Nackenkissen-Vergleich 2021
Wir präsentieren Ihnen die besten Nackenkissen auf unserem Test- und Vergleichsportal.
Kaufberatung zum Nackenkissen-Test bzw. -Vergleich: Wir helfen Ihnen, Ihren Nackenkissen-Testsieger zu finden!
- Nackenkissen können bei Schlafstörungen helfen und zur Entspannung auf Reisen beitragen. Sie können es sich mit einem Reise-Nackenkissen im Flugzeug, im Zug oder auch im Auto bequem machen.
- Laut aktueller Nackenkissen-Vergleiche, sollte selbst ein gutes Kissen nicht mehr als 80 Euro kosten. Nackenhörnchen für unterwegs sind generell günstiger als die orthopädische Variante.
- Je nachdem, in welcher Schlafposition Sie bevorzugt liegen, benötigen Sie ein bestimmtes Kissen. Auch die Füllung entscheidet über das geeignete Produkt.
Sie können mit einem Nackenkissen im Sessel, im Bett oder im Flugzeug für Entspannung sorgen und damit Verspannungen vorbeugen. Doch es gibt nicht ein passendes Kissen für jeden. Welches Nackenkissen gut für Sie ist, hängt vom Einsatzzweck und Ihrer bevorzugten Position beim Schlafen ab.
Damit Sie wissen, was ein Flugzeugkissen von einem Nackenkissen für Rückenschläfer unterscheiden sollte, stellen wir die verschiedenen Arten von Nackenkissen mit entsprechenden Empfehlungen vor. Am Ende unseres Ratgebers finden Sie zudem Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema.
1. Nackenkissen für jede Schlafposition: Bauchschläfer haben es am schwersten

Viele leiden unter Rückenschmerzen und Nackenverspannungen. Ein Nackenkissen kann Abhilfe schaffen.
Damit ein Nackenkissen bei Schlafproblemen und Nackenschmerzen helfen kann, ist die Wahl des richtigen Kissens wichtig. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Materialien, Füllungen, aber auch Typen. Diese unterscheiden sich je nach bevorzugter Schlafposition und dem Verwendungszweck.
» Mehr InformationenEin Nackenkissen für den Langstreckenflug wird im Sitzen genutzt und muss daher eine andere Form haben als ein Nackenkopfkissen für Rückenschläfer. Viele möchten unterwegs nicht auf den Komfort eines Nackenkissens verzichten. Für lange Bus-, Bahn- und Flugreisen ist die Stützfunktion eines Nackenhörnchens von Vorteil.
Bei einem Nackenhörnchen handelt es sich um ein Reise-Nackenkissen, welches meistens eine U-Form besitzt und so einfach von hinten um den Nacken gelegt werden kann. Unsere Liste verrät, welche Vor- und Nachteile ein solches Reisekissen haben kann:
- Stützt den Kopf beim langen Sitzen
- Aufblasbare Nackenhörnchen sind gut zu transportieren
- Ideal als Nackenkissen fürs Flugzeug oder als Nackenkissen fürs Auto
- Oft keine hochwertige Polsterung
- Nicht als Kopfkissen im Bett verwendbar
- Führt manchmal zu einer starren Sitzhaltung
Aufblasbare Nackenkissen taugen für das Bett eher weniger, und so verwundert es auch nicht, dass in diesem Bereich ganz andere Variationen existieren. Bei einem Nackenstützkissen fürs Bett wird hingegen zwischen Nackenkissen für Seitenschläfer, für Bauchschläfer und für Rückenschläfer unterschieden.
Wenn Sie auf dem Bauch schlafen, sind die Probleme besonders groß. Nicht nur laufen Sie Gefahr, Ihren Nacken zu überdehnen – daneben sorgt die schräge Position des Kopfes für eine zusätzliche Belastung. In unserer Tabelle erfahren Sie, was die Nackenkissen für diese drei Schlaftypen unterscheidet und welche Ansprüche Sie an die Kissen stellen sollten:
Stützfunktion | Beschreibung |
---|---|
Für Rückenschläfer |
|
Für Seitenschläfer |
|
Für Bauchschläfer |
|
2. Nackenkissen – Einsatzzweck und Materialien
2.1. Nicht nur im Bett sind Nackenkissen hilfreich
Nackenkissen können als orthopädische Nackenkissen für einen gesünderen Schlaf sorgen. Doch auch in anderen Situationen können Sonderformen der Nackenkissen hilfreich sein. Das bereits vorgestellte Nackenhörnchen ist als Auto-, Zug- oder Flug-Nackenkissen weit verbreitet. Doch zum Beispiel auch als Nackenkissen für die Badewanne sind Nackenhörnchen geeignet.
» Mehr InformationenBesonders platzsparend sind aufblasbare Nackenhörnchen. In Nackenhörnchen-Tests kommen diese aber häufig nicht besonders gut weg. Empfohlen werden stattdessen Schaumkissen oder Flockenkissen. Hier haben Sie den Vorteil, dass die Nackenkissen auch wärmen. Wenn das Nackenhörnchen für Kinder geeignet sein soll, sollten Sie selbstverständlich auf eine passende Größe achten.
2.2. Füllung und Bezüge: Das Material ist entscheidend

Nutzen Sie das Kissen im Büro oder im Flugzeug.
Gerade bei Füllungen haben Sie die Qual der Wahl. Im Gegensatz zu normalen Kopfkissen, besteht die Füllung meist aus Schaum oder sogenannten „Mikroperlen“. Bei Schaumfüllungen wird zum Beispiel viskoelastischer Schaum, aber auch „Memory-Foam“ fürs Nackenkissen genutzt. Letzterer passt sich an Ihre Kopf und Nackenform an.
Nackenkissen mit Mikroperlen sind besonders günstig und auch für Allergiker geeignet. Die Waschmaschine vertragen die Styroporkugeln aber oft weniger gut und neigen anschließend zum Verklumpen. Bezüge bestehen entweder aus Baumwolle oder aber aus synthetischen Materialien, die ebenfalls für Allergiker geeignet sind.
3. Kaufkriterien in Nackenkissen-Tests und Kaufberatungen
Bevor Sie sich dazu entscheiden, ein Nackenkissen zu kaufen, sollten Sie sich selbst von dem jeweiligen Produkt überzeugen. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, einen eigenen Nackenkissen-Test inklusive Probeliegen durchzuführen, müssen Sie auf die Ergebnisse von unabhängigen Vergleichen vertrauen.
» Mehr InformationenUnter welchen Synonymen sind Nackenkissen bekannt?
Nicht immer ist in Produktbeschreibungen auch von einem Nackenkissen die Rede. Manchmal werden diese auch als Gesundheitskissen, Nackenhörnchen, Reisekissen oder auch als viskoelastische Kissen bezeichnet.
Hierfür müssen Sie im Vorfeld wissen, auf welche Kaufkriterien Sie achten sollten. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie gesammelt:
- Typ
- Größe
- Füllmaterial
- Waschbar (Ja/Nein)
- Aufblasbar (Ja/Nein)
- Gewicht
- Nackenkissen-Bezug (Ja/Nein)
Nackenkissen-Tests 2021 bemängeln häufig die mangelnde Aufklärung der Hersteller darüber, was ihre Produkte tatsächlich leisten können und was nicht. So besteht die Gefahr, dass falsche Vorstellungen entstehen und Käufer mit einem Produkt unzufrieden sind. Wer sein Kissen hingegen nach wohlüberlegten Kaufkriterien aussucht, der kann auch mit einem günstigen Nackenkissen glücklich sein.
Tipp: Da beim Waschen in der Waschmaschine die Temperaturen für Nackenkissen-Füllungen oft ungeeignet sind, sollten Sie sich einen waschbaren Nackenkissen-Bezug besorgen.
