Bei der Suche nach dem besten Pelletofen für Ihren Bedarf macht es Sinn, die wesentlichen Eigenschaften in einem Vergleich herauszuarbeiten:
3.1. Pluspunkte des Pelletofens gegenüber einem Kamin

Im Gegensatz zum Kaminofen nutzt der Pelletofen platzsparende Pellets als Brennmaterial.
Sehen Sie hier die Vorteile des Pelletofens auf einen Blick:
- zu den wesentlichen Vorteilen zählt, dass wenig Platz zum Lagern des Brennmaterials benötigt wird
- ist sehr einfach handhabbar beim Nachfüllen der Pellets sowie im Betrieb, vor allem bei einem strombetriebenen Modell
- bei einem modernen Pelletofen kann die Raumtemperatur über ein Display eingestellt werden
- laut diverser Pelletofen-Tests ist der Wirkungsgrad dieser Heizart im Vergleich auch zu Heizöl oder Gas deutlich höher
Bei den laufenden Kosten, die durch den Kauf des Brennmaterials entstehen, können leider keine konkreten Aussagen gemacht werden, zumal es davon abhängt, ob Sie einen Pelletofen mit 12 kW oder einer anderen Leistungsstärke benötigen.
3.2. Die Größe
Gerade, wenn Sie den Pelletofen im Wohnzimmer aufstellen möchten, spielen Länge, Höhe und Breite jeweils in cm eine wichtige Rolle, wobei auch die Farbe ein wichtiger Aspekt ist. Bei der Planung müssen Abstände zur Wand sowie zu brennbaren Einrichtungsgegenständen mit einberechnet werden. Zudem ist eine Bodenplatte zum Schutz des Untergrunds empfehlenswert, welche nach vorne und zur Seite ebenfalls Platz benötigt. Unter verschiedenen Voraussetzungen ist ein schmaler Pelletofen, der etwas höher ist, die richtige Wahl.
3.3. Die Leistung
Die Heizleistung wird in Kilowatt angegeben und bietet Ihnen einen guten Anhaltspunkt bezüglich der Raumgröße, die erwärmt werden kann:
- ein Pelletofen mit 6 kW eignet sich für Räume bis ca. 120 m²
- ein Pelletofen mit 8 kW eignet sich für Räume von ca. 145 bis 150 m²
Was ein Pelletofen leisten können muss, hängt also mit der Raumgröße zusammen. Oftmals erfolgen die Angaben auch in Kubikmetern (m³). Achten Sie in den Produktbeschreibungen auf den Unterschied.
3.4. Zubehör für den Pelletofen-Kamin
Das Angebot an sinnvollem Zubehör reicht von feuerfesten Bodenplatten über praktische Reinigungssets bis hin zu Aufbewahrungskörben im aparten Design für die Pellets. Zudem gibt es Ventilatoren, die Sie auf den Ofen stellen, um die Luftzirkulation durch die aufsteigende Wärme zu verbessern.
Tipp: Entscheiden Sie sich bei Modernisierungsmaßnahmen für einen wasserführenden Pelletofen, dann ist es empfehlenswert, sich ausführlich über die Fördergeldmöglichkeiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu informieren. Mit Sicherheit wird Ihnen ein Fachhändler bei diesem Vorhaben mit Rat und Tat zur Seite stehen.