Unabhängige Tests zu elektrischen Oral-B-Zahnbürsten im Internet zeigen, dass sich die Modelle des Herstellers Braun zum Teil erheblich voneinander unterscheiden. Vor allem bei den Funktionen und der Akkulaufzeit gibt es laut den Tests zu Elektrozahnbürsten von Oral-B Unterschiede. Wenn Sie eine elektrische Oral-B-Zahnbürste kaufen möchten, die optimal zu Ihren Wünschen und Ihrem Bedarf passt, sollten Sie auf die folgenden Punkte achten:

Elektrische Zahnbürsten von Oral-B zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus.
- Form des Bürstenkopfs
- Akkulaufzeit
- Funktionen
- Zubehör
Je nach Modell sind die elektrischen Zahnbürsten von Oral-B mit einem runden oder einem ovalen Bürstenkopf ausgestattet. Beide Formen ermöglichen zwar eine gründliche Reinigung, bieten aber verschiedene Vorzüge. Die runden Bürstenköpfe der elektrischen Oral-B-Zahnbürste reinigen oszillierend-rotierend jeden Zahn einzeln und sorgen auch in den Zahnzwischenräumen für eine optimale Plaque-Entfernung.
Gerade für Kinder eignen sich elektrische Oral-B-Zahnbürsten mit rundem Bürstenkopf, da dieser eine geringere Größe aufweist. Die ovalen Bürstenköpfe ähneln optisch einer herkömmlichen Handzahnbürste und erreichen eine größere Fläche. Dadurch wird die Zahnreinigung noch effektiver und auch Verfärbungen können damit sehr gut entfernt werden.
Hinweis: Wie für alle elektrischen Zahnbürsten gibt es auch für die elektrischen Oral-B-Zahnbürsten Aufsätze zum Nachkaufen. Beim Kauf müssen Sie unbedingt darauf achten, dass die Aufsätze zu Ihrer elektrischen Oral-B-Zahnbürste passen, denn nicht alle Bürstenaufsätze können für alle Modelle verwendet werden.
» Mehr Informationen 3.2. Akkulaufzeit: je nach Modell bis zu 14 Tage Power
Ohne Strom läuft auch bei den elektrischen Zahnbürsten von Oral-B nichts. Die modernen Modelle der elektrischen Oral-B-Zahnbürsten enthalten Batterien, die bis zu 14 Tage durchhalten. Das erweist sich gerade auf Reisen von Vorteil, da Sie in diesem Fall nicht extra die Ladestation Ihrer elektrischen Zahnbürste von Oral-B mitnehmen müssen. Aber auch die elektrischen Oral-B-Zahnbürsten mit schwächerer Batterie halten immerhin 7 Tage durch. Deshalb müssen Sie Ihre elektrische Oral-B-Zahnbürste nicht täglich aufladen.
Um die elektrische Oral-B-Zahnbürste aufzuladen, muss sie einfach in die Ladestation gestellt werden. Viele Nutzer verwenden die Ladestation auch als dauerhafte Halterung für ihre elektrische Oral-B-Zahnbürste und stecken das Netzkabel nur ein, wenn der Akku aufgeladen werden muss. Sollte keine Steckdose in der Nähe des Waschbeckens sein, ist für die elektrischen Zahnbürsten von Oral-B auch eine Halterung zur Wandmontage erhältlich. Damit Sie sehen, ob die elektrische Zahnbürste in der Wandhalterung noch lädt, sind die meisten Modelle von Oral-B mit einer Ladestandanzeige ausgestattet.
Hinweis: Die Akkus der elektrischen Zahnbürsten von Oral-B sind nicht austauschbar. Sollte sich der Akku nicht mehr laden lassen, muss das gesamte Handteil ausgetauscht werden. Allerdings besitzen die Akkus der elektrischen Oral-B-Zahnbürsten eine hohe Haltbarkeit und weisen eine mehrjährige Lebensdauer auf.
3.3. Funktionen: Timer, Bluetooth und Putzprogramme

Elektrische Zahnbürsten von Oral-B bekommen Sie meist in schlichten, eleganten Designs wie Weiß, Schwarz oder Roségold.
Mit den elektrischen Oral-B-Zahnbürsten wird das Zähneputzen durch innovative Technologien modernisiert. Nicht nur für Kinder erweisen sich elektrische Oral-B-Zahnbürsten mit Timer als Vorteil. Auch Erwachsene profitieren davon und können die Putzdauer dadurch besser überwachen. Der Timer richtet sich nach der von Zahnärzten empfohlenen Putzdauer von zwei Minuten und zeigt durch ein Signal an, wann diese erreicht ist. Zusätzlich beinhalten viele Modelle auch automatische Vibrationsintervalle, bei denen nach 30 Sekunden eine Vibration darauf aufmerksam macht, dass nun ein anderer Abschnitt im Mundraum geputzt werden soll.
Als Marktführer im Bereich Mundhygiene setzt Oral-B auch auf moderne Funktionen, wie etwa Bluetooth. So bietet der Hersteller Braun verschiedene elektrische Oral-B-Zahnbürsten mit Bluetooth an und ermöglicht so das Koppeln mit dem Smartphone. Über das Smartphone können die Nutzer die Zahnpflege in Echtzeit überwachen und personalisieren. Weitere Funktionen, wie etwa eine Positionserkennung, optimieren die Zahnpflege und sorgen für eine gründliche Zahnreinigung.
3.4. Weiteres Zubehör für die elektrische Oral-B-Zahnbürste
Je nach Modell bringt die elektrische Zahnbürste auch noch zusätzliches Zubehör mit, was die Nutzung noch einfacher gestaltet. So sind manche elektrische Oral-B-Zahnbürsten mit Reiseetui ausgestattet, was die Mitnahme im Urlaub erleichtert. Das Reiseetui bietet ausreichend Platz für das Handstück und die Bürstenaufsätze. Je nach Modell gibt es auch Reiseetuis mit praktischem USB-Ladegerät, über das die Zahnbürste auf Reisen geladen werden kann. Als weiteres Zubehör gibt es für viele Modelle auch den Smart Guide von Oral-B, der mit einer Uhr ausgestattet ist und so eine Überwachung der Putzdauer ermöglicht.