Gut bewertet werden vor allem waschbare Kissen und solche, die nicht nur für eine einzelne Liegeposition genutzt werden können. Von aufblasbaren Nackenkissen als Reisenackenkissen wird jedoch häufig abgeraten. Auch spezielle Nackenhörnchen-Tests empfehlen eher Nackenkissen mit Memory-Foam oder aber Mikroperlen als Füllung. Latex-Kissen hingegen lösen nicht selten Allergien aus.
4. Auch Top-Produkte sollten nicht mehr als 80 Euro kosten
Der Preis eines Nackenkissens ist gleich von mehreren Faktoren abhängig. Zum einen spielen die verwendeten Materialien, aber auch die Größe und der Hersteller eine Rolle. Ein orthopädisches Stützkissen kostet zwischen 35 und 100 Euro. Seltener finden Sie auch exklusive Produkte, die noch teurer sind. Laut den meisten Tests sollte ein Top-Produkt aber nicht mehr als 80 Euro kosten.
» Mehr InformationenHinweis: Sie können sich Nackenkissen auch selber nähen. Entsprechende Schnittmuster finden Sie im Internet. Bei der Füllung sollten Sie jedoch auf hochwertige Materialien zurückgreifen und keine Watte benutzen.
Nackenhörnchen sind im Vergleich günstiger. Einfache aufblasbare Nackenkissen kosten gerade einmal zehn Euro. Zu empfehlen ist aber ein Nackenhörnchen mit einer ordentlichen Füllung für 25 bis 40 Euro.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Nackenkissen
5.1. Welche Hersteller gibt es?

Auch auf lange Autofahrten sehr bequem.
Folgende Hersteller und Marken sind in Deutschland besonders beliebt:
» Mehr Informationen- Daydream
- Frankenstolz
- Travelstar
- Newgen Medicals
- J Pillow
- Wagner Textilien
- Sandini
- Cocoon Travelstar
- Dr. Junghans Medical
- Relaxdays
- Haba
- Domabell
- Dr. Lanz
- Visco
- Sissel
- Tempur
5.2. Welches Nackenkissen ist das Beste?
Welches Nackenkissen das Beste ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Entscheidend ist hier die Kategorie und damit der Verwendungszweck. Ein Kissen, welches bei Ihren Schlafproblemen hilft, ist schon aufgrund der Form ungeeignet, um als Nackenkopfkissen auf Flugreisen verwendet zu werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Hinweis: Nackenkissen-Testsieger von aktuellen Vergleichen können eine Kaufempfehlung darstellen. Wichtig ist es jedoch auch, auf die entsprechenden Kaufkriterien zu achten.
5.3. Wie liegt man richtig auf einem Nackenkissen?
Da ein Nackenstützkissen für das Bett anders aussieht als ein gewöhnliches Kopfkissen, stellen sich viele die Frage nach der richtigen Liegeposition. Die Mulde in der Mitte des Kissens ist für Ihren Kopf gedacht. Die höheren Ränder sollen den Nacken entsprechend stützen. Wenn eine Seite höher als die andere ist, sollten Sie das Schlafkissen so positionieren, dass die niedrigere Seite zu Ihnen hinzeigt.
Ob Sie richtig liegen, merken Sie sehr schnell, wenn die vorher üblichen Verspannungen verschwinden und Sie angenehmer schlafen. Sollten Sie hingegen nicht schlafen können, weil Sie die Position unbequem finden, liegen Sie vermutlich nicht korrekt.
5.4. Gibt es bereits einen Nackenkissen-Test von der Stiftung Warentest?
Als großes und bekanntes Testportal prüft die Stiftung viele Produkte aus den unterschiedlichsten Kategorien. In einem Nackenkissen-Vergleich aus dem Jahr 2017 wurden 20 unterschiedliche Kissen geprüft. Es wurden allerdings nur solche getestet, die für die Nutzung im Bett gedacht sind.
Der Test ergab, dass die verglichenen Produkte hauptsächlich für breit gebaute Seitenschläfer konzipiert waren und daher nicht für jeden Körperbau gut geeignet sind. Kritisiert wurden außerdem die mangelnden Erklärungen zur richtigen Verwendung der Kissen. Befürchtet wurde, dass diese dadurch teilweise mehr Schaden anrichten, als sie nützen.
5.5. Kann ich ein Nackenkissen für mein Baby selber häkeln oder stricken?
Ein Nackenkissen für Ihr Baby können Sie auch selber herstellen. Sie können dieses sowohl aus fertigen Stoffen schneidern, als auch häkeln oder stricken. Für unterschiedliche Varianten finden Sie eine große Menge an Anleitungen im Internet. Wichtig ist jedoch auch, auf die passende Füllung für das Nackenkissen zu achten.
5.6. Welche Größen von Nackenkissen gibt es?
Die Größe ist davon abhängig, um welche Art eines Nackenkissens es sich handelt und auch davon, für wen das Kissen gedacht ist. Nackenhörnchen sind selbstverständlich kleiner als ein Kopfkissen, und ein Nackenkissen für Kinder ist besonders klein.
Ein typisches Seitenschläferkissen ist beispielsweise 80 x 80 cm groß. Es sind aber auch kleinere Kissen mit Maßen von 30 x 60 cm erhältlich. Wichtig ist bei dieser Variante aber immer auch die Höhe. Nackenhörnchen haben typischerweise Abmessungen von 30 x 28 cm oder ähnlichen Maßen.
5.7. Kann man ein Nackenkissen waschen?
Ob Sie ein Nackenkissen waschen können, wird durch die verwendeten Materialien entschieden. Abnehmbare Bezüge sind in den meisten Fällen speziell für die Maschinenwäsche konzipiert. Wollen Sie jedoch das ganze Kissen waschen, müssen Sie die Informationen des Herstellers beachten. Einige Füllungen verklumpen durch den Gebrauch von warmem oder heißem Wasser sehr schnell.
Informationen zum Sandini TravelFix Nackenkissen | |
---|---|
![]() |
Gefundener Preis: ab 39,99 € » Jetzt zu Amazon » Jetzt zu Ebay |
Bezug abnehmbar | Nein |
Kissen waschbar | Ja bis 30 °C |
Ist der Bezug beim Sandini TravelFix Nackenkissen waschbar? | Sie können den Bezug des Sandini TravelFix Nackenkissens bei bis zu bis 30 °C waschen. Auch das Kissen ist bis 30 °C waschbar. |
Informationen zum HOMIEE Orthopädisches Reise-Nackenkissen | |
---|---|
![]() |
Gefundener Preis: ab 13,99 € » Jetzt zu Amazon » Jetzt zu Ebay |
Bezug abnehmbar | Ja |
Kissen waschbar | Nein |
Mit was ist das HOMIEE Orthopädisches Reise-Nackenkissen gefüllt? | Das HOMIEE Reise-Nackenkissen ist mit Memory-Schaum gefüllt und mit Samtfasern für ein besonderes Weiche-Gefühl überzogen. |
Informationen zum Hikenture Reise Nackenkissen | |
---|---|
![]() |
Gefundener Preis: ab 16,99 € » Jetzt zu Amazon » Jetzt zu Ebay |
Bezug abnehmbar | Ja |
Kissen waschbar | Nein |
Welche Vorteile bietet das Hikenture Reise Nackenkissen? | Das Hikenture Reise Nackenkissen ist zusätzlich mit einer Schlafmaske und mit Ohrstöpsel ausgestattet. |
Informationen zum Power Of Nature PON-Memory-Foam Reise-Kissen | |
---|---|
![]() |
Gefundener Preis: ab 9,99 € » Jetzt zu Amazon » Jetzt zu Ebay |
Bezug abnehmbar | Ja |
Kissen waschbar | Nein |
Ist der Bezug des Power Of Nature PON-Memory-Foam Reise-Kissens waschbar? | Sie können den Bezug des Reise Kissens, das aus hypoallergenen Materialien hergestellt ist, bei bis zu 30 °C waschen. |
Welche Noten erhielten die einzelnen Nackenkissen in unserem Vergleich?
