkel möglich
  • hoher Verschleiß
  • keine Selbstreinigung
» Mehr Informationen

4.5. Wie sollten Herren-MTB-Schuhe laut gängiger Tests gereinigt und gepflegt werden?

Staubige und verdreckte MTB-Schuhe bekommen Sie mit etwas lauwarmem Wasser und einem Tuch oder Schwamm sauber. Für hartnäckige Verschmutzungen können Sie zusätzlich ein mildes Reinigungsmittel mit ins Wasser geben. Trockene Schlammverkrustungen müssen vor dem Schrubben eingeweicht werden.

Entfernen Sie dazu die Einlegesohlen Ihrer Schuhe und lösen Sie sämtliche Schnallen und Riemen. Legen Sie die Schuhe in einen mit Wasser und Reinigungsmittel gefüllten Eimer und warten Sie einige Minuten, bevor Sie die Schuhe mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm säubern. Stopfen Sie die Schuhe nach der Wäsche mit etwas Zeitungspapier aus und lassen Sie sie trocknen.

Achtung: Auch wasserdichte Herren-MTB-Schuhe sollten niemals in der Maschine gewaschen und ausschließlich bei Raumtemperatur getrocknet werden! Trocknen Sie sie niemals auf der Heizung oder im Trockner, da ansonsten das Material beschädigt werden kann.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

MTB-News.de. (2022, 14. Oktober). MTB Schuh Test: das sind die besten Mountainbike Schuhe 2023. https://www.mtb-news.de/news/category/mtb-schuhe/schuhe-test/
Nimrich, J. (2022, 28. Oktober). Schuhe zum Radfahren: Der richtige Radschuh für Klick- und Flatpedal. RADfahren.de. https://www.radfahren.de/service/schuhe-radfahren-klickpedal-flatpedal/
RABE Fahrradhandel GmbH. (2020, 25. Oktober). MTB vs. Rennrad Klickpedale – RABE Bike Magazin. https://www.rabe-bike.de/de/magazin/mtb-vs-rennrad-klick-pedale
Schöner, S. (2021, 20. Januar). Flatpedal-Schuhe vs. Klick-Schuhe. Paul Lange Blog. https://blog.paul-lange.de/2019/05/flatpedal-schuhe-vs-klick-schuhe/

Welche Noten erhielten die einzelnen MTB-Schuhe Herren in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen MTB-Schuhe Herren Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: FW2825 von Five Ten - beispielhafter Internetpreis: 150 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: Performance Herren Terrex Swift von adidas - beispielhafter Internetpreis: 100 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: Unisex Yara TR von Vaude - beispielhafter Internetpreis: 130 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: AM 20482 von Vaude - beispielhafter Internetpreis: 105 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Freerider von adidas - beispielhafter Internetpreis: 102 Euro
  • Sechster Platz - gut: Rumble Vr von Giro - beispielhafter Internetpreis: 87 Euro
  • Siebter Platz - gut: MTB Comp Boa 275894 von Scott - beispielhafter Internetpreis: 82 Euro
  • Achter Platz - gut: Unixex DH FR von O'NEAL - beispielhafter Internetpreis: 80 Euro
  • Neunter Platz - gut: Fahrradschuhe Herren Damen von VNANV - beispielhafter Internetpreis: 67 Euro
  • Zehnter Platz - gut: MTB Radschuhe von ARTVEP - beispielhafter Internetpreis: 60 Euro

Die Notenverteilung der MTB-Schuhe Herren-Hersteller zeigt, dass es sich bei den Produkten ausschließlich um 5 MTB-Schuhe Herren mit der Note "sehr gut" sowie 6 MTB-Schuhe Herren mit der Note "gut" handelt.

Gleich zwei Hersteller sind im MTB-Schuhe Herren-Vergleich mit mehr als nur einem Produkt vertreten. Sowohl adidas als auch Vaude bieten "gute" und "sehr gute" MTB-Schuhe Herren.

Mehr Informationen »

Welche Anzahl an Herstellern und unterschiedlichen Produkten wird im MTB-Schuhe Herren-Vergleich verglichen?

Die Redaktion hat insgesamt 11 MTB-Schuhe Herren von 9 bekannte Marken untersucht, bewertet und für Sie in einer übersichtlichen Produkttabelle zusammengestellt. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preisspanne befinden sich die MTB-Schuhe Herren aus dem Produktvergleich?

Für einen MTB-Schuh Herren können Sie zwischen 150,00 Euro und 48,63 Euro ausgeben. Für welchen MTB-Schuh Herren Sie sich am Ende entscheiden, sollte jedoch nicht nur vom Preis, sondern auch von den Produkteigenschaften abhängen. Mehr Informationen »

Welcher MTB-Schuh Herren erhielt von Käufern die bisher beste Bewertung?

Die bisher beste Bewertung erhielt der FW2825 von Five Ten, denn die Kunden vergaben im Schnitt 4,6 Sterne. Mehr Informationen »

Wie viele der im MTB-Schuhe Herren-Vergleich untersuchten Produkte wurde seitens der Redaktion besonders hervorgehoben?

Von den 11 verschiedenen MTB-Schuhe Herren wurden folgende besonders gut bewertet: FW2825 von Five Ten, Performance Herren Terrex Swift von adidas, Unisex Yara TR von Vaude, AM 20482 von Vaude und Freerider von adidas Mehr Informationen »

Für welche anderen Produkte interessieren sich Leser des MTB-Schuhe Herren -Vergleiches noch?

Unsere Auswertung hat ergeben: Wer MTB-Schuhe Herren sucht, sucht in der Regel auch adidas Performance Herren Terrex Swift oder adidas Performance Herren Terrex Swift MTB-Schuh und entscheidet sich dann für das geeignete Modell. Mehr Informationen »

Die besten MTB-Schuhe Herren im Test bzw. Vergleich - 11 MTB-Schuhe Herren in der Bestenliste

Produktbezeichnung Vergleichsergebnis Preis in Euro bei Amazon Kundenwertung Produkt anschauen
FW2825 von Five Ten Vergleichssieger 150,00 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Performance Herren Terrex Swift von adidas Preis-Leistungs-Sieger 100,00 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Unisex Yara TR von Vaude 130,00 4,6 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AM 20482 von Vaude 104,99 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Freerider von adidas 102,00 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rumble Vr von Giro 87,18 4,3 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MTB Comp Boa 275894 von Scott 81,59 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Unixex DH FR von O'NEAL 79,99 4,5 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fahrradschuhe Herren Damen von VNANV 67,37 4,0 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MTB Radschuhe von ARTVEP 59,99 4,2 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Extreme von LUCK 48,63 4,4 Sterne » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen