Das perfekte Produkt finden: Mit unserer Kaufanleitung gezielt aus dem OP-Maske-100er-Pack Vergleich 2023 auswählen.

Unser Kurzüberblick:
  • OP-Masken sind Einwegprodukte. Deshalb lohnt es sich direkt ein ganzes 100er-Pack OP-Masken zu kaufen.
  • Ihr 100er-Pack OP-Masken sollte CE zertifiziert sein. Nur dann entsprechen die Masken europäischem Schutzstandard.
  • Achten Sie beim Kauf darauf, dass die OP-Masken im 100er-Pack mit Nasenbügeln kommen. So lässt sich ihre Passform verstellen, wodurch sie enger anliegen und besser schützen.

op-maske-100er-pack-test

In der Corona-Pandemie haben wir sie überall mit uns hingenommen, unsere OP-Masken. Dabei geht leicht mal eine verloren. Das ist erstmal auch nicht so tragisch, schließlich sind OP-Masken offiziell Einwegprodukte und sollten nach dem Gebrauch entsorgt werden. Trotzdem ärgert es einen, wenn es zum Beispiel die letzte Maske oder eine sehr teure war.

Genau deswegen lohnt es sich, in ein OP-Masken-100er-Pack zu investieren. Selbst, wenn man jede Maske nur einen Tag benutzt, reicht ein 100er-Pack an OP-Masken für drei Monate. Wie OP-Masken schützen, wie oft Sie diese tragen dürfen, wie man das Tragen einer OP-Maske bequemer gestalten kann und ob es OP-Masken im 100er-Pack auch mit Motiv zu kaufen gibt, erfahren Sie in unserer Kaufberatung auf AUTO BILD.

1. OP-Masken-100er-Pack-Test: Wie schützen OP-Masken?

Wofür steht der Maskentyp?

Auch OP-Masken im 100er-Pack lassen sich in die klassischen Maskentypen einteilen, in die OP-Masken gegliedert werden. Die Arten entscheiden dabei über die Filterleistung der einzelnen Masken. Tests zu OP-Masken in 100er-Sets-Test ergeben folgende Reihenfolge, von der ersten Kategorie mit der höchsten Filterleistung bis zur letzten mit der niedrigsten:

  1. Typ IIR
  2. Typ II
  3. Typ I

OP-Masken gehören zu dem Maskentyp, der als medizinischer Mund-Nasen-Schutz bezeichnet wird. OP-Masken aus 100er-Packs fungieren als Filter für Ihren Atem und stellen so einen Schutz für Ihre Umgebung dar. Stellen Sie sich die OP-Maske aus Ihrem 100er-Pack als Filter vor Ihrem Mund vor, mit der Wirkung, dass Sie Andere vor einer Ansteckung schützen, wenn Sie krank sind und Ihr Atem Viren enthält. Daher bietet Ihr 100er-Pack an OP-Masken nur anderen Schutz, nicht Ihnen selbst.

Da alle OP-Masken im 100er-Pack nur 3-lagig sein müssen, schützen sie den Träger leider nicht vor Aerosolen und den sich darauf befindenden Viren Anderer. Jedoch stellt die Tatsache, dass die OP-Masken in 100er-Packs 3-lagig sein müssen, in dem Sinne einen Schutz für Sie als Träger da, als dass die Masken einen großen Teil Ihres Gesichts vor der Berührung mit den Tröpfchen anderer schützt.

Der Schutz, den OP-Masken-100er-Packs somit für Sie als Käufer und Träger bieten, ist der Schutz vor der Berührung mit Viren in großen Teilen Ihres Gesichts. Dadurch können die Viren schlechter in Ihr System gelangen.

Achtung: Damit die OP-Masken europäischen Schutzstandards genügen, durchlaufen sie ein Prüfungsverfahren. Achten Sie daher darauf, ob in Ihrem 100er-Pack die OP-Masken CE zertifiziert sind. Erst wenn Ihr 100er-Pack OP-Masken CE zertifiziert ist, genügen die Masken den europäischen Standards und dürfen in der Öffentlichkeit getragen werden.

2. OP-Masken-100er-Packs-Vergleich: Brauchen die Masken eine TÜV Zertifizierung?

op-masken 100er-packs sollten zertifiziert sein

Eine TÜV Zertifizierung Ihres OP-Masken-100er-Packs schadet nie.