Ihren persönlichen Nackenkissen Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:
- Erster Platz - sehr gut: TravelFix Nackenkissen von Sandini - beispielhafter Internetpreis: 40 Euro
- Zweiter Platz - sehr gut: Orthopädisches Reise-Nackenkissen von HOMIEE - beispielhafter Internetpreis: 14 Euro
- Dritter Platz - gut: Reise Nackenkissen von Hikenture - beispielhafter Internetpreis: 17 Euro
- Vierter Platz - gut: PON-Memory-Foam Reise-Kissen von Power Of Nature - beispielhafter Internetpreis: 10 Euro
- Fünfter Platz - gut: Reisekissen von IZUKU - beispielhafter Internetpreis: 15 Euro
- Sechster Platz - gut: Ultralight Nackenhörnchen von Cocoon - beispielhafter Internetpreis: 27 Euro
- Siebter Platz - gut: Reise-Nackenkissen von Travelstar - beispielhafter Internetpreis: 15 Euro
- Achter Platz - gut: Aufblasbares Nackenkissen von Kmall - beispielhafter Internetpreis: 7 Euro
- Neunter Platz - gut: aufblasbares Hörnchen von Newgen Medicals - beispielhafter Internetpreis: 8 Euro
Welche Anzahl an Herstellern und unterschiedlichen Produkten wird im Nackenkissen-Vergleich verglichen?
Die Redaktion hat insgesamt 9 Nackenkissen von 9 bekannte Marken untersucht, bewertet und für Sie in einer übersichtlichen Produkttabelle zusammengestellt. Mehr Informationen »
Innerhalb welcher Preisspanne befinden sich die Nackenkissen aus dem Produktvergleich?
Für ein Nackenkissen können Sie zwischen 39,99 Euro und 6,99 Euro ausgeben. Für welches Nackenkissen Sie sich am Ende entscheiden, sollte jedoch nicht nur vom Preis, sondern auch von den Produkteigenschaften abhängen. Mehr Informationen »
Welches Nackenkissen erhielt von Käufern die bisher beste Bewertung?
Die bisher beste Bewertung erhielt das Reise Nackenkissen von Hikenture, denn die Kunden vergaben im Schnitt 4,5 Sterne. Mehr Informationen »
Wie viele der im Nackenkissen-Vergleich untersuchten Produkte wurde seitens der Redaktion besonders hervorgehoben?
Von den 9 verschiedenen Nackenkissen wurden folgende besonders gut bewertet: TravelFix Nackenkissen von Sandini und Orthopädisches Reise-Nackenkissen von HOMIEE. Mehr Informationen »
Welche weiteren Artikel haben Kunden, die ein Nackenkissen gekauft haben, noch gesucht?
Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die ein Nackenkissen in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Nackenhörnchen, orthopädisches Nackenkissen und Nackenkissen Reise. Mehr Informationen »
Wie gefällt Ihnen unser Nackenkissen-Test bzw. -Vergleich? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab!
Die besten Nackenkissen im Test bzw. Vergleich - 9 Nackenkissen in der Bestenliste
Produktbezeichnung | Vergleichsergebnis | Preis in Euro bei Amazon | Kundenwertung | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
TravelFix Nackenkissen von Sandini | Vergleichssieger | 39,99 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Orthopädisches Reise-Nackenkissen von HOMIEE | 13,99 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Reise Nackenkissen von Hikenture | 16,99 | 4,5 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
PON-Memory-Foam Reise-Kissen von Power Of Nature | 9,99 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Reisekissen von IZUKU | 14,99 | 4,4 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ultralight Nackenhörnchen von Cocoon | 27,44 | 4,5 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Reise-Nackenkissen von Travelstar | 14,95 | 4,1 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Aufblasbares Nackenkissen von Kmall | 6,99 | 4,5 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
aufblasbares Hörnchen von Newgen Medicals | 7,55 | 4,2 Sterne | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |