Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem PC-Maus Vergleich 2023

Unser Kurzüberblick:
  • Um das Lasersignal in flüssige und gezielte Bewegungen umwandeln zu können, ist ein PC-Maus-Mousepad stets eine gute Wahl. Es schützt zudem das Handgelenk vor kalten Oberflächen und anfällige Tischplatten vor Kratzern.
  • Eine Gaming-Maus muss in der Regel deutlich höhere Erwartungen erfüllen als eine Standard-Maus. Diese Geräte können Sie häufig mit oder ohne Beleuchtung nutzen.
  • Mit einem PC-Maus-Mover lässt sich eine Bewegung der Maus simulieren, ohne dass Sie selbst etwas dafür tun müssen. Dies ist vor allem dann praktisch, wenn der Bildschirmschoner nicht aktiviert werden soll.

pc-maus-test

Eine Maus ist ein wesentliches Element eines jeden PCs. Ohne sie wären wir nicht in der Lage, den Computer effektiv zu bedienen. Während manche User beim Notebook auf die Bedienung per Touchpad schwören, greifen auch hier viele Nutzer auf eine externe PC-Maus zurück. Wenn Sie eine neue PC-Maus kaufen möchten, kann es aufgrund der verschiedenen Typen und Marken von Computermäusen schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. In unserem PC-Maus-Vergleich 2023 werden wir Ihnen nicht nur die verschiedenen Kategorien von PC-Mäusen vorstellen, sondern auch auf die Ansprüche von Gamern und den Vorteil von ergonomischen Mäusen eingehen.

1. Was sind die häufigsten Fehler, wenn die PC-Maus nicht reagiert?

Auf Ergonomie achten

Wenn Sie häufig am PC arbeiten, ist eine ergonomische PC-Maus von großer Bedeutung. Nicht nur der Bedienkomfort wird dabei erhöht, sondern auch die schonende Haltung der Hand gewährleistet. Durch das regelmäßige Arbeiten am Computer kann eine nicht-ergonomische PC-Maus schnell zu Schmerzen im Handgelenk führen. Eine ergonomische Maus reduziert die Belastung und Spannung des Handgelenks und der Finger, was die Belastung deutlich reduziert. So kann beispielsweise einer schmerzhaften Sehnenscheidenentzündung vorgebeugt werden.

Es ist eine Situation, die fast jeden PC-User schon einmal erlebt hat: Die PC-Maus reagiert nicht. Zunächst sollten Sie überprüfen, ob die Verbindung zwischen Maus und Computer ordnungsgemäß hergestellt ist. Wenn dies nicht das Problem und die Maus eingeschaltet ist, kann es sich möglicherweise um ein Softwareproblem handeln. In diesem Fall sollten Sie sicherstellen, dass die Treiber der Maus auf dem neuesten Stand sind oder versuchen, den Computer neu zu starten. Wenn all diese Schritte nichts bringen, können Sie versuchen, die PC-Maus zu reparieren. Vielleicht ist der Sensor defekt und reagiert nicht mehr. Ein Tausch lohnt sich vor allem bei einer günstigen PC-Maus in der Regel nicht. Sinnvoller ist hier, das Gerät zu entsorgen und eine neue PC-Maus zu kaufen.

Problem mögliche Ursache
PC-Maus reagiert nicht mehr
  • Batterieleistung erschöpft
  • Maus ist nicht angesteckt oder ausgeschaltet
  • der Sensor ist blockiert oder verschmutzt
  • Treiber müssen aktualisiert werden
  • Kabelbruch
PC-Maus hängt immer wieder
  • Batterieleistung bereits schwach
  • Sensor oder Mauskugel verschmutzt oder blockiert
  • defekter USB-Port

Zu Beginn müssen Sie die PC-Maus einstellen. Je nach Gerät können Sie beispielsweise die Tastenbelegung ändern und auch dafür sorgen, dass die PC-Maus vertikal genutzt werden kann.

person an pc mit maus und tastatur

Eine PC-Maus gehört zur Grundausstattung eines jeden Computer-Setups.

2. Ist eine Maus mit oder ohne Kabel besser?

Sie können bei Ihrem persönlichen PC-Maus-Test zwischen einer kabelgebundenen oder einer kabellosen PC-Maus wählen. Eine kabellose Maus kann, wie der Name schon verrät, ohne das möglicherweise störende Kabel betrieben werden. Sie lässt sich weiter vom PC entfernen und ermöglicht Ihnen etwas mehr Flexibilität in der Bedienung. Auf der anderen Seite hat eine PC-Maus mit Kabel den Vorteil, dass kein Batteriewechsel erfolgen muss und das Gerät nicht von Verbindungsproblemen betroffen sein kann. Die genauen Eigenschaften der beiden Kategorien finden Sie auch in tabellarischer Übersicht:

Art der PC-Maus Eigenschaften
PC-Maus mit Kabel
  • keine Batterie notwendig
  • nicht von Funkstörungen betroffen
  • schnelle Reaktionsgeschwindigkeit
  • bei günstigen PCs oft nur geringe Anschlussmöglichkeiten vorhanden
kabellose PC-Maus
  • Verbindung über Bluetooth
  • Anschluss am PC per USB-Modul
  • Batterien müssen früher oder später gewechselt werden

3. PC-Mäuse in Tests: Was muss die PC-Maus fürs Gaming können?

person an laptop mit kabelloser maus

PC-Mäuse bekommen Sie z. B. als kabelgebundene Variante oder kabellos mit Bluetooth.

Eine Gamingmaus ist heutzutage einer der wichtigsten Bestandteile eines jeden Zocker-Equipments. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Maus zeichnet sie sich durch eine Vielzahl an Features aus, die den Anforderungen eines Spielers gerecht werden. So verfügt eine Gamingmaus oft über eine höhere Abfragerate, damit der Spieler noch schneller und präziser agieren kann. Die Tracking- und DPI-Funktionen sind eine Messung der Präzision, mit der die Maus die Cursorbewegungen auf dem Bildschirm darstellt. Die DPI-Messung bestimmt, wie viele Punkte die Maus auf dem Bildschirm bewegen kann, während die Tracking-Funktion misst, wie genau die Maus die Bewegungen interpretiert.

Für Gamer ist eine hochpräzise Maus von großer Bedeutung, um schnelle und exakte Bewegungen ausführen zu können. Oft ist die PC-Maus ergonomisch geformt, um bei längerem Spielen die Belastungen für Hand und Arm zu reduzieren. Auch die Anzahl der Tasten ist bei einer Gamingmaus oft wesentlich höher. Doch was genau sind nun eigentlich die Vor- und Nachteile einer PC-Maus für das Gaming?

    Vorteile
  • schnelle Reaktionszeiten
  • hoher DPI-Wert für exakte Bewegungen
  • in der Regel ergonomisch geformt
  • mehrere Tasten
    Nachteile
  • deutlich höherer Preis

Hinweis: Kann eine PC-Maus leuchten, wird sie meist mit LED betrieben. Farben und Lichtstärke können Sie in den Einstellungen ändern. Diese PC-Mäuse finden sich oftmals in einer höheren Preisklasse wieder, haben aufgrund der zusätzlichen Features größtenteils aber trotzdem eine geringere Batterielebensdauer.

4. Welcher Hersteller hat die beste PC-Maus im Sortiment?

Um Ihren PC-Maus-Testsieger finden zu können, müssen Sie sich anfangs einen Überblick über die verschiedenen Marken verschaffen. PC-Mäuse werden auch direkt von Windows und Apple angeboten, wobei vor allem Letztere charakteristische Eigenschaften aufweisen und sich von Standard-Geräten abzuheben wissen. Je nach Ansprüchen müssen Sie entscheiden, ob die PC-Maus ergonomisch, für das Gaming oder zum Zeichnen ausgelegt sein soll. Viele verschiedene Mäuse und weiteres PC-Zubehör finden Sie bei den folgenden Marken:

gaming-setup

Gerade bei Gamern sind PC-Mäuse mit zusätzlichen Tasten beliebt, die meist frei belegt werden können.

  • Tecknet
  • Lodvie
  • Verbatim
  • Logitech
  • Pasonomi
  • Basilisk
  • Tecurs
  • Trust Verto

Wenn Sie auf der Suche nach einer PC-Maus für große Hände sind, kann eine Kaufberatung im Fachhandel hilfreich sein. So können Sie mithilfe von geschultem Personal eine Maus finden, welche zu Ihren Händen passt. Denn selbst die beste Mini-PC-Maus aus einem PC-Maus-Test der Stiftung Warentest ist nicht für Sie geeignet, wenn bereits nach kurzer Zeit die Finger und der Handrücken schmerzen.

5. Welche gesundheitlichen Auswirkungen kann die falsche Haltung bei der Nutzung einer PC-Maus haben?

Da Millionen von Menschen auf der ganzen Welt viele Stunden täglich am PC arbeiten, zählen Erkrankungen im Hand- und Armbereich aufgrund einer falschen Belastung und übermäßigen PC-Maus-Nutzung zu einer der häufigsten Berufskrankheiten. Eine falsche Haltung bei der Nutzung einer PC-Maus kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. In der Regel sind dabei die Hand und/oder das Handgelenk betroffen. Doch auch Beschwerden im Ellenbogen und der Schulter können auftreten, wenn Sie den Arm über eine lange Zeit falsch belasten.

Das am häufigsten auftretende Problem ist das RSI-Syndrom. Es ist so weit verbreitet, dass es bereits als Mausarm-Syndrom bekannt ist und sammelt diverse Schmerzen und Beschwerden, die sich im Zusammenhang mit dem häufigen und langandauernden Gebrauch von einer PC-Maus entwickeln können. Zu den Symptomen gehören Schmerzen im Handgelenk, den Fingern und der Schulter. Auch das Karpaltunnelsyndrom lässt sich immer häufiger feststellen. Diese Erkrankung tritt auf, wenn der Mittelhandnerv dauerhaft eingeklemmt und somit gequetscht wird. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Taubheitsgefühl und Schwäche in der Hand sowie ein Ziehen im Handgelenk. Das Karpaltunnelsyndrom kann durch eine falsche Haltung bei der Nutzung einer PC-Maus entstehen, wenn das Handgelenk über längere Zeit hinweg überbeugt wird. Eine dritte häufige Erkrankung ist die Sehnenscheidenentzündung. Diese tritt auf, wenn die Sehnenscheiden aufgrund dauerhafter und intensiver Belastung überreizt werden und sich infolgedessen entzünden. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen der Hand.

person mit ergonomischer pc-maus

Nicht nur in Kombination mit einem Tower-PC, sondern auch am Laptop werden PC-Mäuse häufig genutzt.

6. PC-Maus-Test bzw. -Vergleich: Die wichtigsten Nutzerfragen und Antworten zu PC-Mäusen

6.1. Gibt es eine spezielle PC-Maus für große Hände?

Wenn Sie besonders große Hände haben, ist es nicht sonderlich empfehlenswert, auf eine Mini-PC-Maus zurückzugreifen. Sie sollten beim Kauf unbedingt auf die optimale Größe achten, um die Hand bei der Nutzung der Maus nicht ständig krümmen zu müssen.

» Mehr Informationen

6.2. Wie lässt sich eine PC-Maus sauber machen?

Wenn eine PC-Maus häufig benutzt wird, sammeln sich Schmutz auf der Oberfläche an. Unabhängig von der Nutzung setzt sich zudem auch noch Staub fest. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Maus von Zeit zu Zeit ordentlich sauberzumachen. Eine gründliche Reinigung sorgt nicht nur für die notwendige Hygiene, sondern erhält auch die Funktionsweise der Maus. Wichtig ist, dass die Maus nie zu nass gereinigt wird, da sie ansonsten Schaden nehmen könnte. Besonders effektiv ist ein Desinfektionstuch, mit dem Verschmutzungen einfach entfernt werden.

» Mehr Informationen

6.3. Was ist an einer PC-Maus für Linkshänder anders?

Linkshänder haben oft Schwierigkeiten mit herkömmlichen PC-Mäusen. Das liegt daran, dass diese für Rechtshänder konzipiert wurden und daher für Linkshänder umständlich zu bedienen sind. Eine speziell für Linkshänder designte Maus hingegen ermöglicht ein angenehmes und effektives Arbeiten am Computer. Das Layout erfolgt hier spiegelverkehrt. Die Funktionen der rechten Maustaste sind hier also auf der linken Maustaste und umgekehrt beheimatet.

» Mehr Informationen

6.4. Wo sollte man eine PC-Maus entsorgen?

Bei einer PC-Maus handelt es sich um Computerschrott. Dieser darf nicht einfach in der Tonne landen, sondern muss korrekt entsorgt werden. Möglich ist dies an jedem Wertstoffhof, der auch Computerschrott annimmt. Ist Ihre Maus samt PC-Maus-Mousepad noch intakt, können Sie diese auch weiterverkaufen. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie sich für ein teures Gerät entschieden haben, dieses aber nun ersetzen möchten.

» Mehr Informationen

6.5. Wie kann man die PC-Maus automatisch bewegen?

Über einen PC-Maus-Mover können Sie dafür sorgen, dass die Maus in regelmäßigen Abständen Bewegungen simuliert. Sinnvoll ist dies vor allem dann, wenn Sie eine längere Installation vornehmen und der PC nicht in den Stromsparmodus wechseln soll. Etwas ins negative Rampenlicht wurde der automatische PC-Maus-Beweger während der Homeoffice-Bewegung gerückt. Denn grundsätzlich kann das Tool auch dafür genutzt werden, um eine Anwesenheit zu simulieren.