In verschiedenen Tests zu 100 Stück OP-Masken in einer Packung werden immer wieder OP-Masken-100er-Packs mit TÜV Zertifizierung erwähnt. Das hat einen guten Grund. Damit sichergestellt ist, dass die OP-Masken-100er-Packs echten Schutz bieten werden sie von qualifizierten Stellen geprüft. Achten Sie daher darauf, dass Ihr OP-Masken-100er-Pack vom TÜV zertifiziert wurde.

Das gilt sowohl für OP-Masken-100er-Packs aus Deutschland als auch aus anderen Ländern. Als Faustregel können Sie sich merken, dass vom TÜV zertifizierte OP-Masken-100er-Packs für Erwachsene wie Kinder immer die bessere Wahl vor Masken ohne dieser Zertifizierung sind, egal ob ihr Einsatzgebiet der Supermarkt ist oder der OP-Saal.

3. Wie lange kann man OP-Masken tragen?

Laut Tests zu OP-Masken im 100er-Set werden die Masken von den Herstellern immer als Einwegmasken im 100er-Pack verkauft. Das bedeutet, dass Sie nach einmaligen Tragen entsorgt werden sollten.

Grundsätzlich gilt, dass Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz des Maskentyps „OP-Maske“ oder „medizinische Maske“ nur solange aufhaben sollten, bis sie durchgefeuchtet ist. Das bedeutet, dass die Tragedauer der OP-Masken aus Ihrem 100er-Pack variieren kann, je nachdem wie viel Sie durch den Mund atmen. Ist die Maske durchgefeuchtet, bietet sie für Andere keinen Schutz mehr vor einer Ansteckung durch Viren in Ihrem Atem, sollten Sie krank sein. Daher lohnt sich in Deutschland das OP-Masken-100er-Set. Diese 100er-Packung OP-Masken reicht Ihnen 100 Tage, also gute drei Monate, sollten Sie jeden Tag eine neue Maske benutzen.

Man kann die meisten Masken aus OP-Masken-100er-Pack-Vergleichen nicht waschen. Sie können OP-Masken aus 100er-Packs nur waschen, wenn das ausdrücklich auf der Verpackung steht.

4. Kann man auch bunte OP-Masken im 100er-Pack kaufen?

Die klassische Farbe einer OP-Maske ist Innen weiß und Außen hellblau. Es lassen sich allerdings auch OP-Masken-100er-Packs kaufen, in denen andersfarbige OP-Masken zu finden sind. Die gängigsten Farbvarianten in OP-Masken-100er-Sets stellen wir Ihnen in dieser Tabelle vor:

Maskenfarbe Eigenschaften
schwarze OP-Masken im 100er-Pack

schwarze op-maske im 100er-pack

    • Hauptteil der Maske ist schwarz
    • alle Nähte der Maske sind schwarz
    • beide Bänder der Maske sind schwarz

passt zu jedem Outfit
Schmutz auf der Maske fällt nicht auf
x wird bei Sonnenschein wärmer als hellere Masken

weiße OP-Masken im 100er-Pack

weisse op-masken im 100er-pack

    • Hauptteil der Maske ist weiß
    • alle Nähte der Maske sind weiß
    • beide Bänder der Maske sind weiß

macht einen sauberen und sterilen Eindruck
wird bei Sonneneinstrahlung nicht heiß
x Flecken sind sofort sichtbar

OP-Masken mit Motiv im 100er-Pack

op-masken mit Motiv im 100er-pack

    • in vielen verschiedenen Motiven erhältlich
    • Grundfarbe der Masken ist meistens weiß
    • Nähte und Bänder der Masken sind weiß

lässt Sie aus der Masse herausstechen
x selten im 100er-Pack erhältlich
x passt nicht zu jedem Outfit

5. Kann man OP-Masken auch bequemer machen?

Tests zu OP-Masken in 100er-Packungen schenken der Bequemlichkeit von Masken immer eine eigene Sparte. Schließlich tragen wir die Masken oftmals viel und lange, da ist ihre Bequemlichkeit absolut entscheidend. Vor allem ist es wichtig, wenn man direkt 100 Stück einer OP-Maske kauft.

Weder das Material noch die Anzahl an Lagen, die eine OP-Maske hat, können Sie beeinflussen, da sie vorgeschrieben sind. Daher gibt es beim Kauf nur zwei Dinge, die Sie beim Thema Bequemlichkeit beachten müssen, die Befestigung der OP-Masken im 100er-Pack und ob die OP-Masken im 100er-Pack mit Nasenflügel kommen oder ohne.

Bei der Befestigung der OP-Masken im 100er-Pack geht es darum, ob diese mit zwei elastischen Bügeln kommen, die Sie sich um die Ohren legen können, Ohrenschlaufen genannt, oder mit Bändern, die Sie am Hinterkopf verschnüren können. Die Vor- und Nachteile von einem 100er-Pack von OP-Masken mit Bändern erläutern wir Ihnen hier:

    Vorteile
  • Bänder müssen nicht über die Ohren gelegt werden, wenn diese zum Beispiel durch eine Mütze belegt sind
  • Bänder verteilen den Druck der Maske auf den ganzen Kopf anstatt nur auf die Ohren
  • Masken können zwischendurch an den Bändern um dem Hals getragen und müssen nicht weggepackt werden
    Nachteile
  • Aufziehen der Maske ist langwierig, da die Bänder geschnürt werden müssen
  • vor allem bei langen glatten Haaren rutschen die Bänder und die Maske sitzt locker

Achten Sie darauf, dass die OP-Masken in Ihrer 100er-Packung einen Nasenbügel haben. Dies ist ein meist in die Lagen der Maske eingelassener Metallbügel. Wir raten Ihnen auf jeden Fall zum Kauf eines 100er-Packs OP-Masken mit Nasenbügel, da dieser dafür sorgt, dass die Maske näher an Ihrer Nase anliegt, was die Schutzwirkung erhöht.

Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, ob Sie zu einem 100er-Pack OP-Masken oder einer Großpackung FFP2-Masken greifen sollten, helfen wir Ihnen bei Ihrer Entscheidung mit dieser Tipp-Box in unserer Kaufberatung auf AUTO BILD.

Tipp: Falls Sie überlegen, ob Sie ein 100er-Pack OP-Masken oder FFP2 Masken kaufen sollen, sei Ihnen zu OP-Masken geraten, wenn:

  • Sie wollen, dass Ihre Maske angenehm und sanft auf der Haut sitzt,
  • es für Sie ausreicht andere zu schützen und nicht sich selbst,
  • Sie Masken leicht verlieren oder nur einmal verwenden und Geld sparen wollen.

6. OP-Masken-im-100er-Pack-Test bzw. Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu OP-Masken-100er-Packs

Bevor Sie sich für ein OP-Masken-100er-Pack entscheiden, ist es wichtig, dass Sie sich umfassend über das Produkt informieren. Finden Sie deshalb die Antworten zu häufigen Fragen in unserem FAQ-Kapitel – so erfahren Sie auf einen Blick, worauf es bei OP-Masken im 100er-Pack wirklich ankommt.

6.1. Lohnt sich für Brillenträger ein OP-Masken-100er-Pack?

Ja, auch für Brillenträger ist ein OP-Masken-100er-Pack lohnenswert. Dabei sollten Sie aber auf jeden Fall darauf achten, dass die OP-Masken in Ihrem 100er-Pack mit Nasenbügel kommen. Dadurch lässt sich die Maske besser unter die Brille und eng an die Nase anlegen, wodurch sich weniger Kondenswasser an den Gläsern sammeln kann. Das beste 100er-Pack OP-Masken für Brillenträger hat zusätzlich zum Nasenbügel auch Bänder anstatt Ohrenbügel, da diese nicht ständig mit den Brillenbügeln kollidieren.

Tipp: Achten Sie bei bunten OP-Masken im 100er-Pack darauf, dass die Farbe zu Ihrer Brille passt.

100er-packungen op-masken lohnen sich auch für brillentraeger

Ein 100er-Pack OP-Masken für Brillenträger sollten über einen Nasenbügel verfügen, da sie sich so besser unter die Nase klemmen lassen.

» Mehr Informationen

6.2. Wo werden OP-Masken-100erPacks hergestellt und eingesetzt?

Das Herkunftsland der OP-Masken-100er-Packs ist für Sie tatsächlich eher uninteressant. Sie können zwar bei jedem Online-Shop einsehen, ob Ihr 100er-Pack OP-Masken in Deutschland produziert wurde. Viel wichtiger ist allerdings die CE Zertifizierung, die darüber Auskunft gibt, ob die Maske europäischen Standards entspricht.

Grundsätzlich liegt das Einsatzgebiet von medizinischen Masken wie ihr umgangssprachlicher Name schon verrät in Operationssälen oder sonst im medizinischen Betrieb. Seit der Corona-Pandemie lohnt sich der Kauf eines 100er-Packs OP-Masken jedoch nicht nur für Krankenhäuser, sondern auch für Privatpersonen.

