Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem PC-Lenkrad Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Gaming-Lenkräder sind häufig mit mehreren Systemen kompatibel. Jedoch sind auch spezielle Xbox One oder Playstation 4 Lenkräder erhältlich.
  • Unter den besten PC-Lenkrädern, finden Sie auch Lenkräder mit Kupplung, Gas- und Brems-Pedalen. Diese simulieren ein realistisches Fahrerlebnis.
  • Umfang der Ausstattung ist stark von der Preis-Kategorie abhängig. Einfache Geräte kosten rund 50 Euro. Sie können aber auch mehrere Hundert Euro ausgeben.

pc-lenkrad-test

Wer sich ein Lenkrad für den PC kaufen möchte, sollte sich im Klaren darüber sein, welche Ausstattung er für welches Budget erwarten kann. Das Spielgefühl mit einem 50 Euro teuren Lenkrad, unterscheidet sich drastisch von einem High-End PC-Lenkrad für über 1.000 Euro. Zu Profi-Modellen gehören zudem auch Pedale, Schaltung, Kupplung und teilweise sogar eigene Rennsitze.

Um das beste Spielgefühl für Ihr Budget zu bekommen, verrät Ihnen unser Ratgeber, welche Features sich hinter Namen wie „Force-Feedback“ verbergen und wie diese sich auf das Erlebnis beim Spielen auswirken. Außerdem geben wir Ihnen Tipps damit der Kauf und der Anschluss eines PC-Lenkrades, für Sie nicht zum Frusterlebnis wird.

1. Realistisches Fahren mit modernen Gaming-Lenkrädern

Der wohl größte Vorteil eines Lenkrads für den PC oder eine Konsole, gegenüber einem einfachen Gamepad, liegt eindeutig in der intuitiven Steuerung. Zusätzlich bringt schon die Form dieses Gamecontrollers, den Spieler näher an das Geschehen auf dem Bildschirm. Verfügt ein PC-Lenkrad noch über Kupplung und Gangschaltung oder lässt sich mit Fußpedalen kombinieren, fühlt sich der Spieler tatsächlich, als würde er in dem simulierten Fahrzeug sitzen.

Einer der beliebtesten Funktionen von höherpreisigen Lenkrädern, ist das sogenannte Force-Feedback. Ein PC-Lenkrad mit Force-Feedback, simuliert die Kräfte, die zum Beispiel während eines Autorennens auf den Wagen einwirken. Kommt der Spieler in einer Kurve von der Strecke ab, dann ändert sich das Handling und das Lenkrad gibt Vibrationen ab. So soll ein möglichst realistisches Fahrgefühl aufkommen. Im folgenden, haben wir die Vor- und Nachteile des Force-Feedback für Sie aufgelistet:

    Vorteile
  • Sorgt für mehr Realitätsnähe
  • Erleichtert das intuitive Fahren
  • Erhöht teilweise den Schwierigkeitsgrad für ungeübte Spieler
    Nachteile
  • Nur in teuren Geräten
  • Nicht immer gut umgesetzt
  • Von manchen Spielen nur bedingt unterstützt

PC-Lenkräder in unterschiedlichen Preisklassen, bieten jedoch noch deutlich mehr Funktionen. Generell gilt jedoch, dass umso teurer ein Produkt ist, desto realistischer ist die Bedienung des Lenkrades. Replikas versuchen an dieser Stelle selbstverständlich den Originalen nachzueifern. Trotzdem bieten auch reine Gaming-Wheels viele Funktionen, die die Steuerung eines Fahrzeuges unterstützen und gleichzeitig im Rahmen des Realismus schwerer machen. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die häufigsten technischen Extras:

Funktion Beschreibung
Force-Feedback
  • Simuliert G-Kräfte und Stöße
  • Realistisches Fahrerlebnis
  • Günstige Modelle unterstützen nur Vibration
Pedale, Hebel und Steuertasten
  • Simulieren Schaltung, Gas und Bremse
  • Teilweise mit Kupplung
  • Zusätzliche Tasten lassen sich selber belegen
Lenkhilfen
  • Einlenkwinkel bis zu einem Winkel von 1080 Grad
  • Kugellagerung
  • Stoßdämpfung

2. Ausstattung und Ausführungen

2.1. Gute Controller auch höhenverstellbar

Seit das erste Spiele-Lenkrad auf den Markt kam, hat sich viel getan. Die ersten Versionen waren eigentlich nur lenkradförmige Joysticks. Wenn Sie ein aktuelles Gerät kaufen, sehen diese nicht nur optisch den Lenkrädern aus Autos und Rennwagen zum Verwechseln ähnlich. Der Aufbau unterscheidet sich auch technisch kaum von Sportautos, die selber über Multifunktionslenkräder verfügen.

Um ein Gaming-Wheel auch angemessen nutzen zu können, sollten Sie das Lenkrad in der passenden Höhe montieren. Idealerweise lässt sich ein Lenkrad für PC-Spiele an einem Tisch vor dem Bildschirm befestigen. Zusätzlich sind manche Modelle auch noch in der Höhe und dem Neigungswinkel verstellbar. Mit optimalen Einstellungen steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Weg.

2.2. Eigene Schaltung und Pedale bei einem PC-Lenkrad

pc-lenkrad-vergleichstest

Die Lenkräder bringen jede Menge Spaß.

Ergänzend zu dem eigentlich Lenkradmodul, enthalten manche Modelle auch zusätzliche Pedale. Diese werden, wie bei einem echten Auto, mit den Füßen bedient und daher am besten unter dem Tisch platziert, an oder auf dem das PC-Lenkrad montiert wurde. Je nachdem, welchen Lenkrad-Typ Sie kaufen, bekommen Sie zwei oder drei zusätzliche Pedale.

Während grundsätzlich Gas und Bremse vertreten sind, ist ein drittes Pedal häufig für die Kupplung gedacht. An vielen modernen Gaming Lenkrädern, kann über einen zusätzlichen Hebel oder bestimmte Tasten auch geschaltet werden. Bei Replikas von echten Racing-Wheels, funktioniert ein PC-Lenkrad mit Schaltung wie das Vorbild aus dem Motorsport. Gerade Formel 1 Fans kommen bei detailgetreuen Nachbildungen echter Rennwagen-Lenkräder voll auf ihre Kosten.

3. PC-Lenkräder im Test

3.1. Seriöse PC-Lenkrad-Tests für die Kaufberatung

Auf der Suche nach einem PC-Lenkrad-Testsieger, können unabhängige Tests von Computer-Lernkrädern weiterhelfen. Dabei sollten Sie sich von vorneherein im Klaren sein, welche Art von Lenkrad in einem Vergleich behandelt wird. Ein umfangreicher Test, würde sowohl reine PC-Lernkärder, als auch beispielsweise Playstation 4 oder Xbox One Lenkräder prüfen. Denn nicht jedes Lenkrad ist mit jedem System kompatibel.

Wie realistisch sind Rennsimulationen?

Auch wenn Spiele bestimmte Dinge, wie die G-Kräfte, nicht hundertprozentig simulieren können, so ermöglichen moderne Games doch zumindest ein realitätsnahes Fahrverhalten. Der simulierte Wagen reagiert, wie sich auch ein echtes Auto in der jeweiligen Situation verhalten würde. Durch ein zusätzliches Lenkrad mit Funktionen wie einem Force-Feedback wird das Fahrverhalten auch für den Spieler wirklichkeitsnäher.

Auch wenn Sie ein Modell für ein spezifisches System möchten, bleiben immer noch die ganz unterschiedlichen Preisklassen. Anstatt jeden verfügbaren Computer-Lenkrad-Test zu lesen, sollten Sie sich daher im Vorfeld auf ein Budget festlegen. Dann haben Sie den Vorteil, dass Sie gezielt nach Testberichten von Lenkrädern, bis zu einem bestimmten Betrag suchen können.

3.2. Günstige Geräte können im PC-Lenkrad-Vergleich nicht überzeugen

Die Verarbeitungsqualität und der Umfang der Ausstattung sind selbstverständlich wichtige Kriterien. In Tests sollte daher auf folgende Merkmal geachtet werden:

  • Maße und Gewicht
  • Kompatible Systeme
  • Material
  • Art der Schaltung
  • Zusätzliche Funktionen wie Force-Feedback, Pedale, etc.

Tipp: Wenn ein USB-Lenkrad mit einer Konsole wie der PS3 oder PS4 kompatibel ist, dann können Sie sich das lästige Installieren von zusätzlicher Software und Treibern sparen. Die Spielekonsole installiert notwendige Software von selbst, bzw. die nötige Software, ist bei einem entsprechenden Spiel bereits vorinstalliert.

Bei einem besonders günstigen PC-Lenkrad haben Sie leider häufig nur die Grundfunktionen des Controllers und kein Force-Feedback. Die Verarbeitung bei einem Lenkrad für 50 Euro lässt häufig zu wünschen übrig. Da die günstigen Geräte fast komplett aus Kunststoff bestehen, sind diese auch weniger Robust. Das sagen auch PC-Lenkrad-Tests 2023.

4. Preise und Modelle im Vergleich: Ein gutes Gaming-Lenkrad ab 120 Euro

Wenn Sie ein PC-Lenkrad kaufen möchten und sich für ein System und ein Budget entschieden haben, dann können Sie sich nach konkreten Produkten umsehen. Die Auswahl an Marken und Modellen ist dabei relativ übersichtlich. Ein PC-Lenkrad von Logitech, bekommen Sie bereits ab rund 120 Euro. Dafür erhalten Sie ein stabiles Lenkrad mit 900 Grad Einschlagwinkel. Für die beliebten Produkte wie das PC-Lenkrad G27 oder G29, müssen Sie jedoch schon über 200 Euro zahlen.

Hinweis: Ältere Betriebssysteme für PCs und auch Konsolensysteme werden von neueren Lenkrädern häufig nicht mehr unterstützt. So bekommen Sie kaum noch ein neues Gaming-Lenkrad für die PS3.

Die PC-Lenkräder von Thrustmaster gibt es auch als Racing-Wheel Replika. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Thrustmaster Ferrari F599XX Evo. Dieses is mit nicht einmal 160 Euro gar nicht mal so teuer. Profi-Lenkräder wie das Thrustmaster T300, kosten jedoch mehr als das doppelte.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema PC-Lenkrad

5.1. Was sind die wichtigsten Hersteller?

pc-lenkrad-vergleichstestsieger

Sie erhalten Modelle mit vielen Features.

Die bekanntesten Marken und Hersteller für PC-Lenkräder sind:

  • Logitech
  • Thrustmaster
  • Fanatec
  • Hama
  • Hori
  • Microsoft
» Mehr Informationen

5.2. Wie funktioniert ein PC-Lenkrad?

Die Bedienung eines Computer-Lenkrades und auch die generelle Funktionsweise gleichen dem eines echten Lenkrades für das Auto. Im Unterschied dazu, werden die Bewegungen nicht mechanisch weitergegeben, sondern in elektronische Signale umgewandelt. Auch weitere Funktionen aus einem Kfz werden simuliert, so gibt es auch PC-Lenkräder mit Pedalen und Schaltung. Meistens ist ein Gaming-Lenkrad mit zusätzlichen Tasten ausgestattet, über die sich Befehle eingeben lassen, die durch die reine Lenkradbewegung im Spiel nicht möglich sind.

Hinweis: Alternativ lassen sich auch Joysticks, PC-Gamepads oder die Tastatur nutzen. Ein wirkliches Renngefühl kommt bei Racing-Games jedoch nur mit einem Computer-Lenkrad auf.

» Mehr Informationen

5.3. Wie schließt man ein Lenkrad am PC an?

Im Laufe der Zeit haben sich unterschiedliche Anschlusssysteme für das Gaming-Lenkrad etabliert. Aktuelle Modelle setzen jedoch auf einen USB-Anschluss. Häufig muss zusätzlich noch ein Treiber installiert werden, damit das Lenkrad vom Computer richtig erkannt wird. Da die Lenkräder nicht nur für PCs, sondern auch als Spielecontroller für Spiele-Konsolen genutzt werden, hatten ältere Computer-Lenkräder zusätzliche Anschlüsse für Konsolen. Die neuen Generationen der Xbox oder Playstation, unterstützen jedoch auch den Anschluss über USB.

Zusätzlich zum Anschluss der Hardware, muss für die reibungslose Funktion, häufig noch ein Treiber für das Gerät installiert werden. Viele Hersteller liefern diese direkt beim Kauf mit. Bei älteren Produkten sollten Sie jedoch zusätzlich im Internet nach neueren Versionen eines Treibers suchen.

» Mehr Informationen

5.4. Gibt es bereits einen PC-Lenkrad-Test von der Stiftung Warentest?

Das unabhängige Prüfinstitut Stiftung Warentest hat aktuell noch keinen Vergleich von PC-Lenkrädern durchgeführt. Jedoch wurden in einem älteren Test verschiedene Sport- und Bewegungsspiele für Konsolen getestet. Dabei wurde untersucht wie gut die Technik mit Bewegungssensoren funktioniert und ob Sportspiele als Fitnessersatz taugen.

» Mehr Informationen

5.5. Welche PC-Spiele kann man mit Lenkrad spielen?

pc-lenkrad-guenstig

Nutzen Sie das Lenkrad auch am TV.

Am weitesten verbreitet ist die Steuerung von Auto-Spielen mit Lenkrad. Diese beschränken sich jedoch nicht nur auf Rennsimulationen. Beispielsweise auch für einen Landwirtschaftssimulator ist ein PC-Lenkrad geeignet. Außerdem kann man mit einem PC-Gaming-Lenkrad teilweise auch andere Simulationsspiele für Flugzeuge oder Panzer steuern.

