Die besten MTB-Sohlen kaufen
In der Vergangenheit waren die Sohlen der MTB-Schuhe aus einfachem Gummi gefertigt. Eine ganze Weile waren auch die MTB-Schuhe mit Carbon-Sohle sehr beliebt. Heute nutzen die Hersteller ganz individuelle Gummimischungen, die je mit unterschiedlichen Vorteilen aufwarten. Generell sind die Gummisohlen abriebfest und starr gefertigt.
Möchten Sie in einem MTB-Schuh-Vergleich genau wissen, was wichtig ist, sollten Sie sich mit den relevanten Kaufkriterien vertraut machen. Wir haben die wichtigsten Informationen aus diversen MTB-Schuh-Tests zusammengetragen:
- Obermaterial
- Sohle
- Verschluss
- Click-kompatibel
- wasserfest
- atmungsaktiv
- fallen eine Größe kleiner aus
3.1. Die passende Schuhgröße wählen

Die Cleats lassen sich oft individuell anpassen.
Kaufen Sie MTB-Schuhe eine Nummer größer. Die starre Sohle und das feste Obermaterial sorgen dafür, dass die Schuhe oft sehr eng sitzen.
Um einen bequemen Tragekomfort genießen zu können, sollten Sie die MTB-Schuhe eine Nummer größer kaufen.
Einige Hersteller geben zu den Produkten an, wie diese ausfallen. Darüber hinaus lohnt es sich, in Tests für MTB-Schuhe nach den relevanten Informationen zu schauen. Ob Sie Shimano MTB-Schuhe kaufen oder MTB-Schuhe fürs Flat-Padel, spielt dabei keine Rolle.
Diese Sportschuhe sind immer eng geschnitten. Zum Teil ist es sogar notwendig, zwei Größen größer zu kaufen. Insbesondere dann, wenn Sie eine breite Fußform haben.
Tipp: Mikrofaser-Schuhe fürs MTB sind nicht nur besonders leichte MTB-Schuhe, sie sind auch dehnbarer als Lederschuhe. Für breite Fußformen eignen sich diese Modelle daher besonders gut.
3.2. Wasserfeste und atmungsaktive MTB-Schuhe
Wenn Sie viel auf Freetracks unterwegs sind und Ihre Touren Sie auf neue Wege führen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Schuhe wasserfest wie atmungsaktiv sind. Lederschuhe bieten einen guten Schutz gegen Feuchtigkeit, sind jedoch nicht besonders atmungsaktiv. Darüber hinaus haben sie ein recht hohes Gewicht im Vergleich zu Mikrofaserschuhen.
Tragen Sie Leder-MTB-Schuhe im Winter. Denn diese bieten ausreichend Schutz gegen Kälte und Nässe. Aufgrund der geringen Temperaturen ist es weniger relevant, wie atmungsaktiv die Schuhe tatsächlich sind.
Für die heißen Sommertage und wilde Touren auf unerschlossenem Terrain sind Mikrofaserschuhe oder Synthetikschuhe die beste Wahl. Denn diese bieten eine gute Bewegungsfreiheit, ohne an Stabilität zu verlieren. Gleichzeitig sind sie atmungsaktiv und häufig auch wasserabweisend.