
Wer sehr viel aus Jersey näht, der ist über eine zusätzliche Overlock Maschine glücklich, da mit ihr blitzschnell elastische Außenkanten genäht, umsäumt und abgeschnitten werden.
In den meisten der aktuellen Nähmaschinen Tests gibt es nur noch Nähmaschinen, die Computer-gesteuert sind. Auf dem Markt gibt es allerdings nach wie vor noch Nähmaschinen ohne Computer.
Falls Sie jetzt auf den Gedanken kommen, dass ein Nähmaschinen-Anfänger mit einer Nähmaschine ohne Computer gut beraten ist und die anderen nur Nähmaschinen für Fortgeschrittene sind, ist das ein Trugschluss. Gerade auch Anfänger und Anfängerinnen kommen mit guten Computer-gesteuerten Maschinen schneller zu sehr guten Nähergebnissen.
In der folgenden Übersicht bei AUTO BILD können Sie sehen, welche Eigenschaften die jeweilige Nähmaschinen-Art hat und können so besser entscheiden, welche Aspekte für Sie wichtig sind.
Art | Eigenschaften |
Nähmaschine Computer-gesteuert | - viele Nähprogramme: Ziernähte, Muster, Knopflöcher, Buchstaben und Zahlen usw. möglich
- automatische Anpassung von Fadenspannung und Stoffführung führen zu besseren Nähten
- Nähmaschine mit Stickfunktion, d.h. es sind Stickmotive direkt aus dem Internet oder vom USB-Stick ausführbar
- automatische Aktualisierungen übers Internet möglich
|
Nähmaschine ohne Computer | - Kenntnisse zur richtigen Fadenspannung und anderen Einstellungen erforderlich
- ohne Software auch keine Software-Fehler
|
Nähmaschine als Coverlock-Kombigerät | - durch einen Umbau können jeweils die Funktionen einer normalen Nähmaschine (Cover) oder die einer Overlock Maschine genutzt werden
- ideal für Nähtreffs und Teilnahme an Kursen
- kann zusammen mit einer weiteren Nähmaschine oder Overlock Maschine zu Hause in der ergänzenden Funktion genutzt werden
|
Overlock Maschine | - Overlockmaschinen können ausschließlich Außenkanten nähen
- in einem einzigen Vorgang die komplette Außennaht inklusive versäumen und abschneiden
- durch Mehr-Faden-Technik sehr elastisch und eignet sich besonders gut für Jersey und Strick
|
Daneben gibt es auch Nähmaschinen für Kinder, die hier jedoch nicht berücksichtigt werden können.

Den Nähfuß der Nähmaschine haben wir uns angeschaut. Es bildet die Schnittstelle zwischen dem Stoff und der Nadel, wodurch Nähte und Muster erstellt werden können.
Tipp: Wenn Sie das Lesen von Gebrauchsanweisungen lästig finden, dann ist eine einfache Bedienung ein wichtiges Kriterium – viel wichtiger als etwa die Programmanzahl.