» Mehr Informationen

6.5. Welche Vorteile bietet eine PC-Maus ohne Klickgeräusche?

Wenn Sie bei einer herkömmlichen Maus die Tasten bedienen, geben diese ein akustisches Feedback in Form eines Klickgeräusches. Möchten Sie dieses aber nicht haben, um beispielsweise absolute Ruhe genießen zu können, ist ein Gerät ohne Klickgeräusche deutlich empfehlenswerter.

» Mehr Informationen

Welche Noten erhielten die einzelnen PC-Mäuse in unserem Vergleich?

Ihren persönlichen PC-Mäuse Testsieger können Sie aus folgender Liste auswählen:

  • Erster Platz - sehr gut: M500s Kabelgebundene Maus von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 42 Euro
  • Zweiter Platz - sehr gut: MX Anywhere Kabellose Maus von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 65 Euro
  • Dritter Platz - sehr gut: RGB Gaming Maus von Vollion - beispielhafter Internetpreis: 23 Euro
  • Vierter Platz - sehr gut: ERGO M575 von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 42 Euro
  • Fünfter Platz - sehr gut: Surface Mobile Mouse KGY-00052 von Microsoft - beispielhafter Internetpreis: 28 Euro
  • Sechster Platz - sehr gut: 90545 von UGREEN - beispielhafter Internetpreis: 15 Euro
  • Siebter Platz - sehr gut: B100 von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 20 Euro
  • Achter Platz - sehr gut: M185 von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 15 Euro
  • Neunter Platz - sehr gut: M220 Silent von Logitech - beispielhafter Internetpreis: 15 Euro
  • Zehnter Platz - sehr gut: Bluetooth Maus 2.4G von Pasonomi - beispielhafter Internetpreis: 15 Euro

Die Auflistung zeigt: Von den insgesamt 9 unterschiedlichen Herstellern teilen sich die PC-Mäuse in 12 "sehr gute" PC-Mäuse und 7 "gute" PC-Mäuse auf. Der Vergleichssieger M500s Kabelgebundene Maus von Logitech erhielt im Ranking unter allen Benotungen die beste Auszeichnung und kostet zugleich lediglich 41,55 Euro.

Der PC-Mäuse-Hersteller Logitech stellt mit 10 Produkten die meisten PC-Mäuse in der Vergleichstabelle zum PC-Mäuse-Vergleich auf.

Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion im PC-Mäuse-Vergleich verglichen und bewertet?

Im PC-Mäuse-Vergleich stellen wir Ihnen 19 verschiedene Produkte von 9 unterschiedlichen Herstellern vor. Sehen Sie anhand unserer Tabelle, welche PC-Maus die Redaktion am meisten überzeugen konnte. Mehr Informationen »

Innerhalb welcher Preiskategorie liegen die PC-Mäuse aus dem PC-Mäuse-Vergleich?

Die PC-Mäuse im PC-Mäuse-Vergleich lassen sich in drei verschiedene Kategorien einordnen: Vom teuersten Produkt für 69,54 Euro über die mittlere Preisklasse mit 23,63 Euro bis hin zum günstigen Produkt für 9,69 Euro haben wir für Sie verschiedene PC-Mäuse ausgewählt. Mehr Informationen »

Welche PC-Maus erhielt insgesamt die beste Kundenbewertung?

Die M90 von Logitech ist nicht nur unserer Redaktion besonders positiv aufgefallen, sondern wurde auch von den Kunden mit 5,0 überdurchschnittlich gut bewertet. Mehr Informationen »

Wie viele PC-Mäuse wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Im PC-Mäuse-Vergleich erhielten folgende 12 PC-Mäuse die Note "SEHR GUT": M500s Kabelgebundene Maus von Logitech, MX Anywhere Kabellose Maus von Logitech, RGB Gaming Maus von Vollion, ERGO M575 von Logitech, Surface Mobile Mouse KGY-00052 von Microsoft, 90545 von UGREEN, B100 von Logitech, M185 von Logitech, M220 Silent von Logitech, Bluetooth Maus 2.4G von Pasonomi, MX Anywhere 3 für Mac von Logitech und M190 von Logitech Mehr Informationen »

Welche weiteren Artikel haben Kunden, die eine PC-Maus gekauft haben, noch gesucht?

Unsere Recherche hat gezeigt: Käufer, die eine PC-Maus in ihren Warenkorb gelegt haben, interessieren sich in der Regel auch für ähnliche Produkte, beispielsweise Maus, Computermaus und Computer-Maus. Mehr Informationen »

Quellen- & Literaturverzeichnis