Theoretisch sind die allermeisten Spiele mit den Steuerfunktionen eines PC-Lenkrades kompatibel. Die Lenkfunktion ist jedoch nur in Spielen zu gebrauchen, bei denen Fahrzeuge gelenkt werden. Allerdings kann es passieren, dass ältere Lenkräder von neuen Spielen nicht mehr unterstützt werden. Teilweise kann dieses Problem jedoch durch das Installieren der aktuellsten Treiber-Version behoben werden.

» Mehr Informationen

5.6. Was kostet ein PC Lenkrad?

Ein günstiges PC-Lenkrad gibt es bereits für 50 Euro. Im mittleren Preissegment erhalten Sie solche Lenkräder für 80 bis 200 Euro. Einige Modelle sind aber mit mehr als 300 Euro noch deutlich teurer.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen PC-Lenkräder in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen PC-Lenkräder Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: G920 Driving Force von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 222 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: T248 von Thrustmaster - beispielhafter Internetpreis: 240 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: G29 von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 222 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: G923 TRUEFORCE Xbox/PC von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 279 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: G923 TRUEFORCE von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 285 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: TMX von Thrustmaster - beispielhafter Internetpreis: 179 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: ‎BL-SUZNEXT von FR-Tec - beispielhafter Internetpreis: 190 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: TX von Thrustmaster - beispielhafter Internetpreis: 380 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: T150 RS von Thrustmaster - beispielhafter Internetpreis: 160 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: Subsonic Superdrive GS850-X Rennrad von subsonnic - beispielhafter Internetpreis: 160 Euro

Für den PC-Lenkräder-Vergleich konnten nur "sehr gute" PC-Lenkräder sowie "gute" PC-Lenkräder von 10 unterschiedlichen Herstellern ausgemacht werden. Um Ihnen trotz hoher Qualität aller PC-Lenkräder die Auswahl zu erleichtern, enthält der Vergleich zudem einen Vergleichssieger G920 Driving Force von Logitech und den Preis-Leistungs-Sieger G923 TRUEFORCE von Logitech.

Im PC-Lenkräder-Vergleich stellt der Hersteller Thrustmaster mit 6 von 20 verschiedenen Produkten die meisten PC-Lenkräder in der Produkttabelle.

Mehr Informationen »

Unter wie vielen verschiedenen Herstellern kann das beste PC-Lenkrad-Modell ausgewählt werden?

Wir stellen Ihnen im PC-Lenkräder-Vergleich insgesamt 20 PC-Lenkräder von 10 Herstellern vor, aus denen Sie das für Sie beste Modell auswählen können. Mehr Informationen »

Enthält der PC-Lenkräder-Vergleich auch günstigere und trotzdem gute PC-Lenkräder?

Sofern Sie nicht 379,99 Euro für das teuerste Produkt aus unserem Vergleich ausgeben möchten, können Sie auch auf unseren Preis-Leistungs-Sieger G923 TRUEFORCE von Logitech zurückgreifen oder durchschnittlich 166,30 Euro für ein PC-Lenkrad eines anderen Herstellers aus unserer Produkttabelle zahlen. Mehr Informationen »

Welches der PC-Lenkräder kann sich durch eine besonders hohe Anzahl an Kundenbewertungen hervorheben?

Unsere Redaktion hat im PC-Lenkräder-Vergleich auch die Anzahl der Kundenrezensionen betrachtet: Insgesamt 19366 Bewertungen erhielt das G920 Driving Force von Logitech. Mehr Informationen »

Welche PC-Lenkräder heben sich durch die Benotung "SEHR GUT" besonders hervor?

11 der 20 PC-Lenkräderaus unserem PC-Lenkräder-Vergleich erhielten die Benotung "SEHR GUT": G920 Driving Force von Logitech, T248 von Thrustmaster, G29 von Logitech, G923 TRUEFORCE Xbox/PC von Logitech, G923 TRUEFORCE von Logitech, TMX von Thrustmaster, ‎BL-SUZNEXT von FR-Tec, TX von Thrustmaster, T150 RS von Thrustmaster, Subsonic Superdrive GS850-X Rennrad von subsonnic und T150 Ferrari Edition von Thrustmaster Mehr Informationen »

Welche ähnlichen Artikel haben Verbraucher, die ein PC-Lenkrad in ihren Warenkorb gelegt haben, noch angeguckt?

Bevor ein PC-Lenkrad gekauft wurde, haben Kunden oftmals noch andere Logitech G923, Thrustmaster T300 und T150 begutachtet. Mehr Informationen »