
Nasenhaartrimmer können sowohl von Männern als auch von Frauen genutzt werden.
Um den idealen Nasenhaartrimmer aus unserem Vergleich auszuwählen, sollten Sie die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen der Geräte kennen und bewerten können. Dazu gehören unter anderem:
- Betriebsart
- Stromversorgung
- Lebensdauer
- Gehäuse-Material
- Klingen-Material
- Zusatzfunktionen
- Aufsätze und Zubehör
Haben Sie zwischen einem manuellen und einem elektrischen Gerät gewählt und sich in letzterem Fall für eine akku- oder batteriebetriebene Variante entschieden, sollten Sie einen Blick auf die verwendeten Materialien werfen. Klingen aus Edelstahl sind nicht nur langlebig, sondern schneiden bei geeignetem Schliff auch zuverlässig und ohne Ziepen. Eine zusätzliche Nano-Silber-Beschichtung soll bei einigen Modellen Hautirritationen vorbeugen.
Der Korpus eines Nasenhaartrimmers besteht hingegen häufig aus Kunststoff oder einem Kunststoff-Edelstahl-Mix. Vollständig werden üblicherweise nur manuelle Nasenhaartrimmer aus Edelstahl gefertigt.

Auch für das Trimmen der Haare in den Ohren sind Nasenhaartrimmer geeignet.
Sollten Sie sich für einen akkubetriebenen Trimmer entscheiden, überprüfen Sie außerdem, wie lange Sie mit dem Gerät arbeiten können, ohne dass das Anstecken eines Kabels oder ein Wiederaufladen nötig wird. Da die Trimmer für gewöhnlich jedoch nur einige Minuten am Stück genutzt werden, reicht eine einzige Ladung oft für mehrere Monate der Nutzung aus.
Die Bedienung eines elektrischen Nasenhaartrimmers gestaltet sich denkbar einfach. Üblicherweise müssen Sie das Gerät lediglich einschalten und starten die Klingenrotation daraufhin ganz simpel per Knopfdruck. Vor allem dann, wenn kleine Kinder in Ihrem Haushalt leben, können Sie zu einem Modell mit Kindersicherung greifen.
Möchten Sie Ihren Nasenhaartrimmer auch unter der Dusche nutzen können, sollten Sie zudem auf einen Hinweis des Herstellers bezüglich der bestehenden Schutzklasse achten. Viele Nasenhaartrimmer sind wasserfest und entsprechend mit dem Kürzel IPX7 gekennzeichnet.
Prüfen Sie des Weiteren, ob und wenn ja, welches Zubehör im Lieferumfang enthalten ist. Ist mehr als ein Aufsatz inklusive, können Sie das Gerät häufig auch als Ohrhaartrimmer oder, sollte auch ein Scherkopf mitgeliefert werden, als Haarschneider verwenden.
Hinweis: Zudem können einige Präzisionstrimmer auch als Bartschneider zum Einsatz kommen, insofern die beiliegenden Aufsätze es zulassen. Gleiches gilt, wenn Sie den Nasenhaartrimmer zum Stutzen der Augenbrauen nutzen möchten.
Für eine ordentliche Aufbewahrung ist eine Reinigungsbürste ideal, die vor dem Verstauen ein Entfernen der verbleibenden Härchen erlaubt, und eine Schutzkappe, die das Gerät vor Staub und die Klingen des Nasenhaartrimmers vor einer Kollision mit anderen Utensilien in Ihrem Badezimmerschrank bewahrt. Einige Ausführungen werden gar in einem eigenen Etui geliefert.