Vor der finalen Kaufentscheidung sollten Sie sich immer vergewissern, ob Ihr OLED-TV mit Zubehör angeboten wird. Standardmäßig ist die Fernbedienung vorhanden. Es gibt aber auch Hersteller, die passende Halterungen dazu anbieten.
3.1. Größe in Zoll: Riesige Auswahl bei allen Marken

Beim Kauf eines OLED-TVs haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Auflösungen.
Unabhängig davon, ob Sie sich für Gaming mit dem OLED-TV interessieren oder ihn wirklich nur fürs Fernsehen nutzen möchten: Die Größe der Bildschirme spielt beim Kauf eine entscheidende Rolle.
Noch immer sind die meisten OLED-TVs eher mit großen Diagonalen versehen. So gibt es den OLED-TV mit 65 Zoll, aber auch den 75-Zoll-OLED-TV. Damit Sie die Bildqualität ohne Einschränkungen genießen können, müssen Sie aber auch immer auf den richtigen Abstand achten. Haben Sie nur ein mittelgroßes Wohnzimmer, reicht ein OLED-TV mit 55 Zoll aus.
3.2. Preis: Vergleichen lohnt sich
Kaum ein Markt ist so schnelllebig wie der Technikbereich. Auch beim OLED-TV gibt es immer wieder große Unterschiede bei den Preisen. Ein Vergleich ist daher in jedem Fall lohnenswert. Überlegen Sie vorab, wie hoch Ihr Budget ist. Haben Sie ein favorisiertes Modell gefunden, lohnt sich ein Preisvergleich zwischen verschiedenen Händlern.
3.3. Auflösung: OLED-TV mit 8K bietet höchstmögliche Auflösung
4K ist mittlerweile standardmäßig bei zahlreichen Geräten zu finden. Reicht Ihnen diese nicht aus, sollten Sie sich nach einem OLED-TV mit 8K umsehen. Hierbei handelt es sich aktuell um die höchste Auflösung, die es gibt. Bislang ist die Auswahl hier aber sehr überschaubar. Das liegt wiederum an der niedrigen Nachfrage und diese ist aufgrund des Preises gering.
3.4. Kompatibilität mit anderen Geräten
Wenn Sie auch andere Geräte an den OLED-TV anschließen möchten, müssen Sie besonders viel Aufmerksamkeit den Anschlüssen zuteilwerden lassen. Schauen Sie immer, wie viele HDMI- oder auch USB-Anschlüsse vorhanden sind.
Tipp: Suchen Sie einen OLED-TV mit Ambilight, müssen Sie sich im Angebot von Philips umsehen. Bei Ambilight handelt es sich um eine Technologie, die von Philips entwickelt wurde.