» Mehr Informationen

6.3. Lohnt sich ein OP-Masken-100er-Pack?

Ein 100er-Pack OP-Masken lohnt sich auf jeden Fall. Denn die Masken sind in dieser Anzahl deutlich günstiger. Außerdem handelt es sich bei OP-Masken um Einwegprodukte, weshalb ein 100er-Pack dieser Einwegmasken schnell aufgebraucht ist.

» Mehr Informationen

6.4. Wofür eignet sich ein OP-Masken-100er-Pack?

Ein 100er-Pack OP-Masken eignet sich für den täglichen Gebrauch, wenn Sie versuchen gesunde Menschen vor einer Anstellung mit Viren in Ihren Atemwegen zu schützen. Für den Fall, dass Sie krank sind, tun Sie daher den Menschen in Ihrer Umgebung einen Gefallen, wenn Sie eine OP-Maske tragen. Und da die Masken kein Verfallsdatum haben, eignet sich ein OP-Masken-100er-Pack für Erwachsene sehr gut, um es zu Hause aufzuheben, für den Fall, dass Sie es brauchen.

» Mehr Informationen

6.5. Gibt es 100er-Packungen OP-Masken auch für Kinder?

op-masken fuer kinder im 100er-pack

Auch für Kinder gibt es 100er-Packs OP-Masken. Diese sind deutlich kleiner und passen so besser auf ein Kindergesicht.

OP-Masken-100er-Packs-Tests vergleichen meist OP-Masken für Erwachsene miteinander. Suchen Sie jedoch ein 100er-Pack OP-Masken für Kinder, müssen Sie auf jeden Fall auf die Größe achten, da sonst die schützende Wirkung der Maske nicht gegeben ist. Dabei ist nicht das Alter Ihres Kindes entscheidend, sondern seine Größe und seine Kopfform.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihren Kindern ein 100er-Pack OP-Masken in Farbe zu kaufen. Auch 100er-Packs von OP-Masken mit Motiv bieten sich an. Das erhöht den Spaß Ihrer Kinder beim Tragen, denn bunte Masken sind viel spannender als ein 100er-Pack schwarzer OP-Masken oder ein 100er-Pack weißer OP-Masken.

» Mehr Informationen

6.6. Was sagt die Stiftung Warentest und der Öko-Test zu OP-Masken im 100er-Pack?

Die Stiftung Warentest listet OP-Masken in ihrer Kaufberatung als Masken für den Fremdschutz und eine gewissen Eigenschutz. Der Öko-Test verfährt ebenso. Beide Vergleichsportale haben bisher nur die Masken mit FFP2-Kennzeichnung getestet, einen Op-Masken-100er-Pack-Test sucht man bei beiden Portalen vergeblich. Deshalb können wir Ihnen in unserem OP-Masken-100er-Pack-Vergleich 2023 keinen OP-Masken-100er-Pack-Testsieger präsentieren.

» Mehr Informationen

6.7. Bei welchen Herstellern kann man OP-Masken-100er-Packs günstig kaufen?

Verschiedenste Marken bieten OP-Masken zu unterschiedlichen Preisen an. Günstig kann man eine 100er-Packung OP-Masken dann nennen, wenn eine OP-Maske weniger als 0,20€ pro Stück kostet. Das heißt: Das 100er-Set kostet 20 Euro. Zu den Herstellern, die OP-Masken im 100er-Pack so günstig anbieten, gehören Symtex und Supple. MR Solutions gehört zu den Marken im mittleren Preissegment, EUMEPRO zu denen im gehobeneren Preissegment. Außerdem sollten Sie die Hersteller medrull, Beurer, ALPIDEX, Soyes und OFM Medical kennen.

» Mehr Informationen

6.8. Was kostet ein OP-Masken-100-er-Pack?

Einen günstigen OP-Masken-100er-Pack gibt es bereits für unter zehn Euro. Ansonsten kosten die meisten Packs zwischen 15 und 50 Euro. Achten Sie zudem immer auf den Preis pro Maske.

» Mehr Informationen

6.9. Wann nutzt man eine OP-Maske?

Eine OP-Maske nutzen Sie als einfachen Mund-Nasen-Schutz. Die Maske bremst unter anderem Ihre eigenen Aerosole aus. Im medizinischen Bereich ist das Tragen einer OP-Maske weitverbreitet. Sie kommt daher nicht nur im namengebenden OP zum Einsatz.

» Mehr Informationen