Rasentraktoren lassen sich in zwei verschiedene Kategorien unterteilen: Rasentraktoren und Aufsitzmäher. Auch wenn es sich um zwei verschiedene Bauweisen handelt, sind sich die beiden Typen sehr ähnlich.
Die wichtigsten Eigenschaften der beiden Varianten im Detail:
Typ | Eigenschaften |
Rasentraktor | - Motor des Rasentraktors ist vorne unter der Motorhaube verbaut
- weist eine hohe Leistung auf
- ist häufig mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet
- auch für hügeliges Gelände geeignet
- großer Wendekreis
|
Aufsitzmäher | - Motor befindet sich unterhalb des Sitzes
- ist sehr wendig
- ideal für ebenes Gelände geeignet
- weniger leistungsstark
|
Ob Sie sich für einen Rasentraktor oder einen Aufsitzrasenmäher entscheiden, hängt vor allem davon ab, für welche Anwendungsart das Gerät genutzt werden soll.

Bei einem Rasentraktor ist der Motor unterhalb der Motorhaube verbaut.
Ist das Gelände mittelgroß und ebenerdig, sind die mit einem Aufsitzmäher sehr gut beraten. Im Vergleich zu einem Rasentraktor ist ein Frontmäher auch deutlich wendiger, sodass er sich auch für stark verwinkelte Grundstücke eignet.
Für große Rasenflächen und ein hügeliges Gelände empfehlen wir Ihnen hingegen einen Rasentraktor. Da diese Variante leistungsstärker ist, ist der Preis entsprechend höher.
Tipp: Wenn Sie einen günstigen Rasentraktor suchen, sollten Sie sich